Zuverlässigkeit G21/G20
Mich würde Mal die Zuverlässigkeit eurer Autos interessieren - ich mache Mal den Anfang:
M340i, 55.000 km aus 12/2020, läuft und außer Inspektionen nix gewesen
283 Antworten
Zitat:
@danilo83 schrieb am 30. Dezember 2024 um 18:12:51 Uhr:
Pre-LCI kaufen...
Der LCI 1 nervt auch nicht rum wegen Geschwindigkeitsüberschreitung. 🙄
Zitat:
@George 73 schrieb am 30. Dezember 2024 um 21:56:08 Uhr:
So eine drecksdose wie das Gx model seit einführung nur Software Probleme hat bis heute, und BMW es nicht schafft bei "jedem BMW" abzustellen ist eigentlich nur peinlich und Dummheit.
Da bin ich aber echt froh, eines der "jedem BMW" Modelle ohne Softwareprobleme erwischt zu haben. 😎
Auch bei meinen Vorgängern 2 x E46 und 2 x E90 hatte ich Glück. Keine Auffälligkeiten.
Zitat:
@George 73 schrieb am 30. Dezember 2024 um 21:56:08 Uhr:
Ich fahre seit 1991 (18 Jahre damals) BMW, E30,E36,E39,E90 und jetzt aktuell einen F30 PRE LCI aus 2012, und das wird mein letzter BMW sein!
So eine drecksdose wie das Gx model seit einführung nur Software Probleme hat bis heute, und BMW es nicht schafft bei "jedem BMW" abzustellen ist eigentlich nur peinlich und Dummheit. Sorry für diese Ausdrucksweise, aber es muß raus!
Mein G21 hat gar kein Software-Problem und es ist sogar noch der VFL.
Das beste Auto, das ich je hatte.
Mein G2x ist von 5/19, also ein sehr früher, ist mein bester BMW und Auto überhaupt in über 50 Jahren in jeder Hinsicht.
Wer so ein erstklassiges Auto als Drecksdose bezeichnet ohne eigene Erfahrung damit zu haben hat von Autos keine Ahnung. Wie würde dann erst z.B. ein Golf VIII bezeichnet werden?
Zitat:
@portimao schrieb am 30. Dezember 2024 um 22:20:00 Uhr:
Wer so ein erstklassiges Auto als Drecksdose bezeichnet ohne eigene Erfahrung damit zu haben hat von Autos keine Ahnung.
Also ich persönlich hatte und will keine Erfahrung damit haben. In meinen Familien und Freundeskreise fuhren und fahren ihn noch. Die raten mich davon ab. Und ja, es gibt manche die keine Probleme damit haben. Man kann ihn vergleichen mit N47 mit der Steuerkette, manche haben und manche nicht. Aber wenn du meinst das ich keine Ahnung habe, ich habe kein Problem damit, ist ja deine Meinung ;-)
Ähnliche Themen
Komisch das dann hier fast von keinen Softwareproblemen zu lesen ist, ausser mal paar Kleinigkeiten nach nem OTA-Update. 🙄
Am besten gehst wieder in den F30 OT-Thread, da bist ja so gut wie daheim und auch am besten aufgehoben mit deiner Ausdruckweise.
Nein, das kann man nicht mit den Steuerkettenproblemen beim N47 vergleichen, die nicht hätten passieren dürfen. Immerhin wurden sie großzügig auf Kulanz getauscht, im Gegensatz zu VAG die ihre Kunden gerne im Regen stehen lassen.
In der Summe gibt es z. Z. kein besseres Mittelklasseauto als den G2x.
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 30. Dezember 2024 um 22:55:14 Uhr:
Am besten gehst wieder in den F30 OT-Thread, da bist ja so gut wie daheim und auch am besten aufgehoben mit deiner Ausdruckweise.
Warum mein F30 OT-Thread?
Du hast dort auch geschrieben, also ist es auch dein F30 OT-Thread.
Also ich habe 84.000 km pre LCI G21 hinter mir und keinerlei Softwareprobleme gehabt. Jetzt seit 4,5 Monaten und knapp 9.500 km LCI 1 auch da bisher kein einziges Mal den Joker des Neustarts der Headunit ziehen müssen.
Ich hatte in den letzten 36 Jahren kein zuverlässigers Auto, sowohl Hardware als auch Softwareseitig
Zitat:
@portimao schrieb am 30. Dezember 2024 um 23:09:33 Uhr:
Nein, das kann man nicht mit den Steuerkettenproblemen beim N47 vergleichen, die nicht hätten passieren dürfen. Immerhin wurden sie großzügig auf Kulanz getauscht, im Gegensatz zu VAG die ihre Kunden gerne im Regen stehen lassen.In der Summe gibt es z. Z. kein besseres Mittelklasseauto als den G2x.
Wenn der Gx zur Zeit das bessere Mittelklasse ist für dich dann ist es doch gut für dich.
Zitat:
@George 73 schrieb am 30. Dezember 2024 um 21:56:08 Uhr:
Ich fahre seit 1991 (18 Jahre damals) BMW, E30,E36,E39,E90 und jetzt aktuell einen F30 PRE LCI aus 2012, und das wird mein letzter BMW sein!
So eine drecksdose wie das Gx model seit einführung nur Software Probleme hat bis heute, und BMW es nicht schafft bei "jedem BMW" abzustellen ist eigentlich nur peinlich und Dummheit. Sorry für diese Ausdrucksweise, aber es muß raus!
Kannst Du beschreiben welche Probleme Deine Freunde und Familienmitglieder mit der SW haben? Unter "Drecksdose" kann man sich schwer was vorstellen. 😉
Den einzigen SW Bug den ich bisher erlebt habe war, dass die Sportanzeigen im HUD nicht automatisch mit dem Fahrmodus angezeigt wurden (d.h. man konnte sie nur permanent ausschalten oder einschalten, nicht aber abhängig von Comfort oder Sport). Dieser Bug kam irgendwann mit einem Update und wurde mit einem späteren Update wieder behoben.
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 30. Dezember 2024 um 23:33:33 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 30. Dezember 2024 um 21:56:08 Uhr:
Ich fahre seit 1991 (18 Jahre damals) BMW, E30,E36,E39,E90 und jetzt aktuell einen F30 PRE LCI aus 2012, und das wird mein letzter BMW sein!
So eine drecksdose wie das Gx model seit einführung nur Software Probleme hat bis heute, und BMW es nicht schafft bei "jedem BMW" abzustellen ist eigentlich nur peinlich und Dummheit. Sorry für diese Ausdrucksweise, aber es muß raus!Kannst Du beschreiben welche Probleme Deine Freunde und Familienmitglieder mit der SW haben? Unter "Drecksdose" kann man sich schwer was vorstellen. 😉
Den einzigen SW Bug den ich bisher erlebt habe war, dass die Sportanzeigen im HUD nicht automatisch mit dem Fahrmodus angezeigt wurden (d.h. man konnte sie nur permanent ausschalten oder einschalten, nicht aber abhängig von Comfort oder Sport). Dieser Bug kam irgendwann mit einem Update und wurde mit einem späteren Update wieder behoben.
Ich kann dir zwei fälle berichten.
Der eine hatte das PRE Model aus 2020 und er hatte das Livecockpit, also das grosse. Er hatte ihn keine 3 monate. Ihm ist das Display nach kurzer Zeit ausgefallen, aber er hatte Premium Selection. Also nach BMW gebracht. Die haben ein Software Update gemacht und er konnte ihn nach 3 Tagen wieder abholen. Lief knapp 4 Wochen gut, und dann wieder das gleiche. Und dann wieder zu BMW und wieder das gleiche, update. Nach einer Woche wieder abgeholt, alles wieder tutti. Und nach diesmal 3 Wochen wieder das gleiche, ausfall.
Und diesmal hat er ein neues Livecockpit bekommen, da man gedacht hatte daß das ding ne macke hatte. Nach wieder knapp 3 Wochen wieder das gleiche. Wieder nach BMW. Und nach wieder 1 woche kam diesmal ein Anruf und man sagte ihm das sie beim neuen Livecockpit ein Software Update gemacht haben und trotzdem fällt das Display aus, und sie wissen nicht woran es liegt. Er hat dann das Auto zurück gegeben.
Beim zweiten war wieder das Display, aber das LCI1 aus 2022. Er fuhr ihn 4 monate, und im sommer ist das komplette Display ausgefallen, er hat ja das grosse, ich nenne es den LCD Fernseher. Draußen 35grad und innen gefüllte 70grad, seine Aussage. Genau das gleiche wie beim anderen G20 PRE Model. Wieder hin, wieder Updates, und nach kurzer Zeit wieder ausfall. Dann hat er ein neues Display gekriegt. Nach einem Monat wieder ausfall. Dann hat man wieder ein Update gemacht. Und komischerweise läuft das Ding bis jetzt, noch.
Aber schon krass wenn man einsteigt und Angst hat ob jederzeit das Display wieder ausfällt.
Das wiederum war eine andere Person als beim ersten oben.
Da fällt mir ein, bei meinem BJ 06/2020 ist im Februar auch das große Display komplett ausgefallen. Wurde dann in der Niederlassung 2 x getauscht (beim ersten war irgendwas hinter der Scheibe dreckig).
Ansonsten war das Schiebedach 2 x kaputt und es wurde beidesmal die Kassette ausgetauscht.
Gekostet hats mich dank 5 Garantie alles nix außer den obligatorischen Kosten für die Mietwagenversicherung und beim letzten Mal 50 % der Mietwagenkosten.
Aktuell ist der Türdichtungsgummi an der Fahrertür eingerissen aber sonst ist alles gut - für mich ok in 4 1/2 Jahren und knapp 60.000 km…
Zitat:
@portimao schrieb am 30. Dezember 2024 um 23:09:33 Uhr:
Nein, das kann man nicht mit den Steuerkettenproblemen beim N47 vergleichen, die nicht hätten passieren dürfen. Immerhin wurden sie großzügig auf Kulanz getauscht, im Gegensatz zu VAG die ihre Kunden gerne im Regen stehen lassen.In der Summe gibt es z. Z. kein besseres Mittelklasseauto als den G2x.
Kann Deine guten Erfahrungen leider nicht teilen. Hatte dieses Jahr mit einem B38 gelängte Steuerketten und defekte Gleitschienen, bei 140.000 km. Kulanz = 0, obwohl das Fahrzeug bis dahin nur einem BMW-Vertragshändler gesehen hat. Alle Intervalle wurden immer penibel eingehalten.
Wann BMW endlich die Steuerketten im Griff hat bleibt allein deren Geheimnis. Was mir damals beim Kauf erzählt wurde war nur Marketinggewäsch.
@George 73
Solche Fehler sind sehr ärgerlich, bzw. würden mich auch frustrieren. Da aber in Foren kaum von solchen Fehlern gesprochen wird sind es wohl seltene Fälle (echte Defekte, nicht ein Problem im Elektronik oder SW Design). Das Hauptproblem sind hier wohl die Werkstätten die solche Probleme nicht zuverlässig lösen können. Sporadische Fehler sind aber auch die schlimmsten, da man sie zuerst reproduzieren muss um dem Fehler auf den Grund zu gehen.
@es.ef
Wäre mir neu, dass der B38 im G2x eingesetzt wird. Beim B48 oder B58 habe ich bisher noch nie was von Steuerkettenproblemen gelesen und die Motoren wurden bereits beim F3x verwendet.