Zusammenfassung/ LISTE aller Mängel Golf 6

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe community,

hab hier schon viel über den golf 6 gelesen und ich fände einen threat/ und vorallem eine !LISTE! zur zusammenfassung aller mängel/schwächen des golf 6 ganz sinnvoll. am besten diesen beitrag/mängelliste zitieren und dann evtl. fehlende mängel ergänzen, sodass man IMMER NUR 1 LISTE HAT und DIESER THREAT ÜBERSICHTLICH BLEIBT.einige stichworte reichen aus. am besten aber nur mängel, die mehrere leute betreffen und keine einzelfälle sind. dann fang ich mal an:

- vermehrte motorschäden 1.4 tsi 160ps
- "kompressorquietschen" 1.4 tsi 160ps
- eingeschneite/verdeckte ledrückleuten
- eingefrorenes gebläse
- vermehrt dröhnende reifen
- vorzeitiger verschleiß stoffsitze me2
- schlecht eingestellte heckklappe/spaltmaße verkratzt ladekante
- zu schwache heizleistung der dieselmodelle
- pfeiffende windgeräusche

Beste Antwort im Thema

Zitat:

- vermehrte motorschäden 1.4 tsi 160ps
- "kompressorquietschen" 1.4 tsi 160ps
- eingeschneite/verdeckte ledrückleuten
- eingefrorenes gebläse
- vermehrt dröhnende reifen
- vorzeitiger verschleiß stoffsitze me2
- schlecht eingestellte heckklappe/spaltmaße verkratzt ladekante
- zu schwache heizleistung der dieselmodelle
- pfeiffende windgeräusche
- knarzendes Kombiinstrument
- poltern bei unebenheiten an der Hinterachse/ Heck
- Manchmal schlechte Heizleistung der Sitzheizung
- Rasseln und Ruckeln des DSG + Gedenksekunde
- Mangelhafte Konstruktion der Xenon-Scheinwerfer mit Leuchtweite, Qualität und Lichtbild (fleckig)
- Startprobleme nach vorherigem Kurzlauf (z.B. umparken)
- Unterboden/achsteile setzen schnell rost an

ich bin um meinen G6 die ganze nacht rumgelaufen und hab alles abgesucht .... oh schreck.... ich hab von den ganzen mängeln nichts gefunden .....🙄... halt doch, durch das suddelwetter ist er sau dreckig  .... 😉

####duckundweg####

@ xavair 1   ....  bleib im BMW forum .....

49 weitere Antworten
49 Antworten

Einen hab' ich noch (grüne Schrift):

Motor

- vermehrte Motorschäden 1.4 tsi 160ps
- quietschende Magnetkupplung (in WaPu intergriert) 1.4 tsi 160ps
- Leistungsschwankung beim 122 PSler
- Startprobleme nach vorherigem Kurzlauf (z.B. umparken) (==> VW-Serviceaktion behebt das Problem)

Getriebe
- Rasseln und Ruckeln des DSG + Gedenksekunde, 7DSG unsauberes Schalten D1 -> D2

Innenraum, Sitze
- vorzeitiger Verschleiß Stoffsitze Me2
- knarzendes Kombiinstrument
- weiß ausgelegte Schrift/Symbole auf dem Zündschlüssel geht ab

Karosserie
- schlecht eingestellte Heckklappe/ ungleichmäßige Spaltmaße/ verkratzte Ladekante
- pfeifende Windgeräusche
- vereiste/ verschneite LED Rückleuchten
- Schnee- und Eisablagerungen vor den Vordertüren hinterm Radkasten
- Wasser in den Türen , welches erst nach dem Öffnen der Türen abläuft
- Rost - Unterboden/ Achsteile, Gummidichtung, ISOFIX-Halteösen
- sehr empfindliche Windschutzscheibe (Steinschlag)
- kratzempfindliche Lacke, Vogelkot brennt schnell ein

Heizung, Lüftung, Klima, Standheizung
- sehr schwache Heizleistung der TDI
- schwache Heizleistung der TSI
- eingefrorenes Gebläse

Reifen, Felgen, Fahrwerk
- vermehrt dröhnende Reifen (Sägezahnbildung)
- poltern bei Unebenheiten an der Hinterachse/ Heck

Licht
- Mangelhafte Konstruktion der Xenon-Scheinwerfer mit Leuchtweite, Qualität und Lichtbild (fleckig), einstellen
- falsch eingestellte H7-Scheinwerfer inkl. schwacher Leuchtmittel ab Werk

Radio, Multimedia, Navi
- altes Kartenmaterial (kann man durch neues Kartenmaterial ersetzen)

- vermehrte motorschäden 1.4 tsi 160ps

- "kompressorquietschen" 1.4 tsi 160ps

- eingeschneite/verdeckte ledrückleuten

- eingefrorenes gebläse

- vermehrt dröhnende reifen

- vorzeitiger verschleiß stoffsitze me2

- schlecht eingestellte heckklappe/spaltmaße verkratzt ladekante

- zu schwache heizleistung der dieselmodelle

- pfeiffende windgeräusche

- knarzendes Kombiinstrument

- poltern bei Unebenheiten an der Hinterachse/ Heck

- Manchmal schlechte Heizleistung der Sitzheizung

- Rasseln und Ruckeln des DSG + Gedenksekunde

- Mangelhafte Konstruktion der Xenon-Scheinwerfer mit Leuchtweite,

Qualität und Lichtbild (fleckig)

- Startprobleme nach vorherigem Kurzlauf (z.B. umparken)

- Unterboden/achsteile setzen schnell rost an

- Schnee- und Eisablagerungen vor den Vordertüren hinterm Radkasten

- Regen- und Waschwasser in den Türen, welches erst nach dem Öffnen der Türen abläuft

- falsch eingestellte Scheinwerfer

- Radlager vorn kaput

- Achsmanschette vorn kaput

- loser Stabielisator

- Unterbodenverkleidung abgefallen

Hat jemand mal ne komplette Teileliste vom Golf VI?
Bin mir recht sicher, dass jedes Teil mal kaputt gehen kann und irgendwann auch kaputt geht.
Könnte man ja schon mal alles aufnehmen.😁

Ansonsten stelle ich nur fest, dass nach 3 Seiten kein Überblick über irgendwas mehr da ist. Nur weiter so...😎

Aber da meine Einwände ja ignoriert werden, mache ich mal mit.😉

Schlechte Lederqualität, wirft Falten auf den Sitzen
Kratzempfindliche lacke, man muss nur irgendwo anecken und schon isser hinüber der Lack.
Das Heck ist viel zu schnell schmutzig.
Scheiben beschlagen von innen wenn es feucht ist.
Es kann sich u.U. eine Eisschicht auf dem Auto bilden, die dann erst runtergekratzt werden muss. Besonders häufig im Winter

Motor

- vermehrte Motorschäden 1.4 tsi 160ps
- quietschende Magnetkupplung (in WaPu intergriert) 1.4 tsi 160ps
- Leistungsschwankung beim 122 PSler
- Startprobleme nach vorherigem Kurzlauf (z.B. umparken) (==> VW-Serviceaktion behebt das Problem)

Getriebe
- Rasseln und Ruckeln des DSG + Gedenksekunde, 7DSG unsauberes Schalten D1 -> D2
- Kupplung quitscht bei kalten Temperaturen beim einkuppeln

Innenraum, Sitze
- vorzeitiger Verschleiß Stoffsitze Me2
- knarzendes Kombiinstrument
- weiß ausgelegte Schrift/Symbole auf dem Zündschlüssel geht ab

Karosserie
- schlecht eingestellte Heckklappe/ ungleichmäßige Spaltmaße/ verkratzte Ladekante
- pfeifende Windgeräusche
- vereiste/ verschneite LED Rückleuchten
- Schnee- und Eisablagerungen vor den Vordertüren hinterm Radkasten
- Wasser in den Türen , welches erst nach dem Öffnen der Türen abläuft
- Rost - Unterboden/ Achsteile, Gummidichtung, ISOFIX-Halteösen
- sehr empfindliche Windschutzscheibe (Steinschlag)
- kratzempfindliche Lacke, Vogelkot brennt schnell ein
- knarzende Türgummis bei unebener Fahrbahn

Heizung, Lüftung, Klima, Standheizung
- sehr schwache Heizleistung der TDI
- schwache Heizleistung der TSI
- eingefrorenes Gebläse
- sehr schneller Belag innen auf der Frontscheibe und dadurch schnelles Beschlagen

Reifen, Felgen, Fahrwerk
- vermehrt dröhnende Reifen (Sägezahnbildung)
- poltern bei Unebenheiten an der Hinterachse/ Heck

Licht
- Mangelhafte Konstruktion der Xenon-Scheinwerfer mit Leuchtweite, Qualität und Lichtbild (fleckig), einstellen
- falsch eingestellte H7-Scheinwerfer inkl. schwacher Leuchtmittel ab Werk

Radio, Multimedia, Navi
- altes Kartenmaterial (kann man durch neues Kartenmaterial ersetzen)

Finde so eine komplette Liste der oft auftretenden Mängel übrigens eine sehr gute Idee 🙂

Ähnliche Themen

die unterteilung in motor, karosserie,... find ich super. ist noch übersichtlicher!

super

An alle, welche die Mängelliste ergänzt haben....
Warum habt Ihr eigentlich einen Golf, wenn der so schlecht ist?
Verkauft das Ding und kauft Euch ein Auto, dass keine Mängel hat 😁😁😁

Es hat nie einer behauptet das der Golf schlecht ist, im Gegenteil der Golf ist sicher eines der besten (das beste ?) Kompaktauto auf dem deutschen Markt !

Mängel hat jedes Auto wobei ich, wie schon geschrieben, bei etlichen Fahrzeugen gar keine Mängel hatte ... wenn man sich die Rücklauf/Garantiequote mal anschaut dann sieht man auch das auf 1.000send Fahrzeuge nur ein kleiner Prozentteil überhaupt Mängel hat. Natürlich treiben sich in einem Forum in dem es Hauptsächlich um Probleme geht auch die Menschen rum die ... na ... was ? ... Genau Probleme haben 😁 ... neben den unglücklichen "hab zwar kein Auto aber ganz viele Probleme damit" 😉 ...

Sorry, aber das wird mir zu Allgemein und hier werden teilweise Lappalien oder Einzelfälle als generelle Mängel beschrieben.

Was ich bei meinem Golf anders sehe:

Innenraum, Sitze
- weiß ausgelegte Schrift/Symbole auf dem Zündschlüssel geht ab
WAS FÜR EIN MANGEL .......

Heizung, Lüftung, Klima, Standheizung
- sehr schwache Heizleistung der TDI
- eingefrorenes Gebläse
- sehr schneller Belag innen auf der Frontscheibe und dadurch schnelles Beschlagen
KANN WEDER SCHWACHE HEIZLEISTUNG,NOCH EINGEFRORENES GEBLÄSE ODER SCHNELL BESCHLAGENDE SCHEIBE BESTÄTIGEN.

Reifen, Felgen, Fahrwerk
- vermehrt dröhnende Reifen (Sägezahnbildung)
LIEGT AM REIFEN, NICHT AM GOLF

Den Rest kann ich nicht beurteilen. Aber so bringt diese Liste gar nichts.

Ich habe in den letzten 7 Jahren 3 Neuwagen gehabt und der Golf ist der Wagen, der bislang die wenigsten Mängel hatte. Die anderen Wagen waren Mittelklassewagen, jedoch keine VW.

Ich bin mit dem Golf sehr zufrieden und würde ihn definitiv wieder kaufen.

@xavair1

Ich weiss ja nicht, wieviel Foren-Erfahrung du schon hast, aber dieses ewige Zitieren der Liste ist IMHO völiig falsch.

Wenn du wirklich eine übersichtliche und aktuelle Liste erstellen möchtest, musst Du als Thread-Starter die Beiträge hier im Auge behalten und in deinem ersten Posting die Anmerkungen aus den Antworten einpflegen (am Besten mit Links zu den entsprechenden Threads) und unter Angabe, ob es Einzelfälle sind oder von mehreren Leuten bestätigt wurde (vielleicht mit verschiedenen Farben).

Das nimmt zwar sehr viel Zeit in Anspruch, aber einfach zu sagen: Ich mach mal ne Liste und dann warten bis andere sie erweitern ist in meinen Augen nur ein weiterer nicht wirklich sinnvoller Beitrag um das Forum hier unübersichtlicher zu machen.

Vielleicht kannst du das ja umsetzen.... Nur so 'ne Anregung!

und um jetzt noch was dazu beizutragen:
- Wasser in den Türen , welches erst nach dem Öffnen der Türen abläuft

-> das kann ich bei meinem 3türer bestätigen - siehe www.motor-talk.de/forum/3-tuerer-wasser-in-den-tueren-t2303295.html

Zitat:

Original geschrieben von calcifer


Hat jemand mal ne komplette Teileliste vom Golf VI?
Bin mir recht sicher, dass jedes Teil mal kaputt gehen kann und irgendwann auch kaputt geht.
Könnte man ja schon mal alles aufnehmen.😁

Ansonsten stelle ich nur fest, dass nach 3 Seiten kein Überblick über irgendwas mehr da ist. Nur weiter so...😎

Aber da meine Einwände ja ignoriert werden, mache ich mal mit.😉

Schlechte Lederqualität, wirft Falten auf den Sitzen
Kratzempfindliche lacke, man muss nur irgendwo anecken und schon isser hinüber der Lack.
Das Heck ist viel zu schnell schmutzig.
Scheiben beschlagen von innen wenn es feucht ist.
Es kann sich u.U. eine Eisschicht auf dem Auto bilden, die dann erst runtergekratzt werden muss. Besonders häufig im Winter

nenne mir ein auto wo das heck nicht so schnell schmutzig wird, außer stufenhecklimo...

Ich schreib es mal hier rein . Warum ist der Stoff beim Golf 6 an der Fahrerseite eigentlich so empfindlich den nben dem Turgriff meine ich . Vom schief angucken wird der Stoff ja schon heller 😠. Das war beim Golf 5 nicht der Fall. Hat das problem noch jemand kann man da was gegen machen ?

Junge, Junge, jammern auf sehr hohem Niveau!!

Vogelsch... brennt sich auf jedem Lack ein, daher sollte man den ja zeitnah entfernen. Von der ganzen Liste bleiben bei objektiver Betrachtung vielleicht 5 Punkte stehen, der Rest sind Einzelfälle oder ... der Fehler sitzt wie oft hinterm Lenkrad.

Wir haben jetzt seit gut einem Jahr den Golf (war ein 1,5 Jähriger), was ich echt zu bemängeln habe, der verbraucht Sprit! Könnte der nicht besser mit Luft fahren, die gibt es größtenteils umsonst.

Ansonsten? Ja die Heizung könnte besser sein und die Sitzheizung könnte mehr Stufen haben. Ist aber konstruktiv so und nicht zu ändern, also wieder kein Mangel, denn es war schon vor dem Kauf so.

Daher: Punkte, welche bereits vor Kauf so waren wie sie sind, sind keine MÄNGEL, um die es ja hier in der Liste gehen soll.

Was ist ? Wenn du da nix zu sagen hast dann laß es !😠

Zitat:

Original geschrieben von Fireball08


Ich schreib es mal hier rein . Warum ist der Stoff beim Golf 6 an der Fahrerseite eigentlich so empfindlich den nben dem Turgriff meine ich . Vom schief angucken wird der Stoff ja schon heller 😠. Das war beim Golf 5 nicht der Fall. Hat das problem noch jemand kann man da was gegen machen ?

Ja, das habe ich beim Golf Plus auch.

Da kommt die Qualität eines Volkswagen mal wieder direkt zu tage.😁

Viel möglichkeiten bleiben da nicht.

1) Neu beziehen lassen vom Sattler mit qualitativ hochwertigen Stoff.

Das ist allerdings teuer, da es ja an vier Türen erfolgen muss. (ausser du hast einen drei Türer)

2) Die Grütze (Türpappe) in neu nochmal bestellen und montieren.

3) So lassen bis der Stoff ganz durch ist und dann mal gucken. (so mach ich das)

Habe noch eins:

Tacho "hackelt", meist um die 80 km/h, bei mäßiger Beschleunigung.

Kann ja jemand mit in die Liste kopieren, oder wir diskutieren es noch aus 😁

Zählt ihr eigentlich die Dinge mit, die VW auf Kulanz behoben hat, nur was ist wenn man einen Gebrauchtwagen besitzt wo der Erstbesitzer sich nicht drum gekümmert hatte ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen