zweimal an einem blitzer geblitzt worden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

bin heute warscheinlich zweimal geblitzt worden an einem blitzer...habe es nicht mitbekommen...

was bekommt man für eine strafe wenn man in der probezeit ist?

hatte beide male max. 70 auf dem tacho....ist so eine art landstr. zwischen zwei dörfern wo nur 50 erlaubt ist.

gibt punkte oder?

mfg

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Bin auch als ich 3 Tage meinen Schein hatte 6 mal inner 50 Zone mit 65 an nem Blitzerwagen vorbei... War direkt vor meinem Haus und ich hatte immer irgendeinen Scheiss vergessen! Beim letzen mal vorbeifahren habe ich dann gesehn, dass ein Blitzer drin war, nur ich hatte Glück, dass der Typ wohl noch nicht ganz bereit war zu blitzen und noch beim aufbauen oder so war...

Da hast Du aber Glück gehabt, dass der Typ mit aufbauen beschäftigt war. Auch "sinnloses herumfahren" kann bestraft werden.

§30 (1) StVO:
(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.

Gruss
Linus71

Zitat:

Original geschrieben von je m'aime


Hallo,

bin heute warscheinlich zweimal geblitzt worden an einem blitzer...habe es nicht mitbekommen...

Woher weißt Du eigentlich, dass Du 2x wahrscheinlich geblitzt wurdest, wenn Du es gar nicht mitbekommen hast??

Normalerweise merkt man das schon...

Zitat:

Original geschrieben von je m'aime


Hallo,
 
bin heute warscheinlich zweimal geblitzt worden an einem blitzer...habe es nicht mitbekommen...
 
was bekommt man für eine strafe wenn man in der probezeit ist?
 
hatte beide male max. 70 auf dem tacho....ist so eine art landstr. zwischen zwei dörfern wo nur 50 erlaubt ist.
 
gibt punkte oder?
 
mfg

Hallo,

ich bin an einer ganz ähnlichen Stelle (Landstraße zwischen zwei Dörfern) geblitzt worden. Beim Auslösen des Blitzers habe ich kurz auf den Tacho geschaut... knapp 70 km/h.
Was war... nach ca. 3 Wochen kein ein Brief:
Geschwindigkeit nach Abzug der Toleranz 58. Zu zahlen waren es 10 Euronen.
Wahrscheinlich lagen die Verwaltungskosten über dem Bußgeldbescheid (... aber das ist ein anderes Thema...)).

Ich würde mir nicht allzu große Sorgen machen (2 x 10 - 15 Euro). Ein Fahrverbot oder Punkte solltest du nicht bekommen.

Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von skyphab


26 zu schnell war er ja nicht, von daher trifft das auch nicht zu.

Ansonsten ist es schon derb, wie billig zu schnell fahren in Deutschland ist. Ich muss hier in der Schweiz immer höllisch aufpassen: Blitzer an jeder Ecke und 15km/h zu schnell in der Stadt und man darf nen Monat laufen, hat ne Anzeige am Hals und nen dicken batzen Kohle als Busse :/

und dann auch nocht GTI fahren, das ist ja voll blöd in der Schweiz!!!

ich hoffe, dass ihr wenigestens noch geschwindigkeitsfreie Autobahnen habt... 🙂 🙂

freie Fahrt... !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jettadti16v



Zitat:

Original geschrieben von skyphab


26 zu schnell war er ja nicht, von daher trifft das auch nicht zu.

Ansonsten ist es schon derb, wie billig zu schnell fahren in Deutschland ist. Ich muss hier in der Schweiz immer höllisch aufpassen: Blitzer an jeder Ecke und 15km/h zu schnell in der Stadt und man darf nen Monat laufen, hat ne Anzeige am Hals und nen dicken batzen Kohle als Busse :/

und dann auch nocht GTI fahren, das ist ja voll blöd in der Schweiz!!!

ich hoffe, dass ihr wenigestens noch geschwindigkeitsfreie Autobahnen habt... 🙂 🙂

freie Fahrt... !!!

hehe, genau und der weihnachtsmann ist mit dem osterhasen verwandt...

wo gibts denn bitte in europa noch autobahnen ohne geschwindigkeitsbegrenzung ausser in GOG? und das nur wegen unserer autokonzerne 😉

und für alle die den Verkehrsprotalbeitrag gelesen haben das hier kann zum genickbrecher werden:

"Ein Fahrverbot wegen beharrlicher Geschwindigkeitsüberschreitung kann auch gerechtfertigt sein, wenn die Voraussetzungen des § 4 Abs. 2 BKat 2002 (also "2 x 26"😉 nicht vorliegen, OLG Düsseldorf NZV 94 239, vorausgesetzt, der beharrliche Pflichtverstoß ist von ähnlich starkem Gewicht, Oberstes Bayerisches Landesgericht DAR 95 410, 98 448, OLG Düsseldorf DAR 99 324. Dies gilt z.B. auch im Falle des Rechtskräftigwerdens der die voraufgegangene Ordnungswidrigkeit ahndenden Entscheidung erst nach Begehung der weiteren OW, OLG Düsseldorf NZV 94 41 [...], sofern der Betroffene bei Begehung der Wiederholungstat von der Entscheidung Kenntnis hatte, OLG Hamm NZV 98 292, 00 53."

Zitat:

Original geschrieben von je m'aime


Hallo,

bin heute warscheinlich zweimal geblitzt worden an einem blitzer...habe es nicht mitbekommen...

Was heisst wahrscheinlich?! Und dann zweimal nicht mitbekommen? Woher willst Du dann wissen ob Du geblitzt wurdest?! Tut mir leid, dass klingt sehr abstrus...

Und wer zweimal an ein und dem Selben geblitzt wird (und das noch am gleichen Tag)... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Bin auch als ich 3 Tage meinen Schein hatte 6 mal inner 50 Zone mit 65 an nem Blitzerwagen vorbei...

 Ist ja wohl ein Scherz, oder? 😕  Finde das innerorts unverantwortlich! *Kopfschüttel*  Die Geschwindigkeitsüberschreitung kann vor einem Fussgängerstreifen entscheidend sein, dass der Bremsweg nicht mehr reicht und jemand überfahren wird. Bin selbst auch kein Schleicher, aber innerorts halte ich mich konsequent an die Regeln.

naja innerorts besteht in städten ja auch zu manchen teilen aus landstraßenähnlichen abschnitten, tunnels und waldstücken wo ich auch nicht 50 fahre... in der altstadt oder nähe der fußgängerzone ist strich 50 pflicht, das hat auch nichts mit schleichen zu tun.

@TE ich sags dir auch noch mal: mach dich nicht verrückt. ich wurde in der probezeit innerorts an ner tunnelausfahrt mit 80 geblitzt, weil ich nicht aufgepasst habe, ist jetzt schon ein jahr her und ist nie was gekommen.

Bei mir waren es im Juni im Abstand von zwei Wochen zwei unterschiedliche Blitzer, in unterschiedlichen Landkreisen. Das erste Vergehen kostete den normalen "Preis", beim zweiten Vergehen war das "Bußgeld angemessen angepasst" und es gab zusätzlich einen Punkt.
Ich würd mich hier nicht auf Aussagen wie "automatisierte Verfahren", "da guckt eh keiner drauf" u.ä. verlassen.
Da es an ein und demselben Tag an ein und demselben Blitzer war, würd ich im Hinterkopf auch schonmal mit dem "Worst Case" rechnen, wenn es nicht eintrifft, kannst Du Dich immer noch freuen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von golfie


Bei mir waren es im Juni im Abstand von zwei Wochen zwei unterschiedliche Blitzer, in unterschiedlichen Landkreisen. Das erste Vergehen kostete den normalen "Preis", beim zweiten Vergehen war das "Bußgeld angemessen angepasst" und es gab zusätzlich einen Punkt.
Ich würd mich hier nicht auf Aussagen wie "automatisierte Verfahren", "da guckt eh keiner drauf" u.ä. verlassen.
Da es an ein und demselben Tag an ein und demselben Blitzer war, würd ich im Hinterkopf auch schonmal mit dem "Worst Case" rechnen, wenn es nicht eintrifft, kannst Du Dich immer noch freuen.

Gruß

Die Bußgelderhöhung beim zweiten Vergehen ist aber nur legitim wenn das erste Vergehen rechtskräftig verwarnt bzw. bestraft wurde

War es definitiv! 😉

Hi,
es kann schon passieren dass man es nicht mitbekommt. Grad tagsüber und wenn die Sonne vielleicht noch blendet, muss man den roten Blitz nicht unbedingt sehen.
Mir ist vor ca.3 Wochen etwas anderes passiert, war auch ziemlich schnell unterwegs auf Landstrasse in 70 Zone. Sah den Blitzer, Vollbremsung hingelegt und während des Bremsmanövers kam der Blitz.
Auch ne interessante Sache, bin gespannt ob da was kommt. Hab gelesen, dass die Messung dann ungültig ist, da mehrmals gemessen wird und wenn man während dessen bremst, unterscheiden sich die Messwerte und die Messung ist nicht gültig.
Wenn was kommt dann wirds wohl knapp mit Fahrverbot ;-((

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


..Sah den Blitzer, Vollbremsung hingelegt und während des Bremsmanövers kam der Blitz.
Auch ne interessante Sache, bin gespannt ob da was kommt. Hab gelesen, dass die Messung dann ungültig ist, da mehrmals gemessen wird und wenn man während dessen bremst, unterscheiden sich die Messwerte und die Messung ist nicht gültig.
Wenn was kommt dann wirds wohl knapp mit Fahrverbot ;-((

Gruss
Stefan

Genau das gleiche hatte ich auch, aber das jetzt schon nen halbes Jahr her.. kam auch nix.. Auch Landstrae inner 80er Zone mit 110 gefahren un da hab ich auch, als ich den Blitzer gesehen habe, auf die Bremse getreten.. Naja, man hat auch mal Glück.. Aber back to topic, denke das du dir da keine Gedanken machen musst.. Das wird schon..

Zitat:

Original geschrieben von Calimero


 Ist ja wohl ein Scherz, oder? 😕  Finde das innerorts unverantwortlich! *Kopfschüttel*  Die Geschwindigkeitsüberschreitung kann vor einem Fussgängerstreifen entscheidend sein, dass der Bremsweg nicht mehr reicht und jemand überfahren wird. Bin selbst auch kein Schleicher, aber innerorts halte ich mich konsequent an die Regeln.

Ich schlage dich zum Helden der Republik vor, zumindest innerorts. Sowas verantwortungsvolles hat dem Land gefehlt, wenn du jetzt noch auf ein kleines Auto (höchstens 60 PS) umsteigst, der Umwelt zuliebe, bist du auch mein persönlicher Held, selbst außerorts. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Calimero


 Ist ja wohl ein Scherz, oder? 😕  Finde das innerorts unverantwortlich! *Kopfschüttel*  Die Geschwindigkeitsüberschreitung kann vor einem Fussgängerstreifen entscheidend sein, dass der Bremsweg nicht mehr reicht und jemand überfahren wird. Bin selbst auch kein Schleicher, aber innerorts halte ich mich konsequent an die Regeln.

Da freuen wir uns doch alle mit Dir das DU so umsichtig bist. Wo stand da eigentlich was von einem Fussgängerüberweg? Fürchterlich solche Leute die immer einen Riesen Rummel um nix machen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen