Zwei User und Ihre Idee vom Bremsenumbau
Hallo zusammen,
da sich hier im MT zwei User gefunden haben 🙂 ho.hu und Ich welche von den Bremsen im A6 nicht so überzeugt sind, haben wir nun ein Projekt in Angriff genommen.
Zwei fast selbe Fahrzeuge der eine ein Handschalter, der andere ein Tiptronik.
Vorhaben ist der Umbau der Serienmässigen Bremsanlage mit dem CODE 1LG auf Serien Sachen aus dem VAG Konzern.
Tiptronik (ho.hu) = Passat W8 komplett vorne und hinten
Schalter (DerNachtfalke) = Audi RS4 vorne und hinten V8
Dieses Projekt ist auch schon in der Planung mit dem deutschen TÜV abgeklärt worden, welcher seinen Segen gibt, wenn:
1. Der Einbau sachgemäss durchgeführt worden ist, also ohne Unterlagsscheiben an den Bremssäteln, um den richtigen Abstand zu bekommen usw....
2. Wenn die Teile welche auf der Liste stehen verbaut werden, bzw. bereits vorhanden sind.
3. Da es sich um Orignial Teile handelt und bei dem Umbau nur etwas verbessert wird, was Hand und Fuss hat.
4. Die Aufstellung der Teile ist bereits vom TÜV Prüfer im Autohaus schon abgesegnet worden.
Als Termin haben wir die Woche nach Ostern also den 25 und 26. März veranschlagt.
Der Umbau wird bei mir im Rhein Main Gebiet durchgeführt, also kann ho.hu, welcher nach dem Umbau eine Heimreise von ca. 420 km vor sich hat, sicher nach der Ankuft zu Hause schon die erste Meinung abgeben.
Ich werde auf jedenfall noch versuchen, einen Termin bei unserem Händler auf dem Prüfstand zu bekommen, um vergleichs Werte zu haben, alt gegen neu.
Klar ist der Vergleich nicht besonders aussage Kräftig, da beide Fahrzeuge ja bereits Beläge und Scheiben verbaut haben, aktuell welche bereits ein paar 1000 km auf dem buckel haben.
Beim Umbau kommen neue Scheiben und Beläge zum Einsatz, und den Vergleich können wir dann auch erst machen, wenn die Analge wieder eingebremst bzw. eingefahren ist.
Also lassen wir uns mal überraschen wie es aussieht.
Das uns bzw. mich, einige andere User für verrückt erklären weiß ich bereits, ist also nicht neues, ganz besonders die RS6 Fraktion.
Aber was bringt die ganze Sache immer mit einem Leistungstunning am Motor, meist wird die Bremsanlage einfach vernachlässigt.
Mir ist eine gute bzw. super Bremse wichtiger als 500 PS.
Es geht auch um die Sicherheit meiner Kinder bzw. meiner Mitmenschen.
In der Anlage mal das PDF mit dem vorhaben und eine genaue Beschreibung der Teile usw.....
Also eure Meinung ist gefragt.
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
@ DerNachtfalke 09
ganz ehrlich und is net bös gemeint, aber ab Bild 5 is mir ganz Schlecht geworden. Der Umbau ist nicht mehr als ein desaströser Versuch eigene Träumerrein umzusetzen, welche nicht in so ein Auto und schon gar nicht auf die Straße gehören. Mal abgesehen davon das die Bremssattelträger am Schleifbock bearbeitet wurden, sind die Abstandshalter für den Träger eine Katastrophe (Siehe Bild 11). Wenn Bild 1 dein Endergebnis ist, ist dieses absolut unzulässig da a) der Sattel absolut unterdimensioniert und b) demzufolge die BB nicht einmal die volle Fläche der Scheibe bedecken.
Wenn man schon in dem Stil wie Du umbaut, dann gefälligst ordentlich, auf z.B. die RS4 oder RS6 Keramik Bremsanlage vorn und hinten, dann kannst du dir das ständige Umbauen auch sparen und investierst einmal richtig.
Warum mich das hier so aufregt! Ganz einfach. Ich bin Vater einer kleinen Tochter und die soll mal nicht auf dem Schulweg mit dem Leben bezahlen nur weil einer deine Arbeit nachgemacht hat, weil er es für richtig hält, was es nicht ist.
Ich hoffe da denken jetzt mal ein paar die das hier lesen nach und machen Ihre Sache beim Bremsenumbau richtig und nicht so.
Achso bevor jetz alle auf mir rumhacken Ich bin KFz - Mechaniker mit Spezialisierung auf Fahrwerk/Bremsen und Motoren, demzufolge vom Fach, übe den Beruf seit 15 Jahren aus, aber sowas hab Ich auch noch nicht gesehen.
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
dann haste den selben HBZ drin wie in meinem nur der BKV ist anders du hast nen einfachen 10" und ich habe eine TAndem BKV verbaut mit 8 + 9". Also eigentlich sollte das mit dem Bremsdruck besser sein.
Hi,
wenn der Austausch plug&play funktioniert, wäre das eine Lösung, cool.
Hab mal bischen gesucht, könnte auch hieran liegen:
http://www.motor-talk.de/.../...aftverstaerker-kaputt-t753197.html?...
Beim Entlüften durch den Freundlichen teilte mir dieser mit, dass man extra mit einem normalen, gleichmotorisierten 4B verglichen hätte, das tiefe Absinken sei normal. ???
Danke + Gruß
murdy
Olla!
Da mich auch das Thema Bremsenumbau an der Hinterachse beschäftigt, hänge ich mich dreisterweise einfach mal mit ran 🙂
Was ich bisher so an Informationen gefunden habe - quasi eine Zusammenfassung: 😉
Beim S6 ist ja serienmässig die 269er an der HA verbaut.
Nun kann man ja bei ultimot einen Umbausatz auf 330x22mm und 310x22mm bestellen. Sind diese mit Zentrierringen, sodass ich die nicht durch den TÜV eingetragen bekomme?
Hat diese schonmal jemand verbaut, bzw sind diese Umbausätze bedenkenlos empfehlbar?
Bei der 330er käme die Scheibe vom A6 4F Allroad 3.2 und 4.2 zum Einsatz, Teilenummer 4F0 615 601 B.
Passendes Äquivalent von EBC sollte die GD1520 (330 42.5 22) sein, richtig?
Bei der 310er, ist das die Scheibe vom A8 Quattro/6.0 (VIN = 4EZ5007251 und höher)/2003-2004, bzw würde diese passen?
Welche Teile-Nr. hat diese?
Wenn die passt, wäre die zugehörige EBC Scheibe wohl die GD1249.
Denn diese wäre wohl das, was bei mir drunter kommt, wenn die Scheiben fertig sind: VA standard Bemassung und EBC-TurboGroove in Kombination mit EBC RedStuff, und HA Umbau auf 310er gleiche Scheiben/Klötze Kombination.
VG
FAUCH8
ps: sorry for thread high-jacking 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FAUCH8
Olla!Da mich auch das Thema Bremsenumbau an der Hinterachse beschäftigt, hänge ich mich dreisterweise einfach mal mit ran 🙂
Was ich bisher so an Informationen gefunden habe - quasi eine Zusammenfassung: 😉
Beim S6 ist ja serienmässig die 269er an der HA verbaut.
Nun kann man ja bei ultimot einen Umbausatz auf 330x22mm und 310x22mm bestellen. Sind diese mit Zentrierringen, sodass ich die nicht durch den TÜV eingetragen bekomme?
Hat diese schonmal jemand verbaut, bzw sind diese Umbausätze bedenkenlos empfehlbar?
Bei der 330er käme die Scheibe vom A6 4F Allroad 3.2 und 4.2 zum Einsatz, Teilenummer 4F0 615 601 B.
Passendes Äquivalent von EBC sollte die GD1520 (330 42.5 22) sein, richtig?Bei der 310er, ist das die Scheibe vom A8 Quattro/6.0 (VIN = 4EZ5007251 und höher)/2003-2004, bzw würde diese passen?
Welche Teile-Nr. hat diese?
Wenn die passt, wäre die zugehörige EBC Scheibe wohl die GD1249.Denn diese wäre wohl das, was bei mir drunter kommt, wenn die Scheiben fertig sind: VA standard Bemassung und EBC-TurboGroove in Kombination mit EBC RedStuff, und HA Umbau auf 310er gleiche Scheiben/Klötze Kombination.
VG
FAUCH8ps: sorry for thread high-jacking 🙂
ich habe einen (im prinzip) identischen umbau bei meinem gemacht --- nur zu einem drittel des total überzogenen preises den ultimot haben will --- man nehme die 330er scheibe vom 4F (wofür zentrierringe??? die passt P&P) einen adapter von epytec (den man um 2mm abfräst,weil er entgegen derer angabe nämlich nicht passt😠) und beläge vom A8 verbaue das alles zusammen mit den orginal sätteln und sattelhaltern vom S6/4B --- fertig!
ich war damit (und gleichzeitig mit meinem vorderen umbau) zur HU und hatte keinerlei probleme.
im anhang mal mein kleiner "gabentisch"😁
Zitat:
im anhang mal mein kleiner "gabentisch"😁
da is ja Karinsche gar net drauf.... 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
im anhang mal mein kleiner "gabentisch"😁ist das Bremsscheibenfett??🙂🙄 Die roten Tuben??
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
im anhang mal mein kleiner "gabentisch"😁
[/quoteist das Bremsscheibenfett??🙂🙄 Die roten Tuben??
Loctite 😉
damit packt die bremse noch bissiger zu 😁
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
im anhang mal mein kleiner "gabentisch"😁
[/quoteist das Bremsscheibenfett??🙂🙄 Die roten Tuben??
😁😁😁😁😁😁
nö,das sind zwei verschieden starke sorten flüssige schraubensicherung.
Zitat:
Original geschrieben von FAUCH8
Beim S6 ist ja serienmässig die 269er an der HA verbaut.
"die 269er" ? Damit ist wohl der Durchmesser der HA Bremsscheiben gemeint. Immer dieser Profi-Slang, da blicke ich als Laie nie durch...
Zitat:
Nun kann man ja bei ultimot einen Umbausatz auf 330x22mm und 310x22mm bestellen. Sind diese mit Zentrierringen, sodass ich die nicht durch den TÜV eingetragen bekomme?
Nein, die Umbausätze bestehen nur aus 2 Adapterhaltern mit Schrauben und einem Paar Bremsscheiben mit Löchern drin, augenscheinlich von Zimmermann.
Was Zentrierringe damit zu tun haben weiß ich nicht, die braucht man z. B. für LM-Felgen für mehrere Fabrikate, um diese an den jew. Nabendurchmesser des Autos - zumindest einigermaßen - zentriert zu bekommen.
FP
@ralle180
netter gabentisch 🙂
welches fabrikat von bremsscheiben hast du da verbaut????
sind das zimmermann-scheiben???
gruß phil
Glaube sind Zimmermäner, kamen von Ultimot. Aber er hat keine Probleme mit Verzug oder so und er hat ja auch nen gesunden S Fahrstil 😁😁😁😁😁😁
dem kann ich nichts hinzufügen.😉Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Glaube sind Zimmermäner, kamen von Ultimot. Aber er hat keine Probleme mit Verzug oder so und er hat ja auch nen gesunden S Fahrstil 😁😁😁😁😁😁