Zusätzlicher Diebstahlschutz? Wer hat was?

VW Passat B6/3C

Mal ne ernste Frage an alle Passat/CC Fahrer. Wie man liest ist ja der Passat eins der meistgeklauten Autos. Egal welches Baujahr. Was unternehmt ihr denn so um euer Auto zusätzlich zu sichern? Ne Alarmanlage hat ja heutzutage fast jeder drin aber die nützt ja auch ni wirklich. Bin bei mir am überlegen was ich noch tun werde...

26 Antworten

Na ja, so einfach ist das nicht. Da gibt es Stellen, wenn man die nicht genau kennt, kommt man nie drauf. Wie gesagt, man kann den Schalter auch ganz profan tarnen, indem man z.B. einen Original-Schalter, z.B. Sitzheizung, dafür verwendet. Oder z.B.:
-in der Seitenverkleidung des Armaturenbretts verbaut, nur bei geöffneter Tür zugänglich
-Seitlich in der Türverkleidung, auch nur bei geöffneter Tür zugänglich
-Seitlicher Einbau in die Handschuhfachklappe
-Zusatzschalter am Schiebedachschalter / Innenraumbeleuchtung
-hinten am Innenspiegel
-unsichtbar unter dem Dachhimmel
-im Aschenbecher
-an der Sitzverstellung
-unter der Fußmatte
-innerhalb / unterhalb der Armlehne / Türtasche und und und und und....
Man kann den Schalter auch als Stöpsel auslegen, z. B. eine 3,5 mm Klinkenbuchse, das sieht dann aus wie ein Audio-Anschluss. Ebenso kann man einen Reedkontakt (magnetisch empfindlicher Schalter) unsichtbar hinter einer Verkleidung verstecken, der sich dann nur mit einem entsprechenden Magneten schalten lässt. Man kann eine Tarnung als Schraube, als LED usw. machen. Wer ganz sicher gehen will, kombiniert mehrere Schalter miteinander. Der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.

Gruß
electroman

Zitat:

Original geschrieben von Homie777


Ist denn die Wegfahrsperre so schnell zu überwinden? Ohne codierten Schlüssel, muß doch erheblich mehr Aufwand betrieben werden um zu starten. Ein zusätzlichen Schalters bringt's dann auch nicht....

Für Gelegenheitsdiebe reichen imho die serienmäßigen Maßnahmen aus. Die Profis kommen gezielt und notfalls gleich mit dem Abschlepper...

Hei,

ja ist so passiert mit den Profis und den Abschlepper.
Ein Autohändler in Raum Salzburg  sind 2 neue Tuaregs vom Platz geklaut worden,trotz Diebstahlsicherung, Schranken und zentraler Lage.
Autos wurden an "richtiger Stelle angebohrt und Diebstahlwarnanlage :-(.
Aufgeladen und weg.
1 Auto in der Polnisch-Russischen Grenze wieder entdeckt. 1er weg.
echt schlimm

Grüsse

in google mal zeder lock eingeben,
lenkrad kralle und schloss unterm lenkrad
ist viel in osteuropa vertreten da ja da die diebstahlrate für neue autos sehr hoch ist

ich weiß nicht ob es diese systeme in deutschland gibt aber sollen gut sein
der onkel meiner frau war eine zeit lang als technischer leiter im balkan
unterwegs nach dem der erste firmenwagen passat am helichten tag gestohlen wurde
bekamm er einen anderen passat dann hat er sich erst eine komische kralle von zeder fürs lenkrad geholt später beim nächsten wagen hat er ein schloss unterm lenkrad unter der lenkradverstellung
einbauen lassen
naja seit dem er diese systeme hatte wurde ihm keiner mehr gestohlen

Zitat:

Original geschrieben von Dragon$tar


Also mit dem Schalter ist zwar etwas praktisch, aber solltest du GANZ schnell vergessen!! Hatte ein Bekannter von mir, was ist passiert?!: stark befahrene Kreuzung, Motor abgesoffen, nicht starten können da im Schockmoment nicht an Schalter gedacht -> RUMS.

Aber musst du selbst wissen. Vom gedanken ne gute Sache, wär mir aber zu Blöd, dafür gibs ne SChlüssel detektierende Wegfahrsperre. Wenn die im Passat geknackt wird, wird der erfahrende Dieb auch deinen Schalter finden, installierst du diesen nämlich an einer unpassenden Stelle um ich zu verstecken musste dir selber bei jedem start einen abbrechen.

Darf ich fragen welchen neuwert dein Wagen ungefähr hatte bzw. hätte. Ich les 1.8er also doch eher unteres Preissegment von dem was man so nehmen kann -> wenn du nicht gerade an der östlichen Grenze wohnst (soll kein Vorurteil sein, nur ein folgen der statistik) solltest du dir keine als so großen gedanken machen. Beim CC ist es ja doch nun mehr als Wegfahrsperre umgehen und schraubendreher rumbiegen ums Schloss zu knacken. Beim vollausgestatteten V6er sollte man sich mehr gedanken machen das jemand wirklich das ganze Auto mitnimmt.

Nimm einen 1.8er und statte ihn VOLL aus...dann hast du einen (meinen) Neuwert der ganz ordentlich ist. Dann mach noch bissl was am Auto (Felgen, Spoiler, Musik....) und schon hängste einfach an dem Ding:-)

...ach so und ob jeder Dieb den Unterschied zwischen V6 und 1.8er erkennt wage ich zu bezweifeln:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von electroman


Na ja, so einfach ist das nicht. Da gibt es Stellen, wenn man die nicht genau kennt, kommt man nie drauf. Wie gesagt, man kann den Schalter auch ganz profan tarnen, indem man z.B. einen Original-Schalter, z.B. Sitzheizung, dafür verwendet. Oder z.B.:
-in der Seitenverkleidung des Armaturenbretts verbaut, nur bei geöffneter Tür zugänglich
-Seitlich in der Türverkleidung, auch nur bei geöffneter Tür zugänglich
-Seitlicher Einbau in die Handschuhfachklappe
-Zusatzschalter am Schiebedachschalter / Innenraumbeleuchtung
-hinten am Innenspiegel
-unsichtbar unter dem Dachhimmel
-im Aschenbecher
-an der Sitzverstellung
-unter der Fußmatte
-innerhalb / unterhalb der Armlehne / Türtasche und und und und und....
Man kann den Schalter auch als Stöpsel auslegen, z. B. eine 3,5 mm Klinkenbuchse, das sieht dann aus wie ein Audio-Anschluss. Ebenso kann man einen Reedkontakt (magnetisch empfindlicher Schalter) unsichtbar hinter einer Verkleidung verstecken, der sich dann nur mit einem entsprechenden Magneten schalten lässt. Man kann eine Tarnung als Schraube, als LED usw. machen. Wer ganz sicher gehen will, kombiniert mehrere Schalter miteinander. Der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.

Gruß
electroman

ich merke es gibt noch Leute mich genügend Fantasie....sehr interessant deine Vorschläge...sollte man ausarbeiten...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von uwe114



Zitat:

Original geschrieben von electroman


Na ja, so einfach ist das nicht. Da gibt es Stellen, wenn man die nicht genau kennt, kommt man nie drauf. Wie gesagt, man kann den Schalter auch ganz profan tarnen, indem man z.B. einen Original-Schalter, z.B. Sitzheizung, dafür verwendet. Oder z.B.:
-in der Seitenverkleidung des Armaturenbretts verbaut, nur bei geöffneter Tür zugänglich
-Seitlich in der Türverkleidung, auch nur bei geöffneter Tür zugänglich
-Seitlicher Einbau in die Handschuhfachklappe
-Zusatzschalter am Schiebedachschalter / Innenraumbeleuchtung
-hinten am Innenspiegel
-unsichtbar unter dem Dachhimmel
-im Aschenbecher
-an der Sitzverstellung
-unter der Fußmatte
-innerhalb / unterhalb der Armlehne / Türtasche und und und und und....
Man kann den Schalter auch als Stöpsel auslegen, z. B. eine 3,5 mm Klinkenbuchse, das sieht dann aus wie ein Audio-Anschluss. Ebenso kann man einen Reedkontakt (magnetisch empfindlicher Schalter) unsichtbar hinter einer Verkleidung verstecken, der sich dann nur mit einem entsprechenden Magneten schalten lässt. Man kann eine Tarnung als Schraube, als LED usw. machen. Wer ganz sicher gehen will, kombiniert mehrere Schalter miteinander. Der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.

Gruß
electroman

ich merke es gibt noch Leute mich genügend Fantasie....sehr interessant deine Vorschläge...sollte man ausarbeiten...

Gruß

Ich mach's so

Hallo,

passt zwar nicht zum zusätzlichen Diebstahlschutz, zum Thema aber leider schon.

Ich wollte mir gestern mal etwas Teppich holen. Da dieser natürlich aufgrund der Länge nicht zu transportieren ist ohne das er aus dem Kofferraum herrausragt habe ich mir dann mal das Heckklappenschloss angeschaut, um festzustellen wie ich die Hecklappe während der Fahrt fixieren kann.

Bei dem was ich da feststellen musste haben sich bei mir alle Nackenhaare aufgestellt.😕😕😕
Die Heckklappe wird von einer simplen Schließzunge aus PLASIK, nicht mal 3mm stark, gehalten.

Das heisst einmal an der Heckklappe kurz reissen und das Ding ist auf, da kann ein Polizist 3m danebenstehen, der kriegt nichts mit.

Hallo VOLKSWAGEN geht's noch ????
Ab in die Ecke und schämen🙂😁

Solange solche Teile in einem 41k € Auto verbaut sind braucht man sich über zusätzlichen Diebstahlschutz überhaupt keine Gedanken zu machen. Volkswagen hat sich offensichtlich über das Thema auch keine Gedanken gemacht, warum auch der Käufer hat ja Teilkasko.

Da gibt es dann leider genug andere Teile, welche durch "Billigstkonstruktion" dann diese Bemühungen zunichte machen.

Gruss Ralph

ich hab mir auch diese zeder lock sperre einbauen lassen
nachdem mir 2 fahrzeuge gestohlen wurden sind mir das die 300€ wert
leider gibt es in deutschland keine service station,ich habe bei einer zertifizierten werkstatt in polen einbauen lassen und bin zufrieden, alles tüv zertifiziert von allen möglichen osteuropäischen ländern
geklaut wurde mein B7 jedenfalls noch nicht😛

http://www.zeder.pl/

das system stammt aus serbien und wird von diversen botschaften in ganz europa verbaut,auf jeden fall soll noch nie ein fahrzeug mit der sperre geklaut worden sein,außer er wird abgeschleppt😉

hier auch eine deutsche seite des herstellers aus serbien
http://www.zederlock.rs/home.php?type=zeder

Bin irgenwie nicht von Zeder begeistert.

Will meinen Dinosaurier aber auch zusätzlich sichern. Mir gefällt die Option mit dem Zusatzschalter im Sichtbereich. Würde vom Startknopf ein Unterbrecherkabel zu diesem Schalter legen lassen, so dass die Stromzufuhr ohne Betätigung dieses Tasters unterbrochen ist und ein Dieb selbst mit Originalschlüssel nicht in der Lage ist, meinen Boliden zu klauen.

@halb-marathon-man

hast du ja gleich dieses bekannte video gefunden😁

ich habe die herstellerfirma und meine servicewerkstatt in koszalin (polen)
damit konfrontiert und die haben nur gelacht darüber... dieses video ist bekannt und es ist eindeutig gefälscht,leider ist die rechtslage in osteuropa nicht so eindeutig wie hier das man solche videos sperren lassen darf
also jeder kann selbst entscheiden ob ihm dieses system gefällt oder nicht,ich denke es ist eine gute sache und wenn es selbst deutsche botschaften in osteuropa nutzen kanns ja nicht allzu schlecht sein!!!

es ist wohl auch nur für leute die entweder grenznah zu polen kroatien tschechien wohnen oder
der sprache mächtig sind und dort eben mal hinfahren😉
in diesem sinne
grüße galle😁

Hallo

Machen wir uns nichts vor......wer das Auto klauen will holt ihn sich.

Das Sinnvollste was man meiner Ansicht nach machen kann ist, entweder viel Geld ausgeben und eine gute 2. Alarmanlage einbauen die unabhängig von der Werksmäßigen läuft mit eigener Stromversorgung oder man baut sich selber was.....ich glaube allerdings das es die wenigsten können........mich eingeschlossen......ich meine jetzt allerdings keine Schaltung wie es beschrieben wurde sondern eher etwas was automatisch passiert.

Zum Thema:

Also ich habe eine Alarmanlage die CAN-Bus gesteuert ist, mit Erschütterung und GPS und zusätzlich mit einem Telefonmodul ausgestattet.
Diese Anlagen bieten genug möglichkeiten das Auto am wegfahren zu hindern.
Der Hauptnachteil ist wenn die Fahrzeugbatterie abgeklemmt wird das die meisten Anlagen ausfallen, weswegen es nicht von Nachteil ist es nicht an die Fahrzeugbatterie anzuschließen.
Selbst wenn die Werksmäßige abgeschaltet wird bleibt diese dann Aktiv.
Das halte ich schon für eine ganz gute Möglichkeit, da auch Alarm ausgelöst wird, wenn sich der GPS Standort beim verriegeln verändert.

Da kann jetzt jeder denken was er mag, aber ich halte es für eine ganz gute möglichkeit.

natürlich ist diese massnahme auch sehr gut,es gibt ja entweder die elektronische variante oder die mechanische,
zu 100% sicher ist sowieso nichts,aber wenn einen selber schon 2 autos gestohlen wurden,fühlt man sich schon besser wenn man was zusätzlich getan hat😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen