Zuheizer - sinnvoll beim TDI?

VW Caddy 3 (2K/2C)

kaum zu glauben, aber die forensuche gibt nichts über den zuheizer her. braucht man den?

eine standheizung wollte ich nicht ordern, da die in unserem zweitwagen nicht nötig ist. aber wenn man schon ins kalte auto einsteigt, dann soll es nicht erst nach 50 kilometern warm werden. wir haben zwar im LT35 auch einen effizienten TDI-motor - aber der hat wohl serienmäßig einen zuheizer. daher kann ich nicht abschätzen, ob die bestellung im caddy sinnvoll ist oder nicht.

wie seht ihr das?

jens

30 Antworten

RE: Zuheizer

Im vergangenen Winter hat meine Caddy auch bei -14 Grad noch eine ausreichende Heizleistung an den Tag gelegt. Ein Zuheizer ist bei mir aber nicht vorhanden.
Es dauert nur lange bis der Wagen richtig "durchgeheizt" ist. Nach 5km gibts erste warme Luft aus den Düsen und nach 20km ist der Wagen recht behaglich.
Meiner Meinung nach läßt sich auch ohne Zuheizer gut leben und fahren. 😉 Andererseits hast Du mit dem Zuheizer eine gute Möglichkeit das Ganze später mal für relativ wenig Geld zur Standheizung auszubauen.

Gruß - Claus

Genau auch meine Beobachtungen.

Es gibt aber auch ganz Verfrorene.

Andreas

> erst nach 50 kilometern warm <

Du hast es schon selbst beantwortet.

Der Zuheizer ist meiner Meinung nach ein Pflichtpunkt bei der Bestellung. Ohne dauert es ewig bis der Caddy warm wird.

CU Markus

Ähnliche Themen

Na ja. 50 km ist definitiv falsch.

Nach 10 - 15 km ist es warm.

Wer natürlich im gesamten Innenraum bei minus 20 Grad innen + 20 haben will, braucht vielleicht so lang.

So schlimm ist es gar nicht.

Andreas

Auch wenn es nur der Zweitwagen ist: meine Empfehlung ist klar die Standheizung. Rechnest Du den Preis für den Zuheizer, den Bordcomputer und die beheiz. Vodersitze aus dem Paket ab, so kostet die grad mal noch 250€.

danke für den tipp. finanziell ist es ja eine überlegung. aber dafür ist mit der standheizung etwas mehr an bord, das kaputt gehen kann. und man fährt mindestens 9 monate völlig unnötig gewicht mit sich rum. um ein oder zweimal in der woche einen vorgewärmten wagen zu haben.

klar, wir haben seit fast zwanzig jahren ein fahrzeug mit standheizung zur verfügung und mich hat es immer sehr gefreut, im hemd loszufahren während die nachbarn noch in winterjacke ihre scheiben frei kratzten.

aber die frage "standheizung ja oder nein?" ist wahrscheinlich noch individueller als wenn wir über die optimale frage diskutieren würden. daher lassen wir es vielleicht lieber bei "zuheizer notwendig oder nicht?"

jens

An der SH kann nicht mehr kaputt gehen, als beim Zuheizer auch. Der Zuheizer ist ja auch nur eine abgespeckte SH. Denk also nochmal drüber nach. Als Schmankerl gibts ja damit auch die große MFA und die Zierringe um alle Instrumente.

Re: Zuheizer - sinnvoll beim TDI?

Moin Jens,

Zitat:

daher kann ich nicht abschätzen, ob die bestellung im caddy sinnvoll ist oder nicht.

wie seht ihr das?

hä!? Irgendwie verstehe ich das jetzt nicht....!

Du willst dir doch einen Eco Fuel kaufen oder nicht...? 😉

Werden Erdgasautos nicht genauso schnell & gut warm wie Benziner?

Wenn ja würde ich mir um das Thema "Zuheizer" keine Sorgen machen 😛

Wenn du einen TDI kaufen willst würde ich das vom "Einsatzzweck" anhängig machen, soll heißen...

Wenn du viel Kurzstrecke fährst, würde ich einen Zuheizer mitbestellen.

Wenn du morgens eine längere Strecke (sagen wir mal 30 km) zur Arbeit fährst, dann vergiß die Zuheizergeschichte! 😉

Gruß Torsten

In der Überschrift fragt er nach dem TDI.

Jens Voshage vs Eco Fuel

Moin Rolling Thunder,

Zitat:

In der Überschrift fragt er nach dem TDI.

ja schon aber Jens war derjenige der die ganze Zeit uns in den Ohren gelegen hat mit: "Caddy JA aber ich warte noch solange bis der Eco Fuel auf den Markt kommt!"

Ist nicht O-Ton aber es trifft den Kern 😉

Gruß Torsten

Natürlich muss man rechnen, ob sich der Aufpreis für den EcoFuel lohnt. Rechnet beim TDI noch die unvermeindlichen DPF und Zuheizer hinzu, so ist der Ecofuel allerdings billiger als der TDI.

Abwarten und Tee trinken...

Hallo Rolling Thunder,

Zitat:

Natürlich muss man rechnen, ob sich der Aufpreis für den EcoFuel lohnt. Rechnet beim TDI noch die unvermeindlichen DPF und Zuheizer hinzu, so ist der Ecofuel allerdings billiger als der TDI.

laß uns beide jetzt erst mal einen Tee trinken gehen... 😉

Jens wird sich schon zu dem Thema äußern warum er jetzt plötzlich auf dem TDI-Trip ist und seinem heißgeliebten Erdgas nun eiskalt den Rücken zukehrt! 😁

Gruß Torsten

TDI mit Zuheizer

Hallo Jens,

dein Womo mit dem TDI Motor bringt schon Warmluft bei der Abfahrt, wenn du deine Wohnungstür noch siehst.

Die Heizung im Caddy TDI ist echt schei.... Ich habe das gewußt und das Auto mit Standheizung geordert, obgleich ich das Auto nur zum Einkaufen benutze.
Der 1.9 l TDI im Caddy ist mit dem 2,5 TDI aus dem LT nicht vergleichbar.

Aber: Wenn Caddy Life TDI, dann nur mit dem Super DSG.
Verzichte dann lieber auf anderes.

Gruß von der Elbe

Deine Antwort
Ähnliche Themen