Zwei User und Ihre Idee vom Bremsenumbau
Hallo zusammen,
da sich hier im MT zwei User gefunden haben 🙂 ho.hu und Ich welche von den Bremsen im A6 nicht so überzeugt sind, haben wir nun ein Projekt in Angriff genommen.
Zwei fast selbe Fahrzeuge der eine ein Handschalter, der andere ein Tiptronik.
Vorhaben ist der Umbau der Serienmässigen Bremsanlage mit dem CODE 1LG auf Serien Sachen aus dem VAG Konzern.
Tiptronik (ho.hu) = Passat W8 komplett vorne und hinten
Schalter (DerNachtfalke) = Audi RS4 vorne und hinten V8
Dieses Projekt ist auch schon in der Planung mit dem deutschen TÜV abgeklärt worden, welcher seinen Segen gibt, wenn:
1. Der Einbau sachgemäss durchgeführt worden ist, also ohne Unterlagsscheiben an den Bremssäteln, um den richtigen Abstand zu bekommen usw....
2. Wenn die Teile welche auf der Liste stehen verbaut werden, bzw. bereits vorhanden sind.
3. Da es sich um Orignial Teile handelt und bei dem Umbau nur etwas verbessert wird, was Hand und Fuss hat.
4. Die Aufstellung der Teile ist bereits vom TÜV Prüfer im Autohaus schon abgesegnet worden.
Als Termin haben wir die Woche nach Ostern also den 25 und 26. März veranschlagt.
Der Umbau wird bei mir im Rhein Main Gebiet durchgeführt, also kann ho.hu, welcher nach dem Umbau eine Heimreise von ca. 420 km vor sich hat, sicher nach der Ankuft zu Hause schon die erste Meinung abgeben.
Ich werde auf jedenfall noch versuchen, einen Termin bei unserem Händler auf dem Prüfstand zu bekommen, um vergleichs Werte zu haben, alt gegen neu.
Klar ist der Vergleich nicht besonders aussage Kräftig, da beide Fahrzeuge ja bereits Beläge und Scheiben verbaut haben, aktuell welche bereits ein paar 1000 km auf dem buckel haben.
Beim Umbau kommen neue Scheiben und Beläge zum Einsatz, und den Vergleich können wir dann auch erst machen, wenn die Analge wieder eingebremst bzw. eingefahren ist.
Also lassen wir uns mal überraschen wie es aussieht.
Das uns bzw. mich, einige andere User für verrückt erklären weiß ich bereits, ist also nicht neues, ganz besonders die RS6 Fraktion.
Aber was bringt die ganze Sache immer mit einem Leistungstunning am Motor, meist wird die Bremsanlage einfach vernachlässigt.
Mir ist eine gute bzw. super Bremse wichtiger als 500 PS.
Es geht auch um die Sicherheit meiner Kinder bzw. meiner Mitmenschen.
In der Anlage mal das PDF mit dem vorhaben und eine genaue Beschreibung der Teile usw.....
Also eure Meinung ist gefragt.
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
@ DerNachtfalke 09
ganz ehrlich und is net bös gemeint, aber ab Bild 5 is mir ganz Schlecht geworden. Der Umbau ist nicht mehr als ein desaströser Versuch eigene Träumerrein umzusetzen, welche nicht in so ein Auto und schon gar nicht auf die Straße gehören. Mal abgesehen davon das die Bremssattelträger am Schleifbock bearbeitet wurden, sind die Abstandshalter für den Träger eine Katastrophe (Siehe Bild 11). Wenn Bild 1 dein Endergebnis ist, ist dieses absolut unzulässig da a) der Sattel absolut unterdimensioniert und b) demzufolge die BB nicht einmal die volle Fläche der Scheibe bedecken.
Wenn man schon in dem Stil wie Du umbaut, dann gefälligst ordentlich, auf z.B. die RS4 oder RS6 Keramik Bremsanlage vorn und hinten, dann kannst du dir das ständige Umbauen auch sparen und investierst einmal richtig.
Warum mich das hier so aufregt! Ganz einfach. Ich bin Vater einer kleinen Tochter und die soll mal nicht auf dem Schulweg mit dem Leben bezahlen nur weil einer deine Arbeit nachgemacht hat, weil er es für richtig hält, was es nicht ist.
Ich hoffe da denken jetzt mal ein paar die das hier lesen nach und machen Ihre Sache beim Bremsenumbau richtig und nicht so.
Achso bevor jetz alle auf mir rumhacken Ich bin KFz - Mechaniker mit Spezialisierung auf Fahrwerk/Bremsen und Motoren, demzufolge vom Fach, übe den Beruf seit 15 Jahren aus, aber sowas hab Ich auch noch nicht gesehen.
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfABI
Leider nehme ich etwas betrübt zur Kenntnis, dass es für meinen Frontkratzer-V6 wohl keine günstige Aufrüstlösung zu geben scheint.
ja da gehts mir gleich...🙁
Also für die Fronti`s gibt es eine Lösung und da hier einige 100er Kilo weniger am Start sind reciht die unbelüftete Scheibe vom 4F diese hat 302mm und kann unter beibehaltung der alten Bremssättel incl. Halter genutzt werde. Hierzu ist ein Adapter nötig den ich besorgen könnte. Ich empfehle auch die Beläge von den Belüfteten Scheiben zu nehmen da dies etwas Dünner sind und so besser passen. denn die Scheibe ist 12 statt 10mm Dick.
Wurde so auch verbaut und läft sehr zuverlässig.
Allerdings muss der Halter etwas angepasst werden welche ich auch vom selben Fachmann beabeiten lassen würde.
Also wenn das für euch eine Option wäre meldet euch für nähere Info`s.
Vorne sollte dann aber wenigstens die 312er verbaut sein
Gruss Scholli
die 312 hab ich ab Werk vorne, da hätt ich dann an der Lösung hinten Interesse Scholli!Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Also für die Fronti`s gibt es eine Lösung und da hier einige 100er Kilo weniger am Start sind reciht die unbelüftete Scheibe vom 4F diese hat 302mm und kann unter beibehaltung der alten Bremssättel incl. Halter genutzt werde. Hierzu ist ein Adapter nötig den ich besorgen könnte. Ich empfehle auch die Beläge von den Belüfteten Scheiben zu nehmen da dies etwas Dünner sind und so besser passen. denn die Scheibe ist 12 statt 10mm Dick.
Wurde so auch verbaut und läft sehr zuverlässig.
Allerdings muss der Halter etwas angepasst werden welche ich auch vom selben Fachmann beabeiten lassen würde.
Also wenn das für euch eine Option wäre meldet euch für nähere Info`s.
Vorne sollte dann aber wenigstens die 312er verbaut seinGruss Scholli
Frag mal den Nachtfalke 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Dirty Dirty dein Name ist ja Programm 😁😁😁😁😁
Wie geht es deinem Autowagen eigentlich habe ja schon lange nix gehört von dir
Ja ich weiss, der war mies, sorry 🙂
Meinem Dickerchen gehts prima...freu mich jeden Tag aufs neue wenn sich das Garagentor öffnet 🙂
Bin auch gar nicht mehr soo viel hier unterwegs, MT ist mittlerweile ziemlich "eintönig" geworden...jede Woche 5 "A6 TDi-Kaufberatung"-Themen, 3 "TFL-Einbau"-Themen und dann noch die Getriebe- und Reifenthreads, das wars...macht irgendwie keinen Spass mehr, die "Goldenen Zeiten" sind wohl um 🙄
Ja oder sie fetzen sich alle 😁😁😁😁😁
NA aber sage doch mal sind nicht die letzten Beiträge aus diesen Tread etwas sinnvoller als sonst?
Naja...nicht alle 😉
Aber man merkt halt doch, dass du dich schon ne Menge mit dem Thema Bremsen beschäftigt hast 🙂
son bischen schau mal unten in mein Web Fotoalbum kannste schauen was ich jetzt drin habe an VA und HA
Huhu,
bei mir ist hinten die 302er 4F Scheibe + Adapter verbaut und bin damit super zufrieden. Seit dem Umbau ist die Bremsleistung sehr gestiegen. Anfangs hat zwar etwas geschliffen, was aber durch nochmaliges Bearbeiten des Bremssattelträgers beseitigt wurde.
Danke nochmal an Scholli für die Teilebeschaffung und die netten Helfer auf dem letzten Treffen beim Stephan!!!
VA ist in Arbeit, wird dann auf HP-2 umgerüstet, alle Teile sind original Audi außer an der HA der Adapter, welcher aber aus einer sehr qualitativ, hochwertigen Legierung gefertigt ist.
Anbei setze ich mal Bilder von hinten rein...
Zitat:
Original geschrieben von Vainch85
Huhu,bei mir ist hinten die 302er 4F Scheibe + Adapter verbaut und bin damit super zufrieden. Seit dem Umbau ist die Bremsleistung sehr gestiegen. Anfangs hat zwar etwas geschliffen, was aber durch nochmaliges Bearbeiten des Bremssattelträgers beseitigt wurde.
Danke nochmal an Scholli für die Teilebeschaffung und die netten Helfer auf dem letzten Treffen beim Stephan!!!
VA ist in Arbeit, wird dann auf HP-2 umgerüstet, alle Teile sind original Audi außer an der HA der Adapter, welcher aber aus einer sehr qualitativ, hochwertigen Legierung gefertigt ist.
Anbei setze ich mal Bilder von hinten rein...
irgendwie hab ich vor lauter MUFU deinen Bremsenumbau verpasst...
Das hätte ich mir genauer anschauen sollen.
Aber Scholli hat mir schon die passenden Teilenummern gemailt und sobald meine jetzigen Scheiben fertig sind wird gewechselt. Der Satz ist direkt von Audi und nicht teuer, find dich zumindest...
Der Satteladapter, gibt´s da irgendwas wie ein "Gutachten"? Bei uns bekomm ich das sonst sowieso nicht eingetragen, mal meine Tuningfirma bemühen..
Die Sache mit dem Adapter interessiert mich auch!
Gibt es diesen Adapter irgendwo zu kaufen?
Welchen Motor bremst diese 302mm-HA-Bremse denn im 4F ein?
Ja den Adapter kann ich dir besorgen und ich glaube in verbindung mit ner 314 und 321 bremst diese anlage die kleineren Motoren wie 2,0 tSi unTDI ein glaube sogar noch den kleinen Diesel. DIe nächst grössere anlage heist dann Sport und ist glaube ne 347 VA und 330HA
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
Jungs, ihr müßt endlich zum 4F wechseln, da ist alles gut, auch die Bremsen😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Nene, der hat doch Singleframe....