Zusammenfassung der FK-Mängel
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.
Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.
Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:
Technische Mängel:
+ Tankdeckel
Optische Mängel:
+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz
Grüße,
Zeph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaufi2
Hallo werte Gemeinde,habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.
Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.
Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?
Vielen Dank für jede Antwort
Gruß
P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)
Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.
2465 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Kann ich auch ausschließen.Ich befürchte, da ist was Gröberes im Busch. Schön langsam reicht's mir.
Wäre für mich aber das einzig plausible, da Radlagerschäden eigentlich tempounabhängig und in Kurvenfahrt zunehmen und Koppelstangen sich in der Regel frühzeitig akustisch bemerkbar machen.
Habe so ein ähnliches Problem seit der Montage der Sommerreifen auch bei ähnlicher Geschwindigkeit, aber ich tendiere sehr stark darauf, dass die Räder wieder mal unwuchtig sind, obwohl ich sie vor einiger Zeit erst neu wuchten hab lassen.
Mit den Winterreifen hatte ich dies jedoch noch nicht.
Probiere doch mal testweise deine Winterreifen aus und kuck ob es da auch ist.
Evtl. ist auch wieder die hintere Bremse fest und verursacht diese Probleme, obwohl das auch nicht geschwindigkeitsabhängig wäre?!
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
BTW: Freude an der Werkstatt und genügend Geld sollte man auch haben ...
Scheinbar nur wenn man einen FK3 fährt....🙁
Schon mal den Kofferraum auf lose Gegenstände gecheckt?
Danke mal für eure Tipps und Stellungnahmen!
Ich glaube nicht, dass es an den Sommerreifen liegt. Mit der Sommerbereifung ist das Fahrverhalten meines FK3 eigentlich besser/ruhiger als mit den Winterreifen. Das ist schon von Anfang an so gewesen und ich habe nun bereits jeweils den 2. Satz Sommer- und Winterreifen in Verwendung.
Dass es an den Sommerreifen liegt, denke ich daher nicht. Dagegen spricht auch, dass das Problem akut - also von einem Tag auf den anderen - aufgetreten ist und zunehmend schlimmer wird.
Der Defekt des Domlagers, das ich Ende Februar austauschen ließ, hatte sich allerdings auch nicht angekündigt, sondern war vom einen auf den anderen Tag plötzlich vorhanden, wobei sich die Geräusche in der Intensität noch steigerten.
Im Kofferraum sitzt alles fest, ich habe erst vor ein paar Tagen eine komplette Innenreinigung durchgeführt und überall nachgesehen. Es ist alles so am Platz wie in den fast 5 Jahren zuvor.
Mal sehen, wenn es stärker wird, bleibt mir der vorzeitige Weg in die Werkstatt eh nicht erspart. Beim defekten Domlager wollte ich den Werkstattbesuch auch noch hinauszögern, aber die Geräusche wurden immer heftiger, sodaß ich doch schnellstmöglich die Werkstatt aufsuchte.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber momentan lebe ich von knapp 1.200 Euro/Monat und da kann ich es mir nicht leisten, dass ich jedes zweite Monat ein paar Hundert Euro für Reparaturen locker mache. Und ich habe keine Lust darauf, meine Sparreserven für den Unterhalt meines Civic aufzubrauchen.
Schön langsam, aber sicher kann ich den Schritt von Zephyroth wirklich sehr gut nachvollziehen ...
Ja Mike tut mir leid für dich.
Dann mache es so wie Zephy, verkauf die Kiste und holst dir halt einen CR-Z 😉
Ähnliche Themen
Mittlerweile schließe ich das nicht mehr aus, aber nicht der Schwärmerei wegen, sondern aus praktisch-wirtschaftlicher Denkweise heraus. Mal sehen, ich mag hier nicht mehr über ungelegte Eier reden ...
Ursprünglich wollte ich den Civic schon 8 Jahre lang fahren, deshalb hatte ich mich damals auch für einen Neuwagen entschieden.
Allerdings hat er jetzt gerade mal knapp 94.000 km auf dem Tacho und zickt seit einigen Monaten nur herum. Den Daihatsu bin ich weitestgehend problemlos bis knapp 150.000 km gefahren - also wenn ich das nicht vom Civic 2.2 i-CTDi erwarten kann, dann weiß ich auch nicht ...
@Mike:
Ok, dann sei bitte jetzt endlich mal konsequent, verkauf den Civic und hol dir den CR-Z!
Meiner Meinung nach solltest du aus dieser Konsequenz heraus aber auch keinen CR-Z mehr kaufen, ergo kein Auto mehr von Honda kaufen!
So würde ich es zumindest machen.
Warum wieder ein Auto von dieser Marke kaufen, wenn ich zuvor enttäuscht wurde?!🙄
Dem Hersteller wieder Kohle in den Ar*** schieben?
Ne, ganz ehrlich nicht!
BTW:
Hab mir gestern mal den neuen Accord Facelift als Tourer und als TypeS konfiguriert so wie er in meiner Wunschvorstellung sein sollte.
Habe den 180 PS Diesel mit 380 NM genommen und noch so einiges drauf gepackt und bin im Endeffekt bei knapp 48.000 EURO gelandet!
Hallo Honda, gehts noch? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
@Mike:
Ok, dann sei bitte jetzt endlich mal konsequent, verkauf den Civic und hol dir den CR-Z!
Meiner Meinung nach solltest du aus dieser Konsequenz heraus aber auch keinen CR-Z mehr kaufen, ergo kein Auto mehr von Honda kaufen!So würde ich es zumindest machen.
Warum wieder ein Auto von dieser Marke kaufen, wenn ich zuvor enttäuscht wurde?!🙄
Dem Hersteller wieder Kohle in den Ar*** schieben?
Ne, ganz ehrlich nicht!BTW:
Hab mir gestern mal den neuen Accord Facelift als Tourer und als TypeS konfiguriert so wie er in meiner Wunschvorstellung sein sollte.
Habe den 180 PS Diesel mit 380 NM genommen und noch so einiges drauf gepackt und bin im Endeffekt bei knapp 48.000 EURO gelandet!
Hallo Honda, gehts noch? 🙄
Da kannst ja gleich nen neuen BMW kaufen..😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Da kannst ja gleich nen neuen BMW kaufen..😁😉
Kann man kaufen was man mag, sind eh alle gleich!
Da ist keiner mehr besser, auch kein BMW!😛
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Kann man kaufen was man mag, sind eh alle gleich!Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Da kannst ja gleich nen neuen BMW kaufen..😁😉
Da ist keiner mehr besser, auch kein BMW!😛
Ok, sei dahingestellt. Aber Du kriegst den dann besser verkauft später.. Für die Kohle würde ich mir gar kein Auto kaufen, abgesehen davon 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Für die Kohle würde ich mir gar kein Auto kaufen, abgesehen davon 😉
Stimmt auch wieder! 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
BTW:
Hab mir gestern mal den neuen Accord Facelift als Tourer und als TypeS konfiguriert so wie er in meiner Wunschvorstellung sein sollte.
Habe den 180 PS Diesel mit 380 NM genommen und noch so einiges drauf gepackt und bin im Endeffekt bei knapp 48.000 EURO gelandet!
Hallo Honda, gehts noch? 🙄
Interessant, ich habe dasselbe mit der 201PS Type S Limo gemacht, kam auf ca. 38.000 Euro, für Öst. noch 12%Nova hinzu also 42560 Euronen 😉
@Mike
Hole dir den CR-Z und gut ist.
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=1514937
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=1474365
Ich kann eh erst in zwei Wochen in die Werkstatt fahren, nächste Woche ist mein Terminkalender zu voll. Ich hoffe halt, dass die Geräusche nicht lauter werden und dass es nichts Sicherheitsrelevantes ist.
Ich habe immer gesagt, dass ich mir vorstellen kann, trotzdem wieder einen Honda zu kaufen. Mittlerweile weiß ich, welche Modelle von Honda ich kaufen kann und welche nicht.
Wenn ich was Näheres weiß, sage ich bescheid - ist ja vielleicht wieder mal so ein "Einzelfall" beim Civic, den dann doch viele haben ...
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Hole dir den CR-Z und gut ist.
Tja, das ändert trotzdem nichts an der miesen Optik.
Wenn ich nun auf den CR-Z umsteige, dann ist das nichts anderes als eine Notlösung.
Der CR-Z ist ganz nett, aber er hat mich nie zu 100 % überzeugt. Allerdings, wenn sich kostspielige Reparaturen bei meinem FK3 häufen, dann ist er für mich derzeit die einzige Alternative aus dem Honda-Sortiment.
Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter: Die ersten Bilder vom neuen 1er BMW sehen toll aus. Ebenso interessant könnte der neue Citroen DS4 werden, der bei knapp über 21.000 Euro mit einem 120-PS-Benziner startet ( http://www.ds4.citroen.com/at ).
Eigentlich möchte ich den FK3 noch 3 Jahre lang fahren, davon gehe ich immer aus.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Der CR-Z ist ganz nett, aber er hat mich nie zu 100 % überzeugt.
Na das klang aber nach Deinen zwei Tagen Probefahrt mit dem CR-Z GANZ anders. Ach, wie herrlich ist das Geschenk des Vergessens. Es überzieht die Vergangenheit mit so einem herrlichen Schleier des Nebels, unter dem man die ganzen eigenen Aussagen nicht mehr so recht wahrnehmen muss. Aber zum Glück leiden ja nicht alle hier unter dementen Anfällen. Aber es freut mich sehr, dass Du diese Hybridvariante vom weder-Fisch-noch-Fleisch nicht mehr über alle Grenzen hochlobst.
Grüße
Im ersten Moment sieht man vieles anders. Hätte ich die Kopflastigkeit des FK3 bei der Probefahrt so wahr genommen, wäre das nichts für mich gewesen.
Was mich am CR-Z schon etwas schmerzt, ist das geringe Platzangebot. Ich brauche den Platz zwar derzeit nicht, aber man hat trotzdem immer im Hinterkopf, dass es Probleme gibt, sobald man mehr als einen Gast im Auto hat.
Und tja, natürlich auch der Preis - wenn ich mir andere Autos ansehe. Der Citroen DS4 mit 156 PS ist in vielerlei Hinsicht das bessere/praktischere Auto und kostet nicht mehr als der CR-Z GT.