Zuheizer und Standheizung für 1,9 tdi

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen.
Bin neu hier und interessiere mich für den VC Diesel 1,9 tdi.
Hat der VC einen Zuheizer?
Mein VW Händler sagt nein.
Ist es ratsam einen Diesel ohne Zuheizer zu bestellen?
Danke Gruß

79 Antworten

Zuheizer

Moin,

vielleicht solltest du eine Anfage bei VW stellen, weil meiner Meinung nach haben alle Caddy TDI einen Zuheizer um den guten Wirkungsgrad beim Heizen auszugleichen😁

Ohne würde ich nicht empfehlen!

bis denne
Lion8896

der Caddy TDI hat einen zuheizer hinten rechts

Zuheizer

Hallo,
funktioniert der Zuheizer elektrisch?
Oder mit Diesel, wie aus manchen Mitteilungen hier herauszulesen war ? (Qualmen...)
(Funktionsweise ???)
Habe hier alles darüber gelesen, auch das er mit der Klimaanlage gekoppelt ist (Eco-Ein = Zuheizer Aus (Richtig?))
Habe den Eindruck bekommen, bei Kurzstrecke soll er lieber Aus bleiben???
Ist doch eher unlogisch, da er doch gerade mithelfen soll den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen...

Vielleicht erbarmt sich ja jemand zu ein paar Erklärungen??

Habe im Internet gelesen, dass fast alle modernen Diesel einen elektrischen Zuheizer haben.

(Wusste ich vorher gar nichts drüber;
aber da ich einen Volkslaster 1,9L Diesel bestellt habe interessiert es mich schon...)

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


der Caddy TDI hat einen zuheizer hinten rechts

stimmt nicht er hat ihn wie der Touran vorne rechts.

bis denne

Ähnliche Themen

Re: Zuheizer

Zitat:

Original geschrieben von 42!


Hallo,
funktioniert der Zuheizer elektrisch?
Oder mit Diesel, wie aus manchen Mitteilungen hier herauszulesen war ? (Qualmen...)
(Funktionsweise ???)
Habe hier alles darüber gelesen, auch das er mit der Klimaanlage gekoppelt ist (Eco-Ein = Zuheizer Aus (Richtig?))
Habe den Eindruck bekommen, bei Kurzstrecke soll er lieber Aus bleiben???
Ist doch eher unlogisch, da er doch gerade mithelfen soll den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen...

Vielleicht erbarmt sich ja jemand zu ein paar Erklärungen??

Habe im Internet gelesen, dass fast alle modernen Diesel einen elektrischen Zuheizer haben.

(Wusste ich vorher gar nichts drüber;
aber da ich einen Volkslaster 1,9L Diesel bestellt habe interessiert es mich schon...)

der Zuheizer ist nichts anderes als eine Standheizung, bloß das er nur im Fahrbetrieb arbeitet, d.h. mit Kraftstoff in diesem Fall Diesel.

Da liegt auch das Problem, bei Kurzstrecke wird der Kraftstoff in die Brennkammer gefördert und aufgrund der kurzen Fahrt nicht richtig verbrannt(Qualmt!!), deswegen besser abschalten(Econ drücken) da er die nötige Wärme auf einer Kurzstrecke eh nicht produzieren kann.

Elektrische Zuheizer gibt es auch das ist dann nichts anderes als ein paar Heizelemente(in etwa) um die Heizungsluft zu erwärmen, hat der Caddy aber nicht.😉

Beim GolfIV werden sogar 3 Glühkerzen in einem Wasserflansch betrieben um die Temp. hochzubringen.😎

Ich hoffe ich konnte etwas licht vermitteln.

bis denn dann

Zuheizer Ja/Nein -> Nein (lt. VAG)

Als zukünftiger Volks-Caddy Besitzer habe ich diese Frage dem VW Service Center gestellt. Volks Caddy Grau mit Zusatzpaket und ESP. Hier einen Auszug aus der Antwort :

Schoen, dass Sie sich fuer einen Volks-Caddy entschieden haben! Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Das Fahrzeug verfuegt ueber keinen Zuheizer. Eine Gepaeckraumabdeckung ist fuer den Siebensitzer nicht erhaeltlich. Bei Auslieferung erhalten Sie einen Funkschluessel. Eine Geschwindigkeitsregelanlage kann nachgeruestet werden; ueber den finanziellen Aufwand informiert Sie Ihr Partner fuer Grossraumlimousinen von Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Bei weiteren Fragen sind auch wir gerne fuer Sie da.

Mit freundlichen Gruessen

Ihr Volkswagen Dialog Center

Kein Zuheitzer?

Hi,

boah, jetzt bin ich echt geschockt.... überall wo ich gefragt habe, hieß es, daß der Volkscaddy grundsätzlich die selbe Ausstattung hat wie der Caddy Life... und der hat ja einen Zuheizer...

Also, da stellt sich natürlich die Frage, ob da meine Bestellung noch sinnvoll war, wenn die Kiste nicht warm werden wird.

Eigentlich kann das doch nicht sein, daß die den TDI ohne Zuheizer verticken, oder vertue ich mich da etwa?

Gruß
Ralf

ich hoffe, es gibt nen Nachrüstsatz,
bzw. ne Standheizung,

wird , wie immer ne Preisfrage sein ?!

habe in diesem Winter schon den Tdi ohne Zuheizer nen Tag gefahren,

das hat mir gar nicht gefallen ...

Also, in der Werbung wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß es sich hier um ein Sondermodell des Caddy-Life handelt, und der hat doch einen Zuheizer.... Außerdem wird online auch noch direkt zum Caddy-Life verlinkt.... Und jeder Verkäufer hat mir erzählt, daß der VC die gleiche Ausstattung wie der Live hat...

Korrekt finde ich das nicht.

Und werde mir überlegen, wenn dies tatsächlich zutrifft, meine Bestellung zu stornieren, so leid mir das tut...

Gruß´
Ralf

Hi,
wäre ja schon schön wenn die Frage bald mal eindeutig geklärt werden könnte, ob der Volkscaddy MJ 2006 einen Zuheizer besitzt oder nicht.
Sieht man das Ding denn im Motorraum???

Dann wird sich doch jemand mit einem TDI Caddy finden lassen der das klären kann?

Im VW Online-Konfigurator jedenfalls kann man keinen Zuheizer als Zubehör auswählen, was den Schluss nahelegt, dass der serienmäßg an Board ist.

In einer Caddy Broschüre, die ich ganz interessant fand, steht, das es optional einen Zuheizer für den Caddy gibt.
Original-Text:

Bei der Climatic wird die gewählte
Innentemperatur automatisch auch unter
wechselnden Außenbedingungen geregelt.

Die Climatic ist mit einer ECON(omy)-Taste
ausgerüstet, um dem Fahrer die bewusste
Abschaltung des für den Kraftstoffverbrauch
relevanten Klimakompressors zu
ermöglichen.

Im Winterbetrieb wird auch
der optionale Zuheizer im ECON(omy)-Modus
abgeschaltet.

Für die Dieselmotoren ist ein kraftstoffbetriebener
Zuheizer mit 5 kW Heizleistung
entwickelt worden. Die Einschaltbedingungen
werden nach Außentemperatur, Kühlmitteltemperatur
und Heizungsanforderung
ermittelt. Der Zuheizer erwärmt das
Kühlmittel und gleicht das Heizleistungsdefizit
der verbrauchsoptimierten Dieselmotoren
aus. Der Innenraum wird somit
schneller erwärmt, was das Wohlempfinden
der Insassen bei tiefen Außentemperaturen
verbessert.

Als Mehrausstattung ist auch eine Wasserzusatzheizung
(Standheizung) lieferbar.
Sie basiert vom Brennerprinzip auf dem des
Zuheizers. In die Kühlmittelverschlauchung
ist ein Magnetventil integriert, das
bei Betrieb den Heizungskreislauf vom Motorkühlkreislauf
abkoppelt, so dass das
Kühlmittel ausschließlich zwischen der
Wasserzusatzheizung und dem Heizungswärmetauscher
im Heiz-/Klimagerät zirkuliert.
Beim Erreichen einer Kühlmitteltemperatur
von 50 °C wird das Heizungsgebläse
zugeschaltet und der Innenraum entsprechend
der Einstellung am Klimabedienteil
erwärmt. Die Programmierung der
Wasserzusatzheizung erfolgt menügesteuert
über die Multifunktionsanzeige und das
Display im Kombiinstrument. Die Wasserzusatzheizung
kann auch über die Sofortheiztaste
im Klimabedienteil oder eine optionale
Funkfernbedienung eingeschaltet
werden. Im Fahrbetrieb arbeitet die Wasserzusatzheizung
automatisch als Zuheizer
für den Motor.

Original PDF-File:

http://www.all4engineers.com/download.php;file=a04-05-06.pdf/dir=atz/key=25bcc1253bc98f89b9d576c5ae946239

Ja was jetzt?
Zuheizer beim VC: Ja oder nein?

ich werde morgen mal schauen.
Uns wurde gesagt das der VC identisch mit dem Life ist.

Vielleicht hat MJ 2006 grundsätzlich keinen zuheizer mehr

Habe gerade auch vom Dialogcenter die Mitteilung bekommen, daß Volkscaddy TDI und Caddy Life TDI keinen Zuheizer haben.

Ich habe darauf mit der Frage geantwortet, wie VW sicherstellen möchte, daß die Riesenkiste im Winter warm werden soll. Dazu habe ich gesagt, daß ein Auto, daß nicht innerhalb von 15 Min. im Stadtverkehr eine angenehme Innentemperatur produziert, für mich einen Mangel beinhaltet und ich mir in diesem Falle überlege, meine Bestellung rückgängig zu machen. Außerdem wäre auch noch die Aussage aller Verkäufer, daß der Caddy nen Zuheizer hat im Raum...

Mein Händler hat sich bisher noch nicht gemeldet.

Gruß
Ralf

Hallo ,

wir sind seit letzter Woche Besitzer eines TDI-Volkscaddy,Modelljahr 2006.

Ich habe gerade in der "Bedienung Caddy",Redaktionsschluss 04.02005 nachgelesen.

Dort steht:

Zitat:
-------------------------------------------
Zuheizer:

Fahrzeuge mit Dieselmotor können mit einem Brennstoffzuheizer ausgestattet sein.Dieser Zuheizer wird mit Kraftstoff aus dem Fahrzeugtank betrieben...... (usw.)

-------------------------------------------

Man beachte das Wort "können" im Zitat.Bisher bin ich immer von einem Zuheizer ausgegangen,jetzt sehe ich aber für's Heizen im Winter schwarz,wenn er wirklich nicht vorhanden sein sollte.Was hat sich denn da VW wieder ausgedacht,Einbau je nach Lagerbestand oder Lust oder Laune oder nach dem Wetter ??!!

Frage an die VW-Experten: Wie kann man feststellen, ob ein Zuheizer vorhanden ist,einfach die Heizung anstellen und draußen warten ob es anfängt zu stinken???? 😉
Wo findet man den Zuheizer ,bzw. wie sieht er aus?

Hoffentlich ist der Volkscaddy keine Mogelpackung und wir haben dann alle am falschen Ende gespart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen