Zuverlässigkeit G21/G20

BMW 3er G21

Mich würde Mal die Zuverlässigkeit eurer Autos interessieren - ich mache Mal den Anfang:

M340i, 55.000 km aus 12/2020, läuft und außer Inspektionen nix gewesen

Screenshot_2023-04-13-21-24-43-52_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
283 Antworten

Zitat:

@Underkill schrieb am 19. Dezember 2023 um 12:10:34 Uhr:


Ich habe heute mein Auto zwecks Entfernung der Mücke abgegeben. Mal gucken ob es klappt 😁

Dabei ist auch noch eine Technische Maßnahme offen zwecks der Zylinderkopfdichtung, wenn ich es richtig verstanden habe. Da soll irgendein Band gelegt werden!? Kennt ihr das?

Was ein Rumgeeier wegen der Mücke (siehe Bild). Ein BMW Service Partner hat diese natürlich nicht auf kostengünstige Art (Druckluft) entfernen können. Daraufhin wurde erst am 27.12. eine Anfrage an BMW gestellt wie hier weiter vorzugehen ist. Bis heute gab es jedoch dazu keine Rückmeldung. Der BMW Service Partner geht vllt sogar davon aus, dass das Display nicht getauscht wird, weil es ja keine Beeinträchtigung hat. Wäre für mich auf jeden Fall völlig inakzeptabel bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse. Bin sehr gespannt auf die Rückmeldung von BMW.

Muecke.jpg

Zitat:

@Underkill schrieb am 08. Jan. 2024 um 11:38:34 Uhr:


jeden Fall völlig inakzeptabel bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse. Bin sehr gespannt auf die Rückmeldung von BMW.

Einfach lächerlich, wenn das zu akzeptieren wäre. Lass bloß nicht locker.

Jetzt mach aus der Mücke doch keinen Elefanten 😁
Keine Beeinträchtigung? Das ist ja wohl ein schlechter Witz.

Mal abwarten was wirklich BMW zurück gemeldet. Mich nervt gerade bissel das Geeier des BMW Servicepartners. Das Fahrzeug hatte ich jedoch bei einem anderen Händler gekauft, der nicht in meiner direkten Nähe ist.

Mir war schon klar, dass sich die Mücke nicht mit reiner Druckluft entfernen lässt. Aber deshalb wurde nicht gleich mit BMW Kontakt aufgenommen, sondern erst einmal dieser Versuch abgewartet. Alleine dafür musste ich 3 Wochen warten. Dann kam (natürlich) raus, dass es nicht funktioniert hat und dann hat es noch einmal 1 Woche gedauert, bis ein Ticket bei BMW eröffnet wurde. Den nächsten Termin habe ich dennoch schon einmal für nächste Woche ausgemacht, um auch zumindest den Schlauch der Zylinderkopfentlüftung austauschen zu lassen (technische Aktion). Natürlich hat bis heute noch niemand seitens BMW bzgl. des Displaytausch geantwortet aufgrund der Feiertage.

Das habe ich jedoch erst heute nach telefonischer Nachfrage beim BMW Servicepartner erfahren, der dann meinte, dass der Termin nächste Woche nichts wird. Wo ich mir dachte, es ist doch noch mehr als 1 Woche Zeit. Dann bitte einmal bei BMW mit Nachdruck nachfragen und das Display sollte ja innerhalb von ein paar Tagen da sein. Meine Güte…

Und dann dieses Gelaber, ob BMW das überhaupt tauscht. Ansonsten müsste ich mich an den Verkaufshändler wenden, damit dieser bestätigt das nicht von Anfang an diese Mücke im Display war, usw. Also bei dem BMW Servicepartner bin ich das erste und letzte Mal.

Ähnliche Themen

Zur Mücke...
Das wäre für mich ebenfalls völlig inakzeptabel! Mein aktuelles ThinkPad hatte ein Haar (Wimper) unter dem Display und Lenovo hat sich quer gestellt das Display auf Garantie zu tauschen. Wohlgemerkt, das Haar war von Tag eins unten links in der Ecke. Habe dann das Notebook geschüttelt und gerüttelt bis es verschwunden ist. Nach paar Tagen war es wieder da und ich habe die Aktion wiederholt. Nun ist es seit zwei Jahren verschwunden. Logisch, deinen 3er kannste nicht schütteln 😁. Wäre für mich ein Unding wenn BMW den Antrag ablehnt!

Gerade einen Anruf erhalten: Display wird auf Garantie getauscht. Geht doch.

Sehr gut! Ich verstehe nicht wieso Dein 🙂 so herumgeeiert hat. Egal ob die Mücke im Werk oder später ins Display kam, da sollte keine sein und auch keine rein können. Zusätzlich verdient ja dein 🙂 daran, da Arbeit und Teile von BMW übernommen werden.

Sehe ich genauso. Weiß nicht wieso er da so skeptisch ist/war. Vllt schlechte Erfahrung gemacht in der Vergangenheit. Naja ich bin froh, dass das Display getauscht wird 🙂

Zitat:

@Sephiroth schrieb am 9. Januar 2024 um 13:34:18 Uhr:


Sehr gut! Ich verstehe nicht wieso Dein 🙂 so herumgeeiert hat. Egal ob die Mücke im Werk oder später ins Display kam, da sollte keine sein und auch keine rein können. Zusätzlich verdient ja dein 🙂 daran, da Arbeit und Teile von BMW übernommen werden.

Hallo,

ob der 🙂 daran etwas verdient ist gar nicht sicher. Bei Gewährleistungsarbeiten werden stark reduzierte Stundenverrechnungssätze erstattet.

Ich hab mal bei meinem früheren F30 330d bei einer Antibrandmaßnahme zugesehen wie die arbeiten. Etwas so schlecht Organisiertes hab ich noch nicht gesehen. Das Drumherum (Dichtungen holen) hat ein vielfaches an Zeit benötigt als die Arbeit selbst und man hätte ihr (Frau) während des Gehens die Schuhe besohlen können.
Es war ein relativ großer und es mag auch besser organisierte Betriebe geben. Hoffentlich.

Portimao

Hallo zusammen,

Sind die Motorlager bei euch anfällig? Ich konnte hier nicht viel darüber lesen, aber in den FB Gruppen liest man genug darüber. Besonders bei 330i. Was sind eure Erfahrungen?

MfG

Zur Zuverlässigkeit:

Vorab, es ist ein M340i G21 LCI mit nun 43.452 km aus 02/2023.

Ich bin völlig unzufrieden mit dem Fahrzeug (außer mit dem Motor), sodass nun eine Rückabwicklung geprüft wird. Das Fahrzeug ist fast jeden Monat nun 1-2 in der Werkstatt gewesen. Zwar jedesmal freundlich usw, aber langsam wird eine Grenze überschritten mit den Mängeln die nicht mehr akzeptabel sind.
Man muss hinzusagen, dass das Fahrzeug einen unverschuldeten Unfall hatte, und die komplette rechte Seite verschrammt war. Dies spielt aber bei den Mängel nichts dazu, dafür kann BMW ja nichts.

Es fing damit an, dass das Fahrzeug die Kameras (360 grad Kamera) nicht anschmeißen wollte und auch die piepser nicht das gemacht haben wofür diese da sind. Dafür stand der Wagen 5 Tage in der Werkstatt.
Dann kam der Unfall, wo das Fahrzeug ebenfalls in der BMW Werkstatt war, wofür dieser aber ja nichts kann. Wieder 1,5 Wochen ohne das Fahrzeug.

Dann kam ein Riesen Problem mit der Antenne, dem GPS das darüber läuft und der Batterie darin. Diese war nach kurzer Zeit leer, sodass ich kein GPS, also kein Navi hatte, das Fahrzeug nicht mit dem Internet verbunden war und auch der notrufassistent ausgefallen war. Dies hatte zur Folge das der dachhimmel raus musste und das Fahrzeug eine neue Antenne bekommen hat. 6 Tage ohne dieses Fahrzeug.

Dann kam, dass das Fahrzeug mit dem OS8 nur Probleme hat seit der neuen Antenne. Es helfen auch keine Updates oder sonstiges. Davon hat er schon glaub 6 bekommen beim freundlichen….. nichts gebracht.

Dann hat das Fahrzeug noch Probleme mit den Assistenten bekommen, sodass die auch einfach mal sporadisch ausfallen und nach ne, Tag erst wieder kommen.

Ein weiterer Mängel ist, dass das Fahrzeug und der Bildschirm nicht das machen was man möchte. Ich habe manchmal Tage wo der Bildschirm einfach nicht angeht. Abends bei 15 grad Außentemperaturen, mit einer innentemperatur von 21 grad und ohne Sitzheizung abgestellt. Am nächsten Morgen wollte ich Sitzheizung anmachen und auch die Klima hochstellen. Dies ging nicht da der Bildschirm schwarz war. So also den ganzen Tag in dem Auto gefroren. Auch der freundliche konnte nichts ausrichten.

Eines der größten und nervigsten Sachen ist aber, dass das Fahrzeug mit dem H/K soundsystem ein Problem hat. Es vibriert ohne Ende sodass Musik hören eine Qual geworden ist in dem Fahrzeug. Am 22 muss ich ihn für eine Woche abgeben mal wieder.

Und wie unpraktisch wäre es auch, nur wegen einer Sache dahinzufahren zu dem Termin. Also dachte sich das Fahrzeug, es müsse noch Kühlflüssigkeit Verlierern.
Vor 5 Wochen musste ich schon mal nachkippen, aber keine Gedanken gemacht zu dem Zeitpunkt. Heute zeigt er schon wieder an, zu wenig Kühlflüssigkeit. Gucke rein und sehe, unter Minimum. Dies hat sich dann bestätigt, als man unter dem Auto eine Lache Flüssigkeit gesehen hat als es Tag wurde. Diesen Verlust hatte er vorher nicht da ich ab und zu mal drunter schaue.

Also alles in einem ein schönes Auto mit einem wunderbaren Motor, aber es geht nur noch auf den Nerv dieses Fahrzeug, aber ist wahrscheinlich eines dieser sagenumwobenen „montagsautos“ 😉

Zitat:

@m340iFW schrieb am 10. Jan. 2024 um 22:45:02 Uhr:


Vorab, es ist ein M340i G21 LCI mit nun 43.452 km aus 02/2023.

Das tut mir richtig leid für dich! Mein M340i G21 ist ebenfalls aus 02/2023, allerdings erst mit 5.400 km. Gott sei Dank habe ich bis dato nicht ein einziges Problem, bis auf einmalig einen schwarzen Bildschirm nach Update auf 07/2023.53. War aber beim 2.ten Start des Motors wieder okay und ist seither nie wieder aufgetreten.

Moin,

das klingt in der Tat sehr sehr unglücklich. Als ob bei dir einmal alles kaputt gehen soll.
Mein 340i macht 0,0 Probleme seit 82tkm.

P.S. bei BMW sind es eher Freitagsautos 😉

Viele Grüße aus dem Norden

Guten Morgen,
@DriverF48 @voeri es ist auch echt beschissen, Weil wenn man denkt man hat alle Mängel behoben was ja manchmal auch dauert wegen der Ersatzteile, kommt direkt das nächste……. aber es wird danach auch wieder ein BMW. Muss nur schauen welcher mir ins Hause kommt. Auch der Händler kann sich diese Reihe an Problemen nicht wirklich erklären, aber es wird gut um mich gesorgt, wie z.B. das ich einen M3 als Leihwagen hatte, da hatte ich die Probleme kurz vergessen.
Es ist auch einfach ein Gefühl das einen beim freuen über das Auto einschränkt, da man im Hinterkopf herumschwirren hat, dass erneut was kommen wird.

Aber Motor ehrlich erste Sahne. Komme aus der Eifel und da wird der die A1/A61 richtig hoch und runter geprügelt wenn er warm ist usw und der Motor macht absolut keine Probleme mit einem Verbrauch von 10,2l

Viele Grüße aus der Eifel

@m340iFW

Ich kann mich noch gut an den Ärger mit dem Seitenschaden erinnern. Aber das ist ja m.W. dann doch noch gut für dich ausgegangen. Aber dein Sammelsurium an Problemen mit dem Fahrzeug ist ja Irrsinn. Ich drücke dir die Daumen, dass das mit dem Wandel nun weitestgehend reibungslos über die Bühne geht. Was für ein BMW soll nun folgen? Ich wüsste aktuell keine Alternative zum G21, wenn ich deiner Situation wäre. Mit dem neuen 5er habe ich mich bis dato nicht anfreunden können und einen Touring gibt's ja noch nicht. Und die X-Modelle kämen mir als Benziner nicht ins Haus und Diesel wäre bei meinem Fahrprofil das völlig falsche Mittel der Wahl. Bei deiner Fahrleistung sähe das anders aus. Ich bin halt absolut kein Dieselfan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen