Zusätzlicher Ölwechsel zwischen den Service-Intervallen

BMW 3er E93

Hi,

Bei meinen bisherigen BMWs habe ich mich voll und ganz auf die Service-Anzeige verlassen und so ca. alle 30.000km den Service bei BMW machen lassen. Jetzt habe ich mir einen 330d angeschafft und mir fest vorgenommen, zwischen den Intervallen, also immer bei 15.000km einen zusätzlichen Ölwechsel selbst durchzuführen.

Nun stelle ich mir die Fragen:
Trägt man selbst den zusätzlichen Ölwechsel ins Serviceheft ein, ohne Stempel?

Soll ich den Ölwechsel im Auto zurücksetzen? Dann wird ja aber der offizielle Service auch wieder nach hinten geschoben.

Wie macht Ihr es?

Grüße
Caiowa

Beste Antwort im Thema

Ich würd mit E9x gar nich mehr zu BMW fahren. Is doch Geldverschwendung.
Grundsätzlich alle 15-20 tkm das Öl wechseln ist schon richtig.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@ingo999 schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:20:32 Uhr:



Zitat:

@clash86 schrieb am 3. Oktober 2016 um 15:15:52 Uhr:


Schaden tut es aufjedenfall nicht alle 15tkm öl zu wechseln. Es kostet auch kaum was , wenn man es selber macht.

für 15.000km brauche ich halt machmal nur 3 Monate!!

Dann legst halt jeden monat so grob 20 euro für das öl zu seite 😉.

Zitat:

@clash86 schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:27:23 Uhr:



Zitat:

@ingo999 schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:20:32 Uhr:


für 15.000km brauche ich halt machmal nur 3 Monate!!

Dann legst halt jeden monat so grob 20 euro für das öl zu seite 😉.

Ist das ein Problem ???
Bei 5000KM bekomme ich jeden Monat alleine an Benzingeld schon 1500 Euro was sind da 20 Euro?!?!?!?!?

Kurzstrecke ist das was das Öl belastet. Bei Euren Kilometerleistungen ist das unnötig

Das heißt, wenn ein Auto sagen wir mal 30000km bewegt wird und davon so 80-90% Langstrecke AB, dann ist das Wechselintervall von 30000km ok? Nach wie viel würdet ihr denn bei extremer Kurzstrecke (90%) aller Fahrten bei einem Beziner wechseln?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ingo999 schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:30:10 Uhr:



Zitat:

@clash86 schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:27:23 Uhr:


Dann legst halt jeden monat so grob 20 euro für das öl zu seite 😉.

Ist das ein Problem ???
Bei 5000KM bekomme ich jeden Monat alleine an Benzingeld schon 1500 Euro was sind da 20 Euro?!?!?!?!?

Hast einen Verbrauch von 20l auf 100km, dass du so viel Geld für 5000km ausgibst? 😉

Zitat:

@ingo999 schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:19:36 Uhr:



Zitat:

@Coobura schrieb am 3. Oktober 2016 um 14:37:32 Uhr:


Und ich wechsele nach Vorgabe des Serviceintervals, meine Autos halten auch 300 TKm...

Zitat:

Das ist schön für dich !

Ja, finde ich auch.

Zitat:

Auch 300.000km in 5 Jahren???
oder in 15 Jahren !!

Wie gesagt, nach Serviceintervalanzeige, und die ist so schlau dass die erkennt ob man in 15 Jahren das Öl wechseln soll.

Aber ich finde es gut dass du was Gutes tust, vor allem für die Ölhersteller ;-)

Zitat:

@clash86 schrieb am 3. Oktober 2016 um 19:52:21 Uhr:



Zitat:

@Tl-01a schrieb am 3. Oktober 2016 um 15:49:58 Uhr:


Alle 6 Monate einen Ölwechsel, das kann doch auch nicht gut sein.

Warum soll es nicht gut sein?

Alleine schon der Aufwand und der Abfall der dadurch entsteht.

Prinzipiell ist der Wechsel nach 15.000km empfehlenswert. Ölanalysen zeigen oftmals schon erhöhte Verschleiß- und Oxidationswerte , inklusive Abnahme der Viskosität ab 10.000km an .

Wenn man viel fährt, muss man halt oft wechseln.
Kannte mal einen, der hatte nen F01 750Ldx, der fuhr die 30tkm für ein Intervall in 3-4 Monaten. Dann muss/sollte man halt auch 2 mal im Jahr das Öl wechseln oder eben noch öfter.
Ich wechsle einmal im Jahr, fahre da zwischen 15 und 20tkm in der Zeit.

Ihr redet alle immer von 30.000 km. Mein Auto will alle 36.000 km nen Ölwechsel laut dem Service Menü...

Hallo ich mache auch alle 30tkm fahre einen 325i n52 mit 1 lLiter öl verbrauch auf 1500-1800 km und eine jahres leistung vo ca 30-35tkm ich denke da das öl ja so gesehen permanent wechsel sollte das in ordnung sei!

Welche Viskosität fährst du?

Zitat:

@Lauri325in52 schrieb am 6. Oktober 2016 um 18:41:34 Uhr:


Hallo ich mache auch alle 30tkm fahre einen 325i n52 mit 1 lLiter öl verbrauch auf 1500-1800 km und eine jahres leistung vo ca 30-35tkm ich denke da das öl ja so gesehen permanent wechsel sollte das in ordnung sei!

Du fährst ja mit Sicherheit die meiste Zeit Langstrecke?! Dann passt das schon.

Zitat:

@Lauri325in52 schrieb am 6. Oktober 2016 um 18:41:34 Uhr:


Hallo ich mache auch alle 30tkm fahre einen 325i n52 mit 1 lLiter öl verbrauch auf 1500-1800 km und eine jahres leistung vo ca 30-35tkm ich denke da das öl ja so gesehen permanent wechsel sollte das in ordnung sei!

Ich würde das Öl alle 15.000km wechseln und ein hochwertiges verwenden . (Mobil 1 New 0w40 oder Ravenol 5w40 VST Turbo)

Ich muss öl wechseln in 3000 km. Meine frage mein dad hat auch 5W 30 ich habe 5 Liter Castol für 25 EUR bekommen leider nur 5 Liter für mein Diesel Bmw 318d bj 2011 brauch ich 5,2 Liter kann ich die restlichen 200 ml einfach von meinem Dad nehmen er hat mobil 3000 auch 5w30 oder muss ich extra 1 Liter kaufen

P_20160929_190008.jpg
P_20160929_190023.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen