Zuverlässiger Motor im A3

Audi A3 8P

Hey bin neu hier und stehe vor der Entscheidung welchen A3 ich bzw ich und meine Freundin wir uns holen soll,

Wir haben uns für einen A3 Sportback ab Baujahr 2005 entschieden und ein Diesel sollte es sein.

Es ist unser erstes Auto haben aber schon 4 jahre Fahrerfahrung auf den Autos unserer Eltern.

Ich wollte jetzt wissen welche Motor Varianten ihr so empfehlen könnt.

Danke für die Hilfe

mfg. Andy

21 Antworten

1.9 TDI Rumpel-Düse.

Zu den Common-Rail gibt's noch keine Langzeiterfahrung und die 2.0 TDI PD haben so ihre Anfälligkeiten.

an den hatte ich auch gedacht wuste nur nicht wie der so ist.

kannst du mir irgendwelche pro-contra Argumente sagen

und was soll der zusatz Rumpel-Düse ?

mfg. Andy

Mit Rumpel-Düse ist einfach nur die Lautstärke und Feeling des guten alten Pumpe-Düse Diesels gemeint. Nichts schlimmes - nur ein kleiner Gag 😉

Ist dir oder euch die Leistung denn völlig egal?

Pro-Argument: preiswert, sparsam, kaum (keine?) Anfälligkeiten bekannt. Ausgereift und robust. Pumpe-Düse-Bums, wenn der Turbolader einsetzt, dadurch auch Fahrspaß.

Kontra: der 1.6 TDI mit gleicher Leistung verbraucht weniger. Unkultivierter Motorlauf (Rumpel-Düse). Auf der Autobahn ist der Vortrieb bei höheren Geschwindigkeiten sehr mäßig. Dafür geht er unter 100 km/h gefühlt dank Pumpe-Düse-Bums gut ab.

Insgesamt ein rundrum empfehlenswerter Motor für einen Diesel finde ich.

Ähnliche Themen

ok
Danke

na die Leistung ist nicht völlig egal man sollte schon gut vorran kommen
aber er sollte auch im unterhalt günstig sein.

wie ist eigendlcih der TDIe hab gelesen der soll etwas sparsammer sein?

mfg. und nen schönen Abend noch

Der TDIe hat ein paar Spritspar-Maßnahmen wie längere Getriebeübersetzung. Wenn ihr eher sparen wollt: 1.9 TDIe kaufen. Wenns eher um Fahrspaß geht: kein TDIe.

Hey
Ich hab mir auch vor drei Monaten nen A3 TDI (BJ 2005) gekauft.

Es gibt ja den 1,9 TDI mit 5 gängen und 103 PS

UND DEN 2,0 TDI MIT 6 GÄNGEN UND 140 PS
Der 2,0 TDI (hab Ich) ist sparsam (wenn nicht sparsamer als der 1,9TDI) und vor allem auf langen Strecken sehr angenehm (6 Gang)

Versuch wenn möglich den 2,0 TDI zu kaufen.

Ist mein Tipp

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


1.9 TDI Rumpel-Düse.

Zu den Common-Rail gibt's noch keine Langzeiterfahrung und die 2.0 TDI PD haben so ihre Anfälligkeiten.

Nicht alle 2.0TDI haben Ihre Anfälligkeiten.

2.0TDI BMM z.B. zeigt kaum Anfälligkeiten, der ältere BKD schon eher und der neuere BMN

Ich fahr z.B, 2.0TDI BMM aus 2006 seit 90.000km keinerlei Probleme und keinerlei Ölverbrauch. Macht soviel Spaß wie am ersten Tag.
Verbrauch im Schnitt 6.2Liters geht in Ordnung find ich, für den Spaß.

Also ich verbrauche mit dem 2,0 TDI auf Langstrecken (Schweiz) UNTER 5l. Diesel
In der Stadt 6
Aber es hat viel mit sparsamer Fahrweise zu tun.

Nimm den 2,0 TDI

...... also ich hatte vor meinem jetzigen 2.0 CR-TDI einen sog. "Rumpel-Düse TDI 1.9" von 2004 .

Vom Motor her gesehen ..... sehr sparsam, marschiert auch gut und wirklich sehr zuverlässig ( außer bei mir hoher Oelverbrauch )

Er ist halt noch etwas lauter .... das typische Diesel-Geknatter und Genagel .... während der Fahrt natürlich nicht so .

Ich glaube Ihr fahrt besser, wenn Ihr Euch einen holt der später gebaut wurde . Die anfänglichen A 3 ab 2003 waren nicht sooo toll .
Zu den älteren 2.0 TDI kann ich nichts sagen .

Viel Glück .... hoffentlich erwischt Ihr einen Guten !!

Der TDI 2.0 140 PS ist absolut zu empfehlen...das mit dem Diesenageln ist Geschmackssache und das würde ich mir vorher mal anhören bei einer Probefahrt...ansonsten ein Top-Motor - der Verbrauch mit den Fahrleistungen wird derzeit nur von BMW getopt...

Allerdings würde ich wegen des Baujahres mein Augenmerk auf den Zylinderkopf legen...es muß nicht sein, aber es gabe gerade bis ca. Mitte 2005 überdruchschnittlich viel defekte Zylinderköpfe....

wenn du allerdings kein sportlicher Fahrer bist und nicht übermäßig Wert auf Leistung legst, sondern ordentlich motorisiert sein willst, dann reicht bei den heutigen Verkehrsverhältnissen der 1.9 meiner Meinung nach völlig aus...

Gruß
Marc

Kann aus eigener Erfahrung auch den 2.0 TDI PD mit 140 PS empfehlen - sparsam, viel Fahrspaß. Dann noch einen aus 2006 und alles "passt"!

wenn ich dir einen tipp geben darf:
Nimm den 1,9 tdi....
da kommst du ordnungsgemäß von A nach B.
Ausreichend motorisiert....
Das ding ist einfach AUSGEREIFTER als der 2,0 TDI.

Aber letztendlich musst du es ja entscheiden.....

Zitat:

Original geschrieben von A3Diesel


wenn ich dir einen tipp geben darf:
Nimm den 1,9 tdi....
da kommst du ordnungsgemäß von A nach B.
Ausreichend motorisiert....
Das ding ist einfach AUSGEREIFTER als der 2,0 TDI.

Aber letztendlich musst du es ja entscheiden.....

alles ab Bj. 2006 würde ich auch beim 2.0 TDI 103 kW als ausgereift bezeichnen - davor ok - aber ab 2006 keinerlei Bedenken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen