ZV spinnt schon wieder, es geht gar nix mehr....

Audi A6 C4/4A

Hallo liebe Freunde!

Ich bin kurz davor, einen Kanister Benzin über meinen Dicken zu kippen, der Finger spielt sich schon mit dem Anzündrad des Feuerzeug in meiner Hosentasche..... 😮

Spaß beiseite.....

Hab ja schon öfter erwähnt, dass meine ZV mit nachgerüsteter FFB, seit ich das Auto habe, regelmäßig mal zickt. Meistens, wenn der Fehler auftritt, blinkt es, es geht aber nix auf. Sperre ich dann mit Schlüssel die Fahrertüre oder Beifahrertüre auf und öffne die Türe, sperrt auch der Rest vom Auto auf.
Meistens funktioniert dann die Anlage wieder, also auch mit FFB. Mit diesem Problem könnte ich leben.

Jetzt hat die Anlage echt für lange Zeit, ich denke die längste Zeit, seit ich das Auto habe, funktioniert, fehlerfrei.

Doch heute morgen, der absolute Schlimmstfall. Ich drücke die FFB, es blinkt, aber sperrt nicht. Gut, macht nix, sperren wir halt mit Schlüssel. Der Rest geht aber dennoch nicht auf. Habe eine gute halbe Stunde alles versucht, was es gibt, aber das Auto sperrt einfach nicht auf und nicht zu.

Habe die hinteren Türen dann von innen per Notentriegelung öffnen können, musste sie aber wieder manuell am Knubbel zusperren. Die Heckklappe ging gar nicht auf (das Schloss hinten ist leider defekt).

Das blöde ist, dass ich den Kofferraum voll habe mit Reifen und Felgen, die ich einem Kumpel umladen muss. Toll wenn man nicht reinkommt in den Kofferraum.

Ich weiß, ich hab hier schon öfter in diversen anderen Themen dazu geschrieben, aber jetzt wollte ich für mein spezielles Problem mal ein neues Thema aufmachen, wo es nicht so untergeht.

Habt ihr eine Idee, wo ich anfangen soll zu suchen? An der FFB denke ich, liegt es nicht, da ja das Sperren aktuell auch per Hand überhaupt nicht funktioniert. Ist es die Pumpe selbst? Oder doch ein Kontaktfehler an diversen Kabelbäumen?

Das merkwürdige ist, dass der Fehler aus heiterem Himmel auftritt. Habe das Auto gestern abend normal in der Garage abgestellt, nur die Fahrertüre geöffnet, ausgestiegen und mit FFB erfolgreich zugesperrt, heute, nachdem das Auto nicht mehr berührt wurde, geht nix mehr....

Sollte jemand von euch eine günstige Pumpe (ZV ohne IR und ohne Alarm) liegen haben, wäre ich interessiert. Auch wenns der Fehler dann nicht sein sollte, so könnte ich die Pumpe dann wenigstens ausschließen.

Würde diesen Fehler echt gerne in den Griff bekommen. Denn so wie heute ist das echt sch...., wenn man nicht mehr ins Auto kommt.

149 Antworten

Naja wenn dann hol ich mir sowieso eine komplette Pumpe, werde aber mal Aussschau nach überholten machen, zuerst muss ich aber mal die Teilenummer meiner Pumpe raussuchen, ist ja nicht ganz so einfach da ranzukommen mit den vielen Kabeln und Schläuchen und der Halterung bzw. Isolierung.

Dazu müsste ich aber mein Auto wieder haben, das steht vermutlich noch ein paar Tage beim Kumpel für den neuen Unterboden.....

Hat eigentlich hier irgendjemand eine Übersicht, welche Pumpen im C4 verbaut wurden und für welche Ausstattungen diese gehören inkl. der Teilenummenr?
Ist ja "nur" die Endung der Teilenummern verschieden, was ich bisher so gelesen habe. Die Nummern mit 4A0.... wurden ja in allen Autos der damiligen Generation verbaut. Im 80 B4, 100/A6 C4 und A8 bzw. V8.

hier hat sich mal jemand die Arbeit gemacht und versucht die Nummern zu sortieren, denke damit kommt man schon recht weit
http://www.a4-freunde.com/forum/showthread.php?38121

Der Kollege aus Berlin hat ne Seite wo man die günstig bekommt im Austausch!
Hab seinen Namen vergessen, fährt nen silbernen Turbo als Limo!

Bei mir liegt es evtl an den Kabeln, die in den Stecker des STG gehen!
Vorhin wollte er wieder net absperren und da habe ich geklopft und an den Kabeln gewackelt und schon ging es oder auch wieder nicht!

Evtl liegt dort der Fehler...

Ähnliche Themen

Also meinst du die Stecker oder die Kabeln davor?

Mann, ich würd dem Sch.... so gern auf den Grund gehen, hab aber kein Auto 😠

Hier mal der Anschlußplan .
http://www.digakom.de/template/downloads/Pinbelegung_8D0862257.pdf

Hier die Reparatur .
http://www.audic4-online.de.vu/ suchen unter "Audi C4 FAQ -> Reparaturen -> R18 .

Hier die Pumpen .
http://www.digakom.de/katalog.php

Olli .

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Also meinst du die Stecker oder die Kabeln davor?

Mann, ich würd dem Sch.... so gern auf den Grund gehen, hab aber kein Auto 😠

Die Kabel am Stecker..die ins Stg von der Ffb gehen! ! Zumindestens konnte ich vorhin ein aussetzen erzeugen.

😠 aaaah der Dicke verarscht mich!
eben vom bowlen Heim gekommen....Dicke sperrt nicht zu...vorher beim bowlen hat er wenigstens noch geblinkt bis er irgendwann mal aufging!

Es sind doch net die Kabel am STG von der FFB....die habe ich eben durch geklopft und gebogen wie nen Irrer...dann habe ich bei der ZV Pumpe geklopft und schwups sperrte der Dicke zu....also doch die Pumpe?...muss die mal die Tage anschauen.....

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Hier mal der Anschlußplan .
http://www.digakom.de/template/downloads/Pinbelegung_8D0862257.pdf

Hier die Reparatur .
http://www.audic4-online.de.vu/ suchen unter "Audi C4 FAQ -> Reparaturen -> R18 .

Hier die Pumpen .
http://www.digakom.de/katalog.php

Olli .

Wow, danke für die Verlinkung. Die Pumpen kosten zwar mit 80 EUR ein klein wenig mehr, als die meisten gebrauchten in der Bucht, dafür sind diese hier ja scheinbar überholt, geprüft und somit neuwertig. Auch der Austauschservice ist ganz nett, spart man ein paar Euro....

Werde die Nummer meiner Pumpe auslesen, sobald das Auto da ist, dann werde ich mal eine bestellen. Parallel repariere ich noch die Kabeln an der Zentralelektrik, wo die alte FFB dran hängt. Wenn es dann eine Zeit lang mit dieser Maßnahme klappen sollte, kommt noch eine lux-pro aus der Bucht dazu, diese wird dann gemäß metins Anleitung eingebaut.

so schaut die ZV von innen aus...leider Sandwich Bauweise und nicht gesteckt sondern verlötet....heisst man brauch auf jeden Fall eine Entlöpumpe und oder Litze!

Bei mir sind paar Lötstellen sichtbar etwas kalt...ma schaun!

P1040471
P1040472
P1040473
+3

Ist bei der anderen leidigen was neues rausgekommen?
habe meine ZV Pumpenplatine so gut ich ran kam nachgelötet!
Der Dicke stand wegen Umbauten einige Wochen...
habe die ZV Pumpe wieder eingebaut und leider keine Veränderung...quasi genauso oder schlimmer wie vorher.....einmal habe ich die Tage per FFB öffnen und schliessen können.....seitdem irgendwie klappte es bislang nicht wieder!

Werde mir vermutlich jetzt eine neue FFB kaufen und nur das STG tauschen.....
denn wie schon beschrieben...funktioniert das öffnen mit Schlüssel ohne Probleme...
wenn ich FFB benutze blinken nicht mal die Blinker...kein Relaisklackern im STG...

Ich glaube, dass diese billigen Funk STGs nicht umsonst 20 euro kosten. Billiger Schrott, wir haben hier alle die gleichen Probleme mit dem Mist....

Ich glaube, ich bin dem Problem meiner ZV wieder ein Stück näher gekommen...

Zuerst hatte ich die Heckklappe in Verdacht, entweder das Schloss (habe nun beide zerlegt, entrostet und gereinigt) oder der alte leidige Kabelbaum. Die Heckklappe fällt jetzt wieder wunderbar ins Schloss, den Kabelbaum hab ich geöffnet und genau untersucht. Gebrochen war m.M. nach noch nix, es wurde aber schon mal fleissig daran gearbeitet. Habe 2-3 offene Kabelstellen gefunden und diese mal mit Isolierbar ummantelt, sollte fürs erste mal reichen. Ansonsten konnte ich da keine Probleme mehr erkennen. Das Kofferraumlicht geht nun einwandfrei an und aus wenn ich die Heckklappe öffne und schließe.

Aber dann, hab die Beifahrertüre geöffnet, da ich aus dem Handschuhfach was geholt hab, wieder geschlossen und dann nach einiger Zeit wollte ich per FFB zusperren. Auto blieb aber offen.

Hab dann den Türkontaktschalter der Beifahrertüre abgemacht, schon ging das Auto wieder zu und auf (mehrmals).

Hab den Schalter dann einige mal per Hand gedrückt und etwas am Kontakt herumgewackelt und wieder eingebaut, funktioniert nun wieder einwandfrei (bisher).

Dass die Beifahrertüre schuld sein könnte, würde sogar ins Bild passen, eventuell sogar gepaart mit der Heckklappe. Meistens war das Problem mit der nicht funktionierenden ZV nämlich dann, wenn meine Frau mit gefahren ist und die benützt ja logischerweise die Beifahrertüre. Ebenso lag es auch schon mal an der Heckklappe. Wenn ich aber am Kabelbaum gewackelt hab, brachte das nix, vielleicht war wirklich nur das Schloss selbst im Eimer....

Was genau kann das Problem am Schalter der BF-Türe sein? Wackelkontakt oder Schalter defekt? Wieso geht er zuerst nicht und dann schon wieder?

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


Hi,

die Kabel und die Türkontaktschalter sind alle soweit in Ordnung?

Gruß

zur Erinnerung 😮

Dann tausch doch gleich alle 4 , dann hast du wieder 18 Jahre Ruhe oder zumindest Ersatz da liegen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen