Zuverlässigkeit G21/G20
Mich würde Mal die Zuverlässigkeit eurer Autos interessieren - ich mache Mal den Anfang:
M340i, 55.000 km aus 12/2020, läuft und außer Inspektionen nix gewesen
283 Antworten
Das man das nicht merkt beim Einbau. Egal ob selbst verursacht oder nicht. Sowas am Kunden mit "wir sind fertig!" zu übergeben ist fast schon...
Zitat:
@Underkill schrieb am 23. Februar 2024 um 14:51:34 Uhr:
Was für Pfeifen. Also er erneut neues Display?
Deins wurde ja schon erneuert oder?
Ja genau. Aber seit dem Austausch ging schon 2x die Qlocktwo nicht und der Vebrauchsbalken springt teilweise 🙄
Am Montag gehts wieder zum Händler wegen Austausch Entlüftungsschlauch Zylinderkopf, evtl. Softwareupdate und evtl. Beseitigung kleiner Lackschaden am Heck.
Ähnliche Themen
Ja, meist nicht von Vorteil wenn das werksseitige Equipment getauscht werden muss. Bei dir das und beim Kollegen verdreckt. Echt traurig. War bei meinem X1 seinerzeit kein Problem.... musste auch getauscht werden. Aber da gab's noch echte Tachos.
Servus,
und schon wieder ist er in der Werkstatt wegen der Kühlflüssigkeit die schon wieder ausläuft. Aber München hat angeblich laut serviceleiter der Umwandlung zugestimmt.
Kühlflüssigkeit läuft aus? Direkt oben aus dem Deckel oder ist irgendwo im Kreislauf undicht, und wurde nur deswegen Umwandlung angeboten?
Normalerweise gibt es beim solchen Kreislauf immer ein überdrucksventil oder Entlüftungsventil.
Zitat:
@m340iFW schrieb am 28. Februar 2024 um 22:48:32 Uhr:
Servus,
und schon wieder ist er in der Werkstatt wegen der Kühlflüssigkeit die schon wieder ausläuft. Aber München hat angeblich laut serviceleiter der Umwandlung zugestimmt.
Halleluja, nähert sich diese Farce endlich dem Ende. Glückwunsch.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 29. Februar 2024 um 01:24:44 Uhr:
Kühlflüssigkeit läuft aus? Direkt oben aus dem Deckel oder ist irgendwo im Kreislauf undicht, und wurde nur deswegen Umwandlung angeboten?
Normalerweise gibt es beim solchen Kreislauf immer ein überdrucksventil oder Entlüftungsventil.
Anfang des Jahres war das Fahrzeug schonmal dort wegen Kühlmittelverlustes, da die Pumpe undicht und defekt war und somit bei erhöhter Temperatur und Ausdehnung etwas verloren gegangen ist.
Nun ist es schon wieder so, dass irgend etwas mit diesem System ist. Was kann ich noch nicht sagen, da die Werkstatt noch nichts gefunden hat.
Aber ne bei weitem nicht der einzige Grund. Es sind weitere Mängel wie z.B. GPS Probleme, Navigationsfehler, generelle Probleme mit dem OS8, Assistentsystem Fehler (also Ausfall jeglicher Systeme) und noch weiteres. Hatte ich auch mal in einen Beitrag geschrieben. Kann ich gleich mal anpinnen.
VG
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 29. Februar 2024 um 08:52:46 Uhr:
Zitat:
@m340iFW schrieb am 28. Februar 2024 um 22:48:32 Uhr:
Servus,
und schon wieder ist er in der Werkstatt wegen der Kühlflüssigkeit die schon wieder ausläuft. Aber München hat angeblich laut serviceleiter der Umwandlung zugestimmt.
Halleluja, nähert sich diese Farce endlich dem Ende. Glückwunsch.
Die Problematik ist, welches Fahrzeug als Nächstes?
Ich habe aber generell echt Pech. Über nen großen Hamburger Autovermieter nen Fahrzeug bekommen (Werkstattersatzfahrzeug über mobilen Service) und das Fahrzeug GLC220d 2023) hatte seit 15k km den Service überfällig, die Bremsen waren ebenfalls durch. Dann Autobahn 150 km/h fängt das Auto an zu vibrieren. Antriebswelle defekt. Wieder nen kompletten Tag damit verbracht nen neuen ersatzwagen zu bekommen.
Zitat:
@m340iFW schrieb am 10. Januar 2024 um 22:45:02 Uhr:
Zur Zuverlässigkeit:Vorab, es ist ein M340i G21 LCI mit nun 43.452 km aus 02/2023.
Ich bin völlig unzufrieden mit dem Fahrzeug (außer mit dem Motor), sodass nun eine Rückabwicklung geprüft wird. Das Fahrzeug ist fast jeden Monat nun 1-2 in der Werkstatt gewesen. Zwar jedesmal freundlich usw, aber langsam wird eine Grenze überschritten mit den Mängeln die nicht mehr akzeptabel sind.
Man muss hinzusagen, dass das Fahrzeug einen unverschuldeten Unfall hatte, und die komplette rechte Seite verschrammt war. Dies spielt aber bei den Mängel nichts dazu, dafür kann BMW ja nichts.Es fing damit an, dass das Fahrzeug die Kameras (360 grad Kamera) nicht anschmeißen wollte und auch die piepser nicht das gemacht haben wofür diese da sind. Dafür stand der Wagen 5 Tage in der Werkstatt.
Dann kam der Unfall, wo das Fahrzeug ebenfalls in der BMW Werkstatt war, wofür dieser aber ja nichts kann. Wieder 1,5 Wochen ohne das Fahrzeug.Dann kam ein Riesen Problem mit der Antenne, dem GPS das darüber läuft und der Batterie darin. Diese war nach kurzer Zeit leer, sodass ich kein GPS, also kein Navi hatte, das Fahrzeug nicht mit dem Internet verbunden war und auch der notrufassistent ausgefallen war. Dies hatte zur Folge das der dachhimmel raus musste und das Fahrzeug eine neue Antenne bekommen hat. 6 Tage ohne dieses Fahrzeug.
Dann kam, dass das Fahrzeug mit dem OS8 nur Probleme hat seit der neuen Antenne. Es helfen auch keine Updates oder sonstiges. Davon hat er schon glaub 6 bekommen beim freundlichen….. nichts gebracht.
Dann hat das Fahrzeug noch Probleme mit den Assistenten bekommen, sodass die auch einfach mal sporadisch ausfallen und nach ne, Tag erst wieder kommen.
Ein weiterer Mängel ist, dass das Fahrzeug und der Bildschirm nicht das machen was man möchte. Ich habe manchmal Tage wo der Bildschirm einfach nicht angeht. Abends bei 15 grad Außentemperaturen, mit einer innentemperatur von 21 grad und ohne Sitzheizung abgestellt. Am nächsten Morgen wollte ich Sitzheizung anmachen und auch die Klima hochstellen. Dies ging nicht da der Bildschirm schwarz war. So also den ganzen Tag in dem Auto gefroren. Auch der freundliche konnte nichts ausrichten.
Eines der größten und nervigsten Sachen ist aber, dass das Fahrzeug mit dem H/K soundsystem ein Problem hat. Es vibriert ohne Ende sodass Musik hören eine Qual geworden ist in dem Fahrzeug. Am 22 muss ich ihn für eine Woche abgeben mal wieder.
Und wie unpraktisch wäre es auch, nur wegen einer Sache dahinzufahren zu dem Termin. Also dachte sich das Fahrzeug, es müsse noch Kühlflüssigkeit Verlierern.
Vor 5 Wochen musste ich schon mal nachkippen, aber keine Gedanken gemacht zu dem Zeitpunkt. Heute zeigt er schon wieder an, zu wenig Kühlflüssigkeit. Gucke rein und sehe, unter Minimum. Dies hat sich dann bestätigt, als man unter dem Auto eine Lache Flüssigkeit gesehen hat als es Tag wurde. Diesen Verlust hatte er vorher nicht da ich ab und zu mal drunter schaue.Also alles in einem ein schönes Auto mit einem wunderbaren Motor, aber es geht nur noch auf den Nerv dieses Fahrzeug, aber ist wahrscheinlich eines dieser sagenumwobenen „montagsautos“ 😉
Hier der Text mit den Problemen.
@m340iFW
Du bist ein echter Pechvogel 🙁
Zitat:
@George 73 schrieb am 29. Februar 2024 um 12:39:53 Uhr:
@m340iFW
Du bist ein echter Pechvogel 🙁
Dem kann ich leider nicht wiedersprechen. Leider echt lange Pechsträhne momentan
Zitat:
@m340iFW schrieb am 29. Februar 2024 um 10:40:36 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 29. Februar 2024 um 08:52:46 Uhr:
Halleluja, nähert sich diese Farce endlich dem Ende. Glückwunsch.Die Problematik ist, welches Fahrzeug als Nächstes?
Ich habe aber generell echt Pech. Über nen großen Hamburger Autovermieter nen Fahrzeug bekommen (Werkstattersatzfahrzeug über mobilen Service) und das Fahrzeug GLC220d 2023) hatte seit 15k km den Service überfällig, die Bremsen waren ebenfalls durch. Dann Autobahn 150 km/h fängt das Auto an zu vibrieren. Antriebswelle defekt. Wieder nen kompletten Tag damit verbracht nen neuen ersatzwagen zu bekommen.
Vielleicht helfen beim Auswahl die Ergebnisse von Consumer Reports in den USA. Die Ergebnisse von 34 Automarken und über 300.000 Autos bezüglich das Jahr 2023 sind fertig. Die Egebnisse sind genauer zum lesen bereit bei deren Homepage. Over all ist BMW die Nummer 1, in Zuverlässigkeit die Nummer 9. Die Ergebnisse von Mercedes sind wieder einmal katastrophal schlecht. Nur Chrysler ist noch schlechter.
Audi liegt einen Tick besser da.
https://www.consumerreports.org/cars/best-cars-suvs-autos-spotlight/
SG
Jukka