zurückgehaltene Neufahrzeuge wieso, weshalb, warum
dann fange ich mal an
Stand 14.10.2020
GLC 43
- bestellt 11.05.20
- Fahrzeug zugelassen am 02.10.20
- geplanter Auslieferungstermin 12.10.20
- Absage der Auslieferung am 09.10.20 durch Verkäufer per Telefon
unzureichende Komunikation durch meine Niederlassung in Berlin
geht es wirklich um den CO2 Flottenverbrauch 2020 ?????
Bin gespannt was für ein Umfang der Thread haben wird
LG aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Ok Boomer, wie immer, ganz viel mimimi, wenn euch mal einer sagt, dass ihr Schwachsinn schreibt. Dass ihr immer denkt, Meinungsfreiheit sei eine Einbahnstraße. Wenn für euch Meinungsfreiheit heißt, auf Basis 0,0 Evidenz irgendeinen Unsinn zu erfinden, heißt es für mich eben, euch zu sagen, dass ihr Unsinn verbreitet. Und weißt du was, du kannst nichts dagegen tun. 😁 Da kannst du noch soviel behaupten, das sei nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt, es wird dadurch nicht richtiger.
126 Antworten
Zitat:
@Frank-E500 schrieb am 29. November 2020 um 22:17:31 Uhr:
Zitat:
@Conor10 schrieb am 29. November 2020 um 22:14:51 Uhr:
Ich kann es schon nachvollziehen, dass sich die Leute aufregen. Unabhängig davon, dass die meisten Fahrzeuge hier große Motoren haben 😉
Wenn du etwas bezahlst bzw. bestellst und dir eine Lieferung mitgeteilt wird und dann ohne jegliche Begründung vorenthalten wird, ist es ganz normal, dass man sich aufregt.
Ja, due Leute haben immer solange für alles Verständnis solange sie nicht selber betroffen sind. Ist wie im echten Leben ??
Wie schon oben geschrieben. Es geht hier mehr darum „Wie“ mit den Kunden umgegangen wird/wurde. Ich war selbst betroffen und hatte das Auto bereits bezahlt. Und Ja ich habe mich sehr aufgeregt. Und nein ich habe kein Verständnis - brauch ich auch meiner Meinung nicht haben.
Zitat:
@edelpacker schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:00:21 Uhr:
Ich habe meinen 400d im Februar bestellt; allerdings mit der Vorgabe zur Auslieferunng ab dem 26. September.
Seit Anfang September soll er in Bremerhaven stehen und es ist kein Ende in Sicht :-(Ich habe dann schon mal darum gebeten, dass die Niederlassung Winterbereifung auf Felge bestellt und montiert, bevor ich das Fahrzeug übernehme. Außerdem überziehe ich die Leasinglaufzeit meines jetzigen 250d gerade ein wenig und habe bereits TÜV/ASU machen lassen.
Ja, es ist eine Frechheit! Selbstverständlich haben die Kunden ja überhaupt keine Ahnung, eines muss ich aber sagen! Die Verkäufer können da rein gar nichts dazu! Aber Mercedes muss sich da wohl etwas einfallen lassen! Auch wir sind sehr verärgert über die Informationsdefizite!
VG AMGSalzmar
Ja, es ist eine Frechheit! Selbstverständlich haben die Kunden ja überhaupt keine Ahnung, eines muss ich aber sagen! Die Verkäufer können da rein gar nichts dazu! Aber Mercedes muss sich da wohl etwas einfallen lassen! Auch wir sind sehr verärgert über die Informationsdefizite!
VG AMGSalzmar
Sorry für den doppelt Post!
Ähnliche Themen
Dem Kunden gegenüber ist der Verkäufer das Interface zwischen Kunde, Vermittler/Händler, Importeur/Herstellervertrieb, Hersteller. Verkäufer = mein Kümmerer. Unabhängig wer Verursacher oder was auch immer wofür was kann. Kommt er nicht mit Infos bin ich im Eskalation- oder Bypassmodus. Beide nicht gut für eine Service/Umsatz orientierte Geschäftsbeziehung.
Eine kleine Vorweihnachtsgeschichte: Gestern erhielt ich einen Anruf, dass soeben ein seit 3 Monaten vom Nordseewind zerzaustes "Waisenkind" eingetroffen sei, welches gern den ursprünglichen Familienanschluss sucht. Meine bestellte "Vaterschaft" aus dem Mai 2020 hatte sich ja Anfang Dezember (wegen Treulosigkeit) erledigt.
Das FZ war ja ohnehin für meine Frau gedacht; sie hatte sich den nach ihren Wünschen konfiguriiert. Meine Frau meinte, lass´uns doch das Waisenkind einmal anschauen, was wir dann heute auch taten. Was soll ich sagen? Nach dem Anschauen und Probesitzen blieb nur die Anerkennung der "Vaterschaft" übrig; am vorletzten Dezembertag werden wir ihn abholen. Meine Frau ist glücklich - was will man(n) mehr? FRohe Weihnachten