Zusammenfassung der FK-Mängel
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.
Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.
Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:
Technische Mängel:
+ Tankdeckel
Optische Mängel:
+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz
Grüße,
Zeph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaufi2
Hallo werte Gemeinde,habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.
Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.
Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?
Vielen Dank für jede Antwort
Gruß
P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)
Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.
2465 Antworten
Bei mir gibt's einen Verarbeitungsmangel an der Handbremse.
Sie steht ziemlich merkbar zur Fahrerseite herüber, ist also auf gut deutsch gesagt einfach nicht gerade, sondern schief. Besonders gut bemerkbar, wenn sie angezogen ist. Ist sie nicht angezogen, dann läßt sich der Handbremshebel seitlich leicht bewegen.
Werde dies beim Service im Juni beanstanden.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Zitat:
Original geschrieben von Tripsi
Habt Ihr schon mal sowas gesehen - ist ja wohl heftig ! Gott sei Dank nicht mein Civic....
Was ist daran heftig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tripsi
Habt Ihr schon mal sowas gesehen - ist ja wohl heftig ! Gott sei Dank nicht mein Civic....
Autsch 🙁 Ich hoffe auf einen Einzelfall.......
mich interessiert mal eines hier! überall liest man mängel, fehler, schaden, etc.
auch bei meinem fk ist nicht alles ohne.
ab wann kann man denn sagen, "leute, das ist mir zu viel, ich tausche mein auto um! ich will das geld zurück!"
ich kann doch nicht jedesmal zum händler rennen und was beheben lassen!
bei mir fangen jetzt zum bsp an die bremsen zu quitschen! dann ein dumpfes klopfen im hinteren bereich (achse, federn, stoßdämpfer hinten??)! dann der gummi oben an der frontscheibe muss gewechslt werden, wegen dem kratzen, was gesagt wurde. dann wurde der tankdeckel gewechselt. dann knackste im winter die frontscheibe oder der gummi um die scheibe und nun ein leichtes knacken im/am amaturenbrett! vielen dank.
Zitat:
Original geschrieben von Bläsch
ab wann kann man denn sagen, "leute, das ist mir zu viel, ich tausche mein auto um! ich will das geld zurück!"
das ist wohl nicht so einfach. wenn überhaupt bekommt man nur den teil des geldes zurück, der dem wert des fahrzeugs entspricht 8soweit ich weiß).
aber ich finde die mängel nehmen auch ziemlich überhand... wenn der motor nicht so gut wäre... (jedenfalls den fk3).
aber da kenne ich, z.b. von einem namhaften deutschen 'premium' hersteller, ganz andere mängel bevor gewandelt wurde. und der den ich meine kostete richtig geld. dafür gabs 2 civics. also alles in reation sehen und so lange das behoben wird ist alles im lot, auch wenn es ärgerlich und imho vermeidbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Bei mir gibt's einen Verarbeitungsmangel an der Handbremse.
Sie steht ziemlich merkbar zur Fahrerseite herüber, ist also auf gut deutsch gesagt einfach nicht gerade, sondern schief. Besonders gut bemerkbar, wenn sie angezogen ist. Ist sie nicht angezogen, dann läßt sich der Handbremshebel seitlich leicht bewegen.
Werde dies beim Service im Juni beanstanden.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Ja, ich auch. Bei mir steht der Hebel zwar nicht schief, ist aber ziemlich wackelig. Werde es auch auf die Liste für die Inspektion packen - die wird nun leider immer größer 😠
Eine Wandlung ist nicht so einfach und geht eigentlich immer mit einem Verlust für den Kunden einher.
Ich weiß nicht, wie es bei Honda ist, aber bei deutschen Herstellern sind Wandlungen gar nicht mehr so selten. Man munkelt, daß es beim VW Golf V ziemlich viele geben soll.
Solange die Mängel einwandfrei behebbar sind, würde ich es in Kauf nehmen. Kostet zwar Zeit und auch Nerven, läuft aber unter Garantie bzw. auf Kulanz.
Bei einem deutschen Hersteller ist es so, daß der Händler 3 Versuche für 1 Problem frei hat, z. B. undefinierbares Knacken aus dem Heckbereich. Du gehst zum Händler, er arbeitet daran herum - und das Knacken kommt wieder. Dann gehst du wieder hin, es wird wieder etwas gemacht - aber das Knacken ist nicht weg. Scheitert auch der dritte Versuch, dann darf laut über eine Wandlung nachgedacht werden.
Allerdings weiß ich nicht, wie das bei Honda gehandhabt wird.
Zur Verarbeitungsqualität möchte ich nur anmerken, daß ich schon über die ersten Berichte bezüglich des neuen Type R gespannt bin. Beim CR-V scheint es ja besser zu laufen, obwohl es auch dort schon die eine oder andere Kleinigkeit gibt.
hmmmmmmmm, keine ahnung warum. entweder bin ich nicht wirklich pingelig, ich habe noch nicht gesucht oder es ist wirklich nichts da, aber: ich kann die meisten eurer probleme nicht wirklich nachvollziehen.
das einzige das mich an meinem wirklich stört: das der Kofferraum nicht wirklich immer normal schliesst. Thats it. Noch nie ein Problem mit dem Tankdeckel. Und auch sonst nichts. Das was mich wirklich stört: der Funfaktor wennst ordentlich unterwegs bist. Weil da braucht er ja doch einiges an Sprit 😁 obwohl das hat mein CDI auch gebraucht wenn ich Spaß haben wollte. und es kann mir keiner einreden mit einem FK3 kommst mit 5,5 Litern aus wennst es ordentlich fliegen lässt 😁
meinen FK2 hab ich seit Oktober und jetzt knapp über 6200 km gefahren.
bin ich einfach leichter zufriedenzustellen? mach ich was falsch? oder eher richtig? oder hab ich einfach glück? zumindest bis jetzt?
also getreten (jetzt nicht vollgas auf ab) will mein fk3 seine 7,5 haben. aber drüber bin ich nicht nicht gekommen. und das war in der anfangszeit nachm einfahren hab ich den hobel ja getreten. mittlerweile pendel ich mich mit stadt/land zu gleichen teilen bei 6,5 ein, ab und an, wenn ich lust hab 6
Wahrscheinlich bin ich damit nicht alleine:
Desto mehr über Mängel die man selber am Fahrzeug nicht hat hier geschrieben wird, desto kritischer schaut man sich seinen Wagen an und findet evtl. Dinge die man so erst gar nicht bemerkt hat/ hätte. 😉
Somit hat dieser Thread neben der Information für alle auch eine kleine Portion (oder auch grosse) Frust dabei......
btw: in den 80zigern gab´s mal einen Spruch:
Gott schütze uns vor Sturm & Wind und vor Autos die aus England sind 🙂
habe heute meinen fk auf hochglanz poliert, sieht wieder ausgehfertig aus.
aber was ich dann entdeckte, lies mich erzirnen! überall auf der motorhaube kleine steinschläge, welche den lack "zerstört" haben, dh. ich überall weisse kleine pkt. hatte. habe sie mit dem lackstift behoben! unglaublich.
dann ist mir die verbindung zw. frontlippe und radkastenlippe aufgegangen! da, wo beide teile ineinanderhacken oder halten. geht ja gar nicht. muss ich moin erstmal hin.
langsam wird es wirklich ärgerlich.
War wieder schön bei CleanCar mein Auto waschen, renne danach eine Runde rum und was sehe ich? Ca. 4 cm großen Lackabplatzer an der Frontstoßstange. Der Lack an den Rändern ist wie gerollt, könnte ich jetzt komplett abziehen :O(
Mal sehen was mein Freundlicher sagt. Foto habe ich schon gemacht, sind aber auf dem Handy. Stelle ich später Mal rein.