Zwei Probleme wo die Werkstatt nichts machen kann oder will.....

Opel Insignia B

Hallo,

ich hab seit Oktober meinen Insignia 1,6 und seitdem 10000km gefahren, und habe zwei Dinge welche mir aufgefallen sind und die ich in 10 Jahre Opel so nicht kannte.

Problem 1: Die Scheiben beschlagen bei Regen/Schneeregen oder feuchter Witterung unnormal stark. Bild im Anhang (so sieht es aus mit Klimaanlage an und Lüsftungsstufe 2). Werkstatt hat es recht schnell abgehandelt, ist normal bei dem Wetter und man soll Klimaanlage anschalten. Ok, musste ich vorher im Winter nie (höchstens mal wenn 4 Personen mitgefahren sind). Aber trotz Klimaanlage sieht es bei Regen so aus wie auf dem angehängten Bild. Klima an, Lüftung auf 2 und alle drei Zonen an. Ich muss immer mal wieder ne Weile die Frontscheibentaste drücken damit die Scheibe komplett frei wird, pustet halt dann stark 🙂 Aber die Heckscheibe und die hinteren beiden Scheiben sind dennoch beschlagen.
Zwei Arbeitskollegen welche auch im Oktober Ihren neuen Astra bekommen haben berichten das gleiche Problem.

Hat jemand dies auch? Ich find das nicht normal.

Problem 2: Was aber vermutlich ein Design Fehler ist. Bei Regen auf Landstraße oder Autobahn wird das Wasser so stark an der Seitenscheibe verwirbelt, das kleine "Wellen" von vorn( wo der Spiegel dran) ist über die Scheibe läuft...so das man im Spiegel nicht mehr viel erkennt. Das ist auf Autobahn echt unschön. Bild im Anhang ist von der Landstraße bei Regen und 100kmh. Auf Autobahn bzw. schnellerer Geschwindigkeit ist dies sogar noch stärker.
Kann das jemand bestätigen oder hat sogar eine Lösung?

Danke, Gruß Marco 🙂

Bild zu Problem 1
Bild zu Problem 2
189 Antworten

Also mein Insignia B ist BJ 11/17 also einer von den Ersten und da habe ich das Problem nicht. Egal wie stark und wie lange es regnet und bei voll besetztem Wagen sind die Scheiben ohne Klima frei.
Die Einstellung für die Lüftung steht auf 2 und sie ist auf die Füße, Körper und Scheibe gestellt funktioniert super daher denke ich bei euch liegt ein Fabrikstionsfehler vor.

Zitat:

@Stardust3792 schrieb am 19. Januar 2019 um 17:31:31 Uhr:


Also mein Insignia B ist BJ 11/17 also einer von den Ersten und da habe ich das Problem nicht. Egal wie stark und wie lange es regnet und bei voll besetztem Wagen sind die Scheiben ohne Klima frei.
Die Einstellung für die Lüftung steht auf 2 und sie ist auf die Füße, Körper und Scheibe gestellt funktioniert super daher denke ich bei euch liegt ein Fabrikstionsfehler vor.

Denke ich auch, mein Arbeitskollege hat auch den 11/17 und er hat keinerlei Probleme und fährt sogar mit Stufe 1 und Klima aus.

Nee hat nichts damit zu tun meiner ist 7/17

@ Bermonto09
Genau so ist es, bei mir läuft es genau so und eben ohne Probleme ! Die Klimaanlage entfeuchtet die Raumluft und sollte gerade im Winter immer an sein. Fehlkonstruktion, das ich nicht lache. Wenn die Raumluft kontinuierlich umgewälzt wird und die Klimaanlage einwandfrei funktioniert, sollte es klappen. mfg.

Ähnliche Themen

Bei mir ist die Klima auch immer an auf Automatik. Gestern jedoch (kalt aber trocken) und hatte im oberen Bereich der Windschutzscheibe leicht beschlagen, speziell im Bereich Rückspiegel. Dann hintere Türscheiben tropfnass...

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 20. Januar 2019 um 09:58:43 Uhr:


@ Bermonto09
Genau so ist es, bei mir läuft es genau so und eben ohne Probleme ! Die Klimaanlage entfeuchtet die Raumluft und sollte gerade im Winter immer an sein. Fehlkonstruktion, das ich nicht lache. Wenn die Raumluft kontinuierlich umgewälzt wird und die Klimaanlage einwandfrei funktioniert, sollte es klappen. mfg.

Lachen musst du nicht, irgendwas ist...ob es eine Fehlkonstruktion ist ist nur eine Vermutung. Gut das es bei dir nicht ist, aber trotzdem haben einige Probleme...trotz richtiger Nutzung

Zum Lachen ist das nicht. Es muss ja eine Ursache geben.

Es gibt Dinge die sollte man bei ner Klimaanlage beachten, zum Beispiel den Ablauf fürs Kondensat (jeder kennt die Pfütze unterm Auto im Sommer) sauber/frei halten. Den Lüftungsfilter regelmäßig wechseln und die Anlage regelmäßig warten (Kältemittel wechseln). Man wird sich wundern wieviel Füllmenge (in Gramm) nach 2 Jahren doch ins Nirwana entweichen. mfg.

Komisch ist nur, dass es bei keinem Auto vorher so extrem deutlich aufgefallen ist.
Da ist die Klima in der Regel nur bei >25° eingeschaltet worden und es ist nichts beschlagen.

Steht die Anlage auf umluft oder hängt vielleicht die Klappe ?

Wenn nicht ist irgendwie Feuchtigkeit im Auto.

An nen trocknen Tag mal richtig durchlüften und die Fußmatten in der Sonne oder aufn Heizkörper trocknen.
An nen trocknen Tag mal das Auto richtig hoch heizen und dann bei der Fahrt mal richtig durchlüften und alle fester aufmachen.
Warme Luft nimmt eher Feuchtigkeit auf

Oder eventuell mal generell die Lüftung höher stellen

Heute vormittag mit Auto gefahren. Scheiben waren über Nacht von innen vereist. Beim Nachbarn ebenfalls. beides keine opelz.
es ist Winter.
schön Sonntag noch.
😉

Dann muss Feuchtigkeit drinnen sein

yep. alle autos sind kaputt. alte, neue, jede marke, jede preisklasse.😁

oder ganz normale physik? im mikrokosmos eine scheinwerfergehäuses passiert im prinzip das gleiche.

Zitat:

Dennoch kann sich Feuchtigkeit in Form von kondensierten Wassertropfen an der sogenannten Streuscheibe des Scheinwerfers niederschlagen – insbesondere wenn die Außentemperaturen stark schwanken. Dies kann jahreszeitbedingt auftreten, zum Beispiel im feuchten Herbst, aber auch nach dem Besuch einer Waschstraße und dem anschließenden Abkühlen in deutlich kälterer Umgebung.

quelle

Zitat:

@Stadtaffe80 schrieb am 19. Januar 2019 um 18:04:36 Uhr:



Zitat:

@Stardust3792 schrieb am 19. Januar 2019 um 17:31:31 Uhr:


Also mein Insignia B ist BJ 11/17 also einer von den Ersten und da habe ich das Problem nicht. Egal wie stark und wie lange es regnet und bei voll besetztem Wagen sind die Scheiben ohne Klima frei.
Die Einstellung für die Lüftung steht auf 2 und sie ist auf die Füße, Körper und Scheibe gestellt funktioniert super daher denke ich bei euch liegt ein Fabrikstionsfehler vor.

Denke ich auch, mein Arbeitskollege hat auch den 11/17 und er hat keinerlei Probleme und fährt sogar mit Stufe 1 und Klima aus.

Meiner ist auch 11/17 gebaut 🙂

Es beschlägt absolut nichts .... und der ST war heute völlig zugefroren. Kein Eis von innen.
Es muss irwo Feuchtigkeit bei euch im Auto sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen