Zusätzlicher Diebstahlschutz? Wer hat was?

VW Passat B6/3C

Mal ne ernste Frage an alle Passat/CC Fahrer. Wie man liest ist ja der Passat eins der meistgeklauten Autos. Egal welches Baujahr. Was unternehmt ihr denn so um euer Auto zusätzlich zu sichern? Ne Alarmanlage hat ja heutzutage fast jeder drin aber die nützt ja auch ni wirklich. Bin bei mir am überlegen was ich noch tun werde...

26 Antworten

Wenn jemand dein Auto haben will, dann bekommt er es auch, dass ist irgendwie ein guter Grundsatz. Das ist nicht verhinderbar. Man kann den Diebstahl nur leicht erschweren (in Deutschland)
Es gibt einfach keinen richtigen Aktivschutz für ein Auto, der Wagen kann sich eben nicht wirklich selbst Schützen. Habe mal von CS Gas anlagen gehört die erst warnen und dann reizgas im Wagen versprühen. Ob das erlaubt ist -> keine Ahnung. Erst recht nicht ob der Wagen von innen dann noch zu gebrauchen ist. In US-Anlagen gibt es ja auch sowas tolles wie E-Schocker, nur sind die hier streng verboten. Ich glaub da überlegt es sich jeder nochmal ob man da nochmal anfässt.
Aber wie geschrieben, wenn jemand will, dann bekommt er auch und wenn er nicht bekommt, dann wird er aus Wut zerstören. So ist das leider in der heutigen Gesellschaft, wird immer dreister.

Alarmanlagen bringen prinzipiell schon etwas, wenn die umhergehenden Leute nicht alle wegschauen würden, wenn ein Wagen heult.

Hallo,
wenn es hauptsächlich darum geht, dass keiner mit dem Auto davonfährt, kannst du einfach die Anschlussleitung des Anlasser-Magnetschalters mit einer geeigneten Schalter/Relaiskombination unterbrechen. Den Schalter im Innenraum so anbringen, dass ihn niemand schnell findet (z.B. Sitzkonsole, unter dem Lenkrad, in der Türverkleidung, im Handschuhfach, als normalen Schalter tarnen>Heckscheibenheizung, etc.). Nach dem Abstellen des Autos ausschalten, und keiner kann mehr starten.

Gruß
electroman

Zitat:

Original geschrieben von electroman


Hallo,
wenn es hauptsächlich darum geht, dass keiner mit dem Auto davonfährt, kannst du einfach die Anschlussleitung des Anlasser-Magnetschalters mit einer geeigneten Schalter/Relaiskombination unterbrechen. Den Schalter im Innenraum so anbringen, dass ihn niemand schnell findet (z.B. Sitzkonsole, unter dem Lenkrad, in der Türverkleidung, im Handschuhfach, als normalen Schalter tarnen>Heckscheibenheizung, etc.). Nach dem Abstellen des Autos ausschalten, und keiner kann mehr starten.

Gruß
electroman

Hei,

Was haltet Ihr von dem Lenkradsperrstock
Ists eine "gute" Absicherung? oder nur optisch "gut"?

Grüsse

:-)

Da habe ich mal gesehen, dass die Jungs dann einfach das Lenkrad durchgeknackt haben, mit nem Bolzenschneider, dann kannste das auch raus nehmen. Keine Minute hats gedauert. 
So bescheuert es auch ist, ne schöne Radkralle ist der beste Schutz. Oder das Lenkrad abmontieren nach jedem abstellen des Auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dragon$tar


Da habe ich mal gesehen, dass die Jungs dann einfach das Lenkrad durchgeknackt haben, mit nem Bolzenschneider, dann kannste das auch raus nehmen. Keine Minute hats gedauert.

Hei,

oj

Es gibt da noch andere Alternative-Sperren für Gaspedal, Schalthebel etc. Sind
die noch schlechter oder ists in Kombination mit der Alarmanlage eine "bescheidene" Zusatzabsicherung

Grüsse

Stimmt, deshalb Wagen so lassen wie er ist. Ich finde für effektiven Diebstahlschutz ist jede Mühe vergeben. Alarmanlage und gut - Wenn die Karre weg ist zahlt die Versicherung, und sooo oft werden solche Autos nun auch nicht geklaut, bleiben wir mal in der realen Welt -- Das sind normale VW Passat!

Zitat:

Original geschrieben von uwe114


[...] Wie man liest ist ja der Passat eins der meistgeklauten Autos. Egal welches Baujahr. [...]

WO hast Du sowas denn gelesen? Vom 3C habe ICH das noch nicht gelesen - auch habe ich hier im Forum noch nicht viele Beiträge gelesen, dass ein Passat abhanden gekommen wäre (vom darin befindlichen RNS510 mal abgesehen 😁)

also generell muss man sagen, dass die wenn sie wollen jedes Auto bekommen ist ja klar. Aber ich glaube auch dass es schon Sinn macht sein Auto mit so "primitiven" Maßnahmen wie Lenkradkralle zu sichern. Nicht jeder Dieb schleppt immer ein Bolzenschneider oder sowas mit. Die meisten wollen ja rein ins Auto und schnell weg. Und wenn da noch bissl Arbeit wartet überlegt man sichs vielleicht. Also hoffentlich! aber die Geschichte mit einem versteckten Schalter finde ich interessant. Kann man da weitere Infos bekommen? Gibts denn Leute die sowas eingebaut haben? Habe sowas auch schon mal gehört wo man per so nem Schalter die Benzinzufuhr unterbrechen kann. Klingt doch ganz sinnvoll und auch nicht so nach mega Aufwand oder?

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von uwe114


[...] Wie man liest ist ja der Passat eins der meistgeklauten Autos. Egal welches Baujahr. [...]
WO hast Du sowas denn gelesen? Vom 3C habe ICH das noch nicht gelesen - auch habe ich hier im Forum noch nicht viele Beiträge gelesen, dass ein Passat abhanden gekommen wäre (vom darin befindlichen RNS510 mal abgesehen 😁)

Für Leute die in der Nähe der polnischen und tschechischen Grenze wohnen ist das schon real. Hier haben die Diebstähle dramatisch zugenommen und Passat ist nun mal einer der begehrtesten.Und mal im Ernst wieviel % der Passatfahrer sind hier im Forum vertreten? Sicher nicht die Masse. Also kann auch nicht jeder berichten dass seiner weg ist. Ich selbst habe mit meinem mal Glück gehabt weil ein anderer Passat schon vor mir da war, war er auch schon vor mir geklaut gewesen und die Leut standen mit großen Augen da. Ach und dass die Versicherung zahlt ist klar, aber wer hier vertreten ist und bissl was aus seinem Auto gemacht hat, der hängt auch mehr an seinem Auto als Ottonormalbürger. Für mich ist jedenfalls mein Auto nicht nur ein Gebrauchsgegenstand. Ich wäre schon arg getroffen wenn es weg wäre. Aber malen wir mal nicht den Teufel an die Wand:-)

War der "andere" auch ein 3C/CC ? Oder war es ein 3B / 3BG?

Für die Leute in den Grenzregionen ist es vermutlich relativ egal, was für ein Auto gefahren wird, wenn es von einer bestimmten Marke ist. Golf V und VI soll auch ganz gut gehen, vom VW T5 ganz zu schweigen. Passat 3C habe ich persönlich jetzt noch nicht so oft von gehört...

Ist denn die Wegfahrsperre so schnell zu überwinden? Ohne codierten Schlüssel, muß doch erheblich mehr Aufwand betrieben werden um zu starten. Ein zusätzlichen Schalters bringt's dann auch nicht....

Für Gelegenheitsdiebe reichen imho die serienmäßigen Maßnahmen aus. Die Profis kommen gezielt und notfalls gleich mit dem Abschlepper...

Also mit dem Schalter ist zwar etwas praktisch, aber solltest du GANZ schnell vergessen!! Hatte ein Bekannter von mir, was ist passiert?!: stark befahrene Kreuzung, Motor abgesoffen, nicht starten können da im Schockmoment nicht an Schalter gedacht -> RUMS.

Aber musst du selbst wissen. Vom gedanken ne gute Sache, wär mir aber zu Blöd, dafür gibs ne SChlüssel detektierende Wegfahrsperre. Wenn die im Passat geknackt wird, wird der erfahrende Dieb auch deinen Schalter finden, installierst du diesen nämlich an einer unpassenden Stelle um ich zu verstecken musste dir selber bei jedem start einen abbrechen.

Darf ich fragen welchen neuwert dein Wagen ungefähr hatte bzw. hätte. Ich les 1.8er also doch eher unteres Preissegment von dem was man so nehmen kann -> wenn du nicht gerade an der östlichen Grenze wohnst (soll kein Vorurteil sein, nur ein folgen der statistik) solltest du dir keine als so großen gedanken machen. Beim CC ist es ja doch nun mehr als Wegfahrsperre umgehen und schraubendreher rumbiegen ums Schloss zu knacken. Beim vollausgestatteten V6er sollte man sich mehr gedanken machen das jemand wirklich das ganze Auto mitnimmt.

Zitat:"Also mit dem Schalter ist zwar etwas praktisch, aber solltest du GANZ schnell vergessen!! Hatte ein Bekannter von mir, was ist passiert?!: stark befahrene Kreuzung, Motor abgesoffen, nicht starten können da im Schockmoment nicht an Schalter gedacht -> RUMS."

Ähem, Dragonstar,
ich glaube, du verwechselst hier was. Der Schalter bzw. das Relais soll NACH dem Abstellen des Autos die Zuleitung zum Magnetschalter unterbrechen. VOR dem Starten wird er eingeschaltet und bleibt auch an. So kann man beliebig oft den Motor an- und ausmachen, bis man BEWUSST beim Abstellen / Parken des Autos den Schalter (mit der Hand, nicht automatisch!) ausschaltet. Ist also nix mit "auf der Kreuzung stehen bleiben"😉. Man muss sich auch "keinen abbrechen", wenn man den Schalter vernünftig positioniert. Ergonomie und Praxistauglichkeit müssen sich nicht zwingend ausschließen.

-------
Zitat:"Ist denn die Wegfahrsperre so schnell zu überwinden? Ohne codierten Schlüssel, muß doch erheblich mehr Aufwand betrieben werden um zu starten. Ein zusätzlichen Schalters bringt's dann auch nicht.... "

Die Wegfahrsperre muss ja zuerst überwunden werden, damit der Anlasser überhaupt funktioniert. Wenn da einer die Wegfahrsperre knackt, springt aber trotzdem der Motor nicht an, weil der Anlasser durch die geschaltete Unterbrechung gar nicht zu starten ist, ergo: Zweck erfüllt. Also gerade DER Schalter bringts. Und gerade in Zeiten von high-tec und sonstigem Firlefanz liegt so eine einfache Lösung oft außerhalb der Denkweise "moderner" Autoknacker.

-------
Zitat:"Habe sowas auch schon mal gehört wo man per so nem Schalter die Benzinzufuhr unterbrechen kann. Klingt doch ganz sinnvoll und auch nicht so nach mega Aufwand oder?"

Einen Eingriff in die Benzinzufuhr würde ich nicht machen, da in einem Fehlerfall das Auto stehen bleiben kann, das wäre dann der o.g. Fall mit "auf der Kreuzung stehen bleiben", oder Ausfall auf der Autobahn, beim Überholen etc. Das kann gefährlich werden.
Einfacher und sicherer, als die Zuleitung zum Anlasserschalter zu unterbrechen, geht's nicht. Ich habe das vor ca. 25 Jahren zur Sicherheit beim Traktor (IHC, knallrot, auf dem habe ich mit 12 das Fahren gelernt😁) meines Onkels eingebaut, da dieser quasi mit einer Büroklammer zu starten war (war ein völlig grottiges Zündschloss).

Gruß
electroman

Wenn ein Dieb kompetent genug ist deine Wegfahrsperre per Computer zu überwinden, wird er deinen Schalter Trick mit großer Sicherheit auch kennen (das ist ja keine neuheit). Und so viel zu suchen gibts nicht, wenn der Schlater in griffnähe sein soll ist das suchumfeld sehr begrenzt, das weiß ein "kompetenter Dieb". naja muss jeder selbst wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen