Zuheizer - sinnvoll beim TDI?

VW Caddy 3 (2K/2C)

kaum zu glauben, aber die forensuche gibt nichts über den zuheizer her. braucht man den?

eine standheizung wollte ich nicht ordern, da die in unserem zweitwagen nicht nötig ist. aber wenn man schon ins kalte auto einsteigt, dann soll es nicht erst nach 50 kilometern warm werden. wir haben zwar im LT35 auch einen effizienten TDI-motor - aber der hat wohl serienmäßig einen zuheizer. daher kann ich nicht abschätzen, ob die bestellung im caddy sinnvoll ist oder nicht.

wie seht ihr das?

jens

30 Antworten

Re: Abwarten und Tee trinken...

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Hallo Rolling Thunder,

laß uns beide jetzt erst mal einen Tee trinken gehen... 😉

Ok. Nehme einen Rioboos Vanille

um das rätsel etwas aufzulösen: nachdem nun der TDI und der ecofuel tatsächlich verfügbar sind oder die auslieferung zumindest deutlich absehbar ist, geht es bei uns in die heiße phase. und seit den ersten überlegungen hat sich einiges geändert, was zu berücksichtigen ist:
caddy fun nur als TDI
caddy life TDI mit DSG
caddy ecofuel nicht mit DSG
der erwartete durchbruch bei den CNG-autos ist (noch?) ausgeblieben
tankstellenausbau ist in hannover anders gelaufen als geplant

nachdem ich nun gestern mal die preise verglichen habe, stellt sich heraus, dass der TDI mit DPF fast das gleiche kostet wie der ecofuel. und der fun wohl eher uninteressant ist. das DSG allerdings jemanden mit rückenproblemen durchaus interessiert - der preis aber eher abschreckt.

hier gilt es eine ganz individuelle lösung zu finden, über die es sich im endeffekt nicht zu diskutieren lohnt. weil viel persönlicher geschmack hineinspielt - und wie unterschiedlich der ist, sieht man bei der lackwahl hier im caddy-forum.

doch zurück zum thema des threads: zuheizer. der ist eben auch ein bestandteil der entscheidung für welches fahrzeug man sich entscheidet. und da wir den caddy überwiegend für kurzstrecken einsetzen, scheint er nach dem, was ich hier gelesen habe, durchaus sinnvoll zu sein. an diese mehrausstattung hatte ich bislang noch nicht gedacht. und auch wenn ich emotional noch dagegen bin: da wir sitzheizung und MFA auf alle fälle haben wollen, ist das winterpaket beim TDI natürlich finanziell auch interessant.

jens

p.s.: ich warte auf einen sauberen caddy habe ich immer geschrieben - und so steht es auch noch in meiner signatur. sauber heißt für mich: TDI mit DPF oder einen ecofuel. daran hat sich nichts geändert.

... und die Steuerfestschreibung für Erdgas bis 2020 beginnt auch zu wackeln, wie vor einigen Wochen zu lesen war.

Winterpaket

Hallo Jens,

so wie du das schilderst...

Zitat:

...da wir den caddy überwiegend für kurzstrecken einsetzen...

...weiter...

Zitat:

...da wir sitzheizung und MFA auf alle fälle haben wollen...

...ist das Winterpaket wirklich der beste und kostengünstigste Kompromiß was Preis-/Leistungsverhältnis angeht 😉

Gruß Torsten

PS.: [suggerier]Nimm das Winterpaket! Nimm es sofort! Es ist gut! Es ist die beste Wahl! Was sind schon 1.409,40 EUR? Hole ich beim TDI locker wieder über den Spritpreis rein![/suggerier] 😁

Ähnliche Themen

Auch ein anderer Gesichtspunkt sollte berücksichtigt werden: der Wiederverkauf.

Für einen Zuheizer wird man kaum Geld bekommen (wird einfach vorausgestzt). Eine SH dagegen wirkt sich immer positiv im Wiederverkauf aus, gerade weil eben die billigen Sondermodelle damit nicht ausgestattet sind.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


... und die Steuerfestschreibung für Erdgas bis 2020 beginnt auch zu wackeln, wie vor einigen Wochen zu lesen war.

nein, die ist knallhart gefestigt worden. die überlegungen die steuervergünstigung um fünf jahre zu begrenzen ist nach kurzer diskussion aus inhaltlichen gründen vom tisch gewischt worden. vor einem monat hat das natürlich auch zu zweifeln beigetragen - aber nun ist klar, dass es bei dem gesetzlich festgeschrieben zeitraum bis 2020 bleibt. und das ist mir für einen caddy ecofuel genug perspektive

aber diese fragen sollten wir vielleicht in zukunft in einem der ecufuel-threads diskutieren, oder?

jens

Steuerfestschreibung

Die Steuerbefreiung für Bio-Diesel und Pflanzenöl war auch festgeschrieben.

Und was hat die jetzige Regierung draus gemacht??
Man kann sicher sein, kein Treibstoff für Fahrzeuge wird günstiger bleiben..

Gruß von der Elbe

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Auch ein anderer Gesichtspunkt sollte berücksichtigt werden: der Wiederverkauf.

Für einen Zuheizer wird man kaum Geld bekommen (wird einfach vorausgestzt). Eine SH dagegen wirkt sich immer positiv im Wiederverkauf aus, gerade weil eben die billigen Sondermodelle damit nicht ausgestattet sind.

o.k. ich gebe meinen widerstand gegen die standheizung auf.

werde also versuchen, das winterpaket mit in den finanzierungsplan zu nehmen. weil zuheizer sinnvoll ist und ein späteres nachrüsten der standheizung wesentlich teurer wäre. alle einverstanden?

jens

Amen, Bruder!

Mach's kurz!

@ jens v.

Schreib einfach den Bestellcode unten ab, verhandle ordentlich.
Dann hast Du alles, was Du brauchst.
(Viel mehr gibts eh nicht)

Jens und Zuheizer

Der Code ist fehlerhaft, er enthält nicht das DSG!!!

Gruß von Elbe (noch trockene Füße)

Rainer

da sind noch viel mehr fehler drin!

statt B4B4 muss es 8E8E heißen. dann fehlen die ganz wichtigen ZF3. und ohne 4EE wäre der caddy auch eine fehlbestellung - vorallem, da diese mehrausstattung nichts kostet. überhaupt scheint er probleme mit den fenstern zu haben. denn weder 4YG noch QC1 finde ich in seiner liste. und die ZJ5 ist für alles zukünftige absolut ausreichend. also: es gibt schon einen grund, warum ich mit einem caddy fun nicht zurecht komme.

jens

@ Jens

Auf der AMI 2005 hatte ich Gelegenheit, den Chefentwickler für den ECOFUEL zu sprechen. Die Visitenkarte habe ich noch.
Obwohl jeder Taxifahrer scharff auf ein Automatikgetriebe ist und für die Herren der City ein Caddy auch von Interresse wäre lehnt VW zur Zeit die Adaption des für den 2 l/115 PS Motor vorhandene und schon tausendfach damit kombinierte Getriebe beim modifizierten Gasmotor ab. Kein Mut zur Lücke!

Deshalb habe ich mich (obwohl meine mich Liebende beim Erdgasversoger schafft) für den TDI mit DSG entschieden.
Das DSG ist gerade auf Kurzstrecke der Traum und sein Geld wert.
Es soll nach Aussage VW - interner Tester auch sehr haltbar sein.
Für mich gibts (da ich kaputtes Backbord - Knie und Verschleiss im zweiten und dritten Lendenwirbel habe), keine Alternative in diesem Fahrzeugbereich.

Ein Zuheizer ist im Winter zu empfehlen, dann aber gleich als Standheizung im Paket.
Die Sitzheizung erst mal angenehm, wenn Du aber entzündliche Rückenprobleme hast, bei Dir nicht anzuraten (eher für die Mitfahrerrinnen), da Entzündungen mit Wärmezufuhr nur schlimmer werden.
Auf verspannte Muskulatur im Rücken wirkt Wärme der Sitzheizung aber sehr positiv.

Durch das DSG musst Du mit den Beinen nicht mehr so viel tun, was gerade die Bewegungen im Beckenbereich etwas reduziert und dann im Lendenwirbelbereich als angenehm und weniger ermüdent empfunden wird.

Ich werde meinen TDI vor dem Winter mit einem elektrischen Vorheizer auf 220 V Basis ausstatten, kann aber auch eine Steckdose auf eigenem Grund nutzen.

mfg

Peter

@ Rainer

Falls Hochwasser, dreh den Caddy aufs Dach, er schwimmt dann besser!

(Blöder Spruch, bin 2002 mit der Firma komplett abgesoffen und somit in Gedanken und Gebeten bei Dir und allen Hochwasser - Betroffenen und -bedrohten).

Viel Glück!

Peter

Zitat:

Original geschrieben von pg61


@ Jens

Auf der AMI 2005 hatte ich Gelegenheit, den Chefentwickler für den ECOFUEL zu sprechen. Die Visitenkarte habe ich noch.
Obwohl jeder Taxifahrer scharff auf ein Automatikgetriebe ist und für die Herren der City ein Caddy auch von Interresse wäre lehnt VW zur Zeit die Adaption des für den 2 l/115 PS Motor vorhandene und schon tausendfach damit kombinierte Getriebe beim modifizierten Gasmotor ab. Kein Mut zur Lücke!

...

mfg

Peter

der caddy ecofuel soll gar nicht als taxe laufen. VW möchte den taxifahrern lieber den truthan ecofuel schmackhaft machen. wobei man aber auch ganz klar sagen muss: als 7-sitzer wäre der caddy ecofuel ja gar nicht im taxi-betrieb einsetzbar wegen der gewichtsbeschränkung.

ich denke mal, beim ecofuel würde das DSG vielleicht auch nicht so nett daher kommen. denn beim drehmoment liegen zwischen Benzin/Erdgas und dem TDI ja mehrere welten ...

jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen