Zum ersten mal BMW
Hallo Leute,
ich möchte mir eventuell einen BMW kaufen, hier die Daten:
BMW 318
Preis 6.450 Euro
Erstzulassung 01.10.1995
Kilometerstand 125.000 km
Leistung 66 kW
Motorart Diesel
Nächste HU 06/2007
Kommissionsnr. 26855513
Mehr Infos konnte ich der Anzeige leider nicht entnehmen.
Ich kenne mich noch nicht so aus mit BMW und wollte halt mal Fragen, ob es bei dem Wagen irgendwas zu beachten gibt.
Sehe ich das richtig, dass er in der Spalte E36 ein zu ordnen ist? Haben die Diesel dieser Art einen Turbo und haben die einen Zahnriehmen oder eine Steuerkette? Gibt es sonst noch was zu beachten, bei der Probefahrt zum Beispiel?
Wisst Ihr was man da so an Steuern für zahlt?
Und hält sich der Verbrauch in Grenzen?
Danke schonmal für Eure Hilfe
Gruß
voai
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bender82
318d als E36? Hab ich was verpasst?
Wenn ist es doch ein tds bzw. td,oder?
Zitat:
Original geschrieben von creditshark
Meine muss Dienstag zum TÜV .. dann wirds sich zeigen 🙂
lol ich drück die daumen 😁
Zitat:
Original geschrieben von voai
...... 4 Türen, Kombi Pkw, ......
naja, bei einem kombi wäre ich mir mit dem überteuert gar nicht so sicher!! die haben einen wesentlich besseren werterhalt als eine limo.
gruß Klotz
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wenn ist es doch ein tds bzw. td,oder?
Jo, schon, aber der einzige Diesel im E36 war doch der 325tds oder?
Ähnliche Themen
Es gibt einen 318td, bin den mal im Compact gefahren. Voll die Krankheit der Motor! Nen 316er ist da ne ware Sportmaschine dagegen😁
So weit ich weiß is der 318td(s) der kleinste Motor der je im E36 verbaut wurde...... 90 PS !!!
Ich würds lassen 😉
Hat bestimmt ein Opa gefahren. Für die reicht das (zumal man sich für die Kilometerleistung keinen Diesel kauft) *kopfschüttel*
Wenns so ist...O.K. Aber ich würde die Kilometerleistumg mal anzweifeln.
Greetz
YETI
..
Moin,
naja bei den Fahrwerten des tds, da kommt man halt nicht so weit mit in der Zeit 😉 *ironie....
Der Motor ist wirklich sehr "langsam"
Ansonsten ist schon alles soweit geschrieben. Also wenn du nen bisschen Wert drauf legst, das du von der Stelle kommst, dann nehm diese Maschine nicht..Kann nur davon reden wie die Fahrwerte sind, da man den einmal gefahren ist..
Als der Beifahrer immer nervöser sagte auf dem Beschleunigungsstreifen "nun geb Gas an dem LKW vorbei"
Konnt nur sagen ich steh auf dem Blech,,Also Haltbarkeit und Verbrauch kann nichts zu sagen..Bin den (sorry aber wirklich zum Glück) nur dies eine mal gefahren.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von YETI
So weit ich weiß is der 318td(s) der kleinste Motor der je im E36 verbaut wurde...... 90 PS !!!
Nope...das ist der 316g Compact mit 82PS
Den Compact gab es doch gar nicht als Diesel, oder??
Und ja es ist ein tds. Weil 318 gab es glaube auch nicht als td.
Der Motor ist sehr langsam, dafür aber auch sparsam. Also wenn du damit täglich viele km fährst und das für wenig geld, ist er ok. Nervig wirds erst wenn du damit auf der AB überholen willst. Das wird eher schwieriger. Am besten fahr ihn Probe. Wenn es unbedingt ein Diesel sein soll, dann fahr auch unbedingt einen 325 tds Probe. Der ist zwar etwas teuere und Verbraucht 2-3 Liter mehr. Aber die fahrleistung entschädigen es.
Modelle E36 Compact:
316i
316g
318td 90 PS
318ti
323ti
E36 Diesel:
318td 90 PS
325td 115 PS
325tds 143 PS
Gruß
Danny
weiss jemand wie es dort mit der kfz-steuer aussieht?
ich hab auch schon damit geliebäugelt einen e36 als diesel zu kaufen. erfüllen die schon euro 3?
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Modelle E36 Compact:
316i
316g
318td 90 PS
318ti
323tiE36 Diesel:
318td 90 PS
325td 115 PS
325tds 143 PSGruß
Danny
Das hört sich gut an. Nur gab es den e36 auch als 318 tds mit 66kw. Das war der mit Ladeluftkühler und neuer Elektronik. Als td gab es den 318 meiner Meinung nach auch nie.