Zwar OT aber Schock- Bundesregierung will Tempolimit 130 auf BAB

Audi TT 8N

Hab es heut am Radio gehöhrt, unglaublich!
Was ist Eure Meinung ????

175 Antworten

also fals es euch noch nicht aufgefallen ist ,deutschland wird zur zeit mit vielen tempo 130 zonen auf den bahnen bestückt 😉
dieses meist an stellen ,wo oft staus sind!
wenn sich die zahlen extrem ins prositive ändern sollten ,dann wird es eines tages kommen!
mich kotzt es an ,aber machen können wir nichts!
davon ab ,zweifle ich manchmal an dem IQ beziehungsweise verstand der vollidioten (ich sag das so ,weil es immer öfter so ist) meine tages autobahn ist ein glück auch ne 3 spurige unbegrezte bahn und ratet mal ,was auf der hälfte jetzt gemacht wurde.....eine 100 zone....sprich man kommt mit 200km/h angeschossen und aufeinmal steht dort ein 100 schild für exakt 500meter ....DA ,ja ganau DA ,zweifle ich daran ,das die leute die das beschließen überhaupt gelernt haben zu denken!gleich am ersten tag ,an dem die schilder standen ,musste ich aufpassen ,das ich dort keinen unfall baue ,weil vor mir alle eine VOLLBREMSUNG gemacht haben und hinter mir alle erstmal reagieren mussten...echt ein witz sowas!
ich finde ja auch ,das man nicht auf allen bahnen ,auf allen abschnitten unbegrenzt fahren sollte ,aber gewisse abschnitte ,stellen da kein ernsteres problem dar ,als andere begrenzte...aber was garnicht geht ,sind so hardcore sprünge...ich glaub die leute die manche schilder aufstellen ,fahren solar autos und wissen garnicht das wagen auch schneller als 100 fahren können!
bei dem was man täglich auf den bahnen erlebt ,sollte man lieber ....ach drauf ,geschis..... wir können eh nichts tun!
warten wirs ab und versuchen solange vernümpftig zu fahren!
ich weiß nur ,das es nicht die schnellfahrer sind ,die die straßen unsicher machen ,sondern extreme raser ,drängler ,linksspur fahrer und asseln ,die meinen mit 90 nen lkw der 89 fährt zu überholen....aber nach den schwächsten wird sich gerichtet ,das war schon immer so!
wartet ab ,die 130 grenze wird kommen...früher oder später ,aber sie wird!

Ich bin dafür.......
Man muss sich nur mal die Bekloppten ansehen, die einen mit hoher Geschwindigkeit bis auf 30 cm beim Überholvorgang auffahren.
Kenne es auch aus den USA, da fährt man auch ganz entspannt, lediglich an das Rechtsüberholen muss man sich gewöhnen.

Und die Motoren laufen dann im ökologisch und ökonomisch optimalen Bereich.

Gruß

Zitat:

Und die Motoren laufen dann im ökologisch und ökonomisch optimalen Bereich.

Schoen und gut. Aber wenn ich von Holland nach Muenchen muss...

700 km lang 130 km/h? Ne danke. Brauch ich viel zu lang.

Der A6 hat ned umsonst den Begrenzer bei knapp 267..

Und wenn dein Begrenzer bei 480 km/h sitzt........so schnell kannste eh nicht fahren, bzw du bist langsamer weil du öfter mal tanken musst.

In den USA fährt man übrigens längere Strecken als bei uns.......und alle kommen entspannter an .....

Gruß

Ähnliche Themen

Tanken muss ich nicht auf 700 km.
Autogas laesst gruessen.

Natuerlich kann ich des fahren!
Ich mein wenn ich Mittwoch um 4 in der Frueh heimfahre aus Urlaub oder vom Kumpel oder seis egal was.. dann is da keine Sau auf der Autobahn. Warum um alles in der Welt soll ich dann 130 fahren, wenn ich pro Stunde 10 Autos sehe?

Links und drauf.
(jaja alternativ koennte man auch nach Holland fliegen, aber so viel Gepaeck kann ich nicht aufgeben wie ich gern moechte... ca. 300 kg..)

Respekt....700 km ohne zu tanken bei 268 km/h und das, wo Gas einen niedriegeren Heizwert als Benzin hat......dafür aber höhere Abgastemps .......kannn ich gar nicht glauben mit deinem Verbrauch.

Aber egal.....denke mal dran, es sind auch andere Lebewesen unterwegs....es geht nicht immer nur um die Autos .

Gruß

SPD will Temp 130, damit weniger CO2 ausgestoßen wird, gleichzeitig wird in Grevenbroich das größte Kohlekraftwerk der Welt aus dem Boden gestampft.
Den Herren Gabriel und Tiefensee kann man nur dringend zum Rücktritt raten.

PS Konsequenterweise dürfte der ICE dann auch nur noch 130 fahren, da er ja dann weniger Strom benötigt.

Was ich komisch finde ist, dass Gabriel es vor ca. einem Jahr nicht wollte.......Zitat war: 130 km/h auf der AB bringt der Umwelt nichts......

Das fand ich völlig fehl am Platz.....und das vom B. Umweltminister.

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Respekt....700 km ohne zu tanken bei 268 km/h und das, wo Gas einen niedriegeren Heizwert als Benzin hat......dafür aber höhere Abgastemps .......kannn ich gar nicht glauben mit deinem Verbrauch.

Hab 2 Tanks im Kofferraum, insgesamt knapp 160 Liter.

Aber ich will auch gar ned wissen wie hoch der Verbrauch is.. 🙂 bei normaler Fahrweise bis 180 liegt er bei 14 Liter/100 km.. *hust*

Rein rechnerisch liegt er bissl unter 22 Liter.. die 120er Zonen druecken den halt.

130 bringt der Umwelt nichts, weil wenn viele Autos auf der Autobahn sind, dann gehts eh oft nicht schneller als 120.. vielleicht ganz links mal 150.
Und wenn wenig Autos auf der AB sind, dann fallen die paar schnellen Leute nicht ins Gewicht..

Die Frage ist auch, wieviel Co2 eingespart wird, wenn Gabriel seine Plauze abtrainiert und den dicken A8 gegen einen Passat TDI eintauscht.

@CABRIO 79: In den USA geht es in der Tat gemütlicher zu. Einmal ist bei denen - wie du schon sagst - das Rechtsüberholen erlaubt. Das wäre bei uns auch zwingend notwendig, wenn wirklich ein generelles Tempolimit beschlossen werden würde. Andererseits haben die Amis m.E. auch einen ganz anderen Fahrstil. Einmal gibts da nicht wirklich viele Schnarchnasen, die mit deutlich langsameren Tempo vor dir ausscheren. DAS ist in Deutschland nämlich an der Tagesordnung, für viele ist der Blick in den Rückspiegel vieeel zu anstregend. Und hier gibt es etliche, die mit 70, 80, 90, 100 oder 110 herumfahren. Warum halten sich dann nicht wenigstens alle an die 130 bzw. die jeweilig herrschende Geschwindigkeit?

Viele Staus entstehen dann auch noch, weil viele Autofahrer einfach zu dumm in der Birne sind. Mit dem Begriff "Reißverschlussverfahren" können wohl die wenigsten was anfangen. Statt bis zum Ende des Fahrstreifens weiterzufahren und sich dann geregelt einzuordnen fangen fast alle bereits etliche 100 Meter vorher an, sich auf die andere Spur zu drängeln. Kein Wunder, dass der Verkehr sich dadurch unnötig staut. Aber das ist ein anderes Thema...

Meine eigene Meinung: Es ist wirklich extrem bedauerlich, wenn ein Tempolimit durchgesetzt wird. Aber ich denke nicht, dass es so kommen wird. Immerhin ist unsere Autobahn international bekannt, und wird von den Amerikanern auch als "German Autobahn" bezeichnet. Und wirklich viel Nutzen hat ein Tempolimit auch nicht.

MFG
Danny

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Die Frage ist auch, wieviel Co2 eingespart wird, wenn Gabriel seine Plauze abtrainiert und den dicken A8 gegen einen Passat TDI eintauscht.

..oder nen Prius nimmt. Die fahren doch eh nur Stadt, der Rest wird geflogen.

Mim Prius wuerde er nicht mal Feinstaub produzieren. 🙂

Unsere Regierung geht immer weiter. Solange bis das Volk schreit und das tut es noch nicht. Erst wenn die Bevölkerung die ganzen Sachen nicht mehr stumm hinnimmt, werden die aufhören aber bis es soweit ist wirds wohl noch dauern. Wir beschweren uns zwar ständig über alles mögliche z.B. Spritkosten, Mehrwertsteuer etc. aber keiner geht auf die Straße oder macht richtig Radau und das ist der Punkt warum die auch die 130km/h versuchen werden einzuführen..
 
Es geht uns halt noch nicht soo schlecht, das wir wir es nicht mehr hinnehmen können/tun..
 

130 km/h bringt natürlich etwas auf der AB.
Denn wie man weiß, wird bei unseren tollen Abgasgeregelten Motoren in dem Breich von 4000 - 4500 1/min die Regelung umgangen, zugunsten von max. Motorleistung.

Wir fahren dann also mit richtigen Dreckschleudern herum.
Außerdem steigt mit höheren Geschw. der Verbrach expontential an und somit natürlich der Co2 Ausstoß.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


das thema kommt doch alles halbes jahr....

geht eh nicht durch sowas.... also keine panik.

Da wäre ich mir auf Dauer nicht so sicher. Auch wenn ich es persönlich bedauern würde. Wir befinden uns zurzeit auf einem Regierungskurs (Länder und Bund), der stärker ökologisch ausgerichtet ist als früher. Denk nur mal an das Rauchverbot, das zerstört auch eine ziemlich große Lobby, reißt Löcher in die Haushälter und verlängert evtl. bei weniger Rauchern und damit steigender Lebenserwartung die Rentenbezugsdauer/Pflegegeldanspruchsdauer einiger Ex-Raucher, die sonst früher abgedankt hätten. Alles zugunsten einer reineren Umwelt.

Ähnlich kannst du das beim Tempolimit sehen.

Andererseits würde ich den TT von diesem Tempolimit ausschließen, denn der tankt S+, den saubersten Brennstoff überhaupt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen