Zuverlässigkeit G21/G20
Mich würde Mal die Zuverlässigkeit eurer Autos interessieren - ich mache Mal den Anfang:
M340i, 55.000 km aus 12/2020, läuft und außer Inspektionen nix gewesen
283 Antworten
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 11. Januar 2024 um 08:11:36 Uhr:
@m340iFWIch kann mich noch gut an den Ärger mit dem Seitenschaden erinnern. Aber das ist ja m.W. dann doch noch gut für dich ausgegangen. Aber dein Sammelsurium an Problemen mit dem Fahrzeug ist ja Irrsinn. Ich drücke dir die Daumen, dass das mit dem Wandel nun weitestgehend reibungslos über die Bühne geht. Was für ein BMW soll nun folgen? Ich wüsste aktuell keine Alternative zum G21, wenn ich deiner Situation wäre. Mit dem neuen 5er habe ich mich bis dato nicht anfreunden können und einen Touring gibt's ja noch nicht. Und die X-Modelle kämen mir als Benziner nicht ins Haus und Diesel wäre bei meinem Fahrprofil das völlig falsche Mittel der Wahl. Bei deiner Fahrleistung sähe das anders aus. Ich bin halt absolut kein Dieselfan.
Ich weiß es noch nicht was der neue dann wird. Hab auch überlegt ob M440i Gran Coupé weil ich liebe diesen Motor über alles. Aber auch der i4 M50 ist in der Überlegung aber bin noch sehr unentschlossen weil wie du auch schon sagst der 3er perfekt ist und ich den 5er ein ticken zu groß finde.
Was ich aber lobenswert erwähnen muss ist, dass sich die Leute bei BMW sehr bemühen die Probleme zu beseitigen. Habe auch grade das Service Mobil bei mir und der fährt mich jetzt zum nächsten Händler weil ich nicht mehr mit dem Fahrzeug fahren soll und der geschleppt werden muss.
Aber ja der seitenschaden…….. der ist ja zum Glück dann nicht mehr meine Schuld gewesen anders wie es anfangs behauptet wurde. Aber leider ziehe ich das Pech mit dem Fahrzeug an 😁
Also ich habe den 330i und mit einer Optimierung auf 310ps und 450 nm
und bis jetzt noch nichts dran gehabt das einzige, was mich bisschen stört, ist das die hintere Bremse sich schnell abfährt, sonst habe ich nichts zu beklagen.
Beim kauf 10.245
Stand jetzt 103.678
ja die hintere Bremse ist ja der Adaptive Tempomat. Er bremst mit der Hinterbremse. Ist halt auch bei anderen Herstellern so. 🙂
Der F31 hatten den Tempomat auch, aber dort hielten die Bremsen länger als 15 bis 35t km.
Gibt im Nachbarforum und hier in dem Forum elendig lange Freds dazu.
Bitte nicht immer wieder irgendwelche Ausreden für unfassbar schlechte Qualität herauskramen.
Ähnliche Themen
330i BJ 11/2019.
Jetzt 80tkm keine Probleme außer die hinteren Bremsklötze. Die Schaltvorgänge der 8-Gang merke ich leicht, vielleicht mal Getriebeölwechsel.
Und nach dem krassen Schnee in NRW habe ich das Gefühl, dass er mehr verbraucht bzw etwas hängt. Nächste Woche, wenn der Schnee weg ist mal ordentlich waschen inkl. Unterboden und dann mal schauen, wie es aussieht.
Langzeitverbrauch ab Werk 6,9l.
Zitat:
@Underkill schrieb am 8. Januar 2024 um 11:38:34 Uhr:
Zitat:
@Underkill schrieb am 19. Dezember 2023 um 12:10:34 Uhr:
Ich habe heute mein Auto zwecks Entfernung der Mücke abgegeben. Mal gucken ob es klappt 😁Dabei ist auch noch eine Technische Maßnahme offen zwecks der Zylinderkopfdichtung, wenn ich es richtig verstanden habe. Da soll irgendein Band gelegt werden!? Kennt ihr das?
Was ein Rumgeeier wegen der Mücke (siehe Bild). Ein BMW Service Partner hat diese natürlich nicht auf kostengünstige Art (Druckluft) entfernen können. Daraufhin wurde erst am 27.12. eine Anfrage an BMW gestellt wie hier weiter vorzugehen ist. Bis heute gab es jedoch dazu keine Rückmeldung. Der BMW Service Partner geht vllt sogar davon aus, dass das Display nicht getauscht wird, weil es ja keine Beeinträchtigung hat. Wäre für mich auf jeden Fall völlig inakzeptabel bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse. Bin sehr gespannt auf die Rückmeldung von BMW.
So Display wurde getauscht. Keinen weiteren nicht eingeladenen Gast im Auto 😁
Zitat:
@Blorf schrieb am 19. Januar 2024 um 12:00:14 Uhr:
Der F31 hatten den Tempomat auch, aber dort hielten die Bremsen länger als 15 bis 35t km.
Gibt im Nachbarforum und hier in dem Forum elendig lange Freds dazu.
Bitte nicht immer wieder irgendwelche Ausreden für unfassbar schlechte Qualität herauskramen.
Wenn Du meinst 🙂 jeder kann glauben wass er will
Das hat wenig mit glauben zu tun sondern mit den Leuten die in dem Forum schreiben und selbst ohne den Tempomat schon die Bremsen bei 15-35t km durch haben.
Wurde ja auch schon das eine oder andere Mal an der Verarbeitung des G20/21 herumgekritelt. Hab auch auf der Rückbank Falten ab Werk. Aber hier Mal das Lenkrad eines Alpina Neuwagens mit handgenähtem Lavalinaleder......finde ich jetzt nicht so prickelnd. Im Vergleich dazu mein serienmäßiges Lenkrad.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 22. Januar 2024 um 13:02:58 Uhr:
mit handgenähtem Lavalinaleder......finde ich jetzt nicht so prickelnd. Im Vergleich dazu mein serienmäßiges Lenkrad.
Ojeh, das war schon mal besser, so habe ich es bei keinem meiner Alpinas gesehen. Der dortige Sattlermeister Zecke hätte dieses Lenkrad so nicht rausgegeben. Vielleicht schickst du ihm - wenn er noch dort der Leder-Chef ist - mal Fotos?
Ist nicht meiner. Wird als Neuwagen auf mobile.de so angeboten. Also das Lenkrad im Großformat hätte ich so nicht eingestellt. Das fällt sofort ins Auge.
Bei meiner Fahrzeugsuche habe ich einige G21 mit dem normalem Lenkrad gesehen, dessen Leder sehr seltsam gespannt war. Als würde das Leder nicht fest am Kranz sitzen. So faltig wie das im Anhang im unteren Teil aussieht.
Das Problem tritt wohl häufig im Zusammenhang mit der Lenkradheizung und den Heizdrähten auf.
Zitat:
@m340iFW schrieb am 10. Januar 2024 um 22:45:02 Uhr:
Zur Zuverlässigkeit:Vorab, es ist ein M340i G21 LCI mit nun 43.452 km aus 02/2023.
Ich bin völlig unzufrieden mit dem Fahrzeug (außer mit dem Motor), sodass nun eine Rückabwicklung geprüft wird. Das Fahrzeug ist fast jeden Monat nun 1-2 in der Werkstatt gewesen. Zwar jedesmal freundlich usw, aber langsam wird eine Grenze überschritten mit den Mängeln die nicht mehr akzeptabel sind.
Man muss hinzusagen, dass das Fahrzeug einen unverschuldeten Unfall hatte, und die komplette rechte Seite verschrammt war. Dies spielt aber bei den Mängel nichts dazu, dafür kann BMW ja nichts.Es fing damit an, dass das Fahrzeug die Kameras (360 grad Kamera) nicht anschmeißen wollte und auch die piepser nicht das gemacht haben wofür diese da sind. Dafür stand der Wagen 5 Tage in der Werkstatt.
Dann kam der Unfall, wo das Fahrzeug ebenfalls in der BMW Werkstatt war, wofür dieser aber ja nichts kann. Wieder 1,5 Wochen ohne das Fahrzeug.Dann kam ein Riesen Problem mit der Antenne, dem GPS das darüber läuft und der Batterie darin. Diese war nach kurzer Zeit leer, sodass ich kein GPS, also kein Navi hatte, das Fahrzeug nicht mit dem Internet verbunden war und auch der notrufassistent ausgefallen war. Dies hatte zur Folge das der dachhimmel raus musste und das Fahrzeug eine neue Antenne bekommen hat. 6 Tage ohne dieses Fahrzeug.
Dann kam, dass das Fahrzeug mit dem OS8 nur Probleme hat seit der neuen Antenne. Es helfen auch keine Updates oder sonstiges. Davon hat er schon glaub 6 bekommen beim freundlichen….. nichts gebracht.
Dann hat das Fahrzeug noch Probleme mit den Assistenten bekommen, sodass die auch einfach mal sporadisch ausfallen und nach ne, Tag erst wieder kommen.
Ein weiterer Mängel ist, dass das Fahrzeug und der Bildschirm nicht das machen was man möchte. Ich habe manchmal Tage wo der Bildschirm einfach nicht angeht. Abends bei 15 grad Außentemperaturen, mit einer innentemperatur von 21 grad und ohne Sitzheizung abgestellt. Am nächsten Morgen wollte ich Sitzheizung anmachen und auch die Klima hochstellen. Dies ging nicht da der Bildschirm schwarz war. So also den ganzen Tag in dem Auto gefroren. Auch der freundliche konnte nichts ausrichten.
Eines der größten und nervigsten Sachen ist aber, dass das Fahrzeug mit dem H/K soundsystem ein Problem hat. Es vibriert ohne Ende sodass Musik hören eine Qual geworden ist in dem Fahrzeug. Am 22 muss ich ihn für eine Woche abgeben mal wieder.
Und wie unpraktisch wäre es auch, nur wegen einer Sache dahinzufahren zu dem Termin. Also dachte sich das Fahrzeug, es müsse noch Kühlflüssigkeit Verlierern.
Vor 5 Wochen musste ich schon mal nachkippen, aber keine Gedanken gemacht zu dem Zeitpunkt. Heute zeigt er schon wieder an, zu wenig Kühlflüssigkeit. Gucke rein und sehe, unter Minimum. Dies hat sich dann bestätigt, als man unter dem Auto eine Lache Flüssigkeit gesehen hat als es Tag wurde. Diesen Verlust hatte er vorher nicht da ich ab und zu mal drunter schaue.Also alles in einem ein schönes Auto mit einem wunderbaren Motor, aber es geht nur noch auf den Nerv dieses Fahrzeug, aber ist wahrscheinlich eines dieser sagenumwobenen „montagsautos“ 😉
Wo wurde der produziert? Kann man z. B. dort mit der Fahrgestellnummer gucken: https://bimmer.work
In München! Wo sonst?