Zusatzwasserpumpe E60
Hallo!
Wollte mal kurz fragen, wozu die Zusatzwasserpumpe dient und wo sich diese befindet. Über Links oder brauchbare Infos würde ich mich freuen. (Ja, habe schon gegooglet).
Gruß
Sabin
Beste Antwort im Thema
Wie Nerko schon schrieb - zum Einen, wegen der Restwärmefunktion und zum Anderen zum Versorgen des Wärmetauschers (Heizkörpers) mit Kühlmittel. Vor allem hier aber auch, wenn der Motor kalt ist - hier ist die Zusatzwasserpumpe aktiv und bringt das Kühlmittel, wenn das Thermostat noch nicht geöffnet ist und somit auch nicht der große Kühlkreislauf aktiviert ist, zum Heizkörper, wodurch die Heizung gewährleistet wird.
BMW_Verrückter
77 Antworten
Dann ist der Thermostat durchgehend offen. Durchgehend offen bedeutet kaputt. Durchgehend geschlossen bedeutet ebenfalls kaputt. Aber ein durchgehend offenes Thermostat ist im Gegensatz zu einem Thermostat, welches durchgehend geschlossen ist,besser. Denn bei einem durchgehend geschlossenem Thermostat, besteht Überhitzungsgefahr.
84C höchstens sind zu wenig. Temperatur müsste über 90C sein. Mein altes Thermostat hatte so über 95C . Das neue immer über 110C also öffnet mein aktueller Thermostat bei 110 Grad. Also Tacho wird so ca. 110 Grad
Und im Geheimmenü Temperatur 98 Grad oder so
Moin Moin,
ich Antworte einfach mal hier in dem Beitrag. Bei mir ist auch die Meldung bezüglich dieser Pumpe aufgetaucht.
Hab leider diverse Bilder im Netz gefunden. Ich hab keine Extras (Standheizung etc.) Nur werde ich leider nicht so Recht Schlau daraus.
Vorn auf der Fahrerseite mal eben nen Bild geschossen. Ist das die Zusatzpumpe? Und hat evtl. jemand die Teilenummer?
M54 Motor.. Der erste E60 seiner Art
Danke vorab!
hi, ja das ist sie, die teilenummern kannst du ganz einfach bei leebmann finden