Zur Inspektion Additive bekommen?
Habe heute zur 2. Inspektion 2 Flaschen Opel Aditiv bekommen.
Soll volltanken... dann beide Flaschen rein.
Was soll das bringen?
Beste Antwort im Thema
"wird als Alternative empfohlen".
versucht halt jeder seine eigene Suppe zu verkaufen. Gibt vergleichbares von diversen Herstellern.
https://www.tunap.com/.../vorentflammung_im_brennraum.php
66 Antworten
Soll die Einspritzdüsen reinigen und hilft dadurch kurzfristig gegen das Ruckeln... Heißt das Ruckeln bzw die zu magere Einstellungen bring das verrussen der Einspritzdüsen mit sich und der Reiniger soll das beheben, hilft aber nur kurzfristig.
Sollte die lambdaregelung keine Anpassung vornehmen?
Ähnliche Themen
https://www.motor-talk.de/.../...-beim-beschleunigen-t2903293.html?...
Anderes Modell, andere Motor(en), seit 9 Jahren wird über Ruckeln diskutiert.
Na? Merkt ihr was?😁
Also bei meinem 2.0 wurde mir nichts davon erzählt aber ich habe auch kein ruckeln. Werde morgen mal bei meinem Händler nachfragen.
Nach der Rücksprache mit meinem FOH benötigt der 2.0er das Additiv nicht sondern beim Insignia nur der 1.5er.
Gruß
Bisher habe ich immer super oder super plus rein gefüllt muss ich mal probieren ob er Diesel auch nimmt 😁
Zitat:
@VectraC2002 schrieb am 2. März 2019 um 23:03:13 Uhr:
Wurde leider 2018 eingestellt 🙁
Achso die Franzosen stellen die Benziner auf Nähmaschinenantriebe um......
Zitat:
@snoopy776 schrieb am 28. Februar 2019 um 18:51:12 Uhr:
Soll die Einspritzdüsen reinigen und hilft dadurch kurzfristig gegen das Ruckeln... Heißt das Ruckeln bzw die zu magere Einstellungen bring das verrussen der Einspritzdüsen mit sich und der Reiniger soll das beheben, hilft aber nur kurzfristig.
Zu mager und verrußen mmh, hört sich irgendwie komisch an. Zu Mager= helles Verbrennungsbild (Motor wird thermisch höher belastet), zu fett= Verbrennungsbild schwarz/rußig. Additive im Kraftstoff, sollen in der Regel die Kraftstoffanlage reinigen! mfg.