Zusatzlüfter 2.5 TDI

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi Leute,

ich habe den 4b Allroad mit dem 2.5er AKE und neuem Zylinderkopf.
Vor 2 Wochen habe ich meine Klima komplett erneuen lassen.
Jetzt fällt mir auf, dass sie im stand nur sehr wenig Leistung hat. Bei Fahrt gute Leistung.
Auch dreht sich der 2. kleine Lüfter sogut wie nie. Heute das erste mal bei 34 Grad im Standgas.
Ist das normal oder sollte er öfters laufen? Auch ist er sehr langsam und leise gelaufen. Also kaum hörbar.
Der Große Lüfter mit der Viskokupllung hingegen läuft die ganze Zeit, wenns so heiß ist und die Klima läuft auf Stufe 2.

Beste Antwort im Thema

also ich kenne KEINEN AKE, der nur einen (größeren) Viskolüfter hat und keinen E-Lüfter.

Und ich habe schon einige AKEs gesehen und auch selber 8 Jahre einen gehabt...

Der Viskolüfter wird auch nicht über einen Riemen angetrieben - sonst würde er nicht Viskolüfter heißen - der nennt sich eben so, da er über eine Viskokupplung angetrieben wird (Kupplung schließt langsam bei ansteigender Temperatur).

Wenn Du mit VCDS ins Klimasteuergerät gehst und dort eine Stellglieddiagnose machst, wird dort auch der E-Lüfter angesteuert - eben genau deshalb, weil er eben DOCH für die Klimaanlage zuständig ist.

Dies erklärt sich ganz einfach dadurch, dass der Viskolüfter im Standgas nicht immer genug Leistung bringt (wird ja vom Motor angetrieben, der eben bei Leerlaufdrehzahl nicht sehr schnell dreht).

Wenn der E-Lüfter korrekt arbeitet, hat die Klimaanlage auch im Stand bei 35 Grad im Schatten genug Leistung.

Mach doch mal ein Foto von Deinem Visko- und dem E-Lüfter - dann kann man ja abschätzen, ob er größer ist, als bei anderen AKEs.

@Cookie88: Ja, wenn Dein Motor noch recht kalt ist, kannst Du den Visko auch mit der Hand anhalten (Kupplung ist noch offen, dann trudelt der Lüfter nur kraftlos mit).

180 weitere Antworten
180 Antworten

Wenn der Stromlazfplan für die Fahrgestellnummer so ist, wird es stimmen.

Es gibt noch viele Stromlauf Pläne für Dein Fahrzeug
Glaube es mir - ich arbeite damit

Den der bei Dir angesehen wurde was vom Motor Steuergerät
Drum hast Du den Nachlauf erkannt welcher bei Dir ja funzt

Nur wird der Lüfter noch von anderen Steuergeräten angesteuert
Eben dem KlimaSteuergerät
Was bei Dir per Stellglieddiagnose funztd oder? Sorry ich weiß es nimmer genau und will jetzt nicht alles nachlesen
So und wie Du ja bemängelst kühlt Deine Klima im Stand nicht.
Das ist nicht normal
Wäre im Stau auch echt übel
Und wenn man bei anderen Wagen hört laufen da auch die Elektrolüfter

Warum bitte soll das bei Dir so gewollt sein?
Willst Du heute in der Hitze mit Kind und Kegel im Stau stehen und Dir weiterhin einreden dass Deine Klima da nicht kühlt und es so gewollt ist???

Oder verlange doch mal Einsicht auf den Stromlauf Plan der Klima

Allein vom Prinzip her kann das doch schon nicht gehen.

Schau mal bei irgendein Auto, auch mehrere überall läuft der Elektrolüfter an. Nur bei deinem haben sie eine ohne Lüfter verbaut? Nein der Visco bringt keine Leistung die reicht. Auch bei Mercedes überall mit Visco ein zweiter, der sich seltsamer Weise mit Klima einschaltet.

Naja musst ja Du wissen. Ich bin raus.

Okay. Watum haben die trottel von audu dann so nen Müll geredet. Kotzt mich echt an. Ich weis nicht, was jetzt stimmt.

Ähnliche Themen

Die Frage lautet vor allem:
Warum läuft der Lüfter nicht wenn die Klima an ist?
Funktionieren tut er ja wohl
Klima wie Du sagst wenn er FährtWind hat auch

Da muss irgendwas mit der Ansteuerung nicht gehen
Kabel
Stecker
Pins
Relais
Steuergerät

Das fällt mir grob dazu ein

Glaub ich Dir gerne das verwirrt bist. Kann ja mal meinen Bruder bezüglich eines Schaltplansplans Klima fragen wenn mir deine Daten gibst per PM. Evtl. bekomm ich einen.

Zuerst vielen Dank für eure Geduld. Ich muss mich auch mal entschuldigen, dass ich etwas unhöflich war. Bin halt total verwirrt und sauer...
Also Fahrgestellnummer ist: WAUZZ4B72N033223
Motor: AKE mit neuem Zylinderkopf
Getriebe: FTP
Bj.: 2001

Relais habe ich untereinander ausgetauscht. Hat nix gebraucht. Lüfter geht, da Nachlauf.
Hatte heute 110 Grad Kühlwassertemperatur mit dem Anhänger Berg hoch. Klimakompressor hat abgeschalten.

Auch wenn sich die Gemüter hier zum Glück wieder etwas beruhigt haben..... Mich würde immer noch das Bild interessieren....
@Patrick müsste sich doch machen lassen, oder.....
Um auch etwas zur allgemeinen Verwirrung beizutragen: Es gibt eine Ausstattungsvariante
mit einer "verstärkten Kühlung". 8Z6 ( M-PR-NR ) hat aber, soweit ich weiß, nichts mit der Klima zu tun, sonder einzig und alleine Motor-Kühlung.

Problem ist, dass man den Lüfter nicht auf's Foto bekommt. Ist aber definitiv größer als z. B. beim 2.4er. Der ist auch viel lauter.

Der ViscoLüfter darf aber nur laut werden wenn der Motor heiß ist
Der Fall tritt eher selten ein eben bei Wetter wie derzeit vorherrscht und man einige Stopps hatte also KühlLuft Mangelware war .

Jedoch ist dies bezüglich dem Problem mit der Klima egal.
Hier muss der Elektrolüfter laufen was er nicht tut.

Interessant wäre ob beim Hänger ziehen auch der Elektro Lüfter rein ging, was er ja sollte. Könnte bei der Fehlersuche helfen. Aber müsste man dann eh auf Plan sehen.

Elektrolüfter ging nicht.

Aha Dachte ich mir. Hängt bestimmt zusammen. Steuergeräte sind es dann wohl nicht. Sonst hätten 2 versagt, Motor und Klima

Elektrolüfter läuft nur nach dem abstellen des motors.

Der Lüfter läuft erst wenn
- die Temperatur im Kühler so hoch ist
- Klima an und zuwenig Fahrtwind anliegt
- Nachlauf nach Abstellen anspringt

Ist jetzt auch egal
Bei Klima geht er nicht
Das gilt es zu reparieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen