Zuverlässigkeit beim E36 ?

BMW 3er E36

Hi !

Wollt mal so fragen wie zufrieden ihr mit euren E36's seid ???
Habt ihr viele probleme, oder so wie ich nie was dran =) (zum glück auch).

Bin mal auf eure antworten gespannt !

Andreas

27 Antworten

Bis auf Verschleißteile nichts. Hab ihn jetzt fast 2 Jahre😁

Bei meinen beiden e36ern hatte ich außer den Verschleißteilen nix dran. Na gut, beim ersten noch der Unfall auf der Nordschleife

Bei mir musste Motor gewechselt werden....Dann halt verschleissteile (gering) und jetzt Kurbelwellenautomat spinnt und der Klimaschalter sowie der rechte Fensterheberschlater ist kaputt😉 Naja,soll man machen ausser erneuern....

Kurz gesagt bin ich zufrieden,aber es könnte besser sein....

Bis jetzt drei Instrumentenlampen, Traggelenke, Standlichtlampe, Kabel vom Gurtstrammer und zwei neue Gleitstücke bei den Fensterarmen erneuert.

Sonst nichts und bin auch sehr zufrieden.

Mfg

Ähnliche Themen

Den üblichen Verschleiß beim E36,auch schon die Zylinderkopfdichtung gewechselt,jetzt kann aber nimmer viel schief gehen,bisher läuft er wie ein Uhrwerk und hat mich nie im Stich gelassen.

Wenn ich alles aufzählen würde,würde man wohl sonstwas denken,aber man beachte bitte,das dieses Fahrzeug für knappe 10 Jahre ausgelegt war.....meiner hat inzwischen fast 11 solcher hinter sich,dafür läuft er verdammt gut!

Greetz

Cap

ZKD + Thermostat = 800€
Tonnenlager = 400€

und diverse Kleinteile = nochmal so ~100€

hab ihn jetzt knapp über ein Jahr und 22tkm, naja bei den Kosten, könnte besser sein, liebe ihn dennoch 😉

Nur bei der ZKD und Tonnenlager bin ich halt mal ausgetickt und habe ihn mim Fuß getreten!

natürlich nur gegen den Reifen 😉

MfG Fatman

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


ZKD + Thermostat = 800€
Tonnenlager = 400€

und diverse Kleinteile = nochmal so ~100€

hab ihn jetzt knapp über ein Jahr und 22tkm, naja bei den Kosten, könnte besser sein, liebe ihn dennoch 😉

Nur bei der ZKD und Tonnenlager bin ich halt mal ausgetickt und habe ihn mim Fuß getreten!

natürlich nur gegen den Reifen 😉

MfG Fatman

Wollt schon sagen!😉

bei mir:
die üblichen Verschleißteile (inkl. Traggelenke, Thermostat) nix Weltbewegendes...

Na doch, schon. Am 24.07. auf dem Weg zur Autobahn, war aber nichts mit dem BMW sondern eher ein etwas schlammpig verlötetes Kabel der Alarmanlage, ERGO: 4,5 Jahre und mein Auto hat mich 99,9% der Zeit nie im Stich gelassen...

6 Jahre und 140 tkm hat mein e36 nur Benzin und Öl bekommen. Zwischendurch mal Neue Bremsen und Tragegelenke, sowie Achsbuchsen hinten. Aber das sollte Normal sein denk ich.

Einziger defekt seit 3 Monaten ist die Kilometeranzeige die manchmal nur halb leuchtet.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor (M52) und dem rest des e36.

bei mir gehts nun los, jetzt ist der kühler im eimer, juhu!

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


beachte bitte,das dieses Fahrzeug für knappe 10 Jahre ausgelegt war.....
Cap

wie kommst du denn darauf?

Re: Zuverlässigkeit beim E36 ?

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1311


Hi !

Wollt mal so fragen wie zufrieden ihr mit euren E36's seid ???
Habt ihr viele probleme, oder so wie ich nie was dran =) (zum glück auch).

Bin mal auf eure antworten gespannt !

Andreas

Naja schlechte Antworten wirst du nicht finden, da dann die Leute eine andere Marke fahren. Ich hatte Probleme mit dem 316i Bj 92 4 Zylinder. Ging 2 mal Nockenwelle kaputt

@ CaptainFuture01

Hast du neue Scheinwerfer drin, oder die Anegel eyes nachgerüstet ???

Danke

andreas

Re: Re: Zuverlässigkeit beim E36 ?

Zitat:

Original geschrieben von rumpe1


Naja schlechte Antworten wirst du nicht finden, da dann die Leute eine andere Marke fahren. Ich hatte Probleme mit dem 316i Bj 92 4 Zylinder. Ging 2 mal Nockenwelle kaputt

Da hast du recht. Denn bei dem M40 Motor ist es gang und gebe das die Nocken einlaufen. 😉

Hat sich beim M43 (4Zylinder) aber geändert.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen