Zusammenstoß mit Hund auf der Autobahn

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Da das ein forum ist denke ich, ich teile euch mal meinen Unfall mit.

Gestern abend gehen 20:45 habe ich einen seit Tagen vermissten Hund auf der Autobahn gefunden. Leider war ich mit Tempo 120 unterwegs und der Hund wollte auf der rechten Spur über die Straße. Habe den vorne links voll erwischt 🙁
Es gab einen mächtigen Schlag, Tannenbaum im AID ging an und ich fuhr dann mit einer Lenkrad Stellung 2 Uhr auf den Seitenstreifen. Absichern, auf Polizei warten. Während dem warten verlor ich noch Flüssigkeit. Wischwasser? War ich schon auf Reserve und im Tank noch bisschen was drin gewesen. Die Polizei hat den Hund dann in der Mittelleidplanke gefunden und Besitzer festgestellt. Alles weitere ist jz Versicherungssache.

Mir ist nix passiert. Auch das Auto hat trotz allem gut die Spur gehalten. Nicht verrissen oder sonst was.

IMG_20200819_220051.jpg
IMG_20200819_211653.jpg
IMG_20200819_213004.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Ich habe 3 geliebte Haustiere, unter anderem einer 13 Jahre alte Hündin die relativ "torkelig" ist und jedes mal wenn ich sie torkeln sehe, schmerzt es die Endlichkeit eines Lebens zu sehen, aber wenn es sowieso schon passiert ist...

Mich fragte eine Projektassistenz nach dem Unfall mit dem Hund am Abend zuvor, wie ich denn am nächsten Tag schon wieder arbeiten könnte. (Auch Hundebesitzerin)

Ganz einfach: Man kann die Vergangenheit nicht verändern und das hilft mir unheimlich so etwas objektiv zu sehen und zu schauen wie man jetzt das Beste daraus machen kann. Egal was man jetzt macht, es wird nichts an dem Schicksal des Hundes ändern.
(Anders sein könnte es natürlich, wenn es durch ein Fehlverhalten provoziert wurde...)

Worüber ich aber unendlich dankbar war bei meinen beiden Unfällen ist, dass beide Tiere sofort tot waren.
Insbesondere beim Unfall mit dem tot musste ich mich etwas überwinden auszusteigen und das zu kontrollieren, wollte aber natürlich nicht, dass er leiden muss...
(Beim Reh hätte ein Überleben an ein Wunder gegrenzt)

PS:
Ganz interessant übrigens:
Es ist "okay" ein Reh übern haufen zu fahren, aber 2 Wochen später bei einem Hund ist Staatstrauer angesagt...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Timmota schrieb am 25. August 2020 um 13:54:22 Uhr:


hatte gestern nen Termin mit einem gutachter und aus dem kopf ist folgendes kaputt/muss getauscht werden:
scheinwerfer, kühlergrill, stoßstange, wischwasserbehälter, nebelscheinwerfer, kotflügel (inkl querstrebe), pdc sensoren, lenkstange (ja, die ist verbogen), neuer reifen (evtl 2, da schon 3 mm runter sind), Neuer Dämpfer vom Fahrwerk (evtl auch hier 2), motorhaube muss eingestellt werden.
Irgend ein Kabelstrang ist gerissen (vermutlich der zum Nebler). Div Abdeckungen sind ebenfalls hinüber.

joar...

Auf R-Line will die werkstatt nicht umrüsten. irgendwas von wegen Clipse und Aufhänger, die anders sind und worauf die keine Lust haben das alles anzupassen. obwohl ich gesagt hatte, dass ich den aufpreis zahlen will. naja so spare ich geld 😁 und wer weiß, wie viel die am ende hätten haben wollen...

Als Leihwagen habe ich einen R-Line T-Cross. Gefällt mir.

Nach meinem Wildschaden habe ich meinen Golf danach auch auf R-Line umbauen wollen. Mein Servicepartner (der im übrigen sehr kompetent ist), fing bei dem Thema genau so an: "Das ist -total- kompliziert. Wir wissen nicht, was wir da alles brauchen! Da gibt es so viele verschiedene Modelle!" 😁 😁 😁

Ende vom Lied: Ich hab das Geld von der Versicherung bekommen, mit die Teile online zusammen gesucht und bei VW zusammen bauen lassen. Aber selbst da kam ein Anruf mit "das passt nicht zusammen." Dann bin ich da hin und nach 10 min hab ich die Lufteinlässe eingeklipst und alles zusammen gesteckt. Da haben sie etwas irritiert geguckt. Hab dann gesagt, dass das ein Vor-Facelift ist. Die Kollegen haben sich draußen nur an den Facelift´s orientiert. 😁 😁 😁
Naja, Umbauten sind nicht so das "VW-Land" 😁

Aber vom Prinzip her war es PillePalle

Auf jeden Fall.
Die Front kannst du dir selbst bestücken, ist alles nur geklipst, und anbauen kannst du die auch alleine. Hab ich selbst schon gemacht. Ohne Hebebühne, ohne 2. Mann. Sowohl bei Passat alsauch beim Golf.
Wenn du willst, schick ich dir die Explosionszeichnung.

von meinem standpunkt aus sehe ich das auch nicht als große Sache. aber wenn die das nicht machen wollen, dann werde ich das erstmal so hin nehmen (müssen).
kann ich leider so nicht ändern und ich möchte die garantie bewahren, die ich dann habe. Wenn ich jetzt hergehe und sage, ich mache da irgendwas selbst, dann sind die nicht mehr haftbar, wenn was schief geht. und ich möchte den unfall sauber instand gesetzt haben.

Was soll da schief gehen? Es geht ja lediglich um die R-Line-Teile. Nicht um das 'innere' des Fahrzeuges.

Ähnliche Themen

ja ich gebe euch ja recht. aber wenn die "nein" sagen, was nützt es mir?
ich verstehe es ja auch nicht.

ich denke mal das ist auch eine gewisse absicherung für die. die müssen den unfallwagen ja wieder herrichten. ich weiß jetzt nicht in wie weit die werkstatt in schwulitäten kommen könnte, wenn da einem n furz quer hängt. selbst wenn ich den mehrpreis bezahle.

Die/du müssen/musst ja eigentlich garnix. Du kannst von der gegnerischen Versicherung auch das Geld nehmen und den Wagen so weiterfahren wie er ist.
Da würde ich mal bei einer anderen Werkstatt anfragen und mir diese Chance nicht durch die Lappen gehen lassen.

Woher kommst du?

das auto fährt so, wie er steht, keinen meter mehr auf der öffentlichen Straße 😉

der Schaden hat jz schon die 5 Stellige Summe geknackt und die Werkstatt hat festgestellt, dass der rechte Scheinwerfer auch was weg hat. Hat sich wohl der Grill rein gedrückt. Das ist noch nicht mit eingerechnet.

ich komme aus dem Raum Darmstadt/Dieburg (DA)

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 26. August 2020 um 10:06:46 Uhr:


Die/du müssen/musst ja eigentlich garnix. Du kannst von der gegnerischen Versicherung auch das Geld nehmen und den Wagen so weiterfahren wie er ist.
Da würde ich mal bei einer anderen Werkstatt anfragen und mir diese Chance nicht durch die Lappen gehen lassen.

Woher kommst du?

Geht eigentlich die Welt unter, wenn er nicht auf die R-Line Front umbauen lässt?

Wem hilfst du denn hier mit deinem Kommentar?

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 26. August 2020 um 12:51:30 Uhr:


Wem hilfst du denn hier mit deinem Kommentar?

Keinem. Wollte ich auch nicht. Ich wollte eine Frage stellen, siehe Fragezeichen ganz am Ende 😉

Die Welt geht nicht unter, aber wenn man eine R-Line Front haben möchte, warum sollte man dann die Gelegenheit nicht nutzen?

werde die tage im autohaus nochmal vorbei schauen.
muss den mietwagen wieder abgeben!? dachte ich kann den für die ganze dauer der Prozedur haben...
muss dazu sagen es kommt auch aktuell zu verzögerungen, da der gutachter wieder hin muss (heute) und mein Fahrwerkhersteller (ST) gesagt hat, dass die lieferzeit für die dämpfer wgn Corona (praktisch...) bei 2-3 wochen liegt.
Die Hunde versicherung hat mein Schadesprotokoll schon erhalten aber auch noch nicht gemuckt.

dort kann ich dann nochmal wgn der R-Line Fronst anfragen.
wenn ich das ganze reparieren lasse. denn wenn die summe immer weiter steigt fange ich an über einen Verkauf nachzudenken (wird aber einer gewissen summe die Versicherung begrüßen). birgt aber viele hindernisse, da das auto offiziell noch vw gehört (Finanzierung läuf noch 8 Monate). und eig habe ich keine lust zick tausend an €uro wieder zu finanzieren. restliche rate abbezahlen etc etc etc .......

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 26. August 2020 um 13:33:57 Uhr:


Die Welt geht nicht unter, aber wenn man eine R-Line Front haben möchte, warum sollte man dann die Gelegenheit nicht nutzen?

wenn das autohaus nein sagt... dann ist das so.

Zitat:

@Timmota schrieb am 26. August 2020 um 13:51:47 Uhr:



Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 26. August 2020 um 13:33:57 Uhr:


Die Welt geht nicht unter, aber wenn man eine R-Line Front haben möchte, warum sollte man dann die Gelegenheit nicht nutzen?

wenn das autohaus nein sagt... dann ist das so.

Die reparieren nur nach Fahrgestellnummer. Einfach aus der eigenen Sicherheit heraus. Alles Andere muss man, wenn, dann selbst erledigen. Hauptsache, es wird alles wieder ganz.

eben. so kenne ich das auch.
wenn schon was nachgerüstet ist, dann wird das nachgerüstete natürlich instand gesetzt. (so geschehen mit meinen Fake blenden im Frühling... 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen