Zuverlässigkeit beim E36 ?
Hi !
Wollt mal so fragen wie zufrieden ihr mit euren E36's seid ???
Habt ihr viele probleme, oder so wie ich nie was dran =) (zum glück auch).
Bin mal auf eure antworten gespannt !
Andreas
27 Antworten
Bin rund um zufrieden- hatte einen 316i M43 und jetzt nen 325i M50. Beide sind absolut top, abgesehen von den schon genannten Krankheiten gibts nichts zu meckern.......mfg
sorry aber jetzt nicht lachen aber welcher motor ist der M34 ??? Von welchen baujahr ?
danke
andreas
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1311
sorry aber jetzt nicht lachen aber welcher motor ist der M34 ??? Von welchen baujahr ?
danke
andreas
Du meinst sicher M43!? Der ist ab Bj. 9/93 verbaut.
Mfg
Und der soll nicht so gut sein ???
Hab jetzt nen 316i compact von '94
und wollte mir jetzt nen 318ti etwa baujahr so '95 o. *96 zu legen.
andreas
Ähnliche Themen
Ouh sorry hat sich schon geklärt . . .
Wer lesen kann is klar im vorteil 😉.
Hat sich shcon geklärt.
Trotzdem danke
andreas
beim compact wurde gemacht
~ZKD (soll normal sein bei knapp 130tkm beim ti)
~bremsen
~querlenkergummi (war eine seite im arsch, in 2 std in meiner werkstatt machen lassen)
~thermostat
~Keilriemen und umlenkrollen
~öl (selbstverständlich)
das alles in einem jahr.. dafür is der gefahren wie sonst was hatte immer gut durchzug immer vmax erreicht und nie im stich gelassen, kann auch seindas ich so viel wechseln musste weil ne frau es früher als erst wagen gefahren hat 😁😁 ahja das war mein erster musste also auch mal bisi leiden aber war dennoch ganu flott
und beim jetzigen bisjetz
~ölwechsel sofort (macht mein vater immer bei wagen die er neu hat)
~keilriemen und umlenkrollen (klappern immernoch wie sonst was)
~bremsen (viel zu früh aber ich wollte halt alles nagelneu und von brembo)
dsa wars schon aber is ja eh alles verschleiß... schnurrt auch wien kätzchen springt ohne zu mucken an und so ...
was demnächst kommt sind noch zündkerzen
Zitat:
Original geschrieben von promexx
wie kommst du denn darauf?
Das ist allgemein bekannt,das die heutigen Fahrzeuge auf etwa 10 Jahre ausgelegt sind,alles was danach defekt geht,ist halt altersbedingt.
Wurde auch mal in einer Reportage über nen Autohersteller angesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1311
@ CaptainFuture01
Hast du neue Scheinwerfer drin, oder die Anegel eyes nachgerüstet ???
Danke
andreas
Lesen ist schwer.......
Zitat von meiner Userpage:
Zitat:
In.pro Scheinwerfer mit Standlichtringen
Greetz
Cap
Eigentlich sind die E36 sehr sehr gut.
Ex Auto meiner Ma: 320iA Bj 97.
von 0-80.000 KM keine Probs, dann hat ihn ein Bekannter von 80-160TKM gefahren, auch keine Probs!
Meiner hat bis jetzt auch keine Probs gemacht-nur ein paar Verschleißteile.
Der vom Kumpel läuft auch ohne Probs, obwohl der musste bei 150TKM den Anlasser erneuern, aber des wars.
@ Captain,
auf 10 Jahre hab ich auch schon gehört, ich denke aber beim E36 wars länger. ein E46 würd ich ja sagen das er nur 10 Jahre halten soll. Die sind eh nicht mehr so gute Quali, seh ich an Bruders E46.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
@ Captain,
auf 10 Jahre hab ich auch schon gehört, ich denke aber beim E36 wars länger. ein E46 würd ich ja sagen das er nur 10 Jahre halten soll. Die sind eh nicht mehr so gute Quali, seh ich an Bruders E46.
Denke ich nicht,zumal Gummiteile einfach technisch nicht sehr viel länger haltbar sind und die Durchrostungsgarantie ging beim E36 ja sogar nur 6 Jahre,daher denke ich,das es beim E36 auch "nur" 10 Jahre waren,bei neueren Fahrzeugen könnte das eher auf mehr ausgelegt sein,als bei älteren Fahrzeugen.Zumindest würde mir das meine Logik so sagen.
Greetz
Cap
Hmm, ich denke nicht. Wieso die Gummis? Bei meinem sind die noch top und der wird bald 10.
Aber wenn ich den E46 von meinem Bruder sehe (Baujahr Ende 2003) da waren schon mehrmals die Zündspülen defekt, Batterie 3 mal leer (lag wohl an nem defekten Relais), Lack ist sehr schlechte Quali, Innenraum knarzt zeitweise usw. Ansonsten zwar ein sehr schönes Auto, aber was nützt es?
und wieviele E46 ich schon mit Rost gesehen hab, das gibts beim E36 nicht.
Und jetzt frag ich dich woran das alles liegt? Am Sparwahn!!! Und der ist ja heute mehr in als sonst wann.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hmm, ich denke nicht. Wieso die Gummis? Bei meinem sind die noch top und der wird bald 10.
Aber wenn ich den E46 von meinem Bruder sehe (Baujahr Ende 2003) da waren schon mehrmals die Zündspülen defekt, Batterie 3 mal leer (lag wohl an nem defekten Relais), Lack ist sehr schlechte Quali, Innenraum knarzt zeitweise usw. Ansonsten zwar ein sehr schönes Auto, aber was nützt es?
und wieviele E46 ich schon mit Rost gesehen hab, das gibts beim E36 nicht.
Und jetzt frag ich dich woran das alles liegt? Am Sparwahn!!! Und der ist ja heute mehr in als sonst wann.
Schau dir mal nen 10 Jahre alten Fahrwerksgummi im Vergleich zu seinem Neuteil an,da siehste den Unterschied deutlich,am besten sieht mans bei nem Autoreifen,die werden nämlich auch nach ner gewissen zeit brüchig,da die Weichmacher verdampfen.Das kann man heutzutage technisch nicht verhindern......
Das beim E46 hat mit dem Sparwahn zu tun,ja,aber was hat das mit der Lebensdauerkonzeption zu tun,wie das Fahrzeug deines Kumpels aussieht?
Der Wagen kann doch trotzdem für 10 Jahre ausgelegt sein,oder?
Und so furchtbar,wie du den E46 hier darstellst,ist er lange nicht!
Greetz
Cap
Das Gummi altert ist schon klar, aber dadurch habe ich zB bis jetzt noch keinen Nachteil bei meinem Wagen.
Es ging hier doch um die Zuverlässigkeit beim E36 und da sage ich aus meiner Erfahrung die ist sehr gu, im Gegensatz zum E46 von meinem Bruder (nicht Kollege).
Und wenn der E46 für 10 Jahre ausgelegt ist, dann weiß ich nicht warum der genauso viel oder genausowenig, JETZT schon klappert, wie mein 9 Jahre alter E36.
Ich möchte mal in ein paar jahren mit nem 10 Jahre alten E46 fahren, der wird dann sicher ausgelutscht sein.
Warum beziehst du deine Erfahrung bei einem Fahrzeug auf die gesamte Baureihe?
Die Zuverlässigkiet bezogen auf die Baureihe E36 hat beim E46 nicht wirklich nachgelassen,es gab beim E46 sicher mehr Probleme was die Elektrik angeht,aber sonst gibt es laut ADAC-Statistik keinen gravierenden Einbruch oder Zunahme der Pannen beim E46.😉
Greetz
Cap