Zweimassenschwungrad - alle gleich?
Da bald bei meinem 330i Cabrio die Kupplung fällig ist möchte ich natürlich das ZMS auch mit wechseln lassen (da das Getriebe eh runter muss warum nicht). Ich weis aber nicht, ob alle Schwungräder gleich sind bzw. bei meinem passen.
Kann ich z.B. auch eins nehmen das beim 325i passt? Weil ich ja 6G Getriebe habe.
Würde das hier passen: https://www.sachsperformance.com/.../sachs-schwungrad-zms-2294001399
Beste Antwort im Thema
Ich hab das Valeo EMS-Kit seit 15tkm verbaut. 330i 6-Gang
Vorteile:
Deutlich spontanere Gasannahme, kein Zupfen mehr beim Anfahren
Nachteile:
Leises Getrieberasseln bis 1500 U/min (typisch bei EMS) unter Last, Kupplung kommt sehr spät
Was ich noch als Vorteil sehe: Die Vibrationen/Schwingungen sind bei niedrigen Drehzahlen, also 1000-1200 U/min unter Last größer. Deswegen meidet man automatisch viel Last in diesem Bereich. Schont die Lagerschalen. Beim ZMS bekommt man keine negative Rückmeldung und meint, dass der Bereich Drehzahl/Last völlig ok wäre.
Ich mag das ursprünglichere Gefühl und das direkte Ansprechverhalten. Unglaublich, was da im ZMS teigig hängen bleibt. Der Pedalweg ist gewöhnungsbedürftig.
28 Antworten
Ich hab das Valeo EMS-Kit seit 15tkm verbaut. 330i 6-Gang
Vorteile:
Deutlich spontanere Gasannahme, kein Zupfen mehr beim Anfahren
Nachteile:
Leises Getrieberasseln bis 1500 U/min (typisch bei EMS) unter Last, Kupplung kommt sehr spät
Was ich noch als Vorteil sehe: Die Vibrationen/Schwingungen sind bei niedrigen Drehzahlen, also 1000-1200 U/min unter Last größer. Deswegen meidet man automatisch viel Last in diesem Bereich. Schont die Lagerschalen. Beim ZMS bekommt man keine negative Rückmeldung und meint, dass der Bereich Drehzahl/Last völlig ok wäre.
Ich mag das ursprünglichere Gefühl und das direkte Ansprechverhalten. Unglaublich, was da im ZMS teigig hängen bleibt. Der Pedalweg ist gewöhnungsbedürftig.
Dann poste bitte welches Kit genau gepasst hat, habe die ganze Nacht gesucht nichts gefunden bitte bitte bitte...
Dann schreib am besten Valeo an oder einen Händler. Ich habe es verbauen lassen, habe die Nummer nicht.
Ich hab doch den Link schon gepostet:
https://profiteile.de/kupplungssatz-hec835044-21?tid=14926
Oder ist es doch für das 5 Gang Getriebe.
Jetzt bin ich mir doch nicht mehr so sicher...
Ähnliche Themen
Das von Profiteile ist für das 5Gang Getriebe, hat 10 Zähne.
Das 6Gang hat 22 Zähne 😉
Hast aber mir damit geholfen 😉
Ich habe ja ein 5Gang......
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 24. August 2017 um 22:58:10 Uhr:
Ich habe noch keins, aber bei 223tkm kann das nicht mehr lange dauern.....Luk und Sachs haben beide ein normales Schwungrad plus Kuplung für den 330i
Mein ZMS hält schon 346.000🙂 Ich weiß aber jetzt nicht, ob die Kupplung und das ZMS vor den 222.00 tsd als ich den gekauft habe schon mal getauscht wurden.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 25. August 2017 um 12:27:06 Uhr:
Ich hab das Valeo EMS-Kit seit 15tkm verbaut. 330i 6-Gang
Vorteile:
Deutlich spontanere Gasannahme, kein Zupfen mehr beim AnfahrenNachteile:
Leises Getrieberasseln bis 1500 U/min (typisch bei EMS) unter Last, Kupplung kommt sehr spätWas ich noch als Vorteil sehe: Die Vibrationen/Schwingungen sind bei niedrigen Drehzahlen, also 1000-1200 U/min unter Last größer. Deswegen meidet man automatisch viel Last in diesem Bereich. Schont die Lagerschalen. Beim ZMS bekommt man keine negative Rückmeldung und meint, dass der Bereich Drehzahl/Last völlig ok wäre.
Ich mag das ursprünglichere Gefühl und das direkte Ansprechverhalten. Unglaublich, was da im ZMS teigig hängen bleibt. Der Pedalweg ist gewöhnungsbedürftig.
Also irgendein Rasseln wäre für mich ein absolutes No Go da man bei dem geräuscharmen 6 Pack eh alles hört, und leise soll der Motor auch bleiben😁 Das Getriebe ist ja dafür ausgelegt das es sämtlich Lastbereiche stand hält. Es gibt ja auch noch keine Langzeiterfahrungen mit dem EMS. Ich würde mir auf jeden Fall wieder ein ZMS einbauen. Original ist Original. Finde ich besonders beim Motor wichtig.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 25. August 2017 um 20:46:12 Uhr:
Das von Profiteile ist für das 5Gang Getriebe, hat 10 Zähne.
Das 6Gang hat 22 Zähne 😉Hast aber mir damit geholfen 😉
Ich habe ja ein 5Gang......
Alles klar, jetzt muss ich nur schauen, dass ich einen finde mit 22 Zähnen 🙂
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
Hier der richtige Link:
@Sportler-69
Jedes Getriebe macht Geräusche. Durch die ZMS ist das aber so entkoppelt, dass du es nicht mehr hörst. Reines Komfortthema, kein technischer Nachteil.
Das Geräusch ist auch kein hochfrequentes Rasseln, kann man schwer beschreiben, stört aber nicht. Ich würde sogar wetten, dass es 90% gar nicht hören würde.
Das ZMS bringt den Großteil des künstlichen, indifferenten Anfahrverhaltens. Das ist das Hauptproblem, gar nicht das CDV.
Mein Ausrücklager macht eh schon Geräusche, wenn es mit dem EMS die selben Geräusche sind, dann würde es mich gar nicht stören habe mich daran schon gewöhnt 😁
Zitat:
@FloOdw schrieb am 28. August 2017 um 07:51:49 Uhr:
@Sportler-69
Jedes Getriebe macht Geräusche. Durch die ZMS ist das aber so entkoppelt, dass du es nicht mehr hörst. Reines Komfortthema, kein technischer Nachteil.
Das Geräusch ist auch kein hochfrequentes Rasseln, kann man schwer beschreiben, stört aber nicht. Ich würde sogar wetten, dass es 90% gar nicht hören würde.
Das ZMS bringt den Großteil des künstlichen, indifferenten Anfahrverhaltens. Das ist das Hauptproblem, gar nicht das CDV.
Okay danke für die Info. Beschäftige mich dann noch mal damit sofern meins mal fällig wird🙂