ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Zuverlässigkeit des Dynamic Light Assist

Zuverlässigkeit des Dynamic Light Assist

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 5. Dezember 2012 um 9:46

Hallo Leidensgenossen,

hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Dynamic Light Assist? Hat den vlt. schon jemand in seinem G7 oder einem anderen Wagen verbaut und kann berichten, wie zuverlässig der funktioniert? Ich höre gleichermaßen Gutes wie Schlechtes, würde mir aber gern vor dem Kauf ein Urteil bilden.

Beste Antwort im Thema

So, ich habe den DLA eben gründlich auf einer gut befahrenen Landstraße ausprobiert.

Vorausfahrende Fahrzeuge werden ausmaskiert, das Fernlicht leuchtet links und rechts an den Autos vorbei. Bei entgegenkommendem Verkehr wird das Licht auf der linken Spur stufenweise abgeblendet, rechts wird dabei weiterhin mit Fernlicht ausgeleuchtet. Ist das entgegenkommende Fahrzeug weg, schaltet der DLA in Sekundenschnelle wieder auf volles Fernlicht zurück.

Ich hatte nicht den Eindruck, dass entgegenkommende Fahrzeuge ebenfalls ausmaskiert werden wie im Werbefilm. Stattdessen wird stufenweise die gesamte linke Spur heruntergeregelt. Das stört aber nicht weiter, da das Abblendlicht des entgegenkommenden Fahrzeugs die Straße ausleuchtet.

Während der Fahrt wurde ich kein einziges Mal von einem entgegenkommenden Fahrzeug mit der Lichthupe angehupt. Das System reagiert sehr schnell, selbst wenn ein Auto plötzlich hinter einem Hügel auftaucht.

Fazit: Das DLA verbessert die Sicht enorm und ist ein echter Sicherheitsgewinn. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der auch mal nachts Landstraße oder Autobahn fährt.

489 weitere Antworten
Ähnliche Themen
489 Antworten

Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"

Der Fernlichtassistent "Dynamic Light Assist" sorgt durch sehr gute Straßenausleuchtung für noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Denn Sie können dauerhaft mit Fernlicht fahren, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Durch eine Maskierungsfunktion wird das Fernlicht automatisch partiell abgeblendet. Die Informationen über andere Verkehrsteilnehmer und die Straßenbeleuchtung erfasst eine Kamera am Innenspiegel und informiert den "Dynamic Light Assist". Die gesamte Fahrbahnausleuchtung wird so deutlich verbessert. Im Stadtverkehr sorgt der Stadtlicht-Modus für eine komfortable Ausleuchtung, die ideal an die Gegebenheiten des Stadtverkehrs angepasst ist.

 

Dies steht beim Golf im Konfigurator als Info. Das sollte nun diese Diskussionen doch endlich beenden...

Zitat:

Original geschrieben von Maggus992

 

Dies steht beim Golf im Konfigurator als Info. Das sollte nun diese Diskussionen doch endlich beenden...

Nicht wirklich.. Die Beschreibung von Tonke passt trotzdem noch in die Beschreibung vom Konfigurator.

Zitat:

Original geschrieben von Tonke

Ich bin weiterhin der Meinung, dass das System im Passat anders arbeitet.

Der Lichtkegel im Passat wirft einen scharfen Schatten um vorausfahrende Fahrzeuge, sodass diese wirklich ausgeblendet werden.

Bei meinem G7 wird bei einem vorausfahrenden Fahrzeug lediglich der rechte Fahrbahnrand ausgeleuchtet, jedoch bleibt es links weiterhin dunkel.

Dazu kommt noch dass ich es schon verdächtig finde, dass der Golf ein besseres System haben soll als der A3. Die Beschreibung von Tonke klingt nämlich stark nach der "gleitenden Leuchtweitenregulierung" aus dem A3.

Zitat:

Die gleitende Leuchtweitenregulierung erfasst durch eine Kamera am Innenspiegel Lichtquellen anderer Verkehrsteilnehmer. Leuchtweite und -breite der Scheinwerfer werden stufenlos gleitend zwischen Abblend- und Fernlicht so an die Umgebung angepasst, dass sie gute Sicht bieten, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.

Oder wie erklärst du dir die ERfahrung von Tonke? Defekt?

am 12. Februar 2013 um 11:29

@enRchi: Naja das Bild auf das du verweist zeigt im Prinzip nur das Kurvenfahrlicht und hat mit Auf- / Abblenden der Scheinwerfer rein gar nichts zu tun. Der dick markierte Kegel ist die Ausleuchtung bei Lenkeinschlag bei Fahrt in einer Kurve. Der kleine Kegel rechts am Auto zeigt das über den Nebelscheinwerfer (oder teilweise Zusatzbirne im Hauptscheinwerfer vgl. Polo 6R mit Xenon) realisierte Abbiegelicht bei Geschwindigkeiten unter 35 km/h bei entsprechendem Lenkeinschlag oder gesetztem Blinker.

Wie gesagt hat das überhaupt nichts mit dem DLA zu tun. Dieses System ist bei den "besseren" Xenon (inkl. LED-TFL) im Golf A7 Serie. Der DLA kommt als zusätzliches System hier noch dazu.

Da hast du Recht, das Bild ist falsch.. habe es mal entfernt. Aber die Beschreibung passt trotzdem.

Habe den Beweis dass es wie beim Passat funktioniert nun selber gefunden... im ADAC Video kann man es sehen.

http://youtu.be/MWVUXN6smq0

Somit muss bei Tonke etwas falsch laufen... oder fährt in einem Eco Modus rum ;)

am 12. Februar 2013 um 11:45

Zitat:

Original geschrieben von enRchi

Da hast du Recht, das Bild ist falsch.. habe es mal entfernt. Aber die Beschreibung passt trotzdem.

Alles klar!

@Tonke: Kann mir das bei deinem echt nicht erklären. Der Unterschied zum Passat sollte nicht vorhanden sein. Das System ist lt. VW bei allen Fzg. (Golf bis Touareg... beim Phaeton bin ich mir nicht sicher) das gleiche sein! Evtl. wirklich mal beim Händler vorbei schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Ukkor

Zitat:

Original geschrieben von enRchi

Da hast du Recht, das Bild ist falsch.. habe es mal entfernt. Aber die Beschreibung passt trotzdem.

Alles klar!

@Tonke: Kann mir das bei deinem echt nicht erklären. Der Unterschied zum Passat sollte nicht vorhanden sein. Das System ist lt. VW bei allen Fzg. (Golf bis Touareg... beim Phaeton bin ich mir nicht sicher) das gleiche sein! Evtl. wirklich mal beim Händler vorbei schauen.

Also mittlerweile nach intensiver Recherche weiß ich dass die Systeme im Touareg '11 und im Passat NICHT völlig gleich sind! Der Touareg 2011 schwenkt bei einem entgegenkommenden Auto den Lichtkegel auf der linken Fahrbahn sukzessive nach links weg und blendet schließlich völlig ab sobald das entgegenkommende Fahrzeug den Touareg passiert.

Im Passat (und wohl auch im Sharan und Touran) und offenbar auch im Golf 7 befindet sich das System mit einer variablen Walze die sich verstellt und so den Bereich der den entgegenkommenden Verkehr blenden könnte variabel abblendet.

Dazu passt auch folgende Info:

Zitat:

Original geschrieben von Ukkor

 

System sollte von Hella kommen. Ich meine mich zu erinnern, dass da schon Stufen zu erkennen sind. Allerdings sind die sehr klein. Wichtig ist natürlich das Zusammmenspiel der horizontalen und vertikalen Beweglichkeit der Scheinwerfer! Hier wurde allerdings in dem Thread schon mal nen Video gepostet. Da kann man die Lichtspuren relativ gut nachverfolgen. War ein Produktfilm von Hella?! Und wenn man mal gesehen hat, wie schnell die Stellmotoren regeln, dann hat man auch keine Bedenken bezüglich der Reaktionszeit.

Die legen rasend schnell die einzelnen Blenden und Walzen vor die Linsen. Echt beeindruckend! :cool:

Kann es nur empfehlen!

Das System stammt aber nicht von Hella sondern ist eine VW Eigenentwicklung.

Im hab den DLA in verschiedenen Touran und Sharan gehabt und kann da keine stufenweise Verstellung feststellen. Kommt einem ein Fahrzeug entgegen, so wird der abblendende Bereich stufenlos und exakt ausgeblendet.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

Das System stammt aber nicht von Hella sondern ist eine VW Eigenentwicklung.

Ist das nicht mit Valeo zusammen entwickelt worden???

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

Das System stammt aber nicht von Hella sondern ist eine VW Eigenentwicklung.

Ist das nicht mit Valeo zusammen entwickelt worden???

Also ich denke das System kommt von Hella, da VW wohl keine Scheinwerfer selbst herstellt. Anbei noch dier Link für das Youtube Video und dort ist auch der VW Touareg abgebildet ;)

http://youtu.be/2kFSuBWGCuY

Entwickeln und fertigen sind aber unterschiedliche Prozesse.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

Das System stammt aber nicht von Hella sondern ist eine VW Eigenentwicklung.

Im hab den DLA in verschiedenen Touran und Sharan gehabt und kann da keine stufenweise Verstellung feststellen. Kommt einem ein Fahrzeug entgegen, so wird der abblendende Bereich stufenlos und exakt ausgeblendet.

Also wenn man jetzt von Anfang her diesen Thread durchliest muss man ehrlich sagen dass man sich mittlerweile nicht mehr so recht auskennt...

Die einen reden von kontinuierlichem Ausblenden, die andern von Ausblenden auf einmal...

Es hilft wohl nix - es muss einmal selbst probegefahren werden. Aber dennoch ist das Fazit hier überwiegend positiv - und ich als Vielfahrer will ein gutes Licht nicht mehr missen wollen!

Siehe das ADAC Video oben..

Dazu psssend steht in der AMS vom.Februar auf Seite 10

Anders als im Lichttest im Heft 26/2012 angegeben, stammt das Bixenon-Lcht mit Maskierungssystem beim VW Golf nicht von Hella, sondern vom französischen Zulieferer Valeo.

Zitat:

Original geschrieben von enRchi

Siehe das ADAC Video oben..

Nur was zeigt das Video? Das scheint eine Art Testmodus vom Scheinwerfer zu sein - man schaltet den Scheinwerfer ein und er durchläuft kurz die einzelnen Modi (Kurvenlicht, Abblenden, Ausblenden)

In dem angesprochenen Video (http://www.youtube.com/watch?v=MWVUXN6smq0&feature=youtu.be) sieht man es genau ab 1:30!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Zuverlässigkeit des Dynamic Light Assist