Zwar OT aber Schock- Bundesregierung will Tempolimit 130 auf BAB

Audi TT 8N

Hab es heut am Radio gehöhrt, unglaublich!
Was ist Eure Meinung ????

175 Antworten

Der Anteil der durch den Menschen induzierten CO2-Belastung wird leider seit Jahren überbewertet.

Zitat:

Original geschrieben von Zhenya


War da nicht mal was das die Erde selbst über 90% des CO2 Ausstoßes produziert und der Mensch nur knappe 7% oder so??

Es geht in dem Fall nicht nur um den Kohlendioxidausstoß, sondern um den generellen Verbrauch natürlicher Ressourcen. Wasser, Öl, etc.

Zitat:

Original geschrieben von leborw


Es geht in dem Fall nicht nur um den Kohlendioxidausstoß, sondern um den generellen Verbrauch natürlicher Ressourcen. Wasser, Öl, etc.

In den Medien wird das aber immer anders dargestellt. Man gewinnt daher den Eindruck, daß der mündige Bürger für dumm verkauft werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von leborw


Es geht in dem Fall nicht nur um den Kohlendioxidausstoß, sondern um den generellen Verbrauch natürlicher Ressourcen. Wasser, Öl, etc.
In den Medien wird das aber immer anders dargestellt. Man gewinnt daher den Eindruck, daß der mündige Bürger für dumm verkauft werden soll.

Von daher solltest du den Medien nicht immer Glauben schenken 😉

Wir sind mit unseren Fahrzeugen bei weitem nicht der größte CO2-Erzeuger.

Außerdem ist der CO2-Anstieg eine Folge der Erderwärmung und nicht umgekehrt...davon bin ich überzeugt.

Ähnliche Themen

Solange die Regierung am Atomausstieg festhält, ist sowiso jede weitere Diskussion um Co2 sinnlos.
Man muss sich nur mal Frankreich angucken, dann weiß man, wie es richtig gemacht wird.

Deutschland vernichtet weiter fleißig Ortschaften, um an die Kohle heranzukommen und errichtet riesige Braunkohlekraftwerke, anscheinend schon zu groß (wie man kürzlich in Grevenbroich erkennen konnte).

Schuld haben wir natürlich.
Wir verbrauchen zu viel Elektrizität........

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Hab 2 Tanks im Kofferraum, insgesamt knapp 160 Liter.

@yo-hin,

und wo tust Du dann die von Dir angesagten 3oo kg Gepäck hin? 😁

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Wir verbrauchen zu viel Elektrizität........

Dabei wäre es so einfach, etwas dagegen zu unternehmen.

Energiesparlampe

und

Standby-Schaltungen

wären hier nur 2 Stichworte...

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Schuld haben wir natürlich.
Wir verbrauchen zu viel Elektrizität........

Ja, aber die Umweltbelastung könnte durch Atomkraftwerke im Vergleich zu Braunkohlekraftwerken weitgehend gemindert werden. Das ist auch das, was knacksen meint, wenn ich ihn richtig verstanden habe.

Sehe ich auch so.....

Aber z.B.: Energiesparlampen können lediglich dort eingesetzt werden, wo sie nicht dauernd ein und ausgeschaltet werden.
Ansonsten verschleißen sie frühzeitig und stellen eine noch höhere Umweltbelastung da.

Gruß

Der A6 hat hinten bestimmt eine deutlich härtere Federrate verpasst bekommen....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dabei wäre es so einfach, etwas dagegen zu unternehmen. Energiesparlampe und Standby-Schaltungen wären hier nur 2 Stichworte...

gerade eben Geräte die nutzlos auf Standby stehen, verbrauchen jährlich Energie zum Umfallen 😠

Und weshalb? Darüber würde ich mal nachdenken.

Bei mir gibt es kein einziges Gerät, was auf Standby stehen muss oder gar steht.

Mein PC und sämtliche Peripherie hängen an einer Stromleiste = PC aus = Stromleiste aus.
Der Drucker wird eingesteckt, wenn ich ihn brauche und ebenso der Scanner ect.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


gerade eben Geräte die nutzlos auf Standby stehen, verbrauchen jährlich Energie zum Umfallen 😠

Genau. Um die Abschaffung dieser sinnlosen Standby-Schaltungen ging es mir ja.

was sagte herr nordhoff zu sinnvollen höchstgeschwindigkeiten?
wie begründete er seine aussage?

gruss

der pendler

Ich sehe es wie der ADAC:

"Weder aus Gründen der Verkehrssicherheit noch des Umweltschutzes macht ein solches Tempolimit Sinn"

Ich habe gar nichts dagegen, dass Energie, die wir verbrauchen auch teuer ist - da geht man dann automatisch sparsamer mit um. Aber es kann doch nicht sein, dass ich für 10 Euro quer durch Europa fliegen kann, aber auf deutschen Autobahnen aus Umweltschutzgründen nur 130 fahren darf...?

Wer gegen das Tempolimit ist, sollte seine Meinung auch der SPD kundtun - ganz einfach: www.spd.de -> Kontaktformular

Ich bin von dem Tempolimit auch nicht wirklich begeistert, aber tagsüber kann man eh nicht schneller fahren, also wäre das dann schon mal nicht so schlimm. Da ich aber auch viel Abends / Nachts unterwegs bin würde es mich doch schon sehr wurmen, fahre derzeit auch mit einem 120 PS Auto rum bis ich mir was neues zugelegt habe und wenn ich dann z.b. mal spät abends von Hamburg Richtung Hannover fahre, wo eine 3 Spurige Autobahn ist und alle 5 min mal ein LKW ganz rechts fährt ist es schon sehr nervig das die Kiste nicht über 180 fährt.

Im Umkreis der größeren deutschen Städte gibt es ja Verkehrsleitsysteme, z.b. HH / HB etc.
So was sollte die einfach überall einführen, dann fahren wir tagsüber alle von mir aus 130 oder drunter und für die Nachtaktiven ist auch noch alles in Ordnung!

Mom sind die Benzinpreise schon recht hoch und steigen von Jahr zu Jahr, wenn wir dann von Heute auf Morgen alle nur noch 130 KMH mit 100 PS Autos fahren, sinkt der Benzinverbrauch ja gewaltig, was natürlich positiv ist auf der einen Seite, aber die Löcher die in den Kassen der Konzerne und vom Staat entstehen werden dann den Benzinpreis noch mal gewaltig ankurbeln! Die Grünen hatten früher ja mal 5 Mark pro L gefordert, das geht dann schneller als man denkt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen