Letzter Beitrag

VW B6/3C Passat

TDI 2.0 140 PS PD verliert Wasser

Zitat: Original geschrieben von ZZ Topper 99 Hallo Forum, ich fahre einen B6 TDI 2.0 140 PS Pumpe/Düse, Bj. 08.2005 mit mechanischer Einspritzung (kein Piezo), MKB: BMP. Der Wagen hat erst 47000 Km runter. Unter der Suchfunktion hatte ich nichts passendes gefunden! Gestern nach einer Autobahnfahrt bemerkte ich ca. eine Stunde später, eine kleine Wasserpfütze (ca. max. 0,2 Liter) in der Garage. Seitlich unter dem Wagen geschaut, tropfte es ungefähr in der Mitte des Cockpits. Also auf Höhe des vorderen Spaltmaßes der Fahrertüre. Ich tippe mal selber auf die Klimaanlage als Ursache, obwohl selbige während der Fahrt nicht lief. Und auch sonst nur sehr selten läuft. Oder Schwitzwasser des DPFs? Der Motorraum war nämlich völlig trocken, hier konnte ich absolut keine Feuchtigkeit erkennen bzw. feststellen. Der Wasserverlust trat auch zum ersten mal auf, vorher war nie was! Mei Schwager fährt übrigens einen 8 Monate jungen B7 TDI 2.0 140 PS CR, bei dem tropfte es vor ein paar Tagen auch ziemlich kräftig unterm Wagen nach einer Fahrt. Hatte ich selber als Beifahrer danach bemerkt. Scheint also vielleicht ziemlich normal zu sein bei den VW TDIs, das hoffe ich zumindest! 😕 Weiß jemand von euch was es sein könnte, und ob es eventuell normal bzw. harmlos ist. Gruß Hei, Meiner, TDI 2.0 140 PS CR, 05/2010, hatte vor einem Jahr bei 45tkm dasselbe Problem. Der Kühler war undicht, war an einer verdeckten Stelle aufgegangen => 1x Kühler neu. Grüße Chr.