Zusammenstellung gängiger Abkürzungen
Hallo Jungs,
FlashbackFM und ich würden Euch gerne mal um Eure Mithilfe bitten.
Wir würden gerne eine Aufstellung aller bekannten Abkürzungen rund um das Auto und hier rund um den E36 im speziellen erstellen.
Bitte möglichst nur die Abkürzungen zzgl. der ausgeschriebenen Bedeutung posten und wenn möglich keine großen Diskussionen, damit wir das ganze dann problemlos in die FAQ übernehmen können. ausser es gibt dinge zu klären, so wie bei mir unten, dann natürlich gerne berichtigen.
Schreibt einfach drauf los, wir werden das ganze dann versuchen in eine alphabetische Reihenfolge zu bringen.
Vielen Dank!
Gruß Martin
EWS - elektronische Wegfahrsperre
ZV - Zentralverriegelung
PDC - Park Distance Control
ZKD - Zylinderkopfdichtung
ZKE - zentrale Karosserieeinheit
ÜRSS - Überrollschutzsystem
SWRA oder SRA für Scheinwerferreinigungsanlage?!
Beste Antwort im Thema
Nicht alle Abkürzungen in dieser Liste sind offiziell. Da sie allerdings rege verwendet werden, sind sie in dieser Liste mit aufgeführt. Sie sind durch Kursivschreibung erkennbar.
ABS: Anti Blockier System
AHK: Anhängerkupplung
ASC/ASC+T: Automatische Stabilitäts Control (+Traktion)
ATA: Außentemperaturanzeige
ATG: Austauschgetriebe
ATM: Austauschmotor
AUC: Automatische Umluft Control
BC: Bordcomputer
Cab: Cabrio
CC: Check Control
CVM: Cabrio Verdeck Modul
Diff: Differential
DDE: Digitale Diesel Elektronik
DK: Drosselklappe
DME: Digitale Motor Elektronik
DZM: Drehzahlmesser
ESD: Endschalldämpfer
ETK: elektronischer Teilekatalog
EWS: elektronische Wegfahrsperre
FFB: Funkfernbedienung
FH/eFH: (elektrischer) Fensterheber
FL: Facelift
GALA: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung
HSF: Handschuhfach
IHKA: Integrierte Heiz- und Klimaautomatik
IRFB: Infrarot-Fernbedienung
KI: Kobiinstrument
KLR: Kaltlaufregler
LEB: Lenkeinschlagsbegrenzer
LIMA: Lichtmaschine
Limo: Limousine
LLL: Längslenkerlager
LLR/LLRV: Leerlaufregler bzw Leerlaufregelventil
LMM: Luftmassenmesser/Luftmengenmesser
LUFI/Luffi: Luftfilter
LWR/ALWR: (automatische) Leuchtweitenregulierung
MAL: Mittelarmlehne
MSD: Mittelschalldämpfer
NSL: Nebelschlussleuchte
NSW: Nebelscheinwerfer
OEM: Original Equipment Manufacturer
PDC: Park Distance Control
QP: Coupé
RL: Rückleuchten/Rücklichter
SIA: Serviceintervallanzeige
SRA/SWRA: Scheinwerferreinigungsanlage
SSD/eSSD: (elektrisches) Stahlschiebedach
SSHD/eSSHD: (elektrisches) Stahlschiebehebebedach
SW: Scheinwerfer
SWP: Schlechtwegepaket
TL: Teilleder
ÜSS/ÜRSS: Überschlagschutz/Überrollschutzsystem
VANOS: Variable Nockenwellensteuerung
VDD: Ventildeckeldichtung
VFL: Vor-Facelift
VSD: Ventilschaftdichtung
WAPU: Wasserpumpe
ZK: Zylinderkopf
ZKD: Zylinderkopfdichtung
ZKE: zentrale Karosserieelektrik
ZMS: Zweimassenschwungrad
ZR: Zahnriemen
ZV: Zentralverriegelung
ZVM: Zentralverriegelungsmodul
37 Antworten
DME - Digitale Motor Elektronik
DDE - Digitale Diesel Elektronik
DWA - Diebstahl Warn Anlage
VANOS/ Doppel-Vanos - (doppelte) variable Nockenwellensteuerung
WaPu - Wasserpumpe
ABS Anti Blockier System
SC/ASC+T Automatische Stabilitäts Control (+Traktion)
ATA Außentemperaturanzeige
ATG Austauschgetriebe
ATM Austauschmotor
AUC Automatische Umluft Control
BC Bordcomputer
CC Checkcontrol
CVM Cabrio Verdeck Modul
DME - Digitale Motor Elektronik
DDE - Digitale Diesel Elektronik
DWA - Diebstahl Warn Anlage
EWS elektronische Wegfahrsperre
FFB Funkfernbedienung
FH/eFH (elektrischer) Fensterheber
FL - Facelift
GALA - Geschwindikeitsabhängige Lautstärkeanpassung
IHKA Integrierte Heiz und Klima Automatik
IRFB Infrarot Fernbedienung
KLR Kaltlaufregler
LiMa Lichtmaschine
LEB Lenkeinschlagsbegrenzer
LLR(V) Leerlaufregler bzw Leerlaufregelventil
LMM Luftmassenmesser/Luftmengenmesser
LWR/ALWR (automatische) Leuchtweitenregulierung
MAL Mittelarmlehne
NSL Nebelschlussleuchte
NSW Nebelscheinwerfer
PDC Park Distance Control
SRA/SWRA Scheinwerferreinigungsanlage
SSD/eSSD (elektrisches) Stahlschiebedach
SSHD/eSSHD (elektrisches) Stahlschiebehebebedach
SW Scheinwerfer
SWP Schlechtwegepaket
ÜSS/ÜRSS Überschlagschutz/Überrollschutz
VANOS/ Doppel-Vanos - (doppelte) variable Nockenwellensteuerung
VDD Ventildeckeldichtung
VFL - Vor Face Lift
ZKD Zylinderkopfdichtung
ZKE zentrale Karosserieelektrik
ZV Zentralverriegelung
ZVM Zentralverriegelungsmodul
ABS Anti Blockier System
SC/ASC+T Automatische Stabilitäts Control (+Traktion)
ATA Außentemperaturanzeige
ATG Austauschgetriebe
ATM Austauschmotor
AUC Automatische Umluft Control
BC Bordcomputer
CC Checkcontrol
CVM Cabrio Verdeck Modul
DME - Digitale Motor Elektronik
DDE - Digitale Diesel Elektronik
DWA - Diebstahl Warn Anlage
EWS elektronische Wegfahrsperre
FFB Funkfernbedienung
FH/eFH (elektrischer) Fensterheber
FL - Facelift
GALA - Geschwindikeitsabhängige Lautstärkeanpassung
IHKA Integrierte Heiz und Klima Automatik
IRFB Infrarot Fernbedienung
KLR Kaltlaufregler
LiMa Lichtmaschine
LEB Lenkeinschlagsbegrenzer
LLR(V) Leerlaufregler bzw Leerlaufregelventil
LMM Luftmassenmesser/Luftmengenmesser
LWR/ALWR (automatische) Leuchtweitenregulierung
MAL Mittelarmlehne
NSL Nebelschlussleuchte
NSW Nebelscheinwerfer
PDC Park Distance Control
SRA/SWRA Scheinwerferreinigungsanlage
SSD/eSSD (elektrisches) Stahlschiebedach
SSHD/eSSHD (elektrisches) Stahlschiebehebebedach
SW Scheinwerfer
SWP Schlechtwegepaket
ÜSS/ÜRSS Überschlagschutz/Überrollschutz
VANOS/ Doppel-Vanos - (doppelte) variable Nockenwellensteuerung
VDD Ventildeckeldichtung
VFL - Vor Face Lift
ZKD Zylinderkopfdichtung
ZKE zentrale Karosserieelektrik
ZV Zentralverriegelung
ZVM Zentralverriegelungsmodul
ZR = Zahnriemen (hauptsächlich für ältere E36er Modelle..😉)
ZK = Zylinderkopf
MSD = Mittelschalldämpfer
QP = Coupe
Cab = Cabrio
Limo = Limousine
TL = Teilleder
evt. Lufi = Luftfilter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
VFL - Vor Face Lift
also dieses abkürzung hab ich noch nie gesehen... ich finde man sollte sich auf die gängisten kürzungen einigen
ansonsten:
AT - Autotüre
GP - Gaspedal
TN - Tachonadel
... lol
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
also dieses abkürzung hab ich noch nie gesehen... ich finde man sollte sich auf die gängisten kürzungen einigenZitat:
Original geschrieben von Lalelubär
VFL - Vor Face Lift
ansonsten:
AT - Autotüre
GP - Gaspedal
TN - Tachonadel
... lolGruß
Das ist eine sehr gängige Abkürzung. Such mal danach.
Aber auf deine Abkürzungen werd ich mal verzichten... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
also dieses abkürzung hab ich noch nie gesehen...
Scherz oder ernst?!
Ich würde sogar behaupten, "VFL" ist in bezug auf den E36 eine der häufigsten abkürzungen.
FL (Facelift) bzw. NFL (nachfacelift) wären dann das Equivalent dazu.
Ich bin seit 3-4 Wochen hier wieder aktiv und wunderte mich häufiger über die Abkürzung "LCI" in diversen Posts. Ok, mittlerweile weiß ich, was gemeint ist, hab gegooglet. Ein Lifecycle Impuls also. Schönes Marketing-Wort btw...
Ich dachte demnach, damit ist jetzt das soeben stattgefundene Facelift gemeint, die Abkürzung FL war mir immerhin schon bekannt.
Desto mehr ich aber hier lese, desto unsicher bin ich mir, ob beides gleichzusetzen ist.
Könnt ihr mich mal bitte aufklären? Danke vorab!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu "LCI" - LCI = FL?' überführt.]
Es ist definitiv beides gleichzusetzen. Facelift ist nach meinem Dafürhalten der etwas umgangssprachlichere Begriff, LCI dagegen der offiziell von BMW intern verwendete. Als ich in der BMW NL in Berlin vor Monaten mal von "dem Facelift des 3ers" sprach wurde ich auch korrigiert, es wäre eine Modellpflege (was der Bedeutung von LCI im Deutschen wohl auch näher kommt). Nichtsdestotrotz ist es das was es ist, nämlich ein Facelift, im wahrsten Sinne des Wortes 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu "LCI" - LCI = FL?' überführt.]
Ich danke dir für die Erläuterung.
Ich war mir unsicher, weil hier z.B. von einem iDrive-Controler LCI gesprochen wird, den ich schon verbaut habe, auch wenn mein Auto noch vor Fl/LCi ist. Und noch so ein paar andere Beiträge.
Ich dachte daher, es geht eher um eine Art jährlicher Modellpflege, sowas gibt es ja auch, da werden mal hier mal da Kleinigkeiten kurzfristig verändert. Da allerdings hätte mich jeweils gewundert, warum das Baujahr, um das es geht, eigentlich nie erwähnt wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu "LCI" - LCI = FL?' überführt.]
Bei BMW=LCI
Mercedes= MOPF- Modellpflege
Lexus= Minor Change
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu "LCI" - LCI = FL?' überführt.]