zweistufiges Bremslicht

BMW 3er E46

Hi Leute,

mich interessiert mal ob der E46 (nach Facelift) das zweifstufige Bremslicht hat. Also wenn ich mehr in die Eisen gehe, ob sich das am Licht bemerkbar macht? Gibts dann zusätzlich auch noch so eine Notbremsfunktion - also wo zB die Warnblinke angeht oder so?

danke euch!

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von st328


mir auch nicht......
das einzige was ich weiß das der e46 einen "crash sensor "hat.....das beim unfall die batterie klemme abgesprengt wird,und innenbeleuchtung , zv,und die warnblinkanlage angeht

Moin,

wie soll denn bitte schön das Innenlicht und die Warnblinkanlage angehen wenn vorher die Batterieklemme getrennt wurde?

Gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Buddy1964


Moin,
wie soll denn bitte schön das Innenlicht und die Warnblinkanlage angehen wenn vorher die Batterieklemme getrennt wurde?

Gruss Uwe

es wird ja nicht alles abgesprengt.....

das ist wegen brandgefahr....

hinterher kann man das auto nicht starten...🙂

schau mal hier

Sicherheitsbatterieklemme.
Mit der Sicherheitsbatterieklemme wird der Anlasser-Hochstromkreis bei einem Unfall sicher vor einem Kurzschluss geschützt. Diese Klemme wird vom Airbag-Steuergerät ausgelöst und trennt bei einer Kollision mittels Pyrotechnik das Starterkabel von der Batterie. Die Funktion der durch konventionelle Sicherungen geschützten Systeme wie Warnblinker und Beleuchtung bleibt durch eine eigene Verbindung zur Batterie erhalten. Mit der Sicherheitsbatterieklemme wird die passive Sicherheit gesteigert und das Brandrisiko bei einem Unfall reduziert

Ähnliche Themen

Da auf der Technikseite steht leider nichts vom "Kabel absprengen"..

Wie funktioniert das denn technisch genau? Mel eben so ein dickes Kabel kappen ist wohl nicht so einfach.. oder werden einfach ein paar Sicherungen künstlich so belastet dass sie durchbrennen?

Gibts dazu irgendwelche Infos?

st328: Ist der gleiche Link.

Wers sehen will: Einfach auf der Technikseite auf Suchen gehen und nach "Batterie" suchen, dann den einzigen Treffer wählen...

EDIT: Ist das Serie? Ist mir nicht aufgefallen als ich an der Batterie dran war...

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


st328: Ist der gleiche Link.

Wers sehen will: Einfach auf der Technikseite auf Suchen gehen und nach "Batterie" suchen, dann den einzigen Treffer wählen...

ja habe es auch gemerkt.... hab den text kopiert und eingefügt....

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


st328: Ist der gleiche Link.

EDIT: Ist das Serie? Ist mir nicht aufgefallen als ich an der Batterie dran war...

ja ist serienmäßig beim e46

Dieses animierte Bild auf der Technikseite ist anscheinend falsch.

1. Bild: Kabel normal angeschlossen.
2. Bild: Kabel NACH der Zündung abgetrennt und durch 2 Klemmen gegen zurückrutschen gesichert.
3. Bild: Sprengsatz zündet...

Sehr merkwürdig...

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Dieses animierte Bild auf der Technikseite ist anscheinend falsch.

1. Bild: Kabel normal angeschlossen.
2. Bild: Kabel NACH der Zündung abgetrennt und durch 2 Klemmen gegen zurückrutschen gesichert.
3. Bild: Sprengsatz zündet...

Sehr merkwürdig...

diese animation denke ich mal hat nichts zu sagen....😉

Trotzdem sind die Bilder in der falschen Reihenfolge..;-)

Hab noch was interessantes gefunden:

Die Sitzlehnenbreitenverstellung sorgt für noch mehr Sitzkomfort bei hohen Geschwindigkeiten. In die Sitzseitenwangen sind dazu im Taillenbereich der Lehne auf beiden Seiten Luftpolster integriert. Diese Luftpolster lassen sich elektrisch stufenlos aufpumpen, womit der Körper vor allem bei sportlicher Fahrweise mit einem sehr hohen Seitenhalt unterstützt wird. Zum komfortableren Sitzen wird die Luft in den Polstern per Knopfdruck bis zur gewünschten Körperunterstützung reduziert.

Hab zwar die Ditze aber sowas nicht ?!

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Trotzdem sind die Bilder in der falschen Reihenfolge..;-)

Hab noch was interessantes gefunden:

Die Sitzlehnenbreitenverstellung sorgt für noch mehr Sitzkomfort bei hohen Geschwindigkeiten. In die Sitzseitenwangen sind dazu im Taillenbereich der Lehne auf beiden Seiten Luftpolster integriert. Diese Luftpolster lassen sich elektrisch stufenlos aufpumpen, womit der Körper vor allem bei sportlicher Fahrweise mit einem sehr hohen Seitenhalt unterstützt wird. Zum komfortableren Sitzen wird die Luft in den Polstern per Knopfdruck bis zur gewünschten Körperunterstützung reduziert.

Hab zwar die Ditze aber sowas nicht ?!

das ist die lordosenstütze.....

das kann man nachrüsten ...

gibt es bei sportsitzen

Zitat:

Original geschrieben von st328


das ist die lordosenstütze.....
das kann man nachrüsten ...
gibt es bei sportsitzen

Nein, das ist die Sitzlehnenbreitenverstellung 🙂 Gibts beim E46 noch nicht, der E90 hat das, und es ist so ziemlich das genialste, was es an Sitzen gibt. Da kann man sich so richtig schön im Sitz einquetschen 🙂 Gibts beim aktuellen 5er, 1er und in den anderen Modellen wahrscheinlich auch.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Nein, das ist die Sitzlehnenbreitenverstellung 🙂 Gibts beim E46 noch nicht, der E90 hat das, und es ist so ziemlich das genialste, was es an Sitzen gibt. Da kann man sich so richtig schön im Sitz einquetschen 🙂 Gibts bestimmt beim aktuellen 5er, 1er und in den anderen Modellen wahrscheinlich auch.

aha.....😉

habe es aufs e46 bezogen gehabt.....

deswegen dachtew ich es ist die lordosenstütze...😉

Zitat:

Original geschrieben von flash320d


Naja und?Bei einer Gefahrenbremsung ist halt mehr Licht.Ist doch gut 🙂

Nee eben nicht! Wenn du das Licht an hast und dann ne Gefahrenbremsung machst, siehst du keinen Unterschied zum normalen Bremsen, auch wenn du das zweistufige Bremslicht hast... Das meinte ich. Ansonsten ists bei ausgeschaltetem Licht natürlich ne gute Sache!

Deine Antwort
Ähnliche Themen