Zuheizer und Standheizung für 1,9 tdi

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen.
Bin neu hier und interessiere mich für den VC Diesel 1,9 tdi.
Hat der VC einen Zuheizer?
Mein VW Händler sagt nein.
Ist es ratsam einen Diesel ohne Zuheizer zu bestellen?
Danke Gruß

79 Antworten

Tja, keine Ahnung... ich hatte vorher weder nen vw noch nen Diesel.... Setz Dich doch morgens einfach rein, sieh zu, daß die econ-lampe aus ist und reiß die Klimatik auf volle kanne Heizung auf... und schau mal, wie lange es dauert, bis da warme Luft rauskommt.

Gruß
Ralf

Hallo,

habe noch gestern abend die Heizung voll aufgedreht,Klima angeschaltet und bin um den Wagen geschlichen(hoffentlich hat mich niemand gesehen -was macht der denn da??).Es war aber nichts zu müffeln.

Natürlich kam warme Luft,allerdings bei 16 Grad Außentemperatur kein Wunder.

Deshalb die Bitte an die VW-Schrauber: Wo sitzt bitte der Zuheizer und wie sieht er aus bzw. wie kann ich feststellen ob überhaupt einer vorhanden ist.

Bitte sagt mir nicht den Händler fragen,da kann ich nämlich gleich meine Oma fragen.Traurig aber wahr.

Gruß Torsten

Ich versteh gar nicht, daß hier immer über die VW-Leute geschimpft wird- wenn man mit denen anständig redet und ihnen Zeit zum Nachschauen läßt, dann klappts auch - Die haben ganz schön zu tun im Service und sollen alles gleich wissen. Täglich ändert sich bei VW irgend etwas und wenn ein Rückruf kommt, steht es schneller in der Zeitung als die Info beim Service ankommt.- Nun zum Zuheizer: der sitzt vorn rechts unter dem Innenkotflügel und ist nicht zu übersehen. Im Zweifelsfall Innenkotflügel vorn rechts etwas lösen. Ein Caddy ohne Zuheizer ist nicht warm zu bekommen. Innenraum viel zu groß. Die Standheizung ist zu empfehlen beim Caddy- leider auch nicht billig, natürlich mit Fernbedienung!!! Gruß

Mir ging gerade ein Licht auf !!!

Warum wohl ist dergleiche Motor vorher unter Euro 3 und nun unter Euro 4 eingestuft? Wie kann das sein? Muss man vielleicht einfach den Zuheizer weglassen und schon isses geschafft!

Das wäre eine unglaubliche (Selbst)Täuschung, freut man sich über Euro 4 und friert gleich drauf, ganz abgesehen von der Verkehrsicherheit (wie lange dauert´s wohl bei -20 Grad bis die Scheiben (frisch gekratzt) eisfrei bleiben???

Oder ein paar Euro pro Kubik und Jahr gespart (wenn Euro 5 kommt werden 3 und 4 sich wieder unterscheiden) und 1000 Euronen in ne Nachrüstung einer Standheizung investiert.

Ich bereue es erstmals ernsthaft nicht bei Toyota geblieben zu sein.

Wir sollten hier im Forum diskutieren, wie ALLE BETROFFENEN gemeinsam mit VW die Sache besprechen. Gemeinsam sind wir stark!

Wir sollten möglichst viele Leute die ihr Auto erwarten zusammentrommeln, uns einen Sprecher wählen und direkt mit VW kommunizieren. Wir sollten die (Auto) Presse in diese Kommunikation miteinbeziehen, ebenso den ADAC.

Die Ergebnisse der Kommunikation sollten wir in allen Foren einstellen.

WENN DAS WAR IST KANN MAN SICH DAS NICHT GEFALLEN LASSEN!

Grüsse
Heiko

Ähnliche Themen

Hi Heiko,

da hast Du recht, bin aber gerade im Stress, habe mein Auto bepackt und drei Motorräder auf den Hänger geladen und gleich gehts Richtung Italia. Endurofahren lenkt halt ab....

Vorher muß ich noch einiges für meinen Job erledigen...

Ich werde mich wieder melden, sobald ich mal nen Zugang zum www gefunden habe. Aber wie gesagt, Endurofahren lenkt halt ab...

Ich warte auch noch auf Antwort meines Händlers und werde mich dann mal an die Beratung des ADAC wenden.

Nix gegen VW und vor allem deren Mitarbeiter. Ich finde den Caddy klasse und deshalb hab ich den bestellt. Mir klingeln aber noch die Worte meines Freundes im Ohr: "Sieh zu, daß die Kiste nen Zuheizer hat..." Und nach Verkäuferaussage hatter der VC einen. Preisvorteil hin oder her, ohne das Volkscaddy angebot hätte VW mir wohl kein Auto verkaufen können, weil der Angebotspreis für mich die Schmerzgrenze darstellt.

Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von SaarBayer


Mir ging gerade ein Licht auf !!!

Warum wohl ist dergleiche Motor vorher unter Euro 3 und nun unter Euro 4 eingestuft? Wie kann das sein? Muss man vielleicht einfach den Zuheizer weglassen und schon isses geschafft!

Grüsse
Heiko

Nein das hat nichts miteinander zu tun, weil der Zuheizer auch beim Touran verbaut ist und der hatte schon EUIV.

Wie VOKIKI schon schrieb er sollte vorne rechts sitzen, eventuell müßte das Abgasrohr zu sehen wenn "mann" sich unter die Karre schmeißt.
Oder die Blende vom Nebelscheinwerfer rausnehmen, dann müßter er auch zu sehen sein.😎

Zum Thema ausprobieren wäre zu sagen das sich der Zuheizer bei diesen Außentemp. nicht einschaltet, sondern erst so bei ca. 5C°.
Also nicht wie wild ums Auto schleichen, was sollen die Nachbarn denken.😰

Ansonsten ist jeder Freundliche(mit ein bißchen Zeit) in der Lage, über die Fhgstnummer, rauszufinden ob er verbaut ist oder nicht. 😁

Als schlechte Nachricht bleibt zu vermelden das mein NFZ-Verkäufer(eigentlich ein kompetenter Ansprechpartner) gesagt hat der Caddy hätte generell keinen VC, sondern nur in Verbindung mit Heizung🙁

Das lasse ich erstmal unkommentiert und hoffe OPATAKER kann noch etwas Licht in die Sache bringen.

bis denne
Lion8896

sry habe im Moment ein bisschen viel Streß deswegen noch keine Antwort von mir.

Bin ab montag nachmittag vorausichtlich im Betrieb und kann dann schauen.

Wenn ich aber meinen Bezirksleiter richtig verstanden habe gibt es keinen untersshied
zwischen Life und VC.

Der VC ist kein Low Budget Auto, er wird nicht auf einem extra band hergestellt.

zum zuheizer ansich gehe ich davon aus, daß er weiterhin einen hat.

Alles andere wäre blödsinn und das auto als PKW nicht mehr zu gebrauchen. Lediglich kann ich es verstehen wenn der Kasten keinen zuheizer hätte.

Danke an Opataker

Vielen Dank Opataker,

für die Mühe und Info´s die Du bis jetzt uns und dem Forum hast zu kommen lassen.

Gruß

Schlitzke

Hallo,

Ich habe auch die Frage nach verkürzten Service-Intervallen bei RME-Tauglichkeit und nach dem Zuheizer am Freitag direkt an VW gestellt.

Vorhin kam die Antwort:

--------- Antwortmail vom VW Dialog Center --------------------

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass sich die
Bearbeitung ein wenig verzoegert hat.

Bei RME-Tauglichkeit ist alle 15.000 km eine Entwaesserung des
Kraftstofffilters noetig.

Der Volks-Caddy 1.9 TDI verfuegt ueber keinen Zuheizer.

Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen zur RME-Tauglichkeit bei Nachruestung
eines Partikelfilters und einer Standheizung an Ihren Partner fuer
Grossraumlimousinen von Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Bei weiteren Fragen sind wir gerne fuer Sie da.

Mit freundlichen Gruessen

Ihr Volkswagen Dialog Center

----------------------------------------------------------------------

Ich werde jetzt mal die Frage ans Dialog Center stellen, wie denn sichergestellt ist, daß im Winter im 1.9 TDI auch die Passagiere auf der 3. Sitzreihe auf Kurzstrecken nicht erfrieren.

@OPATAKER und alle anderen VW-Insider hier:

Bittebitte versucht mal, ein wenig Licht ins Dunkel der ganzen Angelegenheit zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von horstrichter


Hallo,

Ich habe auch die Frage nach verkürzten Service-Intervallen bei RME-Tauglichkeit und nach dem Zuheizer am Freitag direkt an VW gestellt.

Vorhin kam die Antwort:

--------- Antwortmail vom VW Dialog Center --------------------

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass sich die
Bearbeitung ein wenig verzoegert hat.

Bei RME-Tauglichkeit ist alle 15.000 km eine Entwaesserung des
Kraftstofffilters noetig.

Der Volks-Caddy 1.9 TDI verfuegt ueber keinen Zuheizer.

Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen zur RME-Tauglichkeit bei Nachruestung
eines Partikelfilters und einer Standheizung an Ihren Partner fuer
Grossraumlimousinen von Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Bei weiteren Fragen sind wir gerne fuer Sie da.

Mit freundlichen Gruessen

Ihr Volkswagen Dialog Center

----------------------------------------------------------------------

Ich werde jetzt mal die Frage ans Dialog Center stellen, wie denn sichergestellt ist, daß im Winter im 1.9 TDI auch die Passagiere auf der 3. Sitzreihe auf Kurzstrecken nicht erfrieren.

@OPATAKER und alle anderen VW-Insider hier:

Bittebitte versucht mal, ein wenig Licht ins Dunkel der ganzen Angelegenheit zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFERER


... so hell brennt leider keine Lampe, dass der VC einen Zuheizer hat

mfg

Zuheizer

auwei auwei, gibt es denn keine hoffnung????

da hätte ich ja doch die standheizung nehmen sollen, die es beim Volkscaddy als extra gab......... :-( :-( :-(

einen traurigen gruß
andreas

p.s.: ich finde die shift-taste nicht mehr, weil ich tränen in den augen habe

Re: Zuheizer

Zitat:

Original geschrieben von dresaan


auwei auwei, gibt es denn keine hoffnung????

da hätte ich ja doch die standheizung nehmen sollen, die es beim Volkscaddy als extra gab.........

Wo hast Du denn dieses Extra gesehen? In der offiziellen "Aufpreisliste" für den Volkscaddy standen nur

- Optionspaket (Climatic, Zusatzsitze, ...)

- ESP

- Sitzheizung

aber keine Standheizung!

Falls sich das mit dem fehlenden Zuheizer als wahr herausstellen sollte, dann bleibt uns eigentlich nur geschlossen VW mit Mails und Schriftstücken zu bombardieren.
Vielleicht auch mal bei Bild.T-online das ganze anbringen. Die haben die Aktion ja mit veranstaltet ...

Ich wäre auf jeden Fall ziemlich sauer!

Re: Re: Zuheizer

Zitat:

Original geschrieben von horstrichter


Wo hast Du denn dieses Extra gesehen? In der offiziellen "Aufpreisliste" für den Volkscaddy standen nur
- Optionspaket (Climatic, Zusatzsitze, ...)
- ESP
- Sitzheizung

aber keine Standheizung!

Ich wäre auf jeden Fall ziemlich sauer!

das war sarkastisch gemeint.

welche chance hat den ein besteller eines volkscaddys, um sich im winter NICHT den arsch (sorry) abzufrieren?

vielleicht verteilt ja volkswagen (oder der manager für die ausstattungen) jedem volkscaddybesitzer mit dieselmotor taschenöfen. ich brauche 7.....

UND SAUER ist gar kein ausdruck für das, was ich gerade bin.

wo gehen wir demonstrieren? in hannover oder in wolfsburg??

P.S.: ich hoffe auf ein happy end..........................

Beschweren

Ich hatte ja mal dazu aufgerufen bei Autobild wegen dem Crash Test nachzufragen. Hat glaube ausser mir nur einer gemacht.
Wenn der Zuheitzer von VW Ingenieuren in der Fachpresse angepriesen wird und im Caddy doch keiner ist so ist dies Täuschung am Endverbraucher.
Aber wie schon oben geschrieben, es warten die Leute immer darauf das ein anderer sich beschwert. Das positive daran ist, die Leute regen sich insgeheime darüber auf und fressen das in sich hinein. Damit sind das schon gute Kunden für meine Firma, wenn Ihnen mal ein Stent oder Herzschrittmacher des halb im Alter verpasst werden muß :-).
Man muß sich wirklich wehren und nicht wie das mit den ganzen Reformen so läuft, das nur die kleinen Leute zahlen und wie im Fall VW sich die so genannten Funktionäre die Taschen voll packen.
Nur alleine hat man keine Chance.
Entweder hier ziehen mal welche mit oder wir frieren uns wirklich den Allerwertesten im Winter ab.
Jedoch der Zeitungartikel birgt ein Potential was VW richtig Geld kosten kann.
Wenn wir uns auf die Veröffentlichung des Artikel berufen ist dies ansonsten Augenwischerei von VW.

Schaut im Link unter Seite 274 mittig!!!!!!
Wenn das Ding nicht drin sein sollte stimmen die Angaben von VW nicht. Das
ist Irreführung.Vor allem wenn die Autoren direkt von VW Nutfahrzeuge sind !!!!!!!!!!!!!!!!

http://www.all4engineers.com/.../key=25bcc1253bc98f89b9d576c5ae946239

Deine Antwort
Ähnliche Themen