Zusammenfassung der FK-Mängel
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.
Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.
Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:
Technische Mängel:
+ Tankdeckel
Optische Mängel:
+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz
Grüße,
Zeph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaufi2
Hallo werte Gemeinde,habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.
Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.
Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?
Vielen Dank für jede Antwort
Gruß
P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)
Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.
2465 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Zuer Vervollständigung:Eure Türgriffe "klagen weinerlich, oder schimpfen laut und grob" ! 😁
Hier die Erklärung:
http://www.duden.de/rechtschreibung/raunzen
Oder "dauernd unzufrieden nörgeln" 😛
Wusste garnicht, dass Türgriffe auch menschliche wesen sind! 😁
Um diesen Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen:
Nachdem ich ja nun auch noch vordere neue Stoßdämpfer erhalten habe, wurde ein weiterer Mangel an meinem Fahrzeug festgestellt. Mein Lenkgetriebe ist hinüber und muss ausgewechselt werden.
Bemerkbar macht sich das Problem durch Poltergeräusche beim Fahren. Ich selbst habe es diesmal nicht mal bemerkt, die Werkstatt stellte es bei der Probefahrt fest. Es gibt dazu eine Honda Reparaturanweisung, die mir der Werkstattmeister gezeigt hat, betroffen sind alle Modelle von Baujahr 2006-2010.
Somit habe ich dann bei 29.000 km und knapp über 2 Jahren Nutzungsdauer bereits erhalten:
Neue Heckklappe
Bremsbeläge, - scheiben hinten neu
Neuer Kupplungsgeberzylinder
Stoßdämpfer hinten neu
Beifahrertürgriff neu
Stoßdämpfer vorne neu
Zweimal neue Domlager
Neues Lenkgetriebe
Ich weiß echt nicht ob es Sinn macht den Wagen zu behalten. Bin hin- und hergerissen. Elektronik und Motor jedoch nach wie vor völlig problemlos.
Hatte heute übrigens einen Leihwagen von Nissan in der höchsten Ausstattungsvariante erhalten. Den Nissan Quasqai. Sehr gutes Auto, Glück für Honda, dass ich den vorher nie auf dem Radar hatte. Ggf. Pech für mich.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Bemerkbar macht sich das Problem durch Poltergeräusche beim Fahren. Ich selbst habe es diesmal nicht mal bemerkt, die Werkstatt stellte es bei der Probefahrt fest. Es gibt dazu eine Honda Reparaturanweisung, die mir der Werkstattmeister gezeigt hat, betroffen sind alle Modelle von Baujahr 2006-2010.
Hast das irgendwo auch zum downloaden???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Um diesen Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen:Nachdem ich ja nun auch noch vordere neue Stoßdämpfer erhalten habe, wurde ein weiterer Mangel an meinem Fahrzeug festgestellt. Mein Lenkgetriebe ist hinüber und muss ausgewechselt werden.
Bemerkbar macht sich das Problem durch Poltergeräusche beim Fahren. Ich selbst habe es diesmal nicht mal bemerkt, die Werkstatt stellte es bei der Probefahrt fest. Es gibt dazu eine Honda Reparaturanweisung, die mir der Werkstattmeister gezeigt hat, betroffen sind alle Modelle von Baujahr 2006-2010.
Somit habe ich dann bei 29.000 km und knapp über 2 Jahren Nutzungsdauer bereits erhalten:
Neue Heckklappe
Bremsbeläge, - scheiben hinten neu
Neuer Kupplungsgeberzylinder
Stoßdämpfer hinten neu
Beifahrertürgriff neu
Stoßdämpfer vorne neu
Zweimal neue Domlager
Neues LenkgetriebeIch weiß echt nicht ob es Sinn macht den Wagen zu behalten. Bin hin- und hergerissen. Elektronik und Motor jedoch nach wie vor völlig problemlos.
Wow, das ist aber ne stolze Liste in der recht kurzen Zeit! 😰
Wie lange ist denn noch Garantie, bzw. Gewährleistung auf dem Auto?
Habe auf 5 Jahre verlängert gehabt, war so eine Eingebung. 😉
Ich hoffe die Liste wird nicht noch länger, aber zumindest habe ich bald wieder einen kompletten Neuwagen, wenn das so weiter geht.🙄
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Habe auf 5 Jahre verlängert gehabt, war so eine Eingebung. 😉Ich hoffe die Liste wird nicht noch länger, aber zumindest habe ich bald wieder einen kompletten Neuwagen, wenn das so weiter geht.🙄
Naja, dann reichts noch einmal ne Rundumerneuerung bis die Verlängerung ausläuft und dann kannst Dir immer noch Gedanken machen, ob Du das Auto verkaufst. Zwischendurch vielleicht einige Leihautos testen, vielleicht ist ja auch was tolles dabei, das nen Ersatz geben könnte.
Natürlich wünsche ich Dir dieses Szenario nicht! 😁
Zufriedenstellend ist das nicht, vor allem, wenn man das Fahrzeug neu gekauft hat..
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Naja, dann reichts noch einmal ne Rundumerneuerung bis die Verlängerung ausläuft und dann kannst Dir immer noch Gedanken machen, ob Du das Auto verkaufst. Zwischendurch vielleicht einige Leihautos testen, vielleicht ist ja auch was tolles dabei, das nen Ersatz geben könnte.Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Habe auf 5 Jahre verlängert gehabt, war so eine Eingebung. 😉Ich hoffe die Liste wird nicht noch länger, aber zumindest habe ich bald wieder einen kompletten Neuwagen, wenn das so weiter geht.🙄
Natürlich wünsche ich Dir dieses Szenario nicht! 😁
Zufriedenstellend ist das nicht, vor allem, wenn man das Fahrzeug neu gekauft hat..
Ich hoffe ja, dass nach der Garantie alles durch ist und ich Ruhe habe. Und ganz richtig, hatte in der Zeit eine Menge Leihwagen, kann man schön vergleichen. 🙂
Genau! Und beim Verkauf hast ja dann Dein "grünes C" und kriegst auch noch ordentlich Kohle für das Auto! 😁
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Um diesen Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen:Nachdem ich ja nun auch noch vordere neue Stoßdämpfer erhalten habe, wurde ein weiterer Mangel an meinem Fahrzeug festgestellt. Mein Lenkgetriebe ist hinüber und muss ausgewechselt werden.
Bemerkbar macht sich das Problem durch Poltergeräusche beim Fahren. Ich selbst habe es diesmal nicht mal bemerkt, die Werkstatt stellte es bei der Probefahrt fest. Es gibt dazu eine Honda Reparaturanweisung, die mir der Werkstattmeister gezeigt hat, betroffen sind alle Modelle von Baujahr 2006-2010.
Somit habe ich dann bei 29.000 km und knapp über 2 Jahren Nutzungsdauer bereits erhalten:
Neue Heckklappe
Bremsbeläge, - scheiben hinten neu
Neuer Kupplungsgeberzylinder
Stoßdämpfer hinten neu
Beifahrertürgriff neu
Stoßdämpfer vorne neu
Zweimal neue Domlager
Neues LenkgetriebeIch weiß echt nicht ob es Sinn macht den Wagen zu behalten. Bin hin- und hergerissen. Elektronik und Motor jedoch nach wie vor völlig problemlos.
Hatte heute übrigens einen Leihwagen von Nissan in der höchsten Ausstattungsvariante erhalten. Den Nissan Quasqai. Sehr gutes Auto, Glück für Honda, dass ich den vorher nie auf dem Radar hatte. Ggf. Pech für mich.
wie unterschiedlich die autos doch sind.. mein 2010er civic, hat auch bisschen mehr als 20 000 km, und abgesehen vom tankdeckel, kupplungspedal keine mängel... echt erschaunlich.. die kommen vom selben werk??
Naja, Tankdeckel und Kupplungspedal sind Sachen, die schon die 2006er-Modelle hatten. Also so gesehen auch kein Ruhmesblatt, dass es diese Mängel auch noch bei einem 2010er-Modell gibt...
Zitat:
Original geschrieben von blackbird02
wie unterschiedlich die autos doch sind.. mein 2010er civic, hat auch bisschen mehr als 20 000 km, und abgesehen vom tankdeckel, kupplungspedal keine mängel... echt erschaunlich.. die kommen vom selben werk??Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Um diesen Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen:Nachdem ich ja nun auch noch vordere neue Stoßdämpfer erhalten habe, wurde ein weiterer Mangel an meinem Fahrzeug festgestellt. Mein Lenkgetriebe ist hinüber und muss ausgewechselt werden.
Bemerkbar macht sich das Problem durch Poltergeräusche beim Fahren. Ich selbst habe es diesmal nicht mal bemerkt, die Werkstatt stellte es bei der Probefahrt fest. Es gibt dazu eine Honda Reparaturanweisung, die mir der Werkstattmeister gezeigt hat, betroffen sind alle Modelle von Baujahr 2006-2010.
Somit habe ich dann bei 29.000 km und knapp über 2 Jahren Nutzungsdauer bereits erhalten:
Neue Heckklappe
Bremsbeläge, - scheiben hinten neu
Neuer Kupplungsgeberzylinder
Stoßdämpfer hinten neu
Beifahrertürgriff neu
Stoßdämpfer vorne neu
Zweimal neue Domlager
Neues LenkgetriebeIch weiß echt nicht ob es Sinn macht den Wagen zu behalten. Bin hin- und hergerissen. Elektronik und Motor jedoch nach wie vor völlig problemlos.
Hatte heute übrigens einen Leihwagen von Nissan in der höchsten Ausstattungsvariante erhalten. Den Nissan Quasqai. Sehr gutes Auto, Glück für Honda, dass ich den vorher nie auf dem Radar hatte. Ggf. Pech für mich.
Wie unterschiedlich die Autos doch sind.. mein 2010er Civic hat auch bisschen mehr als 20 000 km und keine Mängel. Echt erstaunlich.
wenn ich bedenke das meiner auch keine faxen macht, obwohl er ein 06er Modell ist, sogar aus der ersten Baureihe und ich hier deswegen schon belächelt wurde 😁