Zusatzlüfter 2.5 TDI

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi Leute,

ich habe den 4b Allroad mit dem 2.5er AKE und neuem Zylinderkopf.
Vor 2 Wochen habe ich meine Klima komplett erneuen lassen.
Jetzt fällt mir auf, dass sie im stand nur sehr wenig Leistung hat. Bei Fahrt gute Leistung.
Auch dreht sich der 2. kleine Lüfter sogut wie nie. Heute das erste mal bei 34 Grad im Standgas.
Ist das normal oder sollte er öfters laufen? Auch ist er sehr langsam und leise gelaufen. Also kaum hörbar.
Der Große Lüfter mit der Viskokupllung hingegen läuft die ganze Zeit, wenns so heiß ist und die Klima läuft auf Stufe 2.

Beste Antwort im Thema

also ich kenne KEINEN AKE, der nur einen (größeren) Viskolüfter hat und keinen E-Lüfter.

Und ich habe schon einige AKEs gesehen und auch selber 8 Jahre einen gehabt...

Der Viskolüfter wird auch nicht über einen Riemen angetrieben - sonst würde er nicht Viskolüfter heißen - der nennt sich eben so, da er über eine Viskokupplung angetrieben wird (Kupplung schließt langsam bei ansteigender Temperatur).

Wenn Du mit VCDS ins Klimasteuergerät gehst und dort eine Stellglieddiagnose machst, wird dort auch der E-Lüfter angesteuert - eben genau deshalb, weil er eben DOCH für die Klimaanlage zuständig ist.

Dies erklärt sich ganz einfach dadurch, dass der Viskolüfter im Standgas nicht immer genug Leistung bringt (wird ja vom Motor angetrieben, der eben bei Leerlaufdrehzahl nicht sehr schnell dreht).

Wenn der E-Lüfter korrekt arbeitet, hat die Klimaanlage auch im Stand bei 35 Grad im Schatten genug Leistung.

Mach doch mal ein Foto von Deinem Visko- und dem E-Lüfter - dann kann man ja abschätzen, ob er größer ist, als bei anderen AKEs.

@Cookie88: Ja, wenn Dein Motor noch recht kalt ist, kannst Du den Visko auch mit der Hand anhalten (Kupplung ist noch offen, dann trudelt der Lüfter nur kraftlos mit).

180 weitere Antworten
180 Antworten

dann ist ja gut

wie war das jetzt:
Stellglieddiagnose Klimasteuerung durchgeführt?
Lüfter am KLIMA Steuergerät somit angesteuert und der Lüfter lief?

Laut audiwerkstatt lässt er sich ansteuern...
Nachlaufen tut er bei mir ab und zu.

Wie gesagt Nachlauf ist eine andere Schaltung.

Die Elektrolüfter gehen wohl auch gerne mal kaputt. Bei mir war's ein Gate, bei dem die Bürsten runter waren.

Zwischen "funktionierend" und "völlig defekt" gibt's noch einen ggf. verwirrenden Zwischenzustand: läuft zeitweise, oder mit weniger Leistung, oder nur nach Anschubsen (evtl. durch Fahrtwind...). Je nachdem, ob/wieviele der 4 Bürsten gerade noch am Kollektor anliegen.

Ich hatte es auch erst gemerkt, als bei der Affenhitze im Stadtverkehr der Klimakompressor das Handtuch geworfen hat: überhitzt, (Einweg-)Thermosicherung in der Magnetkupplung ausgelöst -> tot.

Ähnliche Themen

Ne, der Propeller geht.

Wenn der über das Klima Steuergerät ansteuerbar war und die Klima wirklich sonst einwandfrei funzt kann es nur mit der Regelung für den Lüfter zu tun haben

Aber sorry - Deine Aussahen klingen etwas scheinheilig
Konkrete - exakte und sichere Aussagen klingen anders

Wenn das mit der Ansteuerung via Stellglieddiagnose am Klima Steuergerät schon mal nicht stimmt kommen wir hier in eine völlig falsche Richtung oder stecken irgendwann fest...

Nachlauf über Einstpritzanlage und Klima + Überhitzung während der Fahrt sind getrennt.

Vermutlich haben Sie nur den Nachlauf angesteuert. Sagt er ja auch das der geht.

Er sagt:

- Nachlauf geht
- Werkstatt hat Lüfter über Klima Steuergerät ansteuern können

Letzte Aussage nicht exakt sondern schwammig Drum mein letzter Kommentar

Wenn das mit der Ansteuerung über das Klima Steuergerät nicht sicher ist dann unbedingt klarstellen!!!

Sonst brech ich hier eh ab...

War die Ansteuerung sicher über Klima?
Konnte man beide Stufen ansteuern?

Dann kann Sicherung 21 auch nicht defekt sein.

Werkstatt hat gemeint, dass es nur eine Stufe geben soll fur den lüfter. ..

Aber angesteuert wurde er über Klima?
Glaub Kombiinstrument macht Nachlauf und der hat nur eine Stufe.

Es gibt zu 100% 2 stufen im normalen betrieb, meiner hatte das auch ging ging nicht ging ging nicht gucken mal ob der lüfter irgendwie vergeössertes spiel hat auf der welle dann hat der zu 80% einen defekt

ich krieg die Motten...

HAT SIE GESAGT: LÜFTER WURDE ERFOLGREICH ÜBER DAS KLIMASTEUERGERÄT ANGESTEUERT

JA?
NEIN?

irgendwie ansteuern kann auch über Motorsteuergerät passiert sein
Bist Du Dir sicher dass sie es über das Klimasteuergerät angesteuert haben?????

Noch konkreter kann ich jetzt nimmer fragen....

Wusa...

Das weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen