ZV schließt und öffnet während der Fahrt wie er will!!!
Hallo Leute!!!!
langsam bin ich am verzweifeln....
die SUFU konnte bei mir keine eindeutigen Hinweise geben...
Folgendes Problem!!!
besitze einen Vw Bora 2,3l V5 limo aus 10/99
habe das Auto seit 2007 in meinem Besitz, kurz darauf fing sporadisch die beifahrertür nicht mehr zu leuchten ( rot-weiße Leuchte in untere Türverkleidung ) Verdacht auf defekte oder gebrochene Lötstellen der Mikroschalter, kurz darauf hat er sich ganz verabschiedet...
das gleiche Spiel auf der Fahrerseite, nur das die Fahrerseite länger hielt und den Summer nach dem Öffnen auch nicht mehr geht sowie auch den summer wenn das licht eingeschaltet ist, und den Schlüssel raus ziehe!!!
seit neusten funktioniert die Heckklappe auch nur noch manuell mit dem Schlüssel.
das nervigste ist wenn man ins auto steigt, und losfährt spinnt die ZV extrem rum mal abschließen, dann öffnen, 10min. ruhig dann wieder, dann 5min. lang nur schalterei meistens bleibt die Fahrertür auch auf!!
was ich seltsam finde, ist wenn das Auto läuft die ZV geöffnet ist ich das Licht einschalte und daruafhin das Licht ausschalte geht die ZV zu...
letztens war die Batterie leer weil ich vergessen hatte das Licht auszuschalten ( Summer ging nicht wegen Türkontakt )
es ist kein originales Radio drin, war aber nie ein Problem damit
habe FFB mit elektrischen Schiebedach, was ich sporadisch auch nicht immer aufbekomme aber schließen gar nicht mehr, motor funzt, aber bewegt sich immer nur stückchenweise, mit dem hin und herdrehen des Schalters, bis es zu ist!!
Also im großen und ganzen hängt alles irgendwie mit der ZV zusammen
Kann das sein das der größte Fehler mit dem reaseten des Komfortsteuergerätes getan währe??
vielen dank für das viele Lesen, und hoffe das einer das gleiche o.ä. Problem mal hatte!!!
18 Antworten
Microschalter - auch wenn das scheinbar nicht alle Fehler erklärt - wäre auch mein Tipp. Im Zweifel neues Türschloss, ggf. auch die Heckklappe mit.
Hatte bei meinem Golf BJ 07/99 die meisten Symptome die Du beschreibst ebenfalls; er hatte allerdings kein Schiebedach. Das ging tw. auch total wild hin und her, kaum zu beschreiben. Mal hat alles funktioniert, dann wieder wildes auf und zu schliessen, dann nur wenn ich über einen Hubbel fuhr etc.
Kurzfristige Abhilfe hat während der Fahrt immer das drücken des Fahrertür-Pins, also Verriegelung gebracht, danach war Ruhe, die Tür aber auch zu....
Leider nicht ganz billig, aber es gibt hier wohl auch Anleitungen zum eigenhändigen auswechseln einzelner Microschalter.
Viele Grüße,
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von LDK-87
habe den Fehlerspeicher auslesen lassen mit VCDS2 Fehler im Komfortsystem Adresse 46 wurde gefunden....
01362 - Schalter für Heckklappe schließen ( F124 )
29-00 - Kurzschluß nach Masse00928 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite ( F220 )
27-00 - unplausibles Signal1. Fehler wird wohl klar sein da müsste ich mal nachgucken, wird wohl wie bei vielen in der Knickverbindung durchgeschäuert sein!!!
2. Fehler kann man wohl davon ausgehen das, dass Türschloß defekt ist, oder??
ich bitte mir die letzten Sachen noch zu antworten...Danke für die zahlreiche antworten vorher
zu 1.: Knickbereich der Kabeldurchführung überprüfen und Schalter selbst testen.
zu 2.: vermutlich aufgebrochene Lötstellen an den internen Schaltern bzw. des Zentralen Steckers an der Schließeinheit
ein defekter Mikroschalter ist bei 2. eigentlich unwahrscheinlich, da der äussere Mikroschalter meistens nur wegen eindringendem Wasser defekt wird, die inneren aber gut geschützt sind.
Danke für die vielen Antworten...
ich habe mich so gefreut als ich Fehler im Fehlerspeicher gefunden habe 😁
weil wenn da nichts hinterlegt währe, dann würde ich Amoklaufen😎
aber jetzt weiß ich wases ist und werde davon berichten sobald es instandgesetz wurde....
ihr seit eine super Hilfe, weiter so😛
jetzt bin ich völlig am verzweifeln!!!
habe gestern das Türschloß der Fahrerseite gewechselt, ausbauinbau hat alles super geklappt!!!
habe das Schloß beim verwerter gekauft mit 6 monate Garantie, und bevor es ausgebaut wird, wurde es überprüft und funktionierte 100%
nach dem einbau ging auch alles war auf einer Feier, und hatte das auto stehen lassen!!!
heute habe ich das auto geholt, losgefahren und wieder ein hin und her der ZV, bis es es ruhig wurde!
kann es sein das die elektro einheit vom Türschloß angelernt werden musste???
weil danach war ruhe, habe es mit den Lichtschalter ausprobiert: ZV geöffnet, licht ein, ZV geöffnet, licht aus, ZV geschlossen ( war vor dem wechsel des Schlosses )
jetzt ist es nicht mehr so!
helft mir bitte weiter, ich will am Mitwoch in den Urlaub fahren und wenn das Auto, ständig macht was er will, dann ist das Auto WEG!!!!!!!!
das will ich nicht