Zuverlässigkeit Jaguar
Hallo zusammen,
auch wenn ich jetzt nur XF ausgewählt habe, ist mir bei den Beiträgen aufgefallen, das, wenn es ein Problem gibt, diese eher " Kleinigkeiten " sind. Natürlich gibt es auch mit großen Motorschäden, jedoch ist mir aufgefallen dass im Grunde die Zuverlässigkeit der Motoren recht gut ist.
Ich bin auch in anderen Herstellerforen unterwegs, und wenn ich da so anschaue, was für Probleme es gibt, da sind scheinen wir als Jaguarfahrer davon verschont zu werden.
Oder habe ich die Rosarote Brille auf?
48 Antworten
Ich fände es schlimm wenn die Ingenieure gemerkt haben, dass die Belastung zu groß ist um haltbar zu sein und sie ihn deshalb abgeschwächt haben. Normalerweise wäre die richtige Denkweise, dass man die Schwachstellen verstärkt
Ich kenne naturch den Unterschied, ob Reihe oder V Anordnung, weiß aber nicht was daran besser oder schlechter sein soll
Der Motor ist absolut raufruhig, der Verbrauch sogar etwas geringer als beim alten V6, diesen hatte ich mit einem Schnitt von 8,8 gefahren, der neue R6 braucht im Schnitt 7,8. Meine Strecken sind ca. 60% AB /Landstrasse und 40% Stadtverkehr . Er läuft unauffällig, die 650 Nm sind mehr als ausreichend. Vergleichbare Motoren anderer Hersteller haben teilweise weniger als 650 Nm. Die Vmax ist zweitrangig, für schnelles Fahren gibt es Sportwagen. Ein möglicherweise höherer CO2 Wert ist für mich nicht wichtig, dafür zahle ich an der Tanke die CO2-Sondersteuer, die unsere Politiker für die Weltrettung vereinnahmen.
Ähnliche Themen
und zum Thema CO2 noch eine kleine Bemerkung; ob 5 oder 20 Gramm mehr oder weniger, ist dem Klima der Welt absolut egal, die Werte wurden von Ideologen festgelegt und spülen Milliarden in die Staatskasse. Das ist der einzige Zweck einer willkürlich festgelegten Masseinheit und Bepreisung der CO2 Steuer, auf die dann noch 19% Mwst gezahlt werden.
Ich denke dss Thema Politik ist hier Tabu 😉 bei den anderen findest du noch viel mehr und vor allem dramatischeres.... (auch zum Thema Steuern) also lass es
Die CO2 Steuern betreffen jeden der ein Auto fährt und betankt… natürlich soll hier nicht politisiert werden, denke aber dass politische Entscheidungen sehr tief in das Thema Mobilität eindringen, somit kann man sich eine gesunde Kritik, basierend auf vorliegenden Tatsachen erlauben, entspann Dich
Wobei der Unterschied zwischen dem alten V6 und dem R6 vor allem vom verwendeten Messzyklus kommt (WLTP/NEFZ).
Und die Vorgaben kommen von der EU und nicht von der Ampel 😉
Ich bekomme hier regelmässig einen auf die Nuschel wenn ich gegen die blau/braunen argumentiere...
Ampel oder EU, alles ein Sumpf… Ideologen, Pädagogen und Juristen, alles Menschen die andere Manipulieren und Bevormunden. Für mich ist die Farbgebung irrelevant, entscheidend ist dass es unserer Gesellschaft gut geht, und das ist in den letzten Jahren spürbar auf der Strecke geblieben…es fehlt der klare Menschenverstand. Der Autofahrer wird mittlerweile wie ein Verbrecher behandelt, wenn sie so weiter machen, reden wir hier bald nicht über Katzen und Motoren, sondern über Esel und Mulis. ;-) schönen Feiertag Morgen !
Guten Morgen an die gesamte Runde,
ich möchte hier den Gedankenaustausch über Zuverlässigkeit von Jaguar weiter fortsetzen und die politische Diskussion beenden. Bin 2016 zu Jaguar gewechselt, kann bis auf ein paar Kleinigkeiten, nichts negatives berichten. Habe in 42 Jahren verschiedene andere Marken und Modelle gefahren, Jaguar ist nicht schlechter als diese. Habe aber den Eindruck dass die Marke viel schlechter gemacht wird , als sie ist. Ein Nischenprodukt mit tollem Design und sehr guter Verarbeitung ist nun mal Konkurrenz zu den etablierten Marken. Damit meine Meinung zugeordnet werden kann… ich hatte und habe beruflich nichts mit Jaguar oder irgendeinem anderen Hersteller zu tun.
Zitat:
@frank.furter schrieb am 2. Mai 2024 um 07:08:42 Uhr:
Guten Morgen an die gesamte Runde,
ich möchte hier den Gedankenaustausch über Zuverlässigkeit von Jaguar weiter fortsetzen und die politische Diskussion beenden. Bin 2016 zu Jaguar gewechselt, kann bis auf ein paar Kleinigkeiten, nichts negatives berichten. Habe in 42 Jahren verschiedene andere Marken und Modelle gefahren, Jaguar ist nicht schlechter als diese. Habe aber den Eindruck dass die Marke viel schlechter gemacht wird , als sie ist. Ein Nischenprodukt mit tollem Design und sehr guter Verarbeitung ist nun mal Konkurrenz zu den etablierten Marken. Damit meine Meinung zugeordnet werden kann… ich hatte und habe beruflich nichts mit Jaguar oder irgendeinem anderen Hersteller zu tun.
Ich kann mich hier komplett anschließen… Deckt sich komplett mit meinen Erfahrungen und ich halte auch keine Jaguar Aktien…
PS auch seit 2016, den F-Type hab ich noch 🙂
Ich fahre einen Ende 2018er XE 20T und meine Frau einen Ende 2018er XF 20D R-Sport. Beide Fahrzeuge haben bis jetzt nur die Werkstatt für die Wartung gesehen und bei meinem XE wurde ein Schaden durch einen Marderbiss repariert. Wir haben keine Probleme, außer dass seit einem halben Jahr die Sendersuche beim Internetradio (TuneIN) nicht mehr funktioniert und es laut Jaguar für "so alte Systeme" keine Fehlerbehebungen mehr vorgenommen werden. Das ist sehr schade, da beide Fahrzeuge noch kein DAB+ haben und Internetradio die perfekte Lösung dafür war.
Hallo zusammen
Jetzt muss ich mich hier auch mal zu Wort melden. Ich gehöre klar zu der BMW Gemeinde, habe aber einen 1996 Jaguar XK8 als Cabrio. Also wohl eher skeptisch gegenüber anderen Marken eingestellt.
Auch wenn es nur ein Schönstwetterauto ist, passt die Qualität für mich mehr als gut. Ich fahre den Jaaag nur bei gutem Wetter und relativ selten (Zeit fehlt für mehr), aber bis jetzt immer ohne Probleme. Auch nach langer Standzeit springt er sofort an. Ausserplanmässige Aufenthalte in der Werkstatt in den letzten 10 Jahren keine. Bin absolut Zufrieden. Leider wird Jaguar sehr oft negativ belastet.
Was ich aber sagen kann, jeder KM macht Spass und vom Design kann mancher Neuwagen nicht mithalten.
Gruess
Woro
Ich war heute beim 5 Jahres TÜV, der Prüfer freut sich. Partikel bei 0,5 % des Grenzwertes...
Aber ich glaube ich bin beim Auto auch pingeliger sls der TÜV 😉