zweimal an einem blitzer geblitzt worden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

bin heute warscheinlich zweimal geblitzt worden an einem blitzer...habe es nicht mitbekommen...

was bekommt man für eine strafe wenn man in der probezeit ist?

hatte beide male max. 70 auf dem tacho....ist so eine art landstr. zwischen zwei dörfern wo nur 50 erlaubt ist.

gibt punkte oder?

mfg

30 Antworten

Mach dir keine unnötigen Sorgen.
Vom Tachowert musst du noch den (geringen) Vorlauf von einigen wenigen km/h abziehen - und dann werden immer noch 3 km/h als Messtoleranz abgezogen.
Du solltest so in jedem Fall unterhalb der magischen "21-km/h-Grenze" liegen.
Erst ab einer Überschreitung von 21 km/h ist mit Punkten und Probezeitmaßnahmen zu rechnen.

Bei einer Übertretung außerorts zwischen 16 und 20 km/h kannst du mit einem Verwarnungsgeld i.H.v. 30.- € rechnen.

Zitat:

Sie sind außerhalb geschlossener Ortschaften 20 km/h zu schnell gefahren.

Das wird Sie voraussichtlich 30 Euro kosten.
Es handelt sich dabei nur um ein Verwarnungsgeld.
Punkte oder ein Fahrverbot drohen hier nicht.
Zusätzliche Konsequenzen wegen der Probezeit
gibt es auch nicht.

Wird das Geld nicht rechtzeitig gezahlt,
wird ein förmliches Bußgeldverfahren eröffnet.
Dann kommen (erst mal) 25,60 Euro Gebühren hinzu.

Achtung !
Die Geschwindigkeitsüberschreitung haben Sie geschätzt.
Vielleicht haben Sie Glück und sind doch nicht so schnell gefahren.

Bis 100 km/h (gefahrene Geschwindigkeit) werden bei den
meisten Mess-Systemen 3 km/h Toleranz abgezogen.
Ab 100 km/h sind es 3 %, auf den nächsten km/h aufgerundet.
Außerdem übertreiben Tachos deutlich, weil sie
(das ist gesetzlich geregelt) nicht zu wenig anzeigen dürfen.

Falls Sie zwischen 11 und 15 km/h zu schnell waren,
würde Sie das 20 Euro kosten.

Zitat:

Sie sind innerhalb geschlossener Ortschaften 20 km/h zu schnell gefahren.

Das wird Sie voraussichtlich 35 Euro kosten.
Es handelt sich dabei nur um ein Verwarnungsgeld.
Punkte oder ein Fahrverbot drohen hier nicht.
Zusätzliche Konsequenzen wegen der Probezeit
gibt es auch nicht.

Wird das Geld nicht rechtzeitig gezahlt,
wird ein förmliches Bußgeldverfahren eröffnet.
Dann kommen (erst mal) 25,60 Euro Gebühren hinzu.

Achtung !
Die Geschwindigkeitsüberschreitung haben Sie geschätzt.
Vielleicht haben Sie Glück und sind doch nicht so schnell gefahren.

Bis 100 km/h (gefahrene Geschwindigkeit) werden bei den
meisten Mess-Systemen 3 km/h Toleranz abgezogen.
Ab 100 km/h sind es 3 %, auf den nächsten km/h aufgerundet.
Außerdem übertreiben Tachos deutlich, weil sie
(das ist gesetzlich geregelt) nicht zu wenig anzeigen dürfen.

Falls Sie zwischen 11 und 15 km/h zu schnell waren,
würde Sie das 25 Euro kosten.

Quelle:

www.bussgeldkataloge.de

hallo

das problem ist aber das ich zweimal an einem tag eblitzt worde an ein und dem selben blitzer

das gibt doch probleme bzw. punkte oder?

Zitat:

Original geschrieben von je m'aime


das problem ist aber das ich zweimal an einem tag eblitzt worde an ein und dem selben blitzer

Dann zahlst du i.d.R. halt zwei Mal die 30.- € VG.

Eine Erhöhung des Verwarnungs- bzw. Bußgelds auf Grund von Vorsatz oder beharrlicher Pflichtverletzung (wäre rein theoretisch möglich) halte ich in deinem Fall für nahezu ausgeschlossen.

Mach dir keinen Kopf.

Ähnliche Themen

Da passiert nichts wenn man natürlich nicht übertreibt 😁

Du bezahlst halt 2 mal und gut is..

Zitat:

Original geschrieben von je m'aime


hallo

das problem ist aber das ich zweimal an einem tag eblitzt worde an ein und dem selben blitzer

das gibt doch probleme bzw. punkte oder?

hehe,

im worst case bist du den lappen los! wenn du einen sachbearbeiter hast, der das mitbekommt, der wird bei 2maligen vergehen innerhalb kürzester zeit grobe fahrlässigkeit unterstellen. und das dies passiert ist aufgrund der einzelauswertung garnet mal so unwahrscheinlich. Dies gilt mit unter auch, wenn man in den urlaub fährt in 2 mal auf der strecke geblitz wird!

und dann wird aus der ordnungswiedrigkeit eben mehr. Da ist es dann egal ob du nur 65km/h gefahren bist, man unterstellt dir dann halt, das du immer so rast. und im ernst wie kann man nicht merken, das man geblitz wurde?

war ja neulich erst son schöner fall in HH inner Blöd zu lesen 😁

mfg

Nö dürfte nix weiter kommen als das oben gesagte. 

Zitat:

im worst case bist du den lappen los! wenn du einen sachbearbeiter hast, der das mitbekommt, der wird bei 2maligen vergehen innerhalb kürzester zeit grobe fahrlässigkeit unterstellen. und das dies passiert ist aufgrund der einzelauswertung garnet mal so unwahrscheinlich. Dies gilt mit unter auch, wenn man in den urlaub fährt in 2 mal auf der strecke geblitz wird!

und dann wird aus der ordnungswiedrigkeit eben mehr. Da ist es dann egal ob du nur 65km/h gefahren bist, man unterstellt dir dann halt, das du immer so rast. und im ernst wie kann man nicht merken, das man geblitz wurde?

@ Je m'aime (was für ein Nick übrigens...):

Ich wiederhole nochmal: Mach dir keinen unnötigen Kopp; für eine eingehendere rechtliche Beleuchtung kannst du gern auch mal im Verkehrsportal vorbeischauen.

Tach,

die Bescheide werden doch "automatisiert" verschickt, ankucken findet erst statt wenn der Halter meint nicht gefahren zu sein.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von GolfGT-Fahrer


Nö dürfte nix weiter kommen als das oben gesagte.

Darauf würde ich mich nicht verlassen. Siehe

http://www.verkehrsportal.de/.../index.php?...

ist doch egal wie oft bei so niedrigen geschw. überschreitungen.max. 70 am tacho sind dann etwa max 65 km/h,dann noch 3km/h weg bist bei max 62km/h.das sind 12km/h zu schnell.
punkte gibts erst ab 21 km/h zu schnell.
fährst allerdings 2x innerhalb eines jahres schneller als 26km/h zu schnell dann ist der schein auch weg.

26 zu schnell war er ja nicht, von daher trifft das auch nicht zu.

Ansonsten ist es schon derb, wie billig zu schnell fahren in Deutschland ist. Ich muss hier in der Schweiz immer höllisch aufpassen: Blitzer an jeder Ecke und 15km/h zu schnell in der Stadt und man darf nen Monat laufen, hat ne Anzeige am Hals und nen dicken batzen Kohle als Busse :/

Zitat:

Original geschrieben von CarstenH77



Zitat:

Original geschrieben von GolfGT-Fahrer


Nö dürfte nix weiter kommen als das oben gesagte.
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Siehe http://www.verkehrsportal.de/.../index.php?...

Verlinken aber nicht lesen oder wie?

1. Gilt die Regel erst ab 2x 26km/h innerhalb von 12 Monaten und

2. GAAAAAAAAAAANZ Wichtig. Der 1x Verstoss muss rechtskräftig sein, damit der 2x Verstoss zum Fahrverbot führt. Selbst wenn er 2mal am gleichen Tag mit mehr als 26km/h geblitzt worden wäre würde er wenn er außerhalb seiner Probezeit wäre kein Fahrverbot erhalten. Denn der erste 26km/h Verstoss war noch nicht rechtskräftig abgeurteilt. Wegen Beharrlichkeit kann man hier auch nicht argumentieren. Die Geschwindigkeiten liegen unter 21km/h, ergeben also sowieso keine Punkte.

Aber eigentlich merkt man schon wenn man geblitzt wird! Also ich würde mir erstmal garkeine Gedanken manchen das da was kommt! Bin auch als ich 3 Tage meinen Schein hatte 6 mal inner 50 Zone mit 65 an nem Blitzerwagen vorbei... War direkt vor meinem Haus und ich hatte immer irgendeinen Scheiss vergessen! Beim letzen mal vorbeifahren habe ich dann gesehn, dass ein Blitzer drin war, nur ich hatte Glück, dass der Typ wohl noch nicht ganz bereit war zu blitzen und noch beim aufbauen oder so war...
hatte auch voll Panik bis ich dann 4 Monate später wirklich geblitzt worden bin. Da war ich nur ein wenig zu schnell und gekommen ist nie was, weil mich ich direkt neben einem gefahren bin, der genauso schnell war. Und ab da wusste ich, dass man egal wo man hinschaut defintiv sieht wenn man geblitzt wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen