Zusatzwasserpumpe E60
Hallo!
Wollte mal kurz fragen, wozu die Zusatzwasserpumpe dient und wo sich diese befindet. Über Links oder brauchbare Infos würde ich mich freuen. (Ja, habe schon gegooglet).
Gruß
Sabin
Beste Antwort im Thema
Wie Nerko schon schrieb - zum Einen, wegen der Restwärmefunktion und zum Anderen zum Versorgen des Wärmetauschers (Heizkörpers) mit Kühlmittel. Vor allem hier aber auch, wenn der Motor kalt ist - hier ist die Zusatzwasserpumpe aktiv und bringt das Kühlmittel, wenn das Thermostat noch nicht geöffnet ist und somit auch nicht der große Kühlkreislauf aktiviert ist, zum Heizkörper, wodurch die Heizung gewährleistet wird.
BMW_Verrückter
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Pumpe kostet um die 100€, Austausch einfach.BMW_verrückter
wie mache ich diese scheuche ab ?
danke ! aber das ist die falsche Beschreibung , weil da sind andere Verbindungen.
die im Link sind Federbandschellen und ich habe diese schnellverbindungschellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
Kühlwasser geht aber teils verloren oder? Muss dann nachgefüllt werden?Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Pumpe kostet um die 100€, Austausch einfach.BMW_verrückter
Moin.Bei e- bay neue um die 60€.MfG MIKI
Ouh, sorry.
Die von mir war für die Standheizung.
Was war so schwer am Abziehen der Schläuche? 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ouh, sorry.Die von mir war für die Standheizung.
Was war so schwer am Abziehen der Schläuche? 🙂
BMW_verrückter
Hallo,wo oder wie entlüftet mann den das Kühlsystem ?
Dazu müsste ich erstmal wissen, welchen BMW du fährst und welchen Motor/Baujahr dieser hat 🙂
Je nachdem ob Diesel oder Benziner - ob mit elektrischer oder mechanisch angetrieber Wasserpumpe .. variiert dies.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Dazu müsste ich erstmal wissen, welchen BMW du fährst und welchen Motor/Baujahr dieser hat 🙂Je nachdem ob Diesel oder Benziner - ob mit elektrischer oder mechanisch angetrieber Wasserpumpe .. variiert dies.
BMW_verrückter
Hallo, es ist ein e61 525i bauj mitte 2004 mit m54 motor
Zitat:
Original geschrieben von zinnik
Was hast du da repariert die kann man dioch nicht öffnen oder?
geht doch ! man muss nur wiesen wie und vorsichtig sein.
ich habe meine defekte aufgemacht, habe da sowieso gedacht kann ich nichts kaputt machen 🙂 bisschen was gelötet und es ging wieder 😉
also wenn einer aus Raum Dortmund kommt kann ich helfen 😉
MfG. IMPER