Zusatzdämpfer hinten defekt - Erfahrungen?

BMW 3er F30

Hallo MTler,

beim Reifenwechsel heute habe ich einen Defekt am Dämpfer hinten festgestellt.
Bilder anbei. Handelt sich um Nr. 4 auf der Abbildung.
Nennt sich "Zusatzdämpfer hinten", Teile Nr. 33536857730 (für M-Sportfahrwerk).
Teil selbst kostet nicht viel.

Aber weiß zufällig jemand wie man das austauschen kann und wieviel Aufwand das ist?

Danke und Gruß.

20171118-142044
Unbenannt
73 Antworten

Sah bei mir nach, ich meine, 3 1/2 Jahren genauso aus.
Statt Schaumstoff hätten die auch Baumkuchen verbauen können. Wäre auch nicht viel schlechter gewesen.
Echt schwach.

Zitat:

@dvw1977 schrieb am 8. Januar 2021 um 11:42:35 Uhr:


Hier mal der Zustand nach 39`500km ......

Mein Auto ist laut VIN im Januar 2017 (EZ 02/2017) und hat ebendiese 42K km runter.

Vorbesitzer: ~34K km, ein Leasingnehmer aus Dresden (Halter = Fahrer) von 02/2017 bis 01/2020

In der Hand des Händlers: ca. 600 km in und um Dresden, Auto hatte immer noch unter 35k. Ermittelt aus der Fahrzeughistorie im Bordcomputer.

Meine Wenigkeit: ~35k bis ~42k gefahren, 30% Langstrecke Autobahn in Deutschland, 70% Fahrten zur Arbeit (ca. 23 km je Strecke, anteilig ca. 6 km Serpentine, sehr guter Fahrbahnbelag).

Auto hat aktuell Gewährleistung (4. Februar), danach Garantie (Premium Selection). Ob ich mich darauf beziehen kann, das Zeug zu tauschen, wenn es so aussieht wie in den Bildern in diesem Thread?

Zitat:

@xis schrieb am 8. Januar 2021 um 13:06:32 Uhr:


Mein Auto ist laut VIN im Januar 2017 (EZ 02/2017) und hat ebendiese 42K km runter.

Vorbesitzer: ~34K km, ein Leasingnehmer aus Dresden (Halter = Fahrer) von 02/2017 bis 01/2020

In der Hand des Händlers: ca. 600 km in und um Dresden, Auto hat immer noch unter 35k. Ermittelt aus der Fahrzeughistorie im Bordcomputer.

Meine Wenigkeit: ~35k bis ~42k gefahren, 30% Langstrecke Autobahn in Deutschland, 70% Fahrten zur Arbeit (ca. 23 km je Strecke, anteilig ca. 6 km Serpentine, sehr guter Fahrbahnbelag).

Auto hat aktuell Gewährleistung (4. Februar), danach Garantie (Premium Selection). Ob ich mich darauf beziehen kann, das Zeug zu tauschen, wenn es so aussieht wie in den Bildern in diesem Thread?

Natürlich! Wenn ich noch Garantie hätte würde ich darauf bestehen. Normaler Verschleiss kann das ja nicht sein.
Weder meine Mercedes noch meine VW hatten so etwas mit der dreifachen Laufleistung. Haltbarkeit ist hier scheinbar auf den 1. Leasingnehmer ausgelegt.....

OK - ich schaue mal - und dann Abmarsch zum Freundlichen :-)

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen, Kulanz ist genehmigt, Arbeit und Teile gehen auf BMW.

Top! Glückwunsch @dvw1977

Sehr gut

Wäre ja auch verrückt wenn das mit 40.000km als normaler Verschleiss gelten würde ;-)
Hoffe der Ersatzwagen ist inklusive.

Krass, also nach knapp oder rund 40 Tkm darf das wirklich nicht so aussehen.

Ich hatte im Dezember die zweite HU und hab die Plakette verwehrt bekommen.
Federn hinten links gebrochen und rechts angebrochen.

Die Zusatzdämpfer standen nur als geringer Mangel drauf, weil sie nur porös waren.
Ich hab die jetzt im Zug des Federwechsels direkt mit machen lassen.

Allerdings find ich das nach gut 5 Jahren und rund 180 Tkm auch ok.

VG

Man muss dazu sagen, dass ich AC Schnitzer Tieferlegungsfedern verbaut habe. Da sollten die Zusatzdämpfer entsprechend gekürzt werden, da sie sonst ständig überlastet werden. Da das damals von BMW beim Einbau versäumt wurde können sie das jetzt auch übernehmen.

Zusatzdämpfer in wenigen Minuten selber wechseln ohne die Stoßdämpfer ausbauen zu müssen.. 😛
https://youtu.be/CFBG5to8Nno

Meine waren bei knapp über 200tkm auch zerbröselt 🙂
Kam alles im Zuge der Fahrwerksrevision NEU, beim F3x ja wirklich ne geschmeidige Nummer.

nix bezahlt

X

Hab das jetzt bei meinem 420er F33 machen lassen. BMW Wien hat für beide hinteren Zusatzdämpfer EUR 136,-- AZ und 72,-- Material verrechnet, also EUR 200,-- zusammen. Finde ich sehr OK. (5j / 96tsd km)

Nach 5 Jahren sollten die aber niemals kaputt sein. Ich schraube am Toyota Land Cruiser die 300tkm und 21Jahre hinter sich haben und die Teiler noch wie neu aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen