Zusammenfassung der FK-Mängel
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.
Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.
Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:
Technische Mängel:
+ Tankdeckel
Optische Mängel:
+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz
Grüße,
Zeph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaufi2
Hallo werte Gemeinde,habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.
Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.
Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?
Vielen Dank für jede Antwort
Gruß
P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)
Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.
2465 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Genau! Und beim Verkauf hast ja dann Dein "grünes C" und kriegst auch noch ordentlich Kohle für das Auto! 😁
Naja, abgesehen davon, dass dieser ab 1. Dezember eingeführte KRAMPF totaler Blödsinn ist, kann auch ein schwerer Panzer in bessere "Klassen" eingestuft werden! 🙄
Wieder mal "absolut durchdachtes" System, wie so vieles bei uns in Deutschland eingeführtes!
Wer eine Kaufentscheidung eines Autos/Motors alleine und überhaupt nach solch einer Klasse trifft, der sollte doch lieber zu Fuß gehen!
Dummes Deutschland...
Zum Civic:
Er ist im Prinzip ein Auto wie jedes andere auch!
Die einen haben überhaupt keine Probleme, die anderen ein paar, die sie behoben haben (wie ich) und wiederum andere haben ein absolutes Montagsauto.
Aber das gibts bei jedem Hersteller.
Hätte ich persönlich aber letzteres, wäre es schon lange aus meiner Garage herausen! 😉
So, mein Wagen hat nun das neue Lenkgetriebe drin. Wen es interessiert, es geht um die Bauteilgruppe 53601-SMG-P09.
Der Wechsel hätte außerhalb der Garantie rund 2.200 € gekostet.
Wer dort also etwas bemerkt (klopfende, ratternde Geräusche aus dem Bereich des Lenkgetriebes laut Garantieinformation), sollte schleunigst zum Händler und diesen an das entsprechende Rundschreiben erinnern.
Nach allen schon beschriebenen Mängeln (lange Liste auf der Seite davor) kündigt sich seit heute der nächste Mangel an. Der linke Außenspiegel klappt manchmal nicht mehr ganz an und stoppt auf halbem Wege. Vorher klappte er schon recht langsam und quälend an.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
So, mein Wagen hat nun das neue Lenkgetriebe drin. Wen es interessiert, es geht um die Bauteilgruppe 53601-SMG-P09.
Der Wechsel hätte außerhalb der Garantie rund 2.200 € gekostet.Wer dort also etwas bemerkt (klopfende, ratternde Geräusche aus dem Bereich des Lenkgetriebes laut Garantieinformation), sollte schleunigst zum Händler und diesen an das entsprechende Rundschreiben erinnern.
Nach allen schon beschriebenen Mängeln (lange Liste auf der Seite davor) kündigt sich seit heute der nächste Mangel an. Der linke Außenspiegel klappt manchmal nicht mehr ganz an und stoppt auf halbem Wege. Vorher klappte er schon recht langsam und quälend an.
drück den Spiegel mal mit der Hand dann bis zum Ende. Dann funktioniert er wieder, war bei mir zumindest so, als er einmal hängen geblieben ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
drück den Spiegel mal mit der Hand dann bis zum Ende. Dann funktioniert er wieder, war bei mir zumindest so, als er einmal hängen geblieben ist 😉
Schon probiert, klappt bei mir nicht. Aber Danke. Ich denke das Getriebe muss einfach mal geschmiert werden. Scheint eine Überlastabschaltung anzusprechen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Schon probiert, klappt bei mir nicht. Aber Danke. Ich denke das Getriebe muss einfach mal geschmiert werden. Scheint eine Überlastabschaltung anzusprechen.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
drück den Spiegel mal mit der Hand dann bis zum Ende. Dann funktioniert er wieder, war bei mir zumindest so, als er einmal hängen geblieben ist 😉
na dann, ran mit der Fettn 😁
Ne, dass ist ein bei Honda bekannter Mangel!
Hatte ich auch auf der Beifahrerseite und bei mir wurde der komplette Spiegel (geht nichts anders) auf Garantie damals gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ne, dass ist ein bei Honda bekannter Mangel!
Hatte ich auch auf der Beifahrerseite und bei mir wurde der komplette Spiegel (geht nichts anders) auf Garantie damals gewechselt.
Na wunderbar, habe auch eben im WHB geguckt, es ist nicht vorgesehen den einzeln zu zerlegen. Na prima, die Liste wird immer länger. Ich sollte mal versuchen alles zusammenzurechnen, was schon getauscht wurde. Bei 10.000 € sollte ich da langsam landen.
Ich warte noch bis der Spiegel gar nicht mehr funktioniert, noch klappt er manchmal an. Außerdem würde ich den Wagen ganz gerne mal wieder einen Monat am Stück fahren.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Na wunderbar, habe auch eben im WHB geguckt, es ist nicht vorgesehen den einzeln zu zerlegen. Na prima, die Liste wird immer länger. Ich sollte mal versuchen alles zusammenzurechnen, was schon getauscht wurde. Bei 10.000 € sollte ich da langsam landen.Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ne, dass ist ein bei Honda bekannter Mangel!
Hatte ich auch auf der Beifahrerseite und bei mir wurde der komplette Spiegel (geht nichts anders) auf Garantie damals gewechselt.
Ich warte noch bis der Spiegel gar nicht mehr funktioniert, noch klappt er manchmal an. Außerdem würde ich den Wagen ganz gerne mal wieder einen Monat am Stück fahren.
du hast ja nen richtigen Monster-Civic erwischt 🙁
Tut mir richtig Leid für dich, aber du fast ja wirklich alles aus, was man am Civic haben kann :S
Hoffe für dich das es nach dem Spiegel jetz nix mehr gibt, und du den Wagen genießen kannst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
du hast ja nen richtigen Monster-Civic erwischt 🙁
Tut mir richtig Leid für dich, aber du fast ja wirklich alles aus, was man am Civic haben kann :S
Hoffe für dich das es nach dem Spiegel jetz nix mehr gibt, und du den Wagen genießen kannst 😉
Ja Danke, das hoffe ich auch. Immerhin alles innerhalb der Garantie. Und noch zwei Jahre Sicherheitspolster hintendran. Aber habe mit der Werkstatt gestern nochmal gesprochen. Mein Civic ist alles andere als ein Einzelfall. Andere sind nur nicht so empfindlich oder leben bewusst mit dem ein oder anderen Mangel.
Nachdem ich die Geräusche des Lenkgetriebes nicht mal gehört habe, war ich ja froh wegen dem Hinweis der Werkstatt. Und jetzt bemerke ich zumindest das Fehlen von Geräuschen, der Wagen ist merklich leiser geworden. Muss heißen: Das Lenkgetriebe war von Anfang an nicht ganz in Ordnung.
@hungryeinstein:
Na Glückwunsch. Ich habe den gleichen wie Du, nur als 1,8GT. Auch mit vielen, vielen Macken. Ich habe auch schon einen Wandel versucht, aber eins muß man Honda lassen- hast Du erstmal den Wagen gekauft bist Du danach der letzte Arsch für die. Und da man für einen Wandel 3x den gleichen Fehler braucht, mein Civic aber immer was anderes hat, kann ich den Wandel auch knicken. Meine Werkstatt in Gosen sagte, daß sie nur mit 2 Civic's aus Woltersdorf so ne Probleme haben. 😕 Ich glaube die Flunkern ein bisschen. Wenn ich mir jetzt einen neuen Civic bestellen würde soll der ~30000€ kosten, mein "alter" mit nicht mal 2 Jahren ist aber nur noch ~14000€ Wert. Das ist ein Scheiß Witz. Ich bin geheilt.
Echte Seuchen-Civics, die ihr habt😠
Mein 1,8er GT aus 2010 - 21000km - null Mängel!
Muss ja auch mal gesagt werden.
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Echte Seuchen-Civics, die ihr habt😠Mein 1,8er GT aus 2010 - 21000km - null Mängel!
Muss ja auch mal gesagt werden.
*aufholzklopf*
2500km runter und noch alles ok 😉
(da fehlt keine Null)
ich hoffe mal das bleibt noch 100x so lange so 🙂
Glaube, wir haben eine gute Linie erwischt - ich pflege ihn auch sehr und er ist ein Garagenwagen und fährt auch 80% Autobahn - also keine Kurzstrecke, mindestens immer 30km eine Tour.
Pflege ist echt die halbe Miete - selbst die Bremssättel glänzen noch wie neu😎
Wandel geht bei mir auch nicht....obwohl, die Domlager sind ja schon zweimal neu, es besteht noch Hoffnung.
Habe heute an Honda geschrieben und mal mein Leid geklagt. Ich habe freundlich um eine Lösung für mein Seuchenfahrzeug gebeten, mal sehen ob es irgendeine Form von positiver Rückmeldung gibt.
Sollte sich gar nichts rühren, schalte ich ggf. mal einen Anwalt ein. Mal sehen was der für Möglichkeiten eröffnet. Langsam habe ich den Wagen doch ein wenig satt.
Allerdings: Hatte als Leihwagen wieder den CR-Z, gerade Mike schwärmt ja immer von japanischer Qualität. Also nicht dieser. Der hatte schlechte Spaltmaße, hat hinten heftig geklappert und geschnarrt und hatte auch schon das knarzende Kupplungspedal. War ein 2011er mit gerade mal 8.000 km auf der Uhr.
@ faithboy
Hoffe Du hast weiter Glück, der große Ärger fing bei mir mit rund 22.000 km an, davor hielt es sich einigermaßen in Grenzen. Erst seitdem häufen sich die Fehler immer schneller.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
@ faithboyHoffe Du hast weiter Glück, der große Ärger fing bei mir mit rund 22.000 km an, davor hielt es sich einigermaßen in Grenzen. Erst seitdem häufen sich die Fehler immer schneller.
Bei ~20.000 km kam bei mir auch das erste mal das knarzende Kupplungspedal!