Zuheizer und Standheizung für 1,9 tdi

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen.
Bin neu hier und interessiere mich für den VC Diesel 1,9 tdi.
Hat der VC einen Zuheizer?
Mein VW Händler sagt nein.
Ist es ratsam einen Diesel ohne Zuheizer zu bestellen?
Danke Gruß

79 Antworten

Re: Beschweren

Zitat:

Original geschrieben von schlitzke


Entweder hier zihen mal welche mit oder wir frieren uns wirklich den Allerwertesten im Winter ab.
Jedoch der Zeitungartikel birgt ein Potential was VW richtig Geld kosten kann.

Ich bin dabei... wo soll ich unterschreiben?

Ich warte noch auf eine Antwort von VW, aber im Grundsatz bin ich dabei, etwas zu tun.

Nur was?

Ich habe noch keine brauchbare Idee, leider.

Aber es gärt sdchon in mir...

LG
Andreas

Autobild

Ich werde haute Abend noch an Autobild schreiben. Werde mich auf die Anworten hier im Forum berufen die ein paar von VW erhalten haben und auf den Artikel verweisen. Würde aber gut sein, wenn dies auch noch aus dem Forum welche mitmachen würden. Wenn die Autobild mitbekommt, das sich 10 oder mehr über die Sache beschwerden, so sollte hier doch interesse seitens Autobild entstehen mal tiefer nachzufragen.
Hoffentlich!!!
So jetzt Esse ich erst mal und danach sehe ich noch Lost und Token. Da werden mir schon ein paar Worte einfallen.
Übrigens zieht euch die Seite lieber als .pdf auf den Rechner für alle Fälle.
Wer weis wie lange die noch offen ist :-).

Gruß

Schlitzke

Hallo Zusammen

für mich ist zuallererst wichtig: Hat der Caddy Life, ModellJahr 2005, also vor der 21 KW 2005 gebaut, definitiv einen Zuheizer gehabt? Ich weiss, wurde alles diskutiert, allerdings auch ein wenig kontrovers...

Hat jemand ein solches Auto, steht davor und macht ein Photo vom Zuheizer, stellts ein mit Fahrgestellnummer o.ä.?

Weil mein Händler nun auch sagte, der Caddy hätte nie einen gehabt, VolksCaddy oder Caddy Life.

Die nächste Frage ist dann ob es tatsächlich in Ordnung ist, ein Auto zu verkaufen das "nicht zum Wohlbefinden der Passagiere beiträgt" um den Satz auf Seite 274 von AllEngineers ironisch abzuwandeln. Vorsicht, in dem Artikel wird von Optional gesprochen, nur seh ich weit und breit keine Option.

Was haltet ihr davor wenn wir hier einen gemeinsamen Brief an VW, die AutoBild und andere Autozeitschriften und den ADAC (es geht auch um Verkehrssicherheit, siehe meinen früheren beitrag) verfassen und dann losschicken?

Vielleicht sollten wir ein paar Euro zutragen und eine Suchanzeige in geigneter Zeitschrift zu schalten um noch weitere potentiell Betroffene zu finden?

Ist jemand so versichert dass er die rechtliche Seite abklopfen lassen kann ohne dafür zu bluten?

Grüsse
Heiko

Re: Autobild

Zitat:

Original geschrieben von schlitzke


Würde aber gut sein, wenn dies auch noch aus dem Forum welche mitmachen würden. Wenn die Autobild mitbekommt, das sich 10 oder mehr über die Sache beschwerden, so sollte hier doch interesse seitens Autobild entstehen mal tiefer nachzufragen.

Vielleicht kann man ja einen Standardbrief schicken, den einer entwirft und jeder leicht individuell abwandelt.

Zitat:

Übrigens zieht euch die Seite lieber als .pdf auf den Rechner für alle Fälle.
Wer weis wie lange die noch offen ist :-)..

Wie geht das... krieg ich eine Kopie?

Zitat:

Original geschrieben von SaarBayer


Die Infos sehen meiner Meinung aber so aus, dass der Caddy TDI vorher einen Zuheizer hatte und jetzt nicht mehr. Vielleicht gibt es demnächst bei bild.t-online eine Volksstandheizung zum Nachrüsten...

für mich ist zuallererst wichtig: Hat der Caddy Life, ModellJahr 2005, also vor der 21 KW 2005 gebaut, definitiv einen Zuheizer gehabt? Ich weiss, wurde alles diskutiert, allerdings auch ein wenig kontrovers...

Ja, wäre gut zu wissen, sonst ist alle Aufregung vergeblich...

Zitat:

Die nächste Frage ist dann ob es tatsächlich in Ordnung ist, ein Auto zu verkaufen das "nicht zum Wohlbefinden der Passagiere beiträgt" um den Satz auf Seite 274 von AllEngineers ironisch abzuwandeln. Vorsicht, in dem Artikel wird von Optional gesprochen, nur seh ich weit und breit keine Option.

eben drum !!

Zitat:

Was haltet ihr davor wenn wir hier einen gemeinsamen Brief an VW, die AutoBild und andere Autozeitschriften und den ADAC (es geht auch um Verkehrssicherheit, siehe meinen früheren beitrag) verfassen und dann losschicken?

Bin ich für, wenn alle Voraussetzungen, s.o., erfült sind.

Zitat:

Ist jemand so versichert dass er die rechtliche Seite abklopfen lassen kann ohne dafür zu bluten?

Fahren Anwälte Volkscaddy??

Aber meiner Meinung nach sind alle Infos derart, dass der Caddy Life TDI vorher (MJ 2005) einen Zuheizer hatte und nun nicht mehr.
Vielleicht gibt es demnächst eine Volksstandheizung von bild.t-online...

Ähnliche Themen

Hi Thorsten Kiebert, du fährst doch nen Caddy TDI 11/04

ist da ein Zuheizer zu entdecken? Und du hast doch ne Digicam, wärst du so nett und würdest ein Foto einstellen?

Would help a lot !

Danke und Gruss
Heiko

Hi,

da ich Mitglied im ADAC bin, habe ich die Damen und Herrn dort mal per mail auf diesen Thread aufmerksam gemacht und darum gebeten, der Sache auch bei VW nachzugehen.

Der ADAC hat im August 2004 den Caddy Life 1.9 TDI getestet. Leider ist im Testbericht (im Mitgliederbereich kostenlos abrufbar) auch kein Hinweis auf einen Zuheizer zu finden.

Habe an Autobild hierzu geschrieben.
Ja, macht bitte mal ein Foto von diesen Zuheitzer. Mein Caddy wird ja erst in KW 34 gebaut, so lange sollten wir nicht warten :-).
Natürlich TDI, darum lieber keinen kalten Po Po.

Gruß

SChlitzke

Antwort vom Volkswagen Dialog Center

Nabend Leute,

mich habe jetzt zwei Leute darum gebeten meinen Senf zu diesem Thread abzugeben 😉

Zitat:

Der Volks-Caddy 1.9 TDI verfuegt ueber keinen Zuheizer.

Was soll ich zu dieser klaren Aussage vom Volkswagen Dialog Center bitteschön sagen...!?

Mein Hugo besitzt einen Zuheizer und ich konnte im letzten Winter folgendes Phänomen feststellen...

Wenn ich mit eingeschaltetem Zuheizer morgens losgefahren bin, begann die Nadel der Kühlwasseranzeige nach ca. 4 km an zu "wandern"...

...nach ca. 7 km hatte das Kühlwasser seine "Betriebstemperatur" von 95° erreicht !

Habe am nächsten Tag das ganze ohne Zuheizer angetestet 😉

Ergebnis: Die Erwärmung verschiebt sich "nur" um ca. 1-2 km...!!!

Das einzige was mir am Zuheizer positiv aufgefallen war, ist der Fahrbetrieb selber...

Wenn man z.B. an eine Ampel fährt (...und halten muß !) und der Zuheizer ist nicht aktiviert, fällt die Innenraumtemperatur plötzlich merklich ab 🙁

Wenn der Zuheizer aktiviert ist, bleibt es die ganze Zeit immer schon konstant muckelig warm 😉

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das VW an diesem Bauteil beim Volkscaddy gespart hat...

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren 🙁

In diesem Sinne...

Gruß Torsten

Danke Torsten..

das war ein hilfreicher Life-Bericht.

Das ändert auf jeden Fall meine Sichtweise von "ganz großer Mist" zu "großer Unannehmlichkeit".

Gruß
Andreas

Re: Antwort vom Volkswagen Dialog Center

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Habe am nächsten Tag das ganze ohne Zuheizer angetestet 😉

Ergebnis: Die Erwärmung verschiebt sich "nur" um ca. 1-2 km...!!!

Thorsten

danke für die Info. Bei etwa welcher Aussentemperatur hast du getestet?

Ein Foto von dem Teil würd ich meinem Händler (bestellt 18.05. also vor MJ 2006) gerne mal zeigen......

Gruss
Heiko

Zuheitzer Autobild

Hier die mail an Autobild Kummerkasten!

Hallo,

habe eine grosse Bitte. Gross :-).
Habe wie viele in letzter Zeit den VW Caddy
als Volkscaddy bei VW mit TDI Motor bestellt(Warte noch).
Jetzt sind wir im Forum (Motor
Talk-Caddy)auf den Zuheitzer beim Caddy life
zu sprechen gekommen, der im Caddy verbaut
sein soll um das Wasser etwas schneller im
Winter aufzuheitzen. Nicht zu verwechseln mit
der Wasserzusatzheizung.
Jetzt haben sich einige im Forum an VW
gewendet und die sagen das es keinen
Zuheizter geben soll. Ja sollen wir uns den
Hintern abfrieren???
Zumal offiziel auch von VW darüber
geschrieben worden ist Link
http://www.all4engineers.com/.../key=25bcc1253bc98f89b9d576c5ae946239
http://www.all4engineers.com/downlo...9d576c5ae946239

Auf Seite 274 Mitte steht das es einen
Zuheitzer geben soll, auch im Forum ist
hierzu geschrieben worden.
Wir versuche noch Foto´s zu bekommen, jedoch
würden wir uns freuen wenn Sie mal nachhaken
würden. Schließlich sind die Autoren VW
Mitarbeiter und nicht gerade Bandarbeiter:-).
Wenn ab Modell 2006 keine verbaut sein
sollte, wurde dies den Käufer verschwiegen.
Da ich wie viele andere auch extra gefragt
haben, was sich von Modelljahr 2005 zu 2006
geändert hat. Eigentlich nur ein paar
Telefone und die beleuchteten Schminkspiegel
fallen weck. So ist der offizielle Stand von
VW Nutzfahrzeuge.

So jetzt schreibt oder auch nicht. Wenn alles nur Fehlalarm, so passiert nichts.
Wenn nicht wird die Zeit es zeigen. Besser als nur warten und mal sehen was passiert.

Gruß

Schlitzke

Ab welcher Außentemperatur arbeitet der Zuheizer ?

Nabend Heiko,

Zitat:

Bei etwa welcher Aussentemperatur hast du getestet?

der Zuheizer arbeitet ab

+5°C

Außentemperatur...!

Als ich das morgens angetestet habe waren es -8°C 😰

Werde mal gucken ob ich ein Bild von dem Teil schießen kann 😉

Gruß Torsten

Auf das Bild freu ich mich schon, nach dem ganzen Trubel.

Endlich mal einen sehen, einen echten, wahrhaftigen, unglaublichen Zuheizer, diese Legende die wahr wurde um gleich wieder ins Reich der Fabeln und Mythen zu verschwinden.

Grüsse
Heiko

Reich der Fabeln und Mythen

Nabend Heiko,

Zitat:

Endlich mal einen sehen, einen echten, wahrhaftigen, unglaublichen Zuheizer, diese Legende die wahr wurde um gleich wieder ins Reich der Fabeln und Mythen zu verschwinden.

du hast die Elfen und Kobolde vergessen 😁

Gruß Torsten

hallöchen,

über`n paar °è hin oder her braucht man ned zu diskutieren,

ohne Zuheizer isses bei minustemperaturen "absulut" ungemütlich,

man kann sich aber natürlich auch dickverpackt ins Auto setzen .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen