zurückgehaltene Neufahrzeuge wieso, weshalb, warum

Mercedes GLC

dann fange ich mal an
Stand 14.10.2020

GLC 43
- bestellt 11.05.20
- Fahrzeug zugelassen am 02.10.20
- geplanter Auslieferungstermin 12.10.20
- Absage der Auslieferung am 09.10.20 durch Verkäufer per Telefon

unzureichende Komunikation durch meine Niederlassung in Berlin
geht es wirklich um den CO2 Flottenverbrauch 2020 ?????

Bin gespannt was für ein Umfang der Thread haben wird

LG aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Ok Boomer, wie immer, ganz viel mimimi, wenn euch mal einer sagt, dass ihr Schwachsinn schreibt. Dass ihr immer denkt, Meinungsfreiheit sei eine Einbahnstraße. Wenn für euch Meinungsfreiheit heißt, auf Basis 0,0 Evidenz irgendeinen Unsinn zu erfinden, heißt es für mich eben, euch zu sagen, dass ihr Unsinn verbreitet. Und weißt du was, du kannst nichts dagegen tun. 😁 Da kannst du noch soviel behaupten, das sei nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt, es wird dadurch nicht richtiger.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

@Conor10 schrieb am 23. Oktober 2020 um 15:38:24 Uhr:


Heute kam die Antwort der Daimler AG auf das Schreiben meines Anwaltes. Ich sag mal so...viele Worte aber 0% Aussage. Man bedaure die Situation könnte mir aber kein Lieferdatum nennen. Nächste Woche Mittwoch läuft die Frist ab. Mal schauen was mein nächster Schritt wird.

@Conor10
Mein Beileid. Meine 6-wöchige Nachfrist auf den unverb. LT endet am 10.11.2020. Du bist mir da voraus.
Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Gibt es denn Hinweise (zwischen den Zeilen) darauf, warum kein LT genannt werden kann?

Vielleicht interessant zu dem Thema:

Mein Bekannter hat sich im Februar ein AMG GT 4 Türer bestellt. Wohlgemerkt über das VIP Leasing. Er hat das Auto auch noch nicht und wird auf Januar vertröstet.

Also kann mir keiner erzählen, dass das gerade nicht Taktik ist.

Zitat:

@B-NZ 1507 schrieb am 22. Oktober 2020 um 17:22:21 Uhr:


Ich habe Heute mal wieder meinen Verkäufer angerufen Morgen 15 Uhr ist der Termin zur Abholung

Bilder, Erfahrungen, iwas?

Der Verkäufer hat sich zur Übergabe echt Mühe gegeben Schampus Blumen ec. die ersten Erfahrungen sind echt positiv dagegen war meine V Klasse auf Transporter Niveau
Der Sound ist ganz gut zum Glück habe ich die Klappenanlage bestellt.

Ähnliche Themen

Heute Zeit gehabt mir alles in Ruhe anzusehen

20201024_114736.jpg
20201024_114709.jpg
20201024_114723.jpg
+1

Gratulation und Danke für die Fotos - sieht echt Klasse aus. Vor allem von hinten - die 4 Endrohre sind das i-Tüpfelchen für Leute mit Benzin um Blut. Allzeit gute und freie Fahrt - aber besser nicht im Berliner Stauverkehr :-)

Zitat:

@ottogustav schrieb am 23. Oktober 2020 um 16:53:02 Uhr:



Zitat:

@Conor10 schrieb am 23. Oktober 2020 um 15:38:24 Uhr:


Heute kam die Antwort der Daimler AG auf das Schreiben meines Anwaltes. Ich sag mal so...viele Worte aber 0% Aussage. Man bedaure die Situation könnte mir aber kein Lieferdatum nennen. Nächste Woche Mittwoch läuft die Frist ab. Mal schauen was mein nächster Schritt wird.

@Conor10
Mein Beileid. Meine 6-wöchige Nachfrist auf den unverb. LT endet am 10.11.2020. Du bist mir da voraus.
Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Gibt es denn Hinweise (zwischen den Zeilen) darauf, warum kein LT genannt werden kann?

Habe dir mal eine private Nachricht geschrieben

Zitat:

@B-NZ 1507 schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:48:21 Uhr:


Heute Zeit gehabt mir alles in Ruhe anzusehen

Danke für die Bilder, sieht klasse aus, Kompliment! Wünsche dir viel Spaß und Glück mit deinem neuen Stern!😉

Danke

Mein Auftrag/Vertrag wurde heute von Daimler storniert vor Ablauf meiner gesetzten Frist.

deleted, Antwort kam im Nachbarfred

Eben einen interessanten Artikel gelesen, dieser ist zwar schon über 3 Monate alt, aber vielleicht kommen wir beim letzten Absatz der Sache näher:

Muss die Daimler AG Strafe zahlen?

Für die Daimler AG gibt es mehrere Möglichkeiten, auf die Situation zu reagieren. Zum einen könnte man die CO2-Strafe einfach zahlen und schweigen. Zum anderen könnten sämtliche Anstrengungen unternommen werden, um die Bilanz zu verbessern: Der nur noch elektrisch angebotene Smart (Test) ist vorerst ausverkauft – vielleicht lassen sich aber die Absatzzahlen der Mercedes-Elektroautos EQC400 (Test) und EQV noch steigern. Außerdem könnten Pkw mit extrem schlechter CO2-Bilanz (die AMG-Versionen erfreuen sich großer Nachfrage) bei der Erstzulassung ins Jahr 2021 verschoben werden, immer in der Hoffnung, dass dann mit EQA und vor allem dem Kompakt-SUV EQB genug ausgleichende Elektro-Stückzahlen in den Markt kommen. Ungeschickt wäre nur, wenn die Daimler AG behaupten würde, die CO2-Grenzwerte der EU wären unerreichbar. Damit dürfte der Autokonzern nämlich allein dastehen.

Quelle: https://www.heise.de/.../...-Autohersteller-dem-Grenzwert-4843808.html

PS: ist eigentlich jemand von den „gesperrten“ Autos Geschäftskunde??? Wäre auch mal interessant zu wissen ob alle betroffen sind oder nur Privatkunden oder Geschäftskunden.

Ich habe meinen 43 ja am 23.10.20 bekommen bin Geschäftskunde und hatte das Glück das sich jemand aus der oberen Etage der Sache angenommen hat

Ich bin ebenfalls Geschäftskunde.
Am kommenden Freitag hole ich den 400d aus Hamburg ab; geplant war der 26.09, nachdem bereits im Februar bestellt wurde.
Es ist zwar ärgerlich, so lange auf so ein schönes Auto warten zu müssen, aber ich habe ja noch das zweitschönste (250D) weiter unter dem Hintern. :-)

Wer hat denn MB alles eine Frist gesetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen