ZV spinnt schon wieder, es geht gar nix mehr....

Audi A6 C4/4A

Hallo liebe Freunde!

Ich bin kurz davor, einen Kanister Benzin über meinen Dicken zu kippen, der Finger spielt sich schon mit dem Anzündrad des Feuerzeug in meiner Hosentasche..... 😮

Spaß beiseite.....

Hab ja schon öfter erwähnt, dass meine ZV mit nachgerüsteter FFB, seit ich das Auto habe, regelmäßig mal zickt. Meistens, wenn der Fehler auftritt, blinkt es, es geht aber nix auf. Sperre ich dann mit Schlüssel die Fahrertüre oder Beifahrertüre auf und öffne die Türe, sperrt auch der Rest vom Auto auf.
Meistens funktioniert dann die Anlage wieder, also auch mit FFB. Mit diesem Problem könnte ich leben.

Jetzt hat die Anlage echt für lange Zeit, ich denke die längste Zeit, seit ich das Auto habe, funktioniert, fehlerfrei.

Doch heute morgen, der absolute Schlimmstfall. Ich drücke die FFB, es blinkt, aber sperrt nicht. Gut, macht nix, sperren wir halt mit Schlüssel. Der Rest geht aber dennoch nicht auf. Habe eine gute halbe Stunde alles versucht, was es gibt, aber das Auto sperrt einfach nicht auf und nicht zu.

Habe die hinteren Türen dann von innen per Notentriegelung öffnen können, musste sie aber wieder manuell am Knubbel zusperren. Die Heckklappe ging gar nicht auf (das Schloss hinten ist leider defekt).

Das blöde ist, dass ich den Kofferraum voll habe mit Reifen und Felgen, die ich einem Kumpel umladen muss. Toll wenn man nicht reinkommt in den Kofferraum.

Ich weiß, ich hab hier schon öfter in diversen anderen Themen dazu geschrieben, aber jetzt wollte ich für mein spezielles Problem mal ein neues Thema aufmachen, wo es nicht so untergeht.

Habt ihr eine Idee, wo ich anfangen soll zu suchen? An der FFB denke ich, liegt es nicht, da ja das Sperren aktuell auch per Hand überhaupt nicht funktioniert. Ist es die Pumpe selbst? Oder doch ein Kontaktfehler an diversen Kabelbäumen?

Das merkwürdige ist, dass der Fehler aus heiterem Himmel auftritt. Habe das Auto gestern abend normal in der Garage abgestellt, nur die Fahrertüre geöffnet, ausgestiegen und mit FFB erfolgreich zugesperrt, heute, nachdem das Auto nicht mehr berührt wurde, geht nix mehr....

Sollte jemand von euch eine günstige Pumpe (ZV ohne IR und ohne Alarm) liegen haben, wäre ich interessiert. Auch wenns der Fehler dann nicht sein sollte, so könnte ich die Pumpe dann wenigstens ausschließen.

Würde diesen Fehler echt gerne in den Griff bekommen. Denn so wie heute ist das echt sch...., wenn man nicht mehr ins Auto kommt.

149 Antworten

Phu, das kann ja dann echt 100 Gründe haben....

Beim Türkontaktschalter bin ich etwas verwirrt. Meine ZV sperrt über die FB (sofern sie grad funktioniert) auch dann, wenn die Fahrer und/oder Beifahrertüre offen ist. Bzw. egal welche Türe offen ist, sie sperrt trotzdem auf und zu. Auch mit abgeschraubtem Türkontaktschalter an der BF-Türe war das möglich.

an den Türkontaktschaltern wirds auch nicht liegen! werden sicherlich die schrottigen STGs der FFB sein!

eigentlich kann es net anders sein...weil wenn du auf die FB drückst muss es blinken..egal ob zu oder auf....wenn er es so wie bei mir nicht tut, dann stimmt da doch schon was nicht!

Habe nun ein neues STG bekommen...muss ich nur noch einbauen, sofern Golf3 STG gleich dem C4 ist...vom Anschlussplan!

Natürlich könnte es auch am FFB-STG liegen, aber hier und da spinnt meine ZV dann ja sogar so weit, dass sich beim händisch Aufsperren und Türe öffnen die anderen nicht mitöffnen.

Das liegt ja dann nicht mehr an der FFB..... denke ich!

Vermutlich wirds bei mir eh die Pumpe selbst sein, aber die kostet selbst Instandgesetzt eine kleine Hausnummer. Wenns dann nicht die Pumpe war, ärgere ich mich grün und blau....

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Natürlich könnte es auch am FFB-STG liegen, aber hier und da spinnt meine ZV dann ja sogar so weit, dass sich beim händisch Aufsperren und Türe öffnen die anderen nicht mitöffnen.

Das liegt ja dann nicht mehr an der FFB..... denke ich!

gut das stimmt......oder beides mackig!

Ähnliche Themen

Wenn ich es wüsste.....

Gestern hats schon wieder gesponnen. Da dachte ich dann ganz kurz, als wäre doch der Türkontaktschalter an der Fahrertüre schuld. Auto sperrte per FFB nicht auf (wie so oft), hab dann manuell geöffnet, Türe aufgemacht, der Rest blieb zu. Licht ging leicht verzögert an und dann sperrte auch der Rest von selbst auf...
Hab dann wieder zugesperrt via FFB und bin ins Bett gegangen.

Heute morgen wieder per FFB auf auf, nix sperrt auf. Tür manuell geöffnet, Licht ging sofort an, aber der Rest nicht.

So, dann habe ich bei geöffneter Türe nochmal auf auf gedrückt (nix passiert), dann noch mal auf zu, dann hab ich ein Geräusch der Pumpe gehört und dann bei nochmal auf ist alles wieder aufgegangen.

So, meine Frage.... Kann es sein, dass die Pumpe bzw. die ZV beim Zusperren zwar das Auto schließst, aber nicht zu 100%? Also ich meine so, die Türen sind eigentlich alle versperrt, aber kann es sein, dass noch Restdruck bzw. Unterdruck in der Leitung verbleibt, der dann das nachfolgende Aufsperren verhindert? Erst wenn ich dann nochmal etwas länger auf Zu drücke, wird das System "fertig mit schließen" und erst dann kann ich wieder öffnen?

Ist echt eigenartig....

Heute morgen wieder ein Totalausfall der ZV.....

Beim Einsteigen hat noch alles funktioniert, zur Arbeit gefahren, abgestellt, ausgestiegen, Kofferraum geöffnet, weil ich vom Auto nebenbei mein Winterrad umgeladen habe, Deckel hinten wieder zu, Knopf gedrückt, nix passiert (außer blinken).

Weder per Hand zusperren ging, noch von der Beifahrerseite aus. Nix. Hab alle Türkontaktschalter etwas mit dem Finger gewackelt, Heckklappe mehrmals auf und zu, am Kabelbaum (den ich unlängst neu isoliert hab) gewackelt. Nix. Es rührt sich rein gar nichts, keine Chance.

Was auch auffällt, die Innenraumbeleuchtung geht in diesem Moment nicht, egal welche Türe ich öffne. Nur jene vom Kofferraum, die funktioniert tadellos. Aber im Fahrgastraum geht kein Licht, egal ob ich auf "auf" oder "zu" drücke, oder die Tür per Hand aufsperre und öffne....

Auto steht jetzt halb offen am Parkplatz. Tolles Gefühl....

Aja, blöde Frage....
Meine beiden vorderen Türkontaktschalter sind zwar 2-polig, haben aber nur ein Kabel dran. Habe kein Alarm oder IR, nur normale ZV mit nachgerüsteter FFB. Hab ich deshalb nur 1 Kabel je Seite? Wenn ja, ist es egal auf welchem der 2 Pole das Kabel steckt?

Werde jetzt mal 2 neue Türkontaktschalter bestellen, für die vorderen beiden Türen. Ich fürchte zwar, dass das auch wieder nicht der Grund sein wird, aber mal schauen.

Hatte die Tage schon mal den gleichen Zustand, da hab ich den Kontaktschalter von der Beifahrertüre einmal abgeschraubt und wieder angeschraubt, schon war wieder Licht und die ZV ging wieder....
Da hatte ich aber die BFT offen und konnte den Fehler dort lokalisieren. Heute hatte ich nur die FT offen und die Heckklappe....

moin,

hattest dz die FB eigentlich schonmal für ne Weile abgeklemmt und die Geschichte beobachtet?

viele Grüße,
Oliver

Nein noch nicht. Wäre auch noch eine Idee wert. Die ist aber vorne an der Zentralelektrik etwas wirr angeschlossen. Muss das da vorn mal sichten und wieder den Originalzustand herstellen.

Möglicherweise liegts an der FFB, ich glaubs aber nicht, denn so wie heute ist es dann egal ob ich per FFB oder manuell aufsperre, da ist alles tot. Also entweder liegts an der Pumpe selbst oder eben an irgendeinem Wackelkontakt und/oder Fehler bei den Türkontaktschaltern bzw. generell an irgendeiner Verkabelung....

Zitat:

Also entweder ... oder eben an irgendeinem Wackelkontakt und/oder Fehler ... generell an irgendeiner Verkabelung....

! ! !

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Nein noch nicht. Wäre auch noch eine Idee wert. Die ist aber vorne an der Zentralelektrik etwas wirr angeschlossen.

! ! !

Moin,

bei einem Fahrzeug ohne hauseigene DWA geht die Funktion der ZV "durch" die nachgrüstete Fernbedienung durch...
Wenn du also im zusammenhang der nachgerüsteten FB eine wirre Kabelage entdeckt hast, wäre das für mich der erste Ort an dem ich nachgucken würde. Es reicht ja, wenn Du die aufgetrennte Signalleitung der angezapften Tür wieder sicher miteinander verbindest und die in Reihe geschaltete Fernbedienung rausnimmst...

viel Glück,
Oliver

Werde ich wohl machen müssen, ist sicher eine Variante. Zumal ich ohnehin gerne eine neue FFB hätte, die ich dann nach metins Anleitung unter der Rücksitzbank bei der Pumpe anschließen möchte.

Ein Kuriosum ist mir noch aufgefallen zu meiner ZV....

Als ich heute morgen das Auto nicht per ZV verschließen konnte, hab ich dann kurzerhand die Fahrer und Beifahrertüre jeweils manuel mit Schlüssel versperrt. Die hinteren Türen und die Heckklappe habe offen gelassen. Durch die Scheintönung sieht man hinten auch nicht die offenen Stifte...

Als ich mittags zum Auto gekommen bin, war dann aber alle Türen versperrt. Quasi hat das Auto bzw. die ZV verzögert alles versperrt. Das ist mir auch unlängst schon mal aufgefallen beim Zusperren. Manuell versperrt und nach 1-2 Minuten folgte dann der Rest.

Was kann das sein?

Überprüfe mal die Thermosicherung vorne im Wasserkasten S85 Platz A3 . Das ist wenn du davor stehst die hintere linke Reihe , von vorne gezählt die dritte . Evlt mal durch eine 10A oder 15A Sicherung tauschen . An dem TKSchalter BF-Seite ist nur ein Kontakt belegt , an der F-Seite sind es Zwei . F-Seite br/bl ( alle TKSchalter ) geht zur ZV-Pumpe und br/sw zum KI .
Versuche mal zum Test den Warnblinkschalter zu tauschen oder zu entfernen ob sich dann was ändert .
Es gehen auch Signalleitungen vom FH-Relais , Radio , KI , usw. zur ZV-Pumpe .
Es gibt noch eine Plusverbindung ( 30a ) im Leitungsstrang FH/ZV und TKSchalter und eine Masseverbindung 219 im Leitungsstrang Heckklappe ( bei Massefehler am Heck hast du hinten eine Lichtorgel bei Licht , Bremse , Blinker und Rückfahrlicht ) .

Ostereier suchen ist einfacher .

Olli .

Da hast du recht, Ostereier hat man wirklich schneller gefunden, selbst gut versteckte....

Ich werde mich in erster Linie mal um die Nachrüst-FFB kümmern, die mal ausbauen und alle Leitungen vorne, die da gekappt wurden, wieder verbinden, sollte ja möglich sein...
Als nächstes zerleg ich mal die Türkontaktschalter, gibt ja eine gute Anleitung hier bzw. check ich mal die Leitungen dorthin.

Wo sitzt eigentlich der Schalter von der Motorhaube bzw. Heckklappe? Den find ich nicht....

Motorhaube am Bremsflüssigkeitsbehälter nähe! Kofferraum im Rechten Schloss in der Mechanik der Kofferraumhaube!

Super danke! Hab ich schon wieder neue Anhaltspunkte. Ich denke aber, wenn, dann kommen die Fehler eher von den vorderen Schaltern....

Übrigens metin, mein Dämpfer hat sich wieder normalisiert. Scheinbar hat sich Gas und Öl durch das viele Drehen vermischt und drum war der Bock hart wie ein Stein. Nach 3-4 Tagen hat sich das wieder zurückgemischt und jetzt federt wieder alles einwandfrei und steht gerade.
Werde aber nach meinem Urlaub trotzdem die beiden Dämpfer samt Domlager tauschen. Einfach damit der Wagen wieder ordentlich auf der Straße steht.

Habe gestern mal das neue STG eingebaut...und siehe da...selbe scheisse wie vorher...nix geht...nix blinkt....kein Relais was im STG klackt!
Habe daraufhin gemessen und 12V liegen an!
Danach habe ich an einigen gelöteten Verbindungen gewackelt und plötzlich ging wieder was...somit wird bei mir wohl irgendwo eine Lötverbindung nicht iO sein....
hatte leider keine Zeit mehr....werde berichten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen