VW Caddy 3 (2K/2C) 2.0 TDI Test
26.08.2025 05:16 | Bericht erstellt von redcaddy55
Testfahrzeug | VW Caddy 3 (2K/2C) 2.0 TDI |
---|---|
Leistung | 140 PS / 103 Kw |
Hubraum | 1968 |
HSN | 0603 |
TSN | AMS |
Aufbauart | Van |
Kilometerstand | 266012 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 8/2009 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | ein Wochenende |
Einleitung
Feines Auto und ist so instrumentiert, dass die Aufmerksamkeit auf der Straße bleibt. Alle Funktionen sind gut erreichbar und das Bedienkonzept schlüssig. Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen. Ich habe ihn mir wegen des Platzes für meine Hobbysachen - Dampfauto, Dampfanlagen und demnächst auch ein Dampfboot geholt. |
Karosserie
Feines Auto und ist so instrumentiert, dass die Aufmerksamkeit auf der Straße bleibt. Alle Funktionen sind gut erreichbar und das Bedienkonzept schlüssig. Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen. Ich habe ihn mir wegen des Platzes für meine Hobbysachen - Dampfauto, Dampfanlagen und demnächst auch ein Dampfboot geholt. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + günstiger Verbrauch
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- - Ölverdünnung nervt
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + stabiler Geradeauslauf
Komfort
Feines Auto und ist so instrumentiert, dass die Aufmerksamkeit auf der Straße bleibt. Alle Funktionen sind gut erreichbar und das Bedienkonzept schlüssig. Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen. Ich habe ihn mir wegen des Platzes für meine Hobbysachen - Dampfauto, Dampfanlagen und demnächst auch ein Dampfboot geholt. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + viel Platz für Freizeit und Hobby
Emotion
Feines Auto und ist so instrumentiert, dass die Aufmerksamkeit auf der Straße bleibt. Alle Funktionen sind gut erreichbar und das Bedienkonzept schlüssig. Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen. Ich habe ihn mir wegen des Platzes für meine Hobbysachen - Dampfauto, Dampfanlagen und demnächst auch ein Dampfboot geholt. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + ich liebe ihn
Gesamtfazit zum Test
Feines Auto und ist so instrumentiert, dass die Aufmerksamkeit auf der Straße bleibt. Alle Funktionen sind gut erreichbar und das Bedienkonzept schlüssig.
Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Ich habe ihn mir wegen des Platzes für meine Hobbysachen - Dampfauto, Dampfanlagen und demnächst auch ein Dampfboot geholt.
Und was ganz wichtig ist - meine Frau findet, dass er ein schönes Auto ist. ;-))