Zuverlässigkeit G21/G20
Mich würde Mal die Zuverlässigkeit eurer Autos interessieren - ich mache Mal den Anfang:
M340i, 55.000 km aus 12/2020, läuft und außer Inspektionen nix gewesen
283 Antworten
@m340iFW
Das hört sich extrem schlimm an. Aber scheinbar ist nur die Elektronik, die total gestört ist. In der Wirklichkeit ist es wahrscheinlich nur ein Fehler im System, entweder ein Kabel falsch angeschlossen, oder Pin vertauscht irgendwo im System. Es ist nur schwierig das zu finden, oder Nieman hat die Leidenschaft nach dem Fehler zu suchen, weil die Arbeit schlecht bezahlt wird.
Falls das Auto nicht vom Anfang an so war, dann hat bestimmt jemand den Mist eingebaut.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 29. Februar 2024 um 23:04:45 Uhr:
@m340iFW
Das hört sich extrem schlimm an. Aber scheinbar ist nur die Elektronik, die total gestört ist. In der Wirklichkeit ist es wahrscheinlich nur ein Fehler im System, entweder ein Kabel falsch angeschlossen, oder Pin vertauscht irgendwo im System. Es ist nur schwierig das zu finden, oder Nieman hat die Leidenschaft nach dem Fehler zu suchen, weil die Arbeit schlecht bezahlt wird.
Falls das Auto nicht vom Anfang an so war, dann hat bestimmt jemand den Mist eingebaut.
Ohhh grade erst gelesen.
Ja das kann gut sein, aber glaub mittlerweile ist das Fahrzeug auch überall ein wenig durch und keiner hat mehr Bock sich mit dem intensiv zu beschäftigen.
Am 11.03 wird er dann nach Kempten überführt🙁
Ein wenig traurig ist es schon, aber eine schöne Alternative ist gefunden🙂
Zitat:
@m340iFW schrieb am 04. März 2024 um 11:56:37 Uhr:
Ein wenig traurig ist es schon, aber eine schöne Alternative ist gefunden?
Was denn? Einen schönen M340i Touring? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 4. März 2024 um 12:56:34 Uhr:
Zitat:
@m340iFW schrieb am 04. März 2024 um 11:56:37 Uhr:
Ein wenig traurig ist es schon, aber eine schöne Alternative ist gefunden?
Was denn? Einen schönen M340i Touring? 😁
Würde ich sehr gerne wieder nehmen muss ich sagen. Aber dadurch das ich nicht bestellen kann, muss ich das nehmen was da ist und das ist nun ein X3 M40d in Carbonschwarz, mit 21 Zoll Felgen und weißem Interieur geworden. Gewagt aber sieht ehrlich nicht schlecht aus. Aber möchte auf jeden Fall nochmal einen M340i haben, dann eventuell den LCI 2.0 wenn er kommen sollte.
Zitat:
@m340iFW schrieb am 04. März 2024 um 19:37:31 Uhr:
Würde ich sehr gerne wieder nehmen muss ich sagen. Aber dadurch das ich nicht bestellen kann, muss ich das nehmen was da ist und das ist nun ein X3 M40d in Carbonschwarz, mit 21 Zoll Felgen und weißem Interieur geworden
Wie darf ich das verstehen? Bist Du "gezwungen" ein vorhandenes Modell für den Wandel zu akzeptieren? Du würdest nicht nur das Geld zurückbekommen?
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 5. März 2024 um 09:51:30 Uhr:
Zitat:
@m340iFW schrieb am 04. März 2024 um 19:37:31 Uhr:
Würde ich sehr gerne wieder nehmen muss ich sagen. Aber dadurch das ich nicht bestellen kann, muss ich das nehmen was da ist und das ist nun ein X3 M40d in Carbonschwarz, mit 21 Zoll Felgen und weißem Interieur geworden
Wie darf ich das verstehen? Bist Du "gezwungen" ein vorhandenes Modell für den Wandel zu akzeptieren? Du würdest nicht nur das Geld zurückbekommen?
Ich könnte auch ein Fahrzeug meiner Wahl nehmen, also auch von anderen Herstellern, nur besteht die Problematik, das ich EINE Woche vor dem Datum wo das Fahrzeug beim Händler stehen muss Bescheid bekommen habe. Somit fällt bestellen weg, da ich auf ein Fahrzeug angewiesen bin. Ich bekomme ja noch nicht einmal ein Leihfahrzeug für einen vernünftigen Preis. Ich müsste 70€ pro Tag zahlen für einen X1. Jetzt muss ich bis Mitte April warten bis das Fahrzeug da ist und in dieser Zeit fahre ich ein Fahrzeug eines Freundes da ich das einfach nicht einsehe da es hierbei auch einfach ums Prinzip geht aus meiner Sicht. Das finde ich echt schlecht, dass man so kurzfristig Bescheid bekommt.
Man bekommt die Anzahlung und alle Leasingrate wieder. Dann muss man 0,5% des bruttolistenpreises pro 1.000km zahlen.
Zitat:
@m340iFW schrieb am 05. März 2024 um 23:1:53 Uhr:
Man bekommt die Anzahlung und alle Leasingrate wieder. Dann muss man 0,5% des bruttolistenpreises pro 1.000km zahlen.
Das wäre die nächste Frage gewesen, Ergo bezahlst Du für die 15.000 gefahrenen Kilometer 7,5% vom BLP.
Den X3 M40d least Du dann wieder, zu einem hoffentlich akzeptablen Kurs?
Ich würde die auch nicht mit € 70/Tag für ein Überbrückungsfahrzeug füttern. Aufgrund des Ärgers mit meinem Firmenleaser (X1 25d F48), wo ich 12 oder 13 Mal außerplanmäßig in die Werkstatt musste, bin ich einige Jahre zu Mercedes und Audi gewechselt, erst letztes Jahr ist es wieder ein BMW geworden.
Bin bis dato (noch ?) sehr zufrieden mit meinem M340i
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 6. März 2024 um 09:39:00 Uhr:
Zitat:
@m340iFW schrieb am 05. März 2024 um 23:1:53 Uhr:
Man bekommt die Anzahlung und alle Leasingrate wieder. Dann muss man 0,5% des bruttolistenpreises pro 1.000km zahlen.
Das wäre die nächste Frage gewesen, Ergo bezahlst Du für die 15.000 gefahrenen Kilometer 7,5% vom BLP.
Den X3 M40d least Du dann wieder, zu einem hoffentlich akzeptablen Kurs?
Ich würde die auch nicht mit € 70/Tag für ein Überbrückungsfahrzeug füttern. Aufgrund des Ärgers mit meinem Firmenleaser (X1 25d F48), wo ich 12 oder 13 Mal außerplanmäßig in die Werkstatt musste, bin ich einige Jahre zu Mercedes und Audi gewechselt, erst letztes Jahr ist es wieder ein BMW geworden.
Bin bis dato (noch ?) sehr zufrieden mit meinem M340i
Ja korrekt genau so wird es ablaufen mit den Prozenten vom Listenpreis.
Das muss ich meinem Händler echt lassen, dadurch das wir gute Kunden sind, nie Stress gemacht haben, haben wir wirklich ein verdammt gutes Angebot bekommen. Also es ist ein deutlicher Rabatt geltend gemacht worden und außerdem wird noch geschaut, dass der Wagen Priorität erhält bei der Lieferung aus Bremerhafen.
Es gibt, dass habe ich jetzt erfahren, seitens BMW nen Rabatt da bezahlst du ca 50€ pro Tag für den Mietwagen. Aber hab mich dazu entschieden einfach nen Monat zu entschleunigen und Rad zu fahren😁
Dadurch das wir über den Mobilen Service jetzt immer Mercedes hatten, haben wir auch überlegt einen GLC oder sonstiges zu holen, aber sind dann doch bei BMW geblieben.
Ich habe bis jetzt nichts wirklich negatives über den M340i gehört, außer eben das von meinem, aber da gehe ich streng von einem sehr sehr seltenen Fall aus.
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Glück, dass der künftige X3 problemlos seinen Dienst verrichtet. Das Leihwagenangebot würde ich auch nicht für € 1.500 (30 x € 50) nehmen. Mal schauen wie sehr Du den Benziner und das eigentlich bessere FW vermissen wirst. Aber dein M340i war definitiv ein Unglücksfall und hoffentlich auch Einzelfall.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 7. März 2024 um 13:13:22 Uhr:
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Glück, dass der künftige X3 problemlos seinen Dienst verrichtet. Das Leihwagenangebot würde ich auch nicht für € 1.500 (30 x € 50) nehmen. Mal schauen wie sehr Du den Benziner und das eigentlich bessere FW vermissen wirst. Aber dein M340i war definitiv ein Unglücksfall und hoffentlich auch Einzelfall.
Danke danke für die Wünsche. Aber ich hoffe das ich das nicht brauche, sondern dass das diesmal alles glatt läuft mit dem
Fahrzeug.
Auf keinen Fall. Wir kriegen von Freunden nen Toyota Gt86 den ich gegen kleines Geld fahren darf, weil diese Preise die BMW für den Leihwagen aufruft liegt in einem
Bereich der unverschämt ist, wenn man sein Fahrzeug abgeben muss und dies eine Woche vorher erfährt.
Das FW wird mir seeeehr fehlen. Im neuen hab ich ja auch nicht adaptiv und ich bin den M40d gefahren und der soll teilweise echt hart sein. Aber ich werde auf jeden Fall wieder zum B58 zurückkehren, dass steht jetzt schon fest🙂
Dieses mal geht's auf jeden Fall besser, dazu braucht man keinen Glückwunsch. Zweimal Pech für so einen geringen Fall steht 0.00001%.
Mit ein monatelang Toyota fahren zu müssen ist dann alles ausgezahlt, man bekommt danach nur was besseres.
Heute nach Kempten zum Händler gefahren. Traurig ist man ja nun schon ein wenig. Aber die rund 550 km lange Fahrt die um 03:30 Uhr begann nochmal richtig genoßen in vollen Zügen. Ich sage nur Durchschnittsverbrauch von 13,6 Litern pro 100km mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von rund 138 km/h.
Aber zur Zuverlässigkeit, München ist kein vergleichbarer Fall von dieser Unzuverlässigkeit bekannt, dementsprechend einfach nur Pech gehabt leider….
Ja, 13,6 ltr. beim 40i deuten auf ein strammes Füßchen hin 😛 Aber jetzt darfst Du erst Mal einen Monat puristisch Autofahren (GR86).... auch nicht schlecht. Ich wollte Mal meiner Frau einen Yaris GR "unterjubeln", wollte sie aber nicht 😕.... leider 😉
Nein, es ist ein x3 m40d, dann ist der Verbrauch sehr hoch. Ich war eine Weile x6 40d gefahren. Im normalen Geschwindigkeitbereich unter 140kmh hatte er weniger verbraucht, nur ab 160 kmh fing er an zu saufen.