Zusammenfassung der FK-Mängel
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.
Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.
Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:
Technische Mängel:
+ Tankdeckel
Optische Mängel:
+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz
Grüße,
Zeph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaufi2
Hallo werte Gemeinde,habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.
Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.
Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?
Vielen Dank für jede Antwort
Gruß
P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)
Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.
2465 Antworten
Hi
Also ich fahre ja meinen FK 2 nun schon fast ein Jahr,und so geil ich den Wagen auch finde,die Fahrwerksgeräusche machen mich langsam Irre,es poltert und knackst bei jeder unebenheit,entspannt bin ich nur bei wirklich glatter Straße,aber wo findet man die heutzutage noch,ich kann mir gut vorstellen das die Stoßdämpfer (obwohl schon gewechselt)wieder am ende sind,oder andere Fahrwerksteile locker,oder def.sind.
Aber was ich am schlimsten finde,ist das eine Bekannte von mir ihren FK 2 Sport,nun seit einer Woche ihr eigen nennt,Bestellt wurde er in der 3.Feb.Woche,und wie sie mir gestern mitteilte,das sie jetzt erstmal zur Werkstatt muss,Tankdeckel öffnet sich nicht,nach der Autowäsche in einer Waschanlage sind die Blinker,das Leuchtband hinten voll Wasser,Wasser auch an der innenseite der Kunststoffscheibe.Störende geräusche von der Unterseite.
Tja der Druck der ja von den Händlern,aufgrund unserer Reklamationen an Honda weitergereicht werden müsste ist wohl nicht groß genug.
Gruß
@JägerJan
Das selbe Problem hatte ich mit meinemschwarzen FK2 auch.
Es wurde die ganze Stoßstange auf Garantie gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Bei mir gibt's einen Verarbeitungsmangel an der Handbremse.
Sie steht ziemlich merkbar zur Fahrerseite herüber, ist also auf gut deutsch gesagt einfach nicht gerade, sondern schief. Besonders gut bemerkbar, wenn sie angezogen ist. Ist sie nicht angezogen, dann läßt sich der Handbremshebel seitlich leicht bewegen.
Werde dies beim Service im Juni beanstanden.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Hi Mike!
Das der Handbremshebel etwas schräg zum Fahrer steht,
sieht gewollt aus.
Vom Fahrer aus gesehen ist der Handbremshebel incl. der Verkleidung symethrisch.
Habe ich auch und das der Hebel seitlich Spiel hat, ist normal.
Problem ist das keins.
Dem rascheln im Himmel bin ich auf den Grund gekommen:
Die Leseleuchten-Verkleidung ist wohl aus den Haltern gerutscht dann macht der Himmel in diesem Bereich Geräusche.
Nach mehrmaligem hochdrücken, hört man wie es versucht einzurasten, klappt aber nicht besonders gut.
Wenns kalt ist hält es nicht, bei Wärme rastet es ausreichend ein.
cu
Tilo:coo:
Mein Handbremshebel ist bombenfest - kann ich dran ruckeln wie ich will.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tripsi
Mein Handbremshebel ist bombenfest - kann ich dran ruckeln wie ich will.
Zwischen Ruckeln und Ruckeln liegen Welten, wie ich selber feststellen mußte.
Nichts gegen dich (als Frau), aber wenn ich an etwas ruckle, dann ist es schon öfter mal ab (Ex-Lebendgewicht 126kg, mittlerweile nur mehr 110kg). Meine Mutter bekommt eine Handbremse die ich beiläufig festgezogen habe nicht mehr auf.
Aber zu den Tatsachen: Selbst bei meiner Statur sitzt der Hebel fest, insofern kann ich deine Beobachtung bestätigen.
Ruckelnde Grüße,
Zeph
Merkwürdigerweise konnte ich bei anderen neuen Civic FK's keinen schiefen Handbremshebel feststellen.
Naja, ansprechen kann man die Sache beim ersten Service ja...
Übrigens, um meinen Handbremshebel im nicht angezogenen Zustand zum Wackeln zu bringen, bedarf es keiner Kraftanstrengung - das schafft auch ein 8-jähriges Kind... Insofern würde ich ihn als etwas instabil bezeichnen, allerdings ist meine Frage, ob das gewollt oder in meinem Fall doch ein kleiner Verarbeitungsmangel ist.
also ich saß jetzt in 5 FN/FK/2006/2007 quer durch die bank, die handbremse hat immer etwas spiel (wenn sie NICHT angezogen ist!!). das liegt daran das es dort einfach keine schrauben gibt zum festziehen wie mir der mechaniker erklärte.
Zitat:
Original geschrieben von Rov95
@JägerJan
Das selbe Problem hatte ich mit meinemschwarzen FK2 auch.
Es wurde die ganze Stoßstange auf Garantie gewechselt.
Hoffe auch auf Wechseln und nicht Teillackierung. Mein Meister sagte aber kann passieren, da dass ein anderer Topf ist, selbst wenn es teurer kommt. Na Mal sehen.
@ berlincivic
Nach links und rechts kann ich die Handbremse kein Stück bewegen - weder wenn sie angezogen ist noch wenn nicht - bin extra nochmal zum Wagen gegangen....
Naja...ist genauso wie mein Händler meine Blinker partout nicht wechseln will - das bißchen Feuchtigkeit ist normal hat er gesagt. Die fetten Tropfen wollte er wohl nicht sehen und den Rest auch nicht.....ich lasse nicht locker....