Zwar OT aber Schock- Bundesregierung will Tempolimit 130 auf BAB

Audi TT 8N

Hab es heut am Radio gehöhrt, unglaublich!
Was ist Eure Meinung ????

175 Antworten

Aber mit den Benzinpreiserhöhungen hat die Regierung nicht so viel zu schaffen...

Na prima entspannt fahren..........dann brauchen wir wohl demnächst nur noch 3 Gang Getriebe und 90 Ps reichen als Topmotorisierung.
Irgendwie dreht sich die Welt so langsam aber sicher rückwärts?!
Was ins das für ne Philosophie ich fahr nen Turbo aber nur entspannt mit max. 130???
Die Einstiegsmotorisierung beim Mittelklassewagen liegt bei den meisten Herstellern bei ca. 100 Ps mindestens.
Im Klartext hiesse das alle GTi, TT, Audi s-Reihe ja praktisch alle Motoren jenseits der Einstiegsklasse wären überflüssig. Wollen wir jetz alle Nissan Micra fahren oder für nicht nutbare PS"e zahlen.
Ich bin keine Freund von rasen aber 130 isn Witz, daß läuft jeder 125 ccm Roller!
Porsche kann ja grad schliessen, oder? Naja Audi, BMW, Mercedes ja dann eigentlich auch.
Was will die Welt dann mit Autos die man nicht mehr annäherd ausfahren kann???
Will Deutschland jetzt die Welt retten? Dachte immer das macht Superman!?
Was hier mittlerweile abgeht ist eine unglaubliche Bevormundung des Bürgers (Rauchverbot, evtl. Tempolimit ) sowas hat es seit 60 Jahren nicht mehr gegeben!
Über andere Dinge wird überhaupt nicht mehr nachgedacht oder wenig.
Was ist mir Schrottreifen ausländischen LKW? In welchen Land ist der TÜV so streng falls es überhaupt einne gibt? Jeder aus EU Mitgliedsstaaten darf hier mit seinem Schrott rumfahren ob TÜV oder nicht, selbst bei Monatelangen aufenthalt wird da nicht nachgeprüft.
Wieviele Arbeitsplätze soll es denn Kosten? Hoffe nur das die Automobilindustrie den nötigen mumm hat sich so einem Scheiss kompromisslos in den Weg zu stellen!

Schönen Sonntag noch allen!

Zitat:

Original geschrieben von toschan


Na prima entspannt fahren..........dann brauchen wir wohl demnächst nur noch 3 Gang Getriebe und 90 Ps reichen als Topmotorisierung.
Irgendwie dreht sich die Welt so langsam aber sicher rückwärts?!
Was ins das für ne Philosophie ich fahr nen Turbo aber nur entspannt mit max. 130???
Die Einstiegsmotorisierung beim Mittelklassewagen liegt bei den meisten Herstellern bei ca. 100 Ps mindestens.
Im Klartext hiesse das alle GTi, TT, Audi s-Reihe ja praktisch alle Motoren jenseits der Einstiegsklasse wären überflüssig. Wollen wir jetz alle Nissan Micra fahren oder für nicht nutbare PS"e zahlen.
Ich bin keine Freund von rasen aber 130 isn Witz, daß läuft jeder 125 ccm Roller!
Porsche kann ja grad schliessen, oder? Naja Audi, BMW, Mercedes ja dann eigentlich auch.
Was will die Welt dann mit Autos die man nicht mehr annäherd ausfahren kann???
Will Deutschland jetzt die Welt retten? Dachte immer das macht Superman!?
Was hier mittlerweile abgeht ist eine unglaubliche Bevormundung des Bürgers (Rauchverbot, evtl. Tempolimit ) sowas hat es seit 60 Jahren nicht mehr gegeben!
Über andere Dinge wird überhaupt nicht mehr nachgedacht oder wenig.
Was ist mir Schrottreifen ausländischen LKW? In welchen Land ist der TÜV so streng falls es überhaupt einne gibt? Jeder aus EU Mitgliedsstaaten darf hier mit seinem Schrott rumfahren ob TÜV oder nicht, selbst bei Monatelangen aufenthalt wird da nicht nachgeprüft.
Wieviele Arbeitsplätze soll es denn Kosten? Hoffe nur das die Automobilindustrie den nötigen mumm hat sich so einem Scheiss kompromisslos in den Weg zu stellen!

Schönen Sonntag noch allen!

Wie gesagt, ich würde mich auch über Limit130 ärgern, aber schau mal in die umliegenden europ. Staaten, da fahren trotz Limit genauso viele Oberklassewagen mit >150 PS rum, wie bei uns. Ist halt eine Prestigesache. Ein Geschäftsmann würde wegen Tempolimit nicht auf eine Opel Corsa umsteigen. Die ganzen SUVs z.B. sind doch (solange sich die Sahara nicht nach Norden ausgedehnt hat) vollkommen zweckentfremdet bei uns ... dennoch werden sie gefahren.

So ist es ja auch.....keiner benötigt Autos mit 200 PS und mehr.
Ein kluges Konzept mit weniger Gewicht und agilem Fahrverhalten mit relativ wenig PS wird die Zukunft sein.

Und da gehen Modelle wie wir sie fahren halt meilenweit dran vorbei.

Fahre ja auch z.Z. 75 PS und manchmal frage ich mich schon, ob ICH wirklich mehr benötige.
In der Stadt ist mein jetziges Auto sogar agiler zu fahren als der schwere TT 😁

Ähnliche Themen

Genauso sieht es aus. Ich fahre auch lediglich nur aus dem einen Grunde ein Fahrzeug mit 150 PS, weil ich die Leistung zum Ziehen meines Wohnwagens benötige. Ansonsten wären 70 PS vollkommen ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Aber mit den Benzinpreiserhöhungen hat die Regierung nicht so viel zu schaffen...

Und was ist die "Ökosteuer" ?? Von der 100% in die Rentenkasse fließen.. und immerhin sind das knappe 75Cent/Liter.. (Wenn ich mich irren sollte korregiert mich; ist länger her das ich mich mit dem Thema beschäftigt hab..)

Ja genau.
Das heißt aber ja auch, das die Steuer fest is, also nicht prozentual .

Die Erhöhungen in den letzten 3 Jahren haben damit die Gesellschaften zu ver
antworten.

Über die Umsatzsteuer verdient der Staat aber trotzdem mit jeder Erhöhung der Konzerne kräftig mit...😠

Ein Mensch stößt über die Atmung jährlich 17,3 kg CO2 aus. Und das im Ruhezustand!
Also: Aufhören zu atmen und die Umwelt dankt 🙂

Tja,

der ERDE würde es bedeutend besser gehen, wenn wir nicht wären...daran zweifle ich nicht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Über die Umsatzsteuer verdient der Staat aber trotzdem mit jeder Erhöhung der Konzerne kräftig mit...😠

Wie gesagt, die Umsätze werden nicht sonderlich schrumpfen, Prestige, Export bleiben. IMHO wird es zu keiner Verschiebung der Kaufzahlen von Oberklassewagen hin zu Mittelklasseautos geben.

130 Km/h finde ich in der Tat auch ein bisschen "untertrieben". Aber mittlerweile könnte ich mit einem realen Wert von 160km/h leben.
Das würde für die etwas schnelleren Fahrer realistische 180 km/h bedeuten, aber damit wären die 200 + Fahrer wohl auf Dauer stark reduziert. Schneller als 160 ist im Alltag sowieso nicht mehr drinn.
Zum Thema deutsche Autohersteller würden pleite machen: Das denke ich nicht! Audi, Mercedes und BMW verkaufen genügent Autos im Ausland, wo ja bekanntlich sowieso ein TL besteht udn ich bin mir sicher das der ein oder andere 3 Ltr Audi auch hier und da mal in Österreich ausgefahren wird. Wenn er dann erwischt wird, pecht gehabt.

Im Grunde genommen war der Umweltschutzgedanke, als er aufkam, ja schon ein guter Ansatz. Die CO2-Debatte hätte allerdings nicht angestoßen werden sollen. Damit hat sich die Umweltlobby quasi selbst zur Karikatur degradiert. Kein Wunder, wenn das Thema damit kaum noch ernst genommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Tja,

der ERDE würde es bedeutend besser gehen, wenn wir nicht wären...daran zweifle ich nicht.

Gruß

Wenn wir zumindest WENIGER wären! Das ist der Punkt: Überbevölkerung ist meiner Meinung nach immer noch das größte Problem der Menschheit.

War da nicht mal was das die Erde selbst über 90% des CO2 Ausstoßes produziert und der Mensch nur knappe 7% oder so??

Deine Antwort
Ähnliche Themen